Eiphone wird auch langsamer, aber der Effekt ist nicht so krass.
Freund hat sein Sony Ericsson Ray letztes Jahr entsorgt, da zu langsam geworden. Nicht mehr benutzbar. Er hat es anderthalb Jahre lang viel benutzt.
Ich werde meines auch wegwerfen müssen, aus demselben Grund. 2 Jahre in meinem Besitz, kaum benutzt.
Mein Samsung S3 mini ist auch inzwischen eine Zumutung, so langsam geworden. Es ist jetzt genau 2 Jahre auf dem Markt.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich es durchaus ab und zu benutzt habe. Wenn man Android phones nicht benutzt, dauert es ein bisschen länger, bis sie unbrauchbar langsam werden, s.o.
Apps löschen, Speicher löschen usw nützt alles nur für kurze Zeit etwas.
Zum Vergleich das Eiphone 4 der Freundin: nach gut 4 Jahren starker Benutzung
wurde es vor kurzem doch auch etwas langsam, und sie fing mit den üblichen sinnlosen Hilfsmassnahmen an (Speicher leeren etc).
NB Die älteren unter uns können sich vielleicht noch an Geräte erinnern, die man über Jahre hinweg benutzen konnte.
Aber als Smartphonebesitzer der 25000-Baht-Klasse wurde mir schon vorgehalten, dass phone sei alt (es war 6 Monate alt), und wenn GPS usw bei so einem alten Modell nicht funktionieren, sollte ich mich nicht wundern. Da gebe es längst neue Standards.
Und ich habe auch schon mal erfolglos versucht, Service für ein hoffnungslos veraltetes Modell zu bekommen. Es war 9 Monat alt, und es gab schon 2 Nachfolgemodelle.
Seitdem überlege ich halt, ob ich jedes Jahr 20000 für ein phone ausgeben möchte.