
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
Bis jetzt sind 1 Mrd THB Schulden den Krankehäusern im Lande aufgelaufen, die dadurch entstandne sind, daß für die meisten Leistungen pauschal 30 THB abgerechnet werden müssen, wenn man einen entsprechenden Schein vorlegt, den jeder Thai bei seinem Ampör Muang bekommen konnte. Seit bestehen der Regelung wurden dabei Kosten von 1,3 Mrd THB verursacht, denen Einnahmen von 300 Mio THB entgegenstehen. 1 Mrd THB bleiben also als Schuld bei den krankenhäusern hängen, wovon 40% vom Staat ungedeckt sind.
Während die kleinen Hospitäler auf eine Ausbezahlung der von Staat gesichten Teile der Schulden hoffen dürfen, werden die Großen wohl leer ausgehen. Aber vielen der kleinen Häuser sind jetzt schon die geldquellen ausgegangen, weil sie mit den 30-Baht-Einnahmen nur einen Bruchteil ihrer Kosten decken können. Viel schlimmer ist noch, daß sie bei Überweisungen an größere Kliniken mit spezialisierten Ärzten und Equipment einen Teil der dort anfallen Kosten Tragen müssen. Das treibt viele kleine Kliniken in den Ruin.
In den nächsten 4 Jahren müßten jährlich 5 Mrd. THB zusätzlich in die Finanzierung des 30-Baht-Schemas gesteckt werden. Wo die aber herkommen könnten weiß heute noch niemand. Auf jeden fall überlebt das Krankenheussystem in Thailand ohne zusätzliches Geld vom Staat das Schema auf lange sicht nicht.
Quelle: Dr. Piya Netvichen - Berater von Gesundheitsminister Suderat Keyuraphan
Während die kleinen Hospitäler auf eine Ausbezahlung der von Staat gesichten Teile der Schulden hoffen dürfen, werden die Großen wohl leer ausgehen. Aber vielen der kleinen Häuser sind jetzt schon die geldquellen ausgegangen, weil sie mit den 30-Baht-Einnahmen nur einen Bruchteil ihrer Kosten decken können. Viel schlimmer ist noch, daß sie bei Überweisungen an größere Kliniken mit spezialisierten Ärzten und Equipment einen Teil der dort anfallen Kosten Tragen müssen. Das treibt viele kleine Kliniken in den Ruin.
In den nächsten 4 Jahren müßten jährlich 5 Mrd. THB zusätzlich in die Finanzierung des 30-Baht-Schemas gesteckt werden. Wo die aber herkommen könnten weiß heute noch niemand. Auf jeden fall überlebt das Krankenheussystem in Thailand ohne zusätzliches Geld vom Staat das Schema auf lange sicht nicht.
Quelle: Dr. Piya Netvichen - Berater von Gesundheitsminister Suderat Keyuraphan