www.thailaendisch.de

Schwanger,Heirat und Behörden.

Diskutiere Schwanger,Heirat und Behörden. im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, meine thailändische Freundin und ich wollen heiraten. Zu all dem Glück hat sie mir jetzt mitgeteilt, dass sie schwanger ist. Dazu muss ich...
K

Krasang

Gast
Hallo,
meine thailändische Freundin und ich wollen heiraten. Zu all dem Glück hat sie mir jetzt mitgeteilt, dass sie schwanger ist. Dazu muss ich sagen, dass dieses Baby von uns gewollt ist.

Natürlich will ich meine Freundin jetzt so schnell wie möglich heiraten. Doch wie wird das Standesamt oder die Ausländerbehörde darauf reagieren.
Wird sie das Heiratsvisum verzögern oder beschleunigen ?
Ist die Schwangerschaft evtl. vorteilhaft ?

Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht.

Für die Antworten vielen Dank
 
O

odysseus

Gast
Servus Krasang :-)
Und herzlich willkommen im Forum, ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und Schreiben.
:computer:
 
G

Guest

Gast
Krasang schrieb:
Hallo,
meine thailändische Freundin und ich wollen heiraten. Zu all dem Glück hat sie mir jetzt mitgeteilt, dass sie schwanger ist. Dazu muss ich sagen, dass dieses Baby von uns gewollt ist.

Natürlich will ich meine Freundin jetzt so schnell wie möglich heiraten. Doch wie wird das Standesamt oder die Ausländerbehörde darauf reagieren.
Wird sie das Heiratsvisum verzögern oder beschleunigen ?
Ist die Schwangerschaft evtl. vorteilhaft ?

Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht.

Für die Antworten vielen Dank
:wink: Hallo, bevor Dir ein user mit Ratschlägen helfen kann, solltest Du erst einmal abklären, ob Du in Thailand oder in Deutschland heiraten möchtest und wo Ihr Eure Zelte aufschlagen wollt. Auf jeden Fall schon jetzt herzlichen Glückwusch :bravo: und Thai/Farang - Babys sind die hübschesten Kinder, die man sich denken kann ( Ich spreche aus eigener Erfahrung) Also, wenn ich etwas mehr von Deinen Absichten weis, denke ich, dass ich Dir mit einigen Tips helfen kann.
Gruss
Walter :wink:
 
D

docly

Gast
Hallo Krasang,

ähnlich erging es uns auch.
Wenn Deine Freundin schon mit Touristenvisa hier ist, hilft die Schwangerschaft nicht all zu viel, da man jetzt erst recht davon ausgeht, dass sie mit falschem Visa eingereist ist.
Meine Frau sollte auch ausreisen und alle Papiere besorgen und ein Heiratsvisa beantragen. Erst ab dem 6. Monat o.s. wird ihr die Reise nicht mehr zugemutet.
Es kommt am ehesten darauf an, welche Papiere Du schon hast und wie es bräuchte, bis ihr heiraten könnt. Wenn der Termin nicht bald in Aussicht steht, wird es schwer mit einer Verlängerung des Visa oder einer Duldung.
Wenn Deine Freundin noch frisch geschieden wäre, geht es fast gar nicht.
Wenn Du Dicxh bei mir meldest, kann Dir vielleicht konkretere Auskunft geben.
Meine Frau z.B. hatte am Anfang der Schwangerschaft einige Komplikationen, so dass sie attestiert nicht transportfähig war.
In dem Fall musste die Ausländerbehörde eine Duldung erteilen.
Inzwischen ist sie im 6. Monat und wir haben in Dänemark geheiratet.

Gruß M.
 
K

Krasang

Gast
Vielen Dank für die ersten Info´s

So ist unsere Planung :

Meine Feundin befindet sich zur Zeit in Thailand.
Sie ist in der 8. Woche schwanger.
Ende Januar will ich mit ihr gemeinsam das Heiratsvisum in Bangkok beantragen.
Und dann hoffe ich, dass die Behörden in Deutschland schnell das Heiratsvisum genehmigen.
Deshalb will ich das Standesamt und die Ausländerbehörde schon vorher aufsuchen.
Doch wie reagieren Diese auf die Schwangerschaft ?

