www.thailaendisch.de

Sie sind eben anders.

Diskutiere Sie sind eben anders. im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Sie sind schon etwas anders, unsere Thai-Frauen. Damit meine ich nicht die üblichen Klischees, sie wurden ja auch bereits häufig hier besprochen...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Sie sind schon etwas anders, unsere Thai-Frauen.
Damit meine ich nicht die üblichen Klischees, sie wurden ja auch bereits häufig hier besprochen.
Da gibt es so einige Kleinigkeiten, durch die sie sich von uns unterscheiden. Bei Jindi fällt es mir zum Beispiel immer auf, wenn sie etwas aufzählt (also: Erstens – zweitens – drittens usw.) und dabei die Finger zur Unterstreichung mit hinzuzieht.
Wir Europäer beginnen in einem solchen Fall mit einer geschlossenen Faust. Dann öffnen wir die Finger. Erstens (der Daumen kommt heraus) – zweitens (auch der Zeigefinger löst sich aus der Faust) – drittens (der Mittelfinger) usw.
Jindi macht es genau umgekehrt: Sie hält eine geöffnete Hand hin und bei jedem Aufzählungspunkt krümmt sie einen Finger nach innen. Bei ‚fünftens’ hat sie dann die Faust geschlossen. Auch bei anderen Thai ist mir diese Zählweise aufgefallen.

Habt Ihr bei Euren Frauen auch schon einmal Ähnliches bemerkt? Sie sind eben anders als wir Europäer.


Gruß

Mang-gon Jai
 
K

Kali

Gast
Eigentlich gibt's 'ne Menge Dinge. Abgesehen davon, daß sie - Suay - der Glasscheibe der Mikrowelle mit dem Topfreiniger zuleibe rückte, hat sie auch ein anderes Verständnis von Ordnung. Mir sehr sympathisch - ich genieße es, abends auch einmal eine Tasse stehen zu lassen und nicht zwanghaft die Jeans abends auf einen Bügel hängen zu sollen. Daß an allen Ecken und Enden Wasser gespart wird - selbst beim Händewaschen wird zwischendurch der Hahn abgedreht - ist für mich neu, hat aber aus ihrem Lebenshintergrund seine Berechtigung.
So weiß ich jetzt auch, daß der Kopf beim Schlafen tunlichst nicht Richtung Westen, also Sonnenuntergang, liegen sollte (bei den Chinesen sollen wohl die Füße nicht in Richtung Tür liegen). Von Gewändern der Nacht scheint sie auch noch nichts gehört zu haben, bei der Führung des Messers bei der Bearbeitung des Gemüses und Fleisches stehe ich immer kurz vor einem Herzinfarkt. Jeder Europäer würde das 10 Mal so machen - dann hätte er keine Finger mehr.
Ihre T-Shirts zieht sie auf die Weise aus, wie man es unseren Kindern krampfhaft versucht abzugewöhnen - und die Schuhe an, wie es eben unsere Kinder auch nicht tun sollten. Sagt man !!

Last, but not least, hegt sie ihr in allen möglichen Gefäßen gepflanztes Gemüse wie ihre eigenen Kinder. Es wird mit Zuwendung bedacht und bei jeder sich bietenden Gelegenheit in die Sonne gerückt.
Na, ja, und Internet interessiert sie absolut nicht - wenn aber draußen ein junger Vogel kläglich ruft, ist sie gleich mit einer Portion Reis draußen - er könnte ja Hunger haben.
Ihr konsequente Weigerung, bundesdeutsches Besteck zu nutzen. will ich gar nicht erst erwähnen.

Und immer noch die Angewohnheit, 'hinter' mir zu gehen. 'Phuu chai bpai khon' ist ihre stereotype Antwort.
Neulich mußte ich spätabends noch mit dem Fahrrad weg: sie bestand darauf, auch mit dem Fahrrad mitzufahren, aus Angst, 'Phii' bzw. 'Yak' würde mich krallen. Und, und, und.....
 
K

Kali

Gast
Impressionen des 'Andersseins' von heute:

Schweinefleisch - in Streifen geschnitten, sonnen- und luftgetrocknet - kannte ich bisher nur von Karl May...



