emule ist ein edonkey-clone, der auf die files/links im edonkey netzwerk zugreift.
Im Downloadfenster kann man hier wenigstens für jedes Downloadfile direkt erkennen, wieviele Quellen zur Zeit online sind. File-Hashing geht wesentlich schneller. Auch sind die Durchsatzraten überdurchschnittlich gut.
... Aber eben nur solange emule läuft. Als Beta (muss man anhand der Versionsnummer <1 ja wohl so verstehen) hat emule eine sehr starke "Absturzneigung" (jedenfalls bei mir).
Sollte man eine Downloadplatt/-partition mit wenig Platz haben und des öfteren im edonkey "insufficient disc space" haben - dann sind emule Abstürze vorprogrammiert.
Dann lautet das Fazit: Lieber einen etwas langsameren original edonkey dafür aber stabil.
Aber schon die jetzige Version macht Hoffnung auf den nächsten Versionssprung.