www.thailaendisch.de

Schröder sagt Italien-Urlaub ab.

Diskutiere Schröder sagt Italien-Urlaub ab. im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Servus Gelesen bei freenet.de Schröder sagt Italien-Urlaub ab Streit um Äußerungen von Roms Staatssekretär Stefani geht weiter Nach den Attacken...
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei freenet.de
Schröder sagt Italien-Urlaub ab
Streit um Äußerungen von Roms Staatssekretär Stefani geht weiter
Nach den Attacken italienischer Politiker gegen Deutsche hat Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) seinen Italien-Urlaub abgesagt. Schröder bleibe in Hannover, teilte Regierungssprecher Béla Anda mit. Er wolle seiner Familie "nicht länger Spekulationen über die wenige gemeinsame Urlaubszeit zumuten", hieß es in einer Erklärung. Innenminister Otto Schily und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (beide SPD) forderten den italienischen Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani wegen dessen "unflätigen Bemerkungen" über deutsche Urlauber zum Rücktritt auf.
Weitere Spekulationen über Schröders Urlaub würden die notwendige Erholung und ein ungestörtes Zusammensein in Frage stellen, teilte Anda weiter mit. "Die Familie wird daher ihren Urlaub gemeinsam zu Hause in Hannover verbringen." Der italienische Außenminister Franco Frattini bedauerte die Entscheidung Schröders. Nach seiner Ansicht ist die Absage jedoch "keine politische Affäre".

"Wenn ich Regierungschef in Italien wäre, wäre dieser Mann nicht mehr im Amt", sagte Schily im ZDF zu Stefani. Er verwies darauf, dass deutsche Urlauber einen Wirtschaftsfaktor in Italien bildeten und es weltweit einen "Wettbewerb um deutsche Touristen" gebe. "Wer einem vor das Schienbein tritt und ihn bespuckt, der muss nicht denken, dass das Werbung ist für sein Land", sagte der Innenminister. Er selbst werde trotz des Streits weiterhin nach Italien fahren, sagte der Innenminister, der ein Anwesen in Italien besitzt.

Der italienische Staatssekretär müsse "aus dem Verkehr gezogen" werden, sagte Clement der "Bild"-Zeitung. Eine Sprecherin des Ministers sagte in Berlin, es habe sich um eine "sehr spontane" Äußerung Clements gehandelt. Er habe in dieser Angelegenheit keinen Kontakt mit seinem italienischen Kollegen aufgenommen.

Stefani hatte Deutsche in der Parteizeitung "Padania" als "einförmige, supernationalistische Blonde" beschrieben, die im Sommer "lärmend" über Italiens Strände herfielen. Sie würden keine Gelegenheit versäumen, sich anmaßend zu verhalten und die Regierung in Rom als mafiös darzustellen. Stefani hatte bisher eine Entschuldigung abgelehnt und Rücktrittsforderungen eine Absage erteilt. Außenminister Frattini hatte jedoch die Angriffe des Staatssekretärs missbilligt und sich für die "traditionelle Freundschaft zwischen Italien und Deutschland" ausgesprochen.

:computer:
 
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei freenet.de
Weiter Wirbel um Schröders Urlaubsabsage
Italienische Tourismus-Regionen wollen Entschädigung von Berlusconi
Nach der Absage von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) verzichtet jetzt auch SPD-Generalsekretär Olaf Scholz auf einen Italien-Urlaub. Das Land habe bei der Urlaubsplanung des Generalsekretärs zur Auswahl gestanden, sagte eine SPD-Sprecherin in Berlin. Nun habe sich Scholz für eine Reise nach Frankreich entschieden. Dagegen erklärte FDP-Chef Guido Westerwelle, er erwäge, seinen Urlaub in Italien zu verbringen. Die italienische Presse kritisierte die Regierung in Rom wegen der Verbalattacken gegen Deutsche. Politiker italienischer Tourismus-Regionen forderten von Rom Entschädigungen für den entstandenen Image-Schaden.

Der frühere EU-Parlamentspräsident Klaus Hänsch übte indirekt Kritik an der Urlaubsabsage Schröders. Er selbst werde noch nach Italien fahren, sagte der SPD-Politiker im ZDF. "Ich setze doch nicht Berlusconi und irgendwelche anderen Leute, die da etwas sagen, mit dem italienischen Volk gleich."

Westerwelle erklärte in Berlin, aus Solidarität mit "den wackeren Italien-Reisenden Joschka Fischer und Otto Schily und den Millionen deutschen Italien-Urlaubern", die wegen der anfallenden Storno-Gebühren nicht spontan umbuchen könnten, erwäge er eine Reise nach Italien. Wie Westerwelle sprach auch CSU-Landesgruppenchef Michael Glos im Fernsehsender n-tv von einem "Ablenken von den wirklichen Problemen unseres Landes".