...unser 'Gemüsegarten', hat nichts mit 'Schöner-Wohnen-Mentalität' zu tun, dafür liebevoll gehegt und gepflegt...

 
A

Airport

Gast
OH, Mann!! Ihr habt ja sooooo recht!!!
........und faengt man erst mal an, aufzuzaehlen, fallen einem sooo viele Beispiele ein.....!!
Aber mittlerweile ist sie dermassen stark "eingedeutscht", dass sie zu Hause, in Thailand dann total auffaellt. :redface:
Doch GottseiDank, hat sie einige "Macken" beibehalten und so ist ein kleiner Unterschied noch immer vorhanden...:super:

In diesem Sinne...........

Letzte Änderung: Airport am 01.06.02, 15:42
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Airport
...und so ist ein kleiner Unterschied noch immer vorhanden...
Na ja, ein kleiner Unterschied sollte zuwischen ihr und Dir ja auch wohl bestehen, oder nicht? :-)

Grins

Mang-gon Jai
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Ja, sie sind eben anders.
Dieser Text aus der ‚Thailand-Liste’ von heute. Es handelte sich um die schulische Ausbildung auf dem Lande.

Meine Frau gab Kindern kostenlose Nachhilfe in englisch. Nur, die Lehrerin war mit der Übersetzung von einigen Wörtern nicht einverstanden. Wir gaben dann verunsichert zur Sicherheit einige Wörter in einen Translater, schauten in unsere Wörterbücher thai-englisch ein und da waren im Recht.
Die Kinder kamen aber nicht mehr....
Die Lehrerin war dann mal Gast bei uns und ich fragte sie entgegen dem
Ratschlag meiner Frau auf englisch, wie denn die unterschiedliche Bewertung zustande kam.
Es stellte sich heraus, dass sie nur ersatzweise englisch gibt und sie
selber es kaum versteht....
Meine Frau war dann aber böse auf mich, die Lehrerin hätte das Gesicht nun verloren.
Der Ehemann ein Polizist, besuchte uns immer wieder, allerdings ohne seine Frau.
So ist das nun mal in Thailand auf dem Land
:-)


Lustig, nicht?

Gruß

Mang-gon Jai
 
A

Airport

Gast
@MgJ, du kleiner Schelm,
DIESEN kleinen Unterschied meinte ich ja auch nicht..:lol: :nono: !!
Aber deine darauffolgende Real-Geschichte, kann ich nur bestaetigen :talk: :fertig:
Man sollte halt doch ab und an auf sein Eheweib hoeren, wenn man sich auf fremden Boden bewegt...:idea:

In diesem Sinne.....
 
X

xenusion

Gast
Hi Mang-Gon-Jai,

Deine Fingerspiele geben sehr zu denken. Ist das vielleicht der Unterschied zwischen Geben und Nehmen? Oder zwischen Jägern und Sammlern? Der Jäger zeigt, wieviele Pfeile er verschossen hat, der Sammler, wieviel Leckerlies er vernaschen konnte.

Es gibt bei PKW-Bordcomputern Softwarevarianten. Uns wird dargestellt, wieviel Liter wir auf 100km verbrauchen (möglichst kleine Zahl, die Entwicklung somit asymptotisch). In Asien wird angezeigt, wie weit man mit einem Liter kommt (möglichst grosse Zahl). Über Amerika wollen wir mal lieber nicht reden, da brüstet man sich, wieviele Gallonen man je Meile verbraten hat und erfreut sich des patriotischen Gedankens, dass den Ölscheichs bald der ausgehöhlte Boden unter den Füssen einbrechen muss.