:hilfe:
 
K

Krasang

Gast
Nachtrag :

Wir wollen in Deutschland heiraten und leben.

P.S.
Anhand der Anzahl der Aufrufe sehe ich, dass dieses Thema grosses Interesse hat.
Aber bis jetzt nur wenige Antworten.

Leute, ihr müsst auch antworten. Um so grösser ist der Nutzen diese Forums.
 
G

Guest

Gast
:wink: Hallo Krasang, sei doch froh, dass nicht alle user Dir antworten, die Dein posting lesen, denn nicht jeder kann Dir fundierte Auskünfte geben.
Zu Deine Absicheten: ich verstehe nicht, warum Du nicht, wenn Du schon in Bangkok bist, nicht gleich dort heiratetst und dann anschliessend über die Familienzusammenführung versuchst, Deine ( Dir ann gesetzliche angetraute Èhefrau ) nach Deutschlkand zu holen. Ich habe selbst in Bangkok geheiratet und nach allem, was ich über die diversen Problem mit den entsprechenden Ämtern hier in Deutschland gehört habe, ist das heraten in Bangkok ein Spaziergang. Wenn Du also interessiert bist, kann ich Dir gerne ein posting über den Ablauf ins Forum stellen. Es wird aber ein etwas längerer Beitrag sein, :computer: so dass ich erst mal Deine Anforderung abwarte. ( Meine Tips wären aktuell; ich habe erst im Oktoober geheiratet).
Aber nicht zu lange überlegen; ich fliege am Donnerstag zu meiner Frau.
Gruss :wink:
Walter :super: :super: :super:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Krasang
Zu Deinem speziellen Auskunftswunsch "Schwangerschaft" kann ich nichts sagen.

Zur Frage, ob in BKK oder der BRD heiraten besser ist, aber folgendes: Es ist egal. Heiratest Du in BKK wartest Du hinterher auf das Visum zur Familienzusammenführung und heiratest Du in der BRD wartest Du vorher auf das Heiratsvisum. Es ist auch egal, weil Du die selben Papiere besorgen mußt. Na gut, die Gebühren sind in Thailand echt niedriger. ;-)

Aber noch mal zur Schwangerschaft: Warum sollte die Ausländerbehörde auf dieses Thema "reagieren"? Eine Schwangerschaft ist doch einer der natürlichsten Gründe für eine Heirat. Meines Wissens müssen dafür auch keine Papiere des Arztes beigebracht werden, also ist es eine Angabe, die nicht erschwerend oder fördernd wirkt.
Jinjok
 
G

Guest

Gast
[
Zur Frage, ob in BKK oder der BRD heiraten besser ist, aber folgendes: Es ist egal. Heiratest Du in BKK wartest Du hinterher auf das Visum zur Familienzusammenführung und heiratest Du in der BRD wartest Du vorher auf das Heiratsvisum. Es ist auch egal, weil Du die selben Papiere besorgen mußt. Na gut, die Gebühren sind in Thailand echt niedriger. ;-)

:wink: Hallo Jinjok, im wesentlichen hast Du recht und ich habe auch gedacht, wenn er sowieso schon in BKK ist, kann er alleine wegen der geringeren Kosten auch dort heiraten. Und ich denke, dass das Visa zur Familienzusammenführung im Hinblick auf die Schwangerschaft seiner Frau vielleicht beschleunigt werden kann. ( Das ist aber mehr eine Hoffnung als sichere Erkenntnis )
Walter
 
K

Krasang

Gast
Hallo Walter,
bitte schicke mir deinen Beitrag über Heiraten in Thailand.
Im Voraus vielen Dank
 
