www.thailaendisch.de

so sie ist da !

Diskutiere so sie ist da ! im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; So nach 2 monatigem aufenthalt in thailand korat und buddistischer hochzeit durfte sie nun mit mir mit nach deutschland (fertig mit den nerven...
P

pipe

Gast
So nach 2 monatigem aufenthalt in thailand korat und buddistischer
hochzeit durfte sie nun mit mir mit nach deutschland (fertig mit den nerven ist) ich habe nun folgende papiere hier tabien ban , tabien pen sod geburtsurkunde , und ledigkeitsbescheinigung was ist nun mein
nächster schritt ?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Letzte Änderung: Jinjok am 24.01.02, 13:21
 
P

pipe

Gast
sind nicht legalisiert und nicht übersetzt und ich wollte eigenlich in deutschland heiraten :(
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Pipe
Ich hatte Deinen Beitrag nicht ganz aufmerksam gelesen und daher mein Geschriebenes zurückgezogen. Mit was für einem Visum ist die frau denn hier, Schengenvisum oder Heiratsvisum für Deutschland? Aber da die Papiere nicht überstzt und legalisiert sind, tippe ich auf Schengen Visum.

Du hast also das gleiche Problem wie einige andere hier im Forum vorher. Es wäre nett, wenn Du mittles der Suchfunktion erstmal die schon geschriebenen Hochzeitsthreads lesen würdest, weil da alles schon haarklein erklärt wurde. Alles was Dir danach an konkreten Fragen noch bestehen bleibt, frag einfach hier nach.
mfg jinjok
 
P

pipe

Gast
nun sie ist mit einem schengen visum da und ich muß sagen das ich durch das ganze lesen in den foren ziemlich durcheinander bin und darum um hilfe bitte .
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Pipe
Als nächstes hast Du eine entscheidung zu treffen zischen D und DK. Je nachdem wie deine Entscheidung ausfällt, richten sich danach die weiteren Schritte.

Als Entscheidungshilfe kannst Du Dir die Pro-und-Kontra-Diskussionen der letzten 3 Monate hier im Forum anschauen:

Besucher + Heiratsvisum (12 Antworten)
Besuchervisum (Schengenvisum) (26 Antworten)
Heiraten mit Besuchervisum (0 Antworten)
Heiraten mit Schengenvisa (6 Antworten)
Die perfekte Heirat (69 Antworten)

In den Threads steht alles drinnen, was man in deiner Situation in die Waagschale werfen sollte. Wenn Du mich nach meiner persönlichen Meinung fragen tätest, würde ich Dir antworten: Gehe auf deine Ausländerbehörde und bring Dein Anliegen vor. Ihr seid aus Unwissenheit gemeinsam mit Touristenvisum eingereist und wollt aber heiraten. Die Chancen stehen 50/50, daß sie zustimmen.
mfg jinjok
 
K

Kali

Gast
@pipe
Frag´ Jinjok nach seiner persönlichen Meinung und dann schleunigst das zuständige Standesamt.
Hier ist es so, daß Du folgende legalisierte und übersetzte Bescheinigungen benötigst:


  • Geburtsurkunde
    Hausbescheinigung
    Ledigkeitsbescheinigung Amppöö Wohnort der Frau
    Bescheinigung des Zentralstandesamtes in Bangkok

Die Ledigkeitsbescheinigungen haben jeweils nur eine Gültigkeitsdauer von 6 Monaten.
Legalisierung erfolgt normalerweise über die Deutsche Botschaft in Bangkok, evtl. über Thai-Botschaft in Berlin, einfach hier nachfragen.

Übersetzung durch anerkannten Übersetzer, evtl. hier.

Wenn alles zusammen, dann Eheschließung beim Standesamt beantragen. Die Unterlagen werden dann noch zum zuständigen Oberlandesgericht geschickt, da eine Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses - komischer Begriff, nich - benötigt wird.

Heirat in Dänemark, siehe Link weiter oben...

Aber wie gesagt, frag Jinjok nach seiner Meinung und dann das Stadesamt, das zuständige...
 
