www.thailaendisch.de

Sprachvisum?

Diskutiere Sprachvisum? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo zusammen, meine Freundin aus Thailand ist seit einem Jahr in Deutschland und hat jetzt angefangen ein FSJ (freiwilliges soziales jahr) zu...
S

shady226

Gast
Hallo zusammen,

meine Freundin aus Thailand ist seit einem Jahr in Deutschland und hat jetzt angefangen ein FSJ (freiwilliges soziales jahr) zu absolvieren. Sie wohnt allerdings sehr weit von meinem Wohnort entfernt. Jetzt wollen wir gerne zusammen ziehen.

Welche möglichkeiten gibt es das wir zusammen ziehen können? Kann sie einfach so das FSJ wechseln? Die Ausländerbehörde in ihrer Stadt meinte das nichts dagegen spricht.
Wir hatten gedacht das sie ein Sprachkurs in meiner Stadt macht und dann bei mir wohnen kann.

geht das so einfach, oder jemand eine andere Idee? Die Ausländerbehörde ist leider nicht sehr hilfreich.


Vielen dank
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
wie ist denn der Aufenthaltsstatus,
Studentenvisum mit Auflagen ? wenn ja, welche ?

Grundsätzlich sollte die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner sein,
ist ein FsJ als Verlängerungsgrund des Studentenvisums anerkannt ? ja oder nein

Wielange läuft ihr Visum, bis es wieder verlängert werden kann.

Zusammenziehen ... hier geht es ums Melderecht,
sie ist gezwungen, an ihrem Lebensmittelpunkt sich anzumelden,
Für die Visumverlängerung ist sie gezwungen, einen rechtsgültigen Mietvertrag nachzuweisen.
Wenn man mit einer Veränderung seiner Meldeadresse, als Ausländer die Zuständigkeit einer anderen Ausländerbehörde als örtlich zuständig macht,
sollte man sich vorher sicher sein, dass die neue Ausländerbehörde bei der Frage der Studentenvisaverlängerung nicht andere, strengere Masstäbe anlegt, weil das können sie, weil jede Ausländerbehörde nach einer hausinternen Ausführungsverordnung in vielen Visaverlängerungsangelegenheiten verfahren.
 
S

shady226

Gast
also in ihrem Aufenthalstitel steht nur das es nur gültig ist mit absolvierung eines FSJ bei dem Altenheim wo sie jetzt arbeitet.

Die verlängerung für ein Jahr durch das FSJ hat sie jetzt schon bekommen. Da sie aber im Mai 27 Jahre alt wird muss das FSJ zu einem BFD umgeändert werden. Dann würde Sie bis März 2022 ein Visa bekommen.

Wir wollen das aber jetzt ändern wenn Sie 27 wird das sie dann bei mir wohnen kann.
Ich habe eine Wohnung und wollte eine Verpflichtungserklärung für sie machen. Dann sollte das doch kein Problem sein oder?
 
T

ThomasR

Senior Member
Dabei seit
27.09.2016
Beiträge
207
Reaktion erhalten
76
Dieses Land hat fertig. Durch alle Medien tönt, es fehlt Personal. Wenn aber jemand bereit ist für Deutschland eine Leistung zu erbringen wird dieser Person Knüppel zwischen die Beine geworfen.

Was ist passiert?
Meine Schwägerin ist mit einen Sprachvisum in Deutschland und absolviert A1 bis B1 Sprachkurs.
Jetzt wollte Sie nach dem Sprachkurs ein FSJ in einem Pflegeheim machen. Vertrag zwischen den Träger und des Pflegeheims für 1 Jahr waren unterschrieben, jedoch die Ausländerbehörde lehnt einen weiteren Aufenthalt in Deutschland ab. Begründung, das Mädel sei mit einen Sprachvisum eingereist.

Sie müsse nach Thailand und dort ein neues Visum beantragen.
Was für ein Irrsinn. Alles unnötige Kosten bei diesen aktuellen Flugpreisen.

Weiß zufällig jemand was für ein Visum sie beantragen muss? Auf der Homepage der Deutschen Botschaft finde ich keine Informationen zum FSJ.
Nächste Woche fliegt sie nach Thailand zurück, ist ein Antrag zur Visumserteilung sofort möglich oder gibt es eine Wartezeit um nach Deutschland zurück zu kehren?
 
tuxluchs

tuxluchs

Senior Member
Dabei seit
13.08.2011
Beiträge
4.367
Reaktion erhalten
1.081
Ort
Lorch_Waldhausen BW, Roi-Et
Formaljuristisch ist das korrekt. Und Thailand macht genauso.
Sie ist mit einem (im Thai Kontext) ED Visum in D., was sie jetzt benötigt ist ein (im Thai Kontext) ein Volontär Visum.
Freiwillige Arbeit im Pflegeheim.
Und ja sie muß ausreisen, wie Langnasen in Thailand auch.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.945
Reaktion erhalten
2.101
Ort
Hamburg
Formaljuristisch ist das korrekt. Und Thailand macht genauso.
Sie ist mit einem (im Thai Kontext) ED Visum in D., was sie jetzt benötigt ist ein (im Thai Kontext) ein Volontär Visum.
Freiwillige Arbeit im Pflegeheim.
Und ja sie muß ausreisen, wie Langnasen in Thailand auch.
Eben, ist doch beruhigend zu wissen, dass die ausländerrechtlichen Regelungen doch noch umgesetzt werden, anders als hier oft kolportiert wird.
 
T

ThomasR

Senior Member
Dabei seit
27.09.2016
Beiträge
207
Reaktion erhalten
76
was sie jetzt benötigt ist ein (im Thai Kontext) ein Volontär Visum.
Freiwillige Arbeit im Pflegeheim.
Und ja sie muß ausreisen, wie Langnasen in Thailand auch.
Danke. Habt ihr das schon einmal durchgezogen?
Leider gibt es keine Info auf der Homepage von der Botschaft in Bangkok. Dafür bin ich auf der Britischen Seite fündig geworden.
D-Visa: Volunteering
D-Visa: Volunteering/ Charity Work
 
Thema:

Sprachvisum?

Sprachvisum? - Ähnliche Themen

  • Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend

    Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend: Hallo ihr, ich habe mich hier angemeldet, da ich auf einige nützliche Informationen in diesem Forum gestoßen bin. Es scheint mir aber, dass...
  • Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht

    Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht: Hallo zusammen, ich bin eigentlich kein Newbie was Asien an, aber ich brauche mal eure Hilfe und Rat. Ich habe ein Thaimädchen kennengelernt...
  • Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!

    Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!: Hallo das ist mein erster Eintrag hier, also bitte nicht böse sein. Nach vielen Lesen und vielen Negativbeispielen wollte ich kurz meine/unsere...
  • Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland

    Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland: Hallo Gemeinde, ich hoffen ihr könnt mir helfen und etwas licht ins Dunkel bringen. Ich würde meiner Thai Freundinn Som gerne ermöglichen in...
  • sprachvisum nur für Familie ?

    sprachvisum nur für Familie ?: hallo, meine Freundin in Thailand war auf der Universität und möchte ein Sprachvisum für Deutschland. wer kann sie alles einladen ? nur Familien...
  • sprachvisum nur für Familie ? - Ähnliche Themen

  • Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend

    Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend: Hallo ihr, ich habe mich hier angemeldet, da ich auf einige nützliche Informationen in diesem Forum gestoßen bin. Es scheint mir aber, dass...
  • Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht

    Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht: Hallo zusammen, ich bin eigentlich kein Newbie was Asien an, aber ich brauche mal eure Hilfe und Rat. Ich habe ein Thaimädchen kennengelernt...
  • Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!

    Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!: Hallo das ist mein erster Eintrag hier, also bitte nicht böse sein. Nach vielen Lesen und vielen Negativbeispielen wollte ich kurz meine/unsere...
  • Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland

    Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland: Hallo Gemeinde, ich hoffen ihr könnt mir helfen und etwas licht ins Dunkel bringen. Ich würde meiner Thai Freundinn Som gerne ermöglichen in...
  • sprachvisum nur für Familie ?

    sprachvisum nur für Familie ?: hallo, meine Freundin in Thailand war auf der Universität und möchte ein Sprachvisum für Deutschland. wer kann sie alles einladen ? nur Familien...
  • Oben