www.thailaendisch.de

Schufa-Auskunft zur Heirat?

Diskutiere Schufa-Auskunft zur Heirat? im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Ich habe ein Problem. Ich möchte eine Thaifrau heiraten. Alle Papiere haben wir zusammen und sahen beide keine Schwierigkeiten. Jetzt soll ich...
N

Nguu-Hau

Gast
Ich habe ein Problem. Ich möchte eine Thaifrau heiraten. Alle Papiere haben wir zusammen und sahen beide keine Schwierigkeiten.
Jetzt soll ich noch eine Schufa-Auskunft beibringen. Bislang hatte ich nie gehört dass das zu den üblichen Auflagen gehört.
Vor Jahren bin ich mit einer Firma pleite gegangen. Mein ganzes damaliges Vermögen hatte ich verloren. Zwangsläufig bekam ich auch die entsprechenden Eintragungen in die Schufa.
Ich verdiene heute eine menge Geld und lebe keinesfalls von der Sozialhilfe. Ich habe eine große Wohnung, fahre ein anständiges Auto und habe ein kleines Guthaben auf der Bank (das Konto läuft allerdings auf einen anderen Namen, sonst wird es gepfändet).
Meine Frage nun. Ist eine Schufa-Auskunft wirklich nötig? Dann kann ich die Heirat nämlich vergessen.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Das kommt mir auch etwas komisch vor. Dass du einen Mindestverdienst vorweisen musst, habe ich schon gehört. Aber Schufa?
Dürfen Behörden überhaupt Schufa-Auskünfte verlangen? Die Schufa ist doch eine Gesellschaft für Banken und Kreditunternehmen und keine Behörde.
Ich werde mich mal erkundigen. Da ich selbst "am Heiraten" bin, habe ich zur Zeit guten Kontakt zur Ausländerbehörde und zum Standesamt.


Gruß

Mang-gon Jai
 
C

CNX

Gast
Höre ich jetzt auch zum ersten mal.
Ihr habt ja schon alle Papiere zusammen. Wer verlangt dann jetzt noch die Auskunft und woher wissen die von der Firmenpleite ?

Gruss
C N X
 
C

conny

Gast
Nguu-Hau" schrieb:
Zwangsläufig bekam ich auch die entsprechenden Eintragungen in die Schufa.
Ich verdiene heute eine menge Geld und lebe keinesfalls von der Sozialhilfe. Ich habe eine große Wohnung, fahre ein anständiges Auto und habe ein kleines Guthaben auf der Bank (das Konto läuft allerdings auf einen anderen Namen, sonst wird es gepfändet).
Habe ich das richtig verstanden : Du hast zwar Geld, Auto und bis gut versorgt - offiziell hast du aber nix (weil sonst deine Gläubiger ihr Geld wiederhaben wollen ) .

Ja - normalerweise könnte es da Probleme geben ;-D

Wenn alles was du hast auf einen anderen Namen läuft, dann wird es nämlich kompliziert nachzuweisen, dass du in der Lage bis z.B. eine Verpflichtungserklärung abzugeben.

Gruß
Conny
 
C

CNX

Gast
Er hat aber geschrieben:

Alle Papiere haben wir zusammen und sahen beide keine Schwierigkeiten.
Denke mal das dann Visa, sprich Verpflichtungserklärung auch erledigt sind.

Gruss
C N X
 
C

conny

Gast
@ CNX

Die Verpflichtungserklärung fürs Schengenvisum muss ja nicht von Ihm sein. Und in einem früheren Posting hat er sich ja schon einmal bzgl. Heirat mit Schengenvisum "schlau gemacht" .

Mal sehen. Vielleicht klärt er uns noch auf :nixweiss:

Gruß
Conny
 
W

waanjai

Gast
Ja, die Schufa Selbstauskunft (www.schufa.de) gehört seit einigen Monaten zu den Unterlagen, die z.B. in Köln bei Verpflichtungserklärungen für Eheschließungen und Familiennachzug beizubringen ist. Ist Bestandteil einer ansonsten ja auch restriktiver werdenden Politik. Andererseits sagen die Sachbearbeiter, die sozusagen ständig in der Angst sind, bei Scheinehen, Schleppern und sonstigen mitzuhelfen, was man von der Gehaltsbescheinigung und vorgelegten Bankauszügen halten solle, wenn da ein riesiger Schuldberg irgendwo anders ist. Man täte da ja keiner Thailänderin einen Gefallen.
 