G

Guest

Gast
Hallo Krasang,
dann wollen wir einmal. Auch auf die Gefahr hin, dass Du einiges von dem, was ich schreibe schon erledigt hast; ich beschreibe Dir den genauen Ablauf, wie es sich bei uns zugetragen hat.
Als erstes benötigst Du hier von Deinem Standesamt das sogenannte Ehefähigkeitszeugnis. Dazu benötigst Du von Deiner Zukünftigen .
1.Ledigkeitsbescheinigung ( nicht älter als 6 Monate und im Original)
2.Die Geburtsurkunde
3.Das Hausregister im Original.
Diese drei Dokumente musst Du von einem vereidigten Dolmetscher übersetzen und beglaubigen lassen.
Weiter hin benötigst Du von Deiner Frau die Kopie ihres Pass. ( Dies gilt zunächst einmal für München, die mit der Kopie des Pass zufrieden waren) Das kann bei Deinem Standesamt wieder ganz anders sien, zuvor nachfragen.
Für Dich benötigst Du eine Aufenthaltsbescheinigung Deiner Meldestelle, Deine sogenannte Abstammungsurkunde ( vom Standesamt Deines Geburtsortes und eventuell, bei einer Vorehe das Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk.
D
Mit diesen Papieren wanderst Du zum Standesamt und innerhalb einer halben Stunde hast Du Dein Ehefähigkeitszeugnis ( Kosten in München 60,- EURO )
Dann fliegst Du nach Bangkok und fährst MIT DEINER FRAU zur deutschen Botschaft. Du musst dort nicht allzufrüh erscheinen, der entsprechende Schalter öffnet erst um 7.30 Uhr und es geht, im Gegensatz zur Visaerteilung recht schnell. Der dortige Beamte, meistens wird es Herr Goergens sein( Sehr hilfsbereit ) nimmt Dein Ehefähigkeitszeugnis entgegen und benötigt zwei Werktage zur Bearbeitung, Danach erhältst Du gegen eine Gebühr von 940,- Bath die für die Heirat erforderliche Konsularbescheinigung. Frage dann Herrn Goergens nach der Wegbeschreibung zum Standesamt in Bangkok - Bangrak.Vor der deutschen Botschaft stehen Taximeter oder auch Privatwagen, die den Weg dorthin genau kennen. Lass aber Deine Frau dne Preis aushandeln ( Tip: die Freunde verlangen 150,- Bath; zahle höchsten 80,- Bath) Das Standesamt in Bangrak bietet mehrere Vorteile. So sprechen die zwei Damen an den Schreibtischen ( wo die Trauung durchgeführt wird)sehr gut englisch und kennen sich genau aus, da dieses Standesamt das Farangstandesamt in Bangkok ist und weiter wird die erforderliche Lagalisation beim thailändischen Aussenministerium gleich durch das Standesamt veranlasst, so dass Euch eine weitere Wartezeit von ca. 1 - 2 Wochen erspart bleibt. Die Heirat kostet incl. der Klarsichthüllen und Urkunden 60,- Bath.( Die Damen freuen sich über eine kleine Spende für die Teekasse) Anschließend wedret ihr gefragt, ob Ihr in der total kitschigen rosaroten Rosenecke Fotos machen woll. ( Meine Frau und ich haben verzichtet) Im Anschluss daran oder am nächsten Tag solltet Ihr noch einmal zur deutschen Botschaft fahren und Eure Eheschliessung lagalisieren lassen. Diese Legalisierung kostet 2.400,- Bath. Die deutsche Botschaft veranlasst dafür die Eintragung in das Zentralregister in Berlin und Ihr könnt dann später bei Eurem Standesamt das Familienbuch anlegen lassen ( könnte wichtig sein, wenn Ihr in Deutschland leben wollt)
So das wär's, was zu der Heirat in Thailand zu sagen wäre. Wie es aber mit dem Visa zur Familienzusammenführung weiter geht; sorry, da bin ich überfragt.
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Ich wünsche Euch nochmal alles Gute und viel Erfolg bei der Bewältigung der bürokratischen Hürden und vor allen Dingen alles Glück der Welt für Eure (werdende) Familie
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Krasang!
Ich habe den Eindruck ,dass du dich unter Zeit-und Erfolgdruck setzt .
Wenn etwas nicht so läuft ,wie z.b. Walter beschrieben hat ,dann sind die Puppen am tanzen.
Kannst du nicht für mindestens ein halbes Jahr Unbezahlten Urlaub nehmen und die ganze Angelegenheit an der Quelle ,also in Thailand lösen.
Läuft viel einfacher und du kannst auch Kosten sparen.
Später reist du mit deiner Thai Frau und Kind nach D und alles ist in Butter.