M

MenM

Gast
@ Pipe

Moechte gerne mal wissen wie die sache ausgegangen ist
Und PS
von wo in Korat ist Sie ?

MFG
8)
 
P

pipe

Gast
Nun ausgegangen ist es noch gar nicht habe die übersetzung erst bekommen , nun sollte ich wissen was ich da für einen Brief für die Deutsche Botschaft schreiben soll und muß ich da Geld mit beilegen ?
Apropo vielen dank für die Antworten sie helfen mir sehr.
Zu meiner kleinen sie heißt Fon und kommt aus Kato das sind so 10 Kilometer von Kolat entfernt.
 
N

Niko

Gast
Mit SchergenVisa empfehle ich Heirat ib Dänemark.
Wenn nur irgent etwas mit den Papieren zu lange dauert ist Sie im Flieger zurück.
 
P

pipe

Gast
hmmm ich war doch auf dem Ausländeramt habe sie dort gemeldet und bekomme 3 Monate verlängerung? bekomme ich die nur wenn die papiere legaliesiert sind oder wie?. Hat der Mann dort mir aufjedenfall nicht gesagt er meinte nur ich müsse sie Versichern und einen Formlosen Antrag auf wieso sie einen längeren Aufenthalt in
Deutschland braucht abgeben. Dann würde er den Ausweis einkassieren und ich bekomme ein Heiratsvisum also 3 Monate länger.

P.S Mich bring alles durcheinander hätte ich sie nur in Thailand geheiratet das wäre bestimmt besser gewesen, die Deutsche bürokratie ist mir zuviel.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Moin Pipe
Laß Dich nicht verwirren. Jeder von uns hat natürlich andere eigene Erfahrungen gemacht und noch andere Erfahrungen gelesen. Daraus bilden wir dann eine Verallgemeinerung, die aber nicht auf jeden Fall zutrifft. Den einzigen Antrieb den wir haben uns zum 10. oder 110. Mal mit dieser Frage hier zu beschäftigen ist eine gewisse Neugier, wie es diesmal ausgeht.
;-)
Und natürlich um behilflich zu sein. Also nochmals, laß Dich nicht verwirren. Für Dich entscheidend ist einzig und allein Deine Ausländerbehörde, denn nur die allein entscheidet. Da Du schon eine 3monatige Verlängerung bekommen hast, sehe ich kein Problem. Solange Du dort Eure Aktivitäten belegen kannst und man sieht, daß es Stück für Stück ernsthaft auf die Hochzeit zugeht, wird man nicht nach 3 Monaten, wenn dann noch eine Untershrift vom OLG fehlt einen Schlußstrich ziehen.

Besonders gern wird auch ein Deutschkurs gesehen. Damit beweist man nicht nur die Ernsthaftigkeit und Willen zur Integration nach außen hin sondern Du tust Deiner Zukünftigen auch einen Gefallen. Möglicherweise weiß es nur jetzt noch nicht zu schätzen. ;-) Aber ich kenne eine ganze Reihe Thaifrauen, die jetzt so um die 10 jahre hier leben und nun ehrlich bereuen sich nicht gleich zu Anfang noch mal auf die Schulbank gesetzt haben. Später schafft man es dann selten nochmal. Der Zeitpunkt jetzt ist der günstigste.
mfg jinjok
 
K

KlausPith

Gast
@jinjok
"einzig und allein deine ausländerbehörde" ist so nicht richtig.
genau das ist es womit sich die meisten dann abspeisen lassen.
ich verstehe nicht warum man(n) sich immer wieder unnötig stress macht. wenn sich beide in deutschland aufhalten und eben feststellen daß die bürokratie zu stressig ist, dann eben ganz einfach:
Kopie der Pässe und Ledigk./Geburtsurkunde und 500 DKR und in 2Wochen ist alles erledigt.
Und bei dei Rückkehr aus DK, zählt "einzig und allein", das AuslG., die DVAuslG. und nicht zuletzt über allem stehend das GG.
Selbiges wurde mich auch vom AuslAmt bestätigt.

