
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Vorsicht beim Songkram Fest,aber auch viel Spass beim Bespritzen.
Wie jeder weis ,feiern die Thais vom 13.4-15.4 das thailaendische Neujahrsfest ,Songkram.
Pattaya hinkt da immer etwas hinterher ,da es hier erst am 19.4 so richtig losgeht.
Das Wort Songkran stammt von "sakranti" (Sanskrit) und bedeutet "Überwechseln in ein anderes Tierkreiszeichen".
Mit dem 13. April beginnt das neue Jahr im Thai-Kalender.
Von allen Festen Thailands ist es sicher das interessanteste und fröhlichste.
Zu den rituellen Aspekten gehören Opfergaben, die in Tempeln dargebracht werden, und die Reinigung der Buddhastatuen in geweihtem Wasser.
In den Häusern ist in diesen Tagen Frühjahrsputz angesagt.
Songkram bedeutet in Thailand ,Sanuk hoch 3.
Ab 1.4 quählen sich fast alle Einwohner Bangkoks ,
ihre Familie im Nordosten ,Norden oder Süden zu besuchen .
Strassen ,Busse Flüge und Züge sind gerammelt voll,
Fahrkarten schon 2 Monate im Voraus ausgebucht.
Am 16.4 geht die Masse dann in Gegenrichtung ,
alles Sanuk hoch 3.
Da in Thailand Alkohol = Sanuk ist ,wird an den Feiertagen viele Thais und Farangs unter Strom stehen.
Da viele Thais auch noch lauffaul sind ist es dann kein Wunder ,dass manche Promillehalter sich ans Steuer setzen.
Die Unfallrate und die Todesrate dieser Tage ist also jedes Jahr immer besonders hoch .
Zum Fest 2002 starben auf den Strassen des Landes 564 Menschen, weitere knapp 38.000 wurden verletzt.
Sank hoch 3 .
Die Thais sind natürlich auch sehr geschäftstüchtig.
Da zu den Tagen alle Behörden und viele Geschäfte ,Märkte und Restaurants geschlossen sind ,erhöhen die übrigen ,fleissigen Gewerbetreibenden eben kurzerhand ihre Preise um 100 %.
Das stört aber an den Feiertagen keinen und der Verbrauch ist auch sehr hoch.
Sanuk hoch 3
Das Begiessen mit Wasser.
Früher war es mal eine nette und anerkennende Geste ,wenn man von Familien und Freunden mit einem kleinen Becher Wasser symbolisch reingewaschen wurde.
Heute ist der kleine Bescher verschwunden und
Wassertonnen,Eimer ,Kloschüsseln ,Wasser-guns ,Rohre,Wasserschläusche haben den Platz eingenommen.
Auch ist Wasser oft nicht mehr in.
Weisses und farbiges Puder ,Oel ,Dreck werden genauso geworfen,hauptsächlich man hat Sanuk.
Der Gegenüber und seine Empfindungen zählen an solchen Tagen nicht.
Besonders Moped -und Autofahrer "freuen" sich ,wenn ihr Sichtwinkel mit Wasser und Puder eingeschrenkt wird und sie im Graben landen.
Auch hier Sanuk hoch 3.
Für die Verletzten und Kranken bedeuten die Feiertage auch oft arztfreie Tage ,denn die Ärzte sind ja auch nur Menschen und wollen feiern.
Also wer verletz ist oder sterben will ,der sollte mindestens bis zum 16.4 warten.
Ich habe mit der Zeit aus Allem die Konsequenz gezogen ,
decke mich vorher mit Lebenmitteln und Video-Filmen ein,erzähle jedem ,dass ich verreist bin ,schliesse die Tür und geniesse die Tage im Familienkreis und am TV.
Auch das kann Sanuk hoch 3 sein.
Jeder nach seiner Einstellung von Humor und Spass und Risikobereitschaft
Gruss
Otto
Wie jeder weis ,feiern die Thais vom 13.4-15.4 das thailaendische Neujahrsfest ,Songkram.
Pattaya hinkt da immer etwas hinterher ,da es hier erst am 19.4 so richtig losgeht.
Das Wort Songkran stammt von "sakranti" (Sanskrit) und bedeutet "Überwechseln in ein anderes Tierkreiszeichen".
Mit dem 13. April beginnt das neue Jahr im Thai-Kalender.
Von allen Festen Thailands ist es sicher das interessanteste und fröhlichste.
Zu den rituellen Aspekten gehören Opfergaben, die in Tempeln dargebracht werden, und die Reinigung der Buddhastatuen in geweihtem Wasser.
In den Häusern ist in diesen Tagen Frühjahrsputz angesagt.
Songkram bedeutet in Thailand ,Sanuk hoch 3.
Ab 1.4 quählen sich fast alle Einwohner Bangkoks ,
ihre Familie im Nordosten ,Norden oder Süden zu besuchen .
Strassen ,Busse Flüge und Züge sind gerammelt voll,
Fahrkarten schon 2 Monate im Voraus ausgebucht.
Am 16.4 geht die Masse dann in Gegenrichtung ,
alles Sanuk hoch 3.
Da in Thailand Alkohol = Sanuk ist ,wird an den Feiertagen viele Thais und Farangs unter Strom stehen.
Da viele Thais auch noch lauffaul sind ist es dann kein Wunder ,dass manche Promillehalter sich ans Steuer setzen.
Die Unfallrate und die Todesrate dieser Tage ist also jedes Jahr immer besonders hoch .
Zum Fest 2002 starben auf den Strassen des Landes 564 Menschen, weitere knapp 38.000 wurden verletzt.
Sank hoch 3 .
Die Thais sind natürlich auch sehr geschäftstüchtig.
Da zu den Tagen alle Behörden und viele Geschäfte ,Märkte und Restaurants geschlossen sind ,erhöhen die übrigen ,fleissigen Gewerbetreibenden eben kurzerhand ihre Preise um 100 %.
Das stört aber an den Feiertagen keinen und der Verbrauch ist auch sehr hoch.
Sanuk hoch 3
Das Begiessen mit Wasser.
Früher war es mal eine nette und anerkennende Geste ,wenn man von Familien und Freunden mit einem kleinen Becher Wasser symbolisch reingewaschen wurde.
Heute ist der kleine Bescher verschwunden und
Wassertonnen,Eimer ,Kloschüsseln ,Wasser-guns ,Rohre,Wasserschläusche haben den Platz eingenommen.
Auch ist Wasser oft nicht mehr in.
Weisses und farbiges Puder ,Oel ,Dreck werden genauso geworfen,hauptsächlich man hat Sanuk.
Der Gegenüber und seine Empfindungen zählen an solchen Tagen nicht.
Besonders Moped -und Autofahrer "freuen" sich ,wenn ihr Sichtwinkel mit Wasser und Puder eingeschrenkt wird und sie im Graben landen.
Auch hier Sanuk hoch 3.
Für die Verletzten und Kranken bedeuten die Feiertage auch oft arztfreie Tage ,denn die Ärzte sind ja auch nur Menschen und wollen feiern.
Also wer verletz ist oder sterben will ,der sollte mindestens bis zum 16.4 warten.
Ich habe mit der Zeit aus Allem die Konsequenz gezogen ,
decke mich vorher mit Lebenmitteln und Video-Filmen ein,erzähle jedem ,dass ich verreist bin ,schliesse die Tür und geniesse die Tage im Familienkreis und am TV.
Auch das kann Sanuk hoch 3 sein.
Jeder nach seiner Einstellung von Humor und Spass und Risikobereitschaft
Gruss
Otto