
Rooy
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 1.521
- Reaktion erhalten
- 206
Hallo,
vor 2 Jahren ist mein Sohn von der Grundschule in eine Öffentliche Schule gewechselt, in der man auch Abi machen kann.
Eigentlich wollte ich ihn in eine nahe gelegene recht gute Privatschule anmelden aber das Wochenlange Gejammer hat mich dann erweichen lassen, die Schule zu nehmen in der er wegen seiner Kumpels wollte. Diesen Fehler sollte man nie machen!!! Egal wie die Bälger rumheulen!
Diese Schule hat wegen einiger wenigen behinderten Kinder einen doppelten Personalschlüssel, also 2 Klassenlehrer + Sozialarbeiter und die Klassenstärke ist auf 20 Schüler begrenzt! Man könnte denken, sollte machbar sein! Aber das Gegenteil ist der Fall! Die Lehrer sind ständig krank, täglich Unterrichtsausfall ... das nervt total! Und wenn man dann mal nachhakt, heißt es "Naja, wenn die Lehrer nun mal krank sind, die können ja auch nichts dafür" blablabla!
Nächstes Jahr wechselt meine Tochter von der Grundschule! Und meine Tochter kommt auf gar keinem Fall in eine Öffentliche Schule in Berlin Mitte, Kreuzberg oder Friedrichshain! Da bezahle ich lieber Schulgeld (man bekommt ja Kindergeld) für eine Privatschule! Die ist zwar auch in Berlin Mitte, der Träger ist eine evangelische Schulstiftung, hat aber perfekte Voraussetzungen für die Kinder! Und das gute ist in meinem Fall jetzt, meine Tochter freut sich darauf in eine gute Schule zu kommen. Sie will auf keinen Fall in eine Schule wo blöde Trottel hin gehen :-)
Und wenn die Lehrer in den Öffentlichen Schulen in Berlin jetzt auch noch verbeamtet werden sollten, dann ist "Land unter" angesagt! Als Angestellter im Öffentlichen Dienst hat man ja schon alle möglichen Freiheiten aber als Beamter wird denen alles am Arsch vorbei gehen! Dann gibt es vielleicht rein rechnerisch genügend Lehrer, allerdings nie im Dienst!
vor 2 Jahren ist mein Sohn von der Grundschule in eine Öffentliche Schule gewechselt, in der man auch Abi machen kann.
Eigentlich wollte ich ihn in eine nahe gelegene recht gute Privatschule anmelden aber das Wochenlange Gejammer hat mich dann erweichen lassen, die Schule zu nehmen in der er wegen seiner Kumpels wollte. Diesen Fehler sollte man nie machen!!! Egal wie die Bälger rumheulen!
Diese Schule hat wegen einiger wenigen behinderten Kinder einen doppelten Personalschlüssel, also 2 Klassenlehrer + Sozialarbeiter und die Klassenstärke ist auf 20 Schüler begrenzt! Man könnte denken, sollte machbar sein! Aber das Gegenteil ist der Fall! Die Lehrer sind ständig krank, täglich Unterrichtsausfall ... das nervt total! Und wenn man dann mal nachhakt, heißt es "Naja, wenn die Lehrer nun mal krank sind, die können ja auch nichts dafür" blablabla!
Nächstes Jahr wechselt meine Tochter von der Grundschule! Und meine Tochter kommt auf gar keinem Fall in eine Öffentliche Schule in Berlin Mitte, Kreuzberg oder Friedrichshain! Da bezahle ich lieber Schulgeld (man bekommt ja Kindergeld) für eine Privatschule! Die ist zwar auch in Berlin Mitte, der Träger ist eine evangelische Schulstiftung, hat aber perfekte Voraussetzungen für die Kinder! Und das gute ist in meinem Fall jetzt, meine Tochter freut sich darauf in eine gute Schule zu kommen. Sie will auf keinen Fall in eine Schule wo blöde Trottel hin gehen :-)
Und wenn die Lehrer in den Öffentlichen Schulen in Berlin jetzt auch noch verbeamtet werden sollten, dann ist "Land unter" angesagt! Als Angestellter im Öffentlichen Dienst hat man ja schon alle möglichen Freiheiten aber als Beamter wird denen alles am Arsch vorbei gehen! Dann gibt es vielleicht rein rechnerisch genügend Lehrer, allerdings nie im Dienst!