
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Die Zahl war für Deutschlands Boulevard-Blatt Bild am Sonntag ein gefundenes Fressen: 1.055 deutsche Staatsbürger in 83 Ländern kassieren jeden Monat Sozialhilfe und leben von diesem Geld prächtig in Urlaubsparadiesen. Auch in Thailand. Hier sollen es 32 Deutsche sein, denen die Steuerzahler womöglich Barbesuche und exotisches Strandleben finanzieren. Diese Nachricht suggerierte der Bericht zwischen den Zeilen, weil die Redakteure es so wollten. Eine Recherche hätte der Geschichte eine andere Richtung gegeben. Von den 32 Staatsbürgern, denen die Botschaft in Bangkok die „Stütze“ auszahlt, sitzen 31 in thailändischen Gefängnissen.
Der 32. „Fall“ ist ein älterer Deutscher, der seinen Lebensmittelpunkt seit Jahrzehnten in diesem Land hat und wegen einer schweren, kostenintensiven Krankheit in die Sozialhilfe abrutschte. Nach dem Gesetz steht ihm eine staatliche Unterstützung zu, wie allen Landsleuten, die wegen einer Straftat in Haft kommen.
Auch dort sorgt sich der Staat um seine Bürger.
Gelesen im Farang
Der 32. „Fall“ ist ein älterer Deutscher, der seinen Lebensmittelpunkt seit Jahrzehnten in diesem Land hat und wegen einer schweren, kostenintensiven Krankheit in die Sozialhilfe abrutschte. Nach dem Gesetz steht ihm eine staatliche Unterstützung zu, wie allen Landsleuten, die wegen einer Straftat in Haft kommen.
Auch dort sorgt sich der Staat um seine Bürger.
Gelesen im Farang