www.thailaendisch.de

Sonniger Wein!

Diskutiere Sonniger Wein! im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Moinmoin, erstmal hallo an alle nach unserer Rueckkehr aus dem europaeischen Fruehwinter :p. Ich starte mal mit einem neuen Thema, das wir wohl...
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Moinmoin,

erstmal hallo an alle nach unserer Rueckkehr aus dem europaeischen Fruehwinter :p.

Ich starte mal mit einem neuen Thema, das wir wohl noch nicht hatten. In der Apotheke (!) bin ich aufmerksam geworden auf Weinhefe und die ganzen tollen Utensilien, die es heutzutage fuer die private Weingewinnung gibt. Angesichts der lokalen Prohibitionspreise hab ich dann auch zugeschlagen incl. Gaerroehrchen, Hefenaehrsalz und Schwefelpuelverchen.

Hat jemand Erfahrung mit der Weingewinnung in der Sonne und bei 30 Grad im Schatten??? Wuerde mich echt interessieren. Zum Start hab ich heute Abend mal einen Orangen-Ananas-Versuch im 5 Liter Balon angesetzt ;-D. Schaun mer mal :-)

Erfahrungsaustauch willkommen!
Gruss,
Mac
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
schau mal hier steht einiges über weingewinnung mac.
kann mich daran erinnern, das meine mutter früher selbst
wein aus johannisbeeren gemacht hat:lecker:..... ist allerdings zu lange her und weiß nicht mehr wie.
gruss heini
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Mac,
was soll diese unterschwelige Anspielung auf die Temperaturen in deiner neuen Heimat ?
Da könnte man ja fast neidisch werden :lol:
Aber im Ernst, die Weinerzeugung bei diesen Temperaturen sollte eigentlich kein Problem sein, wenn ich z.B. an Italien oder Griechenland denke, da klappt es auch ganz gut.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo nach Singapore,

Original erstellt von MadMac:
.... Angesichts der lokalen Prohibitionspreise hab ich dann auch zugeschlagen incl. Gaerroehrchen, Hefenaehrsalz und Schwefelpuelverchen.
......Gruss, Mac
Prohibition in Singapore nein, Du meinst doch nur die gesalzenen Preise !

Jetzt stellt sich jedoch die Frage ob das mit dem Weinmachen auch erlaubt ist. Denn Du weisst ja: Singapore is a fine country.

Bis dann und gutes gelingen

Gruß Peter
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo MadMac
Warum soll es mit der Temperatur ein Problem bei der Herstellung von Fruchtwein geben? Die Hefekulturen, die Du mitgebracht hast, wandeln in einem Gärungsprozeß den Fruchtzucker in Alkohol um und zurück bleibt die Fruchtsäure. Also süße Früchtchen sind da von Vorteil um dem Prozeß genügend Nahrung zu geben. Rohzucker tuts auch.

Dabei ist die Temperatur ein Katalysator. Aber wie bei vielen Prozessen gibt es einen Bereich in dem der Katalysator optimal wirkt. Darüber und darunter kann der Katalysator den Prozeß sogar blockieren. Zu hohe Temperaturen im Falle der alkoholischen Gärung machen den Gärungsprozeß unkontrollierbar, der Prozeß gallopiert, der Ansatz 'kocht über'. Das wirst Du wohl noch ausprobieren müssen.

Weniger Hefe bei mehr Wärme könnte einem 'Überkochen' vorbeugen. Ich hab mit ungarischen und 'jugoslavischen' Bauern gesprochen. Die haben die überreifen Früchte aller Art in Bottichen im Herbst zusammengeschmissen und in der letzten Sonne ordentlich vergären lassen. Da war nicht mal Weinhefe nötig.

Den Sud haben sie dann mehrfach destilliert bis daraus hochprozentiger (>50% Vol.Alk) Palinka oder Slibovic herauskam. Die haben aber jahrzehntelange Erfahrungen und machen das nicht in der Wohnung sondern in der Scheune oder hinten im Stall. Du wirst sicher einige Anläufe benötigen um auf die maximal möglichen 13-17% Vol.Alkohol zu kommen. Dabei wirst Du feststellen, daß der eine oder andere Ansatz starke Nebenwirkungen auf das Schmerzempfinden des Haaransatzes hat.
Gutes Gelingen
Jinjok
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Tach zusammen :-)

jaja, ist schon eine Last, die Temperatur... ;-D. Aber lieber 30 Grad als die Kaelte Ende letzter Woche in DL.

