O
ottifan
Gast
Hallo alle,
ich fliege naechste woche nach Bangkok um meine Freundin zu unterstützen bei ihrem schengen visa Antrag. Dazu 1 paar Fragen. Wer kann helfen?
1.Erlaubt Schengen nach Januar auch Mai, Juni UND JULI?
also folgendes:
-schengen erlaubt "maximum 90 Tage innerhalb 6 Monaten"
zum Beispiel 1 Thailaenderin hat ein visum bekommen vom 1 januar bis 30 januar und sich dementsprechend in deutschland aufgehalten. so hat sie erstmal 30 tage verbraucht. es bleiben 90-30=60 tage.
sie will dann in mai und juni sich in deutschland aufhalten also koennte sie beantragen: 2 mai bis 30 juni = 60 tage (mai hat 31 tage, juni 30 tage).da sie aber zum ersten mal am 1 januar eingereist ist sind die 6 monaten zu ende am 30 juni.
jetzt die frage:
kann sie sogar beantragen 2 mai bis 30 juli? das sind dann 90 tage am stück, 60 tage davon gehören zu den ersten "6 monaten" und 30 tagen zu den zweiten "6 monaten"
ich glaube die antwort ist ja, will aber sicher sein . hintergrund: meine freundin bekam ihr erstes visum fur nur 35 tagen ganz genau auf dem tag und ist genau 29 tagen in deutschland geblieben jetzt wollen wir 3 monaten (90 tagen) beantragen und wollen genau kalkulieren von welchem tag bis welchem tag es theoretisch möglich ist. (nicht dass die Beamte von der botschaft uns tanzen lassen und nachher uns sagen das geht nicht weil schengen es verbietet 90 tagen am stück wenn es ueber 2 mal 6 monaten geht oder was weiß ich )
2 weitere frage:
anscheinend ist das schwierigste die sogenannte "rückkehrbereitschaft". es ist mir klar dass wenn die botschaft "uns nicht mag" bzw gruende gegen uns sucht dann koennen sie irgendwas finden. nun versuche ich zu verstehen wie sie denken:
2a. Meine freundin hat Land:
warum ist das eine sicherheit zu rückkehrbereitschaft?
weil wenn sie land hat wird sie irgendwann in thailand zurueckgehen müssen? wieso? steuer? oder verkauf: man muss persoenlich dabei sein? und so wenn sie wieder in thailand ist und wieder versucht nach germany und war hier zu lang usw dann die botschaft kriegt es mit?
2b. meine freundin hat bankkonto:
was will die botschaft auf dem bankkonto sehen? regelmaessige einkuenfte die glauben lassen dass man arbeitet und einkommen hat?
2c. meine freundin arbeitet zwar(nicht rotlichtmilieu) aber einkommen gering und weder steuernachweise noch gewerbelizenz noch irgendwas (hilft die schwester die ein essenverkaufswagen hat und betreut sonst die mutter).
thailand ist nicht deutschland, wenn die botschaft verlangt dokumente ueber arbeit dann haben wir sie nicht. ist es glaubhaft aber zu antworten " tut uns leid, ihre schwwester hat 1 verkaufsküche wagen und sie hilft sie oder hilft die familie auf dem feld oder näht körbe und verkauft sie auf dem markt und dazu sind keine unterlagen "
3.schon 1 mal 30 tagen in germany gewesen ohne probleme:
was bringt das? vertrauen?
4.deckungssumme versicherung: soll ueber 30000 euros liegen. ich habe adac incoming hier in deutschland gekauft und sie sagten mir "unbegrenzt im schadenfall". jetzt lese ich gerade dass es auch eine haftpflichtversicherung gibt bei adac für ausländische gäste. habe ich aber nicht abgeschlossen:
frage: bezieht sich "deckungssumme ueber 30000 euros auf kranken/unfall versicherung? ist das in den adac klausel zu lesen? oder bei sden anderen? oder bezieht sich das auf haftpflicht? muss ich haftpflicht abschliessen?
Naja das wärs schon, sorry dass meine anfrage ein bisschen konfus ist und "in allen richtung geht" aber bin unter zeitdruck und habe sehr kurzfristig nach bkk gebucht. ist einfach so: am anfang dachte ich sie koennte alleine jetzt dass wir einmal 30 tagen kriegten 90 tagen beantragen aber ich habe ein bisschen panik gehabt dass die botschaft jetzt irgendwas ihr erzählt und den neuenb antrag ablehnt also habe ich auf letzte minute 1 flug gebucht nach bangkok (jetzt wenn alles voll ist und 50% teuerer als sonst)denn es waere zu dumm wenn die beamten sie quälen mit "einschüchternde fragen" mit dem ziel sie aus der fassung zu bringen und eine ablehnung zu steuern und nun denke ich ich werde dabei sein und so sind die beamten netter und haben dann auch mehr vertrauen und hoffentlich kriegen wier diesen visum.
frage 5:noch was: ich kenne sie seit 5 jahren, 3 jahren nicht gesehen und dann in den 2 letzten jahren intensiviert, ich weiss novch nicht ob ich sie heirate aber koennte sein ubnter druck der behoerde "entwerder heiraten und dadurch rechte in germany erwerben sonst jedes mal bei schengen angst und unsicherheit"
das letzte mal bei der botschaft fragte die beamtin: wie lange kennt ihr euch? antwort 5 jahren darauf "und warum haben sie nicht geheiratet?" antwort "heiraten ist für mich keine einfache sache, hoppla ich heirate". warum reagierte die beamtin so?
6.sollte ich sicherheitshalber, da wir 1 visