Hallo an alle,
ich habe mich gerade angemeldet und dies ist mein erster Beitrag im Forum.
Zur Frage von StefanMartin:
ich habe vor zwei Jahren vor der gleichen Situation gestanden.
Sprachkurse, die auf Thailänder oder Asiaten allgemein zugeschnitten sind, gibt es nicht.
In München und Umgebung verlangen die Ausländerbehörden 24 Unterrichtsstunden Intensivkurs pro Woche. Nachweis der Anmeldung und der Stundenzahl muss erbracht werden.
Ich fand keine Sprachenschule, die einen 24 h -Kurs anbietet.
Die privaten Schulen waren teurer als die VHS.
Letztlich habe ich folgendes gemacht:
Ich habe meine Freundin für einen 16h und einen 8h Kurs angemeldet. Das hatte mir der Bearbeiter der ABH sogar selbst vorgeschlagen. Das zeigte mir aber auch die Unsinnigkeit der Vorschrift mit den 24h. Was sollen denn zwei Kurse mit dem gleichen Niveau bringen?
Die Kurse dauerten immer ca. 10 Wochen. Also jedesmal neu einschreiben und zur ABH, um das Visum zu verlängern.
Insgesamt mussten wir 4 mal zur ABH.
Danach war das Jahr um und wir heirateten :-)
Voraussetzung für die Kurse, wenn man sie ernsthaft besuchen will, ist die Kenntnis der lateinischen Schrift und ganz schön Energie, da das Tempo knackig ist. Diese Sprachkurse sind wirklich ein Vollzeit-Job. Vor allem Asiaten haben leichter Probleme, wenn sie mit lateinischen oder germanischen Sprachen nicht vertraut sind. (so wie ich mit Thailändisch

)