Gruss Otto
 
G

Guest

Gast
Krasang schrieb:
Nachtrag :

Wir wollen in Deutschland heiraten und leben.

P.S.
Anhand der Anzahl der Aufrufe sehe ich, dass dieses Thema grosses Interesse hat.
Aber bis jetzt nur wenige Antworten.

Leute, ihr müsst auch antworten. Um so grösser ist der Nutzen diese Forums.
:lol: Hallo Krasang, wenn Du erwartest, dass Dir die User dieses Forum antworten und sich damit die Mühe machen, ihre Erfahrungen an Dich weiter zu geben, solltest vielleicht auch Du mal antworten, oder siehst Du in dem Forum eine Einbahnstrasse :wink: Walter
 
K

Krasang

Gast
Entschuldigung,
wenn ihr Antworten von mir vermisst.
Aber im Moment sammele ich selbst einige Erkenntnisse.
Ich kann also wenig dazusteuern.
Die Situation ist völlig neu für mich.
Ich verspreche aber mir Mühe zu geben.

Tschüss
 
Thema:

Schwanger,Heirat und Behörden.

Schwanger,Heirat und Behörden. - Ähnliche Themen

  • Schwangere Nonnen

    Schwangere Nonnen: Zwei Nonnen sorgen derzeit für Ermittlungen in der katholischen Kirche. Denn fast zeitgleich kehrten die afrikanischen Ordensfrauen, die beide in...
  • Versicherungsschutz für schwangere Thailänderin in Deutschland

    Versicherungsschutz für schwangere Thailänderin in Deutschland: Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum, ich habe mich angemeldet da ich Eure Hilfe benötige. Meine Thai-Freundin ist...
  • Freundin schwanger, Familienzusammenführung?

    Freundin schwanger, Familienzusammenführung?: .................
  • Freundin Schwanger

    Freundin Schwanger: Hallo Leute, bin auf eure Hilfe angewiesen😁 Ich bin 24 und lebe in Wien, Österreich, war im Oktober 2015 zum dritten mal für 4 Wochen in...
  • Thai Freundin schwanger, kann Sie Kind in Deutschland ohne Heirat zur Welt bringen ?

    Thai Freundin schwanger, kann Sie Kind in Deutschland ohne Heirat zur Welt bringen ?: Meine neue Freundin in Thailand ist im 2 Monat schwanger, laut diesen Informationen hat Sie einen Rechtsanspruch als Mutter eines deutschen...
  • Thai Freundin schwanger, kann Sie Kind in Deutschland ohne Heirat zur Welt bringen ? - Ähnliche Themen

  • Schwangere Nonnen

    Schwangere Nonnen: Zwei Nonnen sorgen derzeit für Ermittlungen in der katholischen Kirche. Denn fast zeitgleich kehrten die afrikanischen Ordensfrauen, die beide in...
  • Versicherungsschutz für schwangere Thailänderin in Deutschland

    Versicherungsschutz für schwangere Thailänderin in Deutschland: Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum, ich habe mich angemeldet da ich Eure Hilfe benötige. Meine Thai-Freundin ist...
  • Freundin schwanger, Familienzusammenführung?

    Freundin schwanger, Familienzusammenführung?: .................
  • Freundin Schwanger

    Freundin Schwanger: Hallo Leute, bin auf eure Hilfe angewiesen😁 Ich bin 24 und lebe in Wien, Österreich, war im Oktober 2015 zum dritten mal für 4 Wochen in...
  • Thai Freundin schwanger, kann Sie Kind in Deutschland ohne Heirat zur Welt bringen ?

    Thai Freundin schwanger, kann Sie Kind in Deutschland ohne Heirat zur Welt bringen ?: Meine neue Freundin in Thailand ist im 2 Monat schwanger, laut diesen Informationen hat Sie einen Rechtsanspruch als Mutter eines deutschen...
  • Oben