W

waanjai

Gast
Mang-gon-Jai" schrieb:
Das kommt mir auch etwas komisch vor. Dass du einen Mindestverdienst vorweisen musst, habe ich schon gehört. Aber Schufa?
Dürfen Behörden überhaupt Schufa-Auskünfte verlangen? Die Schufa ist doch eine Gesellschaft für Banken und Kreditunternehmen und keine Behörde.
Ich werde mich mal erkundigen. Da ich selbst "am Heiraten" bin, habe ich zur Zeit guten Kontakt zur Ausländerbehörde und zum Standesamt.
Hier gab es schon einmal eine Antwort hierzu Schufa Selbst-Auskunft ;-)
 
C

CNX

Gast
waanjai" schrieb:
Hier gab es schon einmal eine Antwort hierzu Schufa Selbst-Auskunft ;-)
Hieraus entnommen:

3. Schon weit im Vorfeld sind die Anforderungen an die Verpflichtungserklärung im Falle eines Heiratsvisums ganz anders als bei einem Besuchsvisum. Bei einem Heiratsvisum (und auch bei einem Familiennachzugs-Visum) wird vielerorts die Verpflichtung für einen Zeitraum von 12 Monaten verlangt. Zusätzlich muß eine Schufa-Selbstauskunft beigebracht werden.
Hier scheint es ja sehr grosse regionale Unterschiede zu geben.
Bei unserer Ausländerbehörde schüttelt man über diese Information nur den Kopf.

Die Frage die sich stellt, ist auf welcher Rechtsgrundlage dies erfolgen würde.
Wir haben hier einen sehr grossen Einzugsbereich. Sollten hierzu Vorschriften oder Gesetze exisitieren, wären die sicherlich bekannt.

Also wieder eine neue Schikane einzelner ??

Gruss
C N X
 
K

Kali

Gast
In Heinsberg habe ich noch nichts von einer Schufa-Auskunft gehört.
Sie sind allerdings dazu übergegangen, nach der Eheschließung die Aufenthaltsgenehmigung vorerst nur für 1 Jahr auszustellen.
Auf Anfrage wurde mir gesagt, daß der Mißbrauch ein kaum geahntes Ausmaß angenommen hätte, gerade im Hinblick auf Scheinehen.
 
N

Nguu-Hau

Gast
Alle Papiere die ursprünglich von der deutschen Botschaft verlangt wurden haben wir beigebracht. Eine Verpflichtungserklärung konnte ich beibringen. Dazu musste ich Gehaltsmitteilungen vorlegen. Aus diese Mitteilungen sieht man zwar wieviel ich verdiene aber nicht wieviel gepfändet ist.
930 Euro stehen mir monatlich zu Leben zu. Durch zusätzliche Arbeit habe ich aber fast das dreifache.
Meine zukünftige Frau hat ebenfalls Arbeit. Eine Firma hat ihr schriftlich bestätigt dass sie dort arbeiten kann.
 
C

CNX

Gast
Hallo Nguu-Hau,

Aber wer will jetzt die Schufa nachträglich, wenn die Verpflichtungserklärung schon vorliegt ?

Gruss
C N X
 
A

andydendy

Gast
Im schönen Schleswig-Holstein das Meerumschlugen
ist darf man z.B. in Pinneberg kein Sozialhilfeempfänger
sein. Wohnungsnachweis, 12 monatige Verdienstbescheinigung,
natürlich vom Arbeitgeber, Mietvertrag usw. Wenn man das
alles geschaft hat, dann wird ein noch bei einer unbefristeten Aufenthaltsgenemigung gesagt Sie muß gut Deutsch sprechen
und lesen können. Was natürlich alle anderen ausländischen
Mitbürger ja können.

Die Scheinehe läßt grüßen. :super:
 
N

Nguu-Hau

Gast
CNX
Die Ausländerbehörde. Erst haben sie die Verpflichtungserklärung ausgestellt. Jetzt haben sie mich angeschrieben dass sie auch noch eine Schufaauskunft benötigen.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Wie es aussieht, hat die Ausländerbehörde von deiner Lage "Wind" bekommen und versucht evtl. "nachzubessern".
Sei vernünftig und sprich mit den Leuten. Erkläre ihnen, wie du zu den Negativmerkmalem in der Schufa gekommen bist. In den letzten Jahren hat es in Deutschland so viele Konkurse gegeben, dass dieses auch dem Ausländeramt bekannt sein müsste.


Gruß und viel Glück

Mang-gon Jai
 
C

CNX

Gast
Hallo Nguu-Hau,

ehrlich gesagt, mir fällt dazu auch nichts mehr ein.
Wie Mang-gon Jai gesagt hat, hilft eventl. ein Gespräch mit dem Ausländeramt. Ansonsten heiraten in Thailand.

Gruss
C N X
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
1. Zunächsteinmal, wenn man pleite ist, aber nicht insolvent,

sollte man die Zeit nicht unnötig verstreichen lassen,

und sofort mit dem [highlight=yellow:13af90e24a]Schuldnerinsolvenzverfahren[/highlight:13af90e24a] beginnen.

2. Heiraten in Dänemark, ev. Ungarn,
oder in Thailand,
wenn keine Einigung vor Ort möglich,
ev., kurzfristig Hauptwohnsitz verlegen,
und von der dortigen Schufa einen Ausdruck holen.
(früher gabs zwischen den Bundesländern immer einen Zeitversatz),
zweifel aber, ob das heute noch funktioniert.