Die Absage nach den Äußerungen Stefanis stelle "die internationale Glaubwürdigkeit" der italienischen Regierung in Frage, kommentierte die Zeitung "La Repubblica". Die Zeitung "Corriere della Sera" kritisierte die Gleichgültigkeit, mit der Berlusconi auf Schröders Absage reagiert habe. Er hatte lediglich gesagt, es tue ihm leid für Schröder.
:computer:
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.344
Reaktion erhalten
2.878
Ort
Irgendwo im Outback!
Stefani hatte Deutsche in der Parteizeitung "Padania" als "einförmige, supernationalistische Blonde" beschrieben, die im Sommer "lärmend" über Italiens Strände herfielen. Sie würden keine Gelegenheit versäumen, sich anmaßend zu verhalten
Koennte da nicht ein kleines bischen Warheit dabeisein ???

Wie benehmen sich denn die Deutschen ,aber nicht nur die Deutschen auf Malorca ,oder teils in Pattaya???

Bin ich jetzt ein Nestbeschmutzer :nixweiss:
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.016
Reaktion erhalten
160
Wie benehmen sich denn die Deutschen ,aber nicht nur die Deutschen auf Malorca ,oder teils in Pattaya???
, Otto, die benehmen sich genauso wie alle anderen Nationen wenn sie in Horden losgelassen werden. Auch die Thais sind da keine Ausnahme Bsp. Kambodscha.
Gruß Sunnyboy
(der um die Pauschaltouris egal von welcher Nation immer einen gewaltigen Bogen macht)
 
K

KLAUS

Gast
Hi...:-),
zum Thema...
hier der "WITZ der WOCHE:

Treffen sich ein blinder Hase und ein blindes Krokodil! Die beiden wollen
sich nไher kennenlernen und tasten sich gegenseitig ab.
Das Krokodil: "Du hast eine Stupsnase, lange Ohren und ein dichtes Fell. Du
bist ein Hase!
Der Hase: "Stimmt! Und du hast kurze Beine, einen langen Schwanz und eine
grosse Schnauze.
Du bist ein Italiener!"
------------------
Beste Gruesse
Klaus
 
O

odysseus

Gast
Servus Klaus :-)
Der Witz ist gut, den muss ich mir merken.
:computer:
 
K

KLAUS

Gast
Hi freut mich...:-)
nur bitte erzaehle den Witz nicht bei Deinem naechsten Italien-Urlaub,
koennte daneben gehen...LOL:-)
Aber, wer faehrt schon nach Italien, also ich war noch NIE dort...:-)
Gruss
Klaus
PS:
Ich habe deshalb auch nur "Vorurteile", kann ja auch nicht anders sein...LOL;-)
 
P

Peter-Horst

Gast
@all,

kommen wir mal zurück zum Kern des Themas.

Warum hat unser aller Kanzler das so gemacht ?

Wollte er einmal Rückrad beweißen ?

Wollte er sein Fähnchen in den Wind richten ?

Oder wollte der nur von der problematisches Tagespolitik ablenken ?

Gruß Peter
 
M

MichaelNoi

Gast
Hmm Peter,
das werden wir wohl nie erfahren :nixweiss:
Bin aber froh, dass er nicht stattdessen nach Thailand fliegt,
stell´dir vor du triffst den Knaben in deinem Urlaub,
wo bleibt da der Erholungswert ;-D
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Michael,

MichaelNoi schrieb:
...Bin aber froh, dass er nicht stattdessen nach Thailand fliegt, stell´dir vor du triffst den Knaben in deinem Urlaub,
wo bleibt da der Erholungswert ;-D
da hast Du 100% Recht. Da würde man ja im Urlaub
auch noch mit "unseren" Zuständen konfrontiert. :lol:

GRuß Peter
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Peter-Horst
Ich denke er hat ein Zeichen gesetzt. Man kann als Staatschef nicht einfach darüber hinweg sehen, wenn auländische Ministerialbeamte derart beleidigend über seine Landsleute herziehen. Dabei stehen die Ausfälle von Rechtsaußen Berlusconis mit im Hintergund dieser Entscheidung. Nach dem Zeichen, weiß Italiens Öffentlichkeit, daß es Konsequenzen hat, wenn man öffentlich seine Gäste so beschimpft. Wäre auch diesmal keine Reaktion erfolgt, würden bald noch schlimmere verbale Angriffe auf deutsche folgen.
Jinjok
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.628
Reaktion erhalten
5.126
Finde die Vorgehensweise des Kanzlers und vieler Landsleute richtig.

Bitter finde ich nur, wie unsere Volksverblödungs-Medien das verkaufen. Nach dem Motto „Wer uns nicht nach dem Mund redet muss mit Umsatzeinbußen rechnen.“

So was fördert nur das deutsche Oberlehrer-Image, welches sicher keinen kleinen Anteil an der „großen Beliebtheit“ der Deutschen im benachbarten Ausland hat.