Gruss
Xenu
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MangGon
Meine Frau kennt diese Zählweise nicht und stammt aus Khorat. Ist vielleicht im Isaan weit verbreitet? ABer Eigenheiten hat sie dennoch zur Genüge - und ich liebe jede einzelne davon!
mfg jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Ich liebe diese Eigenheiten
und werde mich bemühen, möglichst viele davon zu erhalten.
Kann die gemachten Aufzählungen nur betätigen ( Fingerzählen, Messerhandhabung,Wassersparen... ) Abwasch z.B. ( Geschirrspüler vorhanden, wird aber nicht benutzt ) alles wird mit wenig Wasser gründlich eingeseift und dann mit Wasser abgespült. Schlafen am liebsten mit viel Kleidung und Bettdecke über den Kopf gezogen ( liegt an der Kälte ), Kleidung waschen: in Thailand mit dem 3-Bottich-System, hier konnte ich ihr die Waschmaschine nher bringen, obwohl an unserem Garten ein kleiner Fluß vorbeifliest und dort ein "Fleiderbankl" ( zum Wäschewaschen ) vorhanden wäre.
Dei Wohnungseinrichtung hat sich auch geändert, überall Blumen ( viele künstliche Seidenblumen ) gehäckelte Untersetzer und Deckchen überall.
Den Buddhaschrein habe ich selbst über unseren Köpfen installiert und von da zieht mindestens 1x pro Woche der Duft der Räucherstäbchen durch´s Haus.

So gefällt´s mir :-)
 
N

nase

Gast
Da wäre dann noch die sonne.

gestern - am badesee. Wir zwei liegen auf einer großen Decke - wie immer - meine seite in der Sonne und ihre seite im schatten. Vorher hat sie zur sicherheit noch lichtschutzfaktor 30 aufgetragen.

Dann ist ihr kalt im schatten. Als es zu arg wird stimmt sie mir zu in die sonne zu gehen. Nach 4 minuten hat sie dann einen hut auf - ein Sweatshirt!! an - eine Seidenhose und noch ein handtuch über die füße - das einzige was rausguckt ist die nase. Eine piepsige leidet "loon maak maak maaaaaaaak"..

wir sind dann wieder in den schatten gegangen...........

nase
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Zur Zählweise noch einmal:
War heute in einem vietnamesischen Restaurant. Die dort beschäftigte Bedien-Maus zählte genauso, wie ich es beschrieben habe. Scheint also wohl weiterverbreitet zu sein.

Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MichaelNoi

Gast
Hey Mangon,
das mit der Zählweise liegt vielleicht daran, dass sich Südostasien ja schon fast auf der gegenüberliegenden Seite der Erdkugel befindet und somit von uns aus gesehen alles verkehrt herum ist, also auch die Zählweise...klingt doch logisch, oder :nixweiss: :lol: :rofl:
 
M

MichaelNoi

Gast
Ja und da wäre dann noch das Thema Karaoke :-)

Als Noi das erste Mal vor versammelter Mannschaft loslegte, fiel mir die Kinnlade auf die Knie. Sie ist nämlich sonst eher zurückhaltend.
Keiner störte sich an falschen Tönen, oder machte sich gar lustig.
Das normalste von der Welt. Für mich gehört da schon viel Überwindung dazu, mich in einem Bereich zu präsentieren, denn ich vielleicht ansatzweise behersche
 
K

Kali

Gast
...und da wäre noch das Thema 'Golfen'...
Habe mich belehren lassen müssen: heißt nicht Mini-Golf, sondern Midget-Golf ??

Sie hatten sich - nicht uns - gut geschlagen. Da viel Schatten da war, kamen sie auch nicht mit der Sonne ins Gehege. Hatten viel gelacht - und mogeln gerne, wenn man nicht hinsieht. Da ist schon einmal der ein oder andere 'Nachschlag' drin.
Die Schlägerhaltung bei Suay ist die gleiche wie die Messerhaltung.:lol:
Aber fällt Euch was auf?

...fast europäisch:


...vor einem Jahr in Tap Kung:



Dieselben Mädels...
 