3. Anschreiben aller Gläubiger, denen eine Vergleichsquote von 10 % anbieten, und die Schufa säubern, wenn möglich.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@CNX
Ansonsten heiraten in Thailand.
Das interessiert mich jetzt! Bislang dachte ich, dass für die Heirat in Thailand oder in Deutschland (sofern man später in Deutschland gemeinsam leben möchte) die gleichen Papiere vorgelegt werden müssen.


Gruß

Mang-gon Jai
 
C

CNX

Gast
Hallo Mang-gon Jai,

so auf die schnelle - man braucht um in TH zu heiraten zu können ein Ehefähigkeitszeugnis, Reisepass und eine Konsularbescheinigung der dt. Botschaft oder Konsulat in TH.

Anschließend Visa für Familienzusammenführung. Glaube nicht, dass dies größere Probleme bereitet. Um das zu verweigern, müssen schon schwerwiegende Gründe vorliegen.

Kenne keinen Fall, wo es nicht problemlos gegangen ist. Allerdings muss ich einschränken das ich jetzt nicht weiss, ob irgendwo dazwischen nóch eine Verpflichtungserklärung eine Rolle spielt. Denke aber nicht.

Gruss
C N X
 
W

waanjai

Gast
CNX" schrieb:
Ansonsten heiraten in Thailand.
Sofern er in den Gebieten lebt, in denen schon die Schufa-Selbst-Auskunft verlangt wird, nützt ihm dies nicht viel. Denn die Schufa-Auskunft wird sowohl beim Familienzusammenführungs-, als auch beim Familiennachzugsvisum verlangt. In den Hinterköpfen der Bearbeiter beim Ausländeramt scheint da die natürlich immer völlig abwegige Vorstellung zu sein, da wolle ein insolventer Einlader eine Thailänderin zwecks Beschaffung von liquiden Mitteln nach Deutschland importieren. Dieses gab es doch in der Vergangenheit schon. Und deshalb diese Verschärfungen.
 
Thema:

Schufa-Auskunft zur Heirat?

Schufa-Auskunft zur Heirat? - Ähnliche Themen

  • Darf man Online Grundbuch Auskünfte geben und auch einholen?

    Darf man Online Grundbuch Auskünfte geben und auch einholen?: Hallo erstmal, mein Name ist Gerhard und ich bin 45 Jahre alt, ich bin durch die Google Suche hier auf das Forum aufmerksam geworden, dabei bin...
  • Schufa in Thailand

    Schufa in Thailand: Hallo, Meine thai Frau wohnt hier mit mir in Berlin. Sie möchte jetzt ein Haus in Thailand kaufen und war deshalb bei einer Bank wegen einer...
  • Frau kann kein DKB Konto eröffnen wegen fehlendem SCHUFA-Ein

    Frau kann kein DKB Konto eröffnen wegen fehlendem SCHUFA-Ein: Hallo, habt ihr das Problem auch gehabt? Nachdem meine Frau ca. 1 Monat hier in Deutschland war und mit mir verheiratet, haben wir versucht, ein...
  • Airways Auskunft

    Airways Auskunft: Hallo an alle Da ich nun schon einige male nach Thailand geflogen bin,aber noch nie mit ETIHAD AIRWAYS habe ich eine frage an die Flug Profis. Ist...
  • Medizinische Auskunft auf thailändisch gesucht

    Medizinische Auskunft auf thailändisch gesucht: Ich war gestern mit meiner Frau bei der Aerztin, weil sich meine Frau bereits seit längerer Zeit immer sehr schlapp und oft unwohl fühlt und unter...
  • Medizinische Auskunft auf thailändisch gesucht - Ähnliche Themen

  • Darf man Online Grundbuch Auskünfte geben und auch einholen?

    Darf man Online Grundbuch Auskünfte geben und auch einholen?: Hallo erstmal, mein Name ist Gerhard und ich bin 45 Jahre alt, ich bin durch die Google Suche hier auf das Forum aufmerksam geworden, dabei bin...
  • Schufa in Thailand

    Schufa in Thailand: Hallo, Meine thai Frau wohnt hier mit mir in Berlin. Sie möchte jetzt ein Haus in Thailand kaufen und war deshalb bei einer Bank wegen einer...
  • Frau kann kein DKB Konto eröffnen wegen fehlendem SCHUFA-Ein

    Frau kann kein DKB Konto eröffnen wegen fehlendem SCHUFA-Ein: Hallo, habt ihr das Problem auch gehabt? Nachdem meine Frau ca. 1 Monat hier in Deutschland war und mit mir verheiratet, haben wir versucht, ein...
  • Airways Auskunft

    Airways Auskunft: Hallo an alle Da ich nun schon einige male nach Thailand geflogen bin,aber noch nie mit ETIHAD AIRWAYS habe ich eine frage an die Flug Profis. Ist...
  • Medizinische Auskunft auf thailändisch gesucht

    Medizinische Auskunft auf thailändisch gesucht: Ich war gestern mit meiner Frau bei der Aerztin, weil sich meine Frau bereits seit längerer Zeit immer sehr schlapp und oft unwohl fühlt und unter...
  • Oben