Käme statt dessen einfach die Botschaft rüber „Wir drängen uns niemandem auf, der uns nicht haben will“ wäre imhO die Welt in Ordnung.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Jinjok,

Jinjok schrieb:
@ Peter-Horst
Ich denke er hat ein Zeichen gesetzt. ......Jinjok
am Anfang hab ich wie Du darüber gedacht und mich über seine Reaktion gefreut. Stehe auch zu der Entscheidung und finde es gut das er "Ein Zeichen" gesetzt hat.

Nur über seine waren Beweggründe bin ich mir nicht sicher. Er ist halt ein Medienkanzler.

Gruß Peter
 
D

dawarwas

Gast
Ich finde die Endscheidung auch gut.

Warum sollen wir irgend wohin fahren, unser Geld dort lassen, obwohl "man" uns dort gar nicht will?

Aber was war denn mit der von Schroeder angekuendigten, von Lanconis? angeblichen Endschuldigung. Die es dann aber eigentlich gar nicht gegeben haben soll?

Das fand ich wiederrum Sche..e.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ dawarwas

Ja die Politiker.

Berlusconi ruft Schröder an und sagt, daß es ihm leid tut, daß es diesen Konflikt im Europäischen Parlament gegeben hat. Am nächten Morgen sagt schröder vor der Presse, Berlusconi hat sich entschuldigt. Worauf Berlusconi später am Tag klarstellt, wenn er sagt, es tue ihm leid, sei das keine Entschuldigung. War eine Auslegungssache. mindestens die Hälfte der Menschheit entschuldigt sich mit dem Satz: Es tut mir leid. Die andere Hälfte mit: Ich entschuldige mich.

Na ja. Eine Entschuldigung paßt auch nicht zu Berlusconi. Er ist es gewohnt die Gesetze/Regeln zu ändern, wenn er damit in Konflikt gerät. VIVA ITALIA
Jinjok
 
Thema:

Schröder sagt Italien-Urlaub ab.

Schröder sagt Italien-Urlaub ab. - Ähnliche Themen

  • Thai Konsulat Frankfurt sagt Termine ab

    Thai Konsulat Frankfurt sagt Termine ab: Da wir ja dieses Jahr im Frühjahr nicht fliegen konnten und somit auch nicht mal eben in Bangkok einen neuen Pass für meine Frau beantragen...
  • Was sagt die AGB zu Beitraegen ueber .....

    Was sagt die AGB zu Beitraegen ueber .....: .... Ethik in Glaubensfragen,wenn aus Blasphemie das christliche Vaterunser hier verhunzt wird? Thaksin unser, der du bist in Dubai, Gewählt...
  • Meine Frau sagt mai mie in Thailand.

    Meine Frau sagt mai mie in Thailand.: Schätzchen hat mich mal wieder in einen Baumarkt geschleppt. Sie will ein Abtrittgitter für ihr Haus in Thailand kaufen. Wir haben vor unserer...
  • Hamburg - Firma Siegmann und Schröder

    Hamburg - Firma Siegmann und Schröder: vielleicht liest jemand aus hamburg mit. die thaicommunity ist ja in hamburg nicht so groß,und man kennt ja meist die leute. der chef dieser firma...
  • Meine Frau geht zu G. Schröder

    Meine Frau geht zu G. Schröder: Jo, sie will zu Gergard SChröder und sich ein Autogramm holen, gestern haben wir in den Nachrichten gesehen wie er sein neues Buch vorstellte und...
  • Meine Frau geht zu G. Schröder - Ähnliche Themen

  • Thai Konsulat Frankfurt sagt Termine ab

    Thai Konsulat Frankfurt sagt Termine ab: Da wir ja dieses Jahr im Frühjahr nicht fliegen konnten und somit auch nicht mal eben in Bangkok einen neuen Pass für meine Frau beantragen...
  • Was sagt die AGB zu Beitraegen ueber .....

    Was sagt die AGB zu Beitraegen ueber .....: .... Ethik in Glaubensfragen,wenn aus Blasphemie das christliche Vaterunser hier verhunzt wird? Thaksin unser, der du bist in Dubai, Gewählt...
  • Meine Frau sagt mai mie in Thailand.

    Meine Frau sagt mai mie in Thailand.: Schätzchen hat mich mal wieder in einen Baumarkt geschleppt. Sie will ein Abtrittgitter für ihr Haus in Thailand kaufen. Wir haben vor unserer...
  • Hamburg - Firma Siegmann und Schröder

    Hamburg - Firma Siegmann und Schröder: vielleicht liest jemand aus hamburg mit. die thaicommunity ist ja in hamburg nicht so groß,und man kennt ja meist die leute. der chef dieser firma...
  • Meine Frau geht zu G. Schröder

    Meine Frau geht zu G. Schröder: Jo, sie will zu Gergard SChröder und sich ein Autogramm holen, gestern haben wir in den Nachrichten gesehen wie er sein neues Buch vorstellte und...
  • Oben