Das Problem bei der Weinhefe ist wohl, dass sie ab 30 Grad nicht mehr funktionieren soll, manche schreiben sogar von >25 Grad. Angeblich....aber lesen kann man viel. Erfahrung machts. Deshalb ja auch meine Frage, ob jemand sowas schon mal in warmen Gegenden wie z.B. in Thailand probiert hat.

Ob's verboten ist hier Wein zu machen weiss ich nicht, glaub aber kaum. Kann man ja schliesslich auch im Laden kaufen und Moslem bin ich nicht :-). Illegal wirds aber bestimmt, wenn man das Zeug brennt und verscherbelt. Da hab ich aber rein technisch zu viel Respekt vor und blind werden will ich nicht :-).

Gruss,
Mac (Weinpionier :-))
 
Thema:

Sonniger Wein!

Sonniger Wein! - Ähnliche Themen

  • Wein lagern in Thailand

    Wein lagern in Thailand: Wie lagert ihr Weine in Thailand? Keller mit dauerhaft 10 bis 15°C gibt es nicht. Weinkühlschrank ist zu aufwändig. Was bleibt dann noch? Liegend...
  • Wein in D und in Thailand

    Wein in D und in Thailand: Konnte keinen Thread finden. Mache mal neu auf. Ich mag eigentlich eher trockene Rote aus Frankreich, aber dieser ist auch nicht schlecht. Heute...
  • Wein, Port, Stierblut und sonstige Getränke

    Wein, Port, Stierblut und sonstige Getränke: @Sanukk, Ich habe nicht gesagt dass ich das Zeugs vor 15 jahren genommen habe, nur über die Verfügbarkeit gesprochen. Meine entsprechenden...
  • Welchen Wein trinkt Ihr zu welchem Gericht in Deutschland / Thailand und der Welt?

    Welchen Wein trinkt Ihr zu welchem Gericht in Deutschland / Thailand und der Welt?: Da im Essens-Thread eine Weindiskussion losgetreten wurde, hier ein neuer zum grossen Thema WEINE. Ich bevorzuge zum Spargel einen trockenen...
  • Welche Weine kann man in Thailand empfehlen? Kaufen?

    Welche Weine kann man in Thailand empfehlen? Kaufen?: Trinke gerne guten Rotwein. Gibt es Tipps für Marken, Einkauf, Wein-Clubs in Thailand?
  • Welche Weine kann man in Thailand empfehlen? Kaufen? - Ähnliche Themen

  • Wein lagern in Thailand

    Wein lagern in Thailand: Wie lagert ihr Weine in Thailand? Keller mit dauerhaft 10 bis 15°C gibt es nicht. Weinkühlschrank ist zu aufwändig. Was bleibt dann noch? Liegend...
  • Wein in D und in Thailand

    Wein in D und in Thailand: Konnte keinen Thread finden. Mache mal neu auf. Ich mag eigentlich eher trockene Rote aus Frankreich, aber dieser ist auch nicht schlecht. Heute...
  • Wein, Port, Stierblut und sonstige Getränke

    Wein, Port, Stierblut und sonstige Getränke: @Sanukk, Ich habe nicht gesagt dass ich das Zeugs vor 15 jahren genommen habe, nur über die Verfügbarkeit gesprochen. Meine entsprechenden...
  • Welchen Wein trinkt Ihr zu welchem Gericht in Deutschland / Thailand und der Welt?

    Welchen Wein trinkt Ihr zu welchem Gericht in Deutschland / Thailand und der Welt?: Da im Essens-Thread eine Weindiskussion losgetreten wurde, hier ein neuer zum grossen Thema WEINE. Ich bevorzuge zum Spargel einen trockenen...
  • Welche Weine kann man in Thailand empfehlen? Kaufen?

    Welche Weine kann man in Thailand empfehlen? Kaufen?: Trinke gerne guten Rotwein. Gibt es Tipps für Marken, Einkauf, Wein-Clubs in Thailand?
  • Oben