S
seven
Senior Member
Themenstarter
Ich habe mal zu dem Thema einen neuen Thread aufgemacht, da er eigentlich nicht zu dem in "Ehe & Famile" gehört.
Bisher konnte ich hier noch keine Informationen darüber finden, wie man am besten zu einem Schülervisum kommt. Auf den Seiten der deutschen Botschaft findet man einen Eintrag, dass Thais ein Visum für bis zu 12 Monate beantragen können, wenn diese hier einen Intensivsprachkurs besuchen wollen. Die Kurse sind Ganztageskurse und werden von diversen Schulen angeboten. Zusätzlich zu den normalen Unterlagen, die man für ein Touristenvisum braucht, wird noch eine Bestätigung über die Buchung eines Sprachkurses verlangt. Hört sich eigentlich ganz einfach an, aber der Haken ist, dass die Botschaft erst eine Anfrage beim Ausländeramt stellt und der Antrag dahingehend geprüft wird, ob die Thai auch "rückkehrwillig" ist (O-Ton: Ausländeramt). Wie sie das prüfen wollen ist mir nicht so ganz klar, aber ich gehe mal davon aus, dass man nicht unbedingt sagen sollte, dass man seine Freundin einlädt, da die Botschaft automatisch von einer Heirat ausgeht.
Hat schon jemand mit so einem Visum Erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben, was man beim Antrag bzw. beim Gespräch in der Botschaft beachten sollte?
Letzte Änderung: seven am 23.04.02, 14:10
Bisher konnte ich hier noch keine Informationen darüber finden, wie man am besten zu einem Schülervisum kommt. Auf den Seiten der deutschen Botschaft findet man einen Eintrag, dass Thais ein Visum für bis zu 12 Monate beantragen können, wenn diese hier einen Intensivsprachkurs besuchen wollen. Die Kurse sind Ganztageskurse und werden von diversen Schulen angeboten. Zusätzlich zu den normalen Unterlagen, die man für ein Touristenvisum braucht, wird noch eine Bestätigung über die Buchung eines Sprachkurses verlangt. Hört sich eigentlich ganz einfach an, aber der Haken ist, dass die Botschaft erst eine Anfrage beim Ausländeramt stellt und der Antrag dahingehend geprüft wird, ob die Thai auch "rückkehrwillig" ist (O-Ton: Ausländeramt). Wie sie das prüfen wollen ist mir nicht so ganz klar, aber ich gehe mal davon aus, dass man nicht unbedingt sagen sollte, dass man seine Freundin einlädt, da die Botschaft automatisch von einer Heirat ausgeht.
Hat schon jemand mit so einem Visum Erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben, was man beim Antrag bzw. beim Gespräch in der Botschaft beachten sollte?
Letzte Änderung: seven am 23.04.02, 14:10