S

stefan

Gast
....und anstatt brav aua oder autsch zu schreien.......nein da kommt immer nur ein euiiiiiiiihhhhhhhhhh
das dumme ist nur, daß ich dieses euiiiiiihhhhhhhhh auch schon angenommen habe, (möchte nicht wissen,was sich manch einer dachte, als
mein euiiiiiiiiiihhhhhhhhhh hörte.....)
kennt von euch jemand uuuuuuuuhhhh??? wichtig !!!!!!!! das anschließend die Mundwinkel leicht nach unten gezogen werden müssen und auch SEHR WICHTIG !!!die Nase mußsich leicht runzeln und das ganze sollte leicht nach einem Bellen klingen.
KLasse ich liebe diese Optik
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Stefan
Oji tzäp ist ja sogar ein richtiger Pop-Hit geworden. ;-) Wie ist es aber mit einem abgehackten "ah - ah" mit steigendem Ton, wenn etwas ungehörigen oder freches gemacht wird?
mfg jinjok
 
S

stefan

Gast
CHINA DOLLS oh oh djeb...., oh oh oh nak...., oh oh oh nguei..., mäh mai hai phuut mai au mai au mai book mäh mai book chan jang mai doo taurai.........ein super Lied ,hab` jedesmal ein riesen Spaß mit diesem Song :heilig:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MichaelNoi
Auch ich liebe diese Eigenheiten. Ohne diese Dinge würde mir sicher vieles fehlen. Bei uns gibt es zum Beispiel ein ‚ungenießbares Gericht’: Spaghetti! :lol:
Vielleicht fragst Du Dich, was man an Spaghetti falsch machen kann. :???: An Spaghetti nichts, aber an der Sauce!
Fischsauce mit Knoblauch (aber kräftig) und Phak-schii. Was sonst noch darin ist, weiß ich nicht, will’s auch lieber nicht wissen. :lecker:
Auch Anderes kann ich voll bestätigen, wie z. B.: Bettdecke über den Kopf gezogen (liegt an der Kälte). Glaube ich nicht, liegt an den Geistern. :zitter:
Außerdem zieht bei uns nicht 1x wöchentlich der Duft von Räucherstäbchen durchs Haus sondern täglich. Das nimmt Jindi recht ernst.

Aber mal ehrlich, ist doch schön, oder? :love:

Gruß

Mang-gon jai
 
Thema:

Sie sind eben anders.

Sie sind eben anders. - Ähnliche Themen

  • Schade, wer den Film eben nicht gesehen hat

    Schade, wer den Film eben nicht gesehen hat: Der Film ?Schwarzbrot in Thailand?: Bewölkter Lebensabend
  • Mal eben zurück nach Thailand ?

    Mal eben zurück nach Thailand ?: Eine Thaifrau mit festem Wohnsitz und unbeschrängter Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland will mal für einige Monate zurück in Ihre Heimat um ein...
  • Musste ich eben lachen

    Musste ich eben lachen: Heute war meine Frau einkaufen. Da war ein Kräuterschnaps im Angebot. Da Sie weis, das ich den gerne mal trinke (wegen dem Magen :lol: ) kaufte...
  • In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich

    In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich: schaut euch einen gewissen Kronprinzen in Asien an, da war unser Helmut aber ein Engel gegen
  • In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich

    In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich: Bisherige Preisträger waren die Kambodschanerin Somaly Mam, die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ und die iranische Menschenrechtsaktivistin...
  • In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich - Ähnliche Themen

  • Schade, wer den Film eben nicht gesehen hat

    Schade, wer den Film eben nicht gesehen hat: Der Film ?Schwarzbrot in Thailand?: Bewölkter Lebensabend
  • Mal eben zurück nach Thailand ?

    Mal eben zurück nach Thailand ?: Eine Thaifrau mit festem Wohnsitz und unbeschrängter Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland will mal für einige Monate zurück in Ihre Heimat um ein...
  • Musste ich eben lachen

    Musste ich eben lachen: Heute war meine Frau einkaufen. Da war ein Kräuterschnaps im Angebot. Da Sie weis, das ich den gerne mal trinke (wegen dem Magen :lol: ) kaufte...
  • In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich

    In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich: schaut euch einen gewissen Kronprinzen in Asien an, da war unser Helmut aber ein Engel gegen
  • In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich

    In unserem Land ist eben nichts mehr peinlich: Bisherige Preisträger waren die Kambodschanerin Somaly Mam, die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ und die iranische Menschenrechtsaktivistin...
  • Oben