Gruss
Klaus
 
P

pipe

Gast
Ja das mit der Schule hatte ich eh vor aber danke für den Tip es sofort zu machen da ich sie eigentlich nach der Hochzeit an eine Schule anmelden wollte und vielleicht gibts da ja auch Zuschüsse aber das glaube ich mittlerweile eh nicht mehr also werde ich mal schauen was das kostet die Schule ist ja gleich nebenan.
Mit der Verständigung klappt es zwar sehr gut aber das liegt mehr an mir da ich sehr gut englisch und eine menge Thai sprechen kann, aber
sie macht es sich sehr schwer mit Deustch anscheinend ist Deutsch wirklich sehr schwer bei zu bringen und zu lernen.

Wie sieht es eigentlich mit einer Thaistaatsbürgerschaft für mich aus geht das irgendwann mal?
 
P

pipe

Gast
@KlausPith

Erklähr mir das mal näher 2 Wochen alles erledigt wie geht das ?
wegen Dänemark wäre für mich eigentlich kein problem bin mit Geld und Zeit gesegnet nur ich weiß nicht wie das geht und stelle mich bei sowas sehr Dumm aber für eine Erklährung wäre ich dankbar.
 
K

KlausPith

Gast
@pipe
wenn ich das richtig gelesen habe, hast du ja alle papiere.
also, folgendes:
1. rufe beim standesamt in sonderborg an (tel. 004574429300), die Fr.Pia Thomson ist sehr nett, sag daß du heiraten möchtest. Innerhalb von 2Tagen bekommst du ein Formuar zugeschickt.
2. das ausgefüllte Formular zusammen mit Kopien eurer Pässe und der übersetzten Geburtsurkunde/Ledigkeitsbescheinigung deiner Freundin und 500,- DKR an das Standesamt zurückschicken.
3. Nach einer Woche kannst du anrufen und einen Termin ausmachen.

Am 25.10.01 war unsere Hochzeit, genau wie beschrieben.

Gruss Klaus
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo pipe,
wie klaus schon sagte..........
ist in dänemark ne relativ einfache sache.
hier kanns du dich auch mal umsehen.
gruss heini
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@KlausPith
Meine Aussage, wer allein entscheidet bezog sich auf die Visumsverlängerung und die nach der Hochzeit nötige Erteilung des Aufenthaltstitels. Da kommt man an den Brüdern nicht vorbei.

Wer oder was ist denn das AuslG, die DVAuslG und GG und was entscheiden die bzw. wobei helfen die einem? Eine Hochzeit in DK halte ich übrigens für ungeschickt, wenn die Ausländerbehörde bereits das Touristenvisum zwecks Heiratsvorbereitungen verlängert hat.

Generell wollte ich aber nicht zum Ausdruck bringen, daß es keine andere Möglichkeit gibt als in Deutschland mit der Zustimmung der Ausländerbehörde zu heiraten. Wer am Anfang steht und noch alle Optionen offen hat, kann das natürlich mit in seinen Überlegungen einbeziehen.

@Pipe
Eine Heirat in TH ist auch nicht unbedingt weniger schwierig als hier. Letztlich wartet Deine Frau dann 2 bis 4 Monate auf das Visum zur Familienzusammenführung. Hängt davon ab, wieviele thailändischen Dokumente zu beglaubigen sind und wie schnell die einzelnen Ämter in TH bei der Bearbeitung sind.

Die Verständigung mit Dir ist das Wichtigste - am Anfang. Auch Dein Deutsch wird sie schnell verstehen lernen. Aber später wird sie (vielleicht) auf Thai-Kontakte ohne Dich beschränkt bleiben, wenn das mit dem Lernen nicht gleich eingefädelt wird. Kosten wird es sicher was. Zuschüsse für D/Int.-Paare sind selten.

Das Geld ist halt eine Investition für die Zukunft Deiner Frau. Am besten sind Kurse, wo Du monatlich bezahlen kannst. Das hat den Vorteil, wenn Deine Frau aufgeben will oder muß, weil es ein schlechter Kurs ist oder sie es nicht schafft, dann ist nicht alles Geld futsch.
mfg jinjok
 
Thema:

so sie ist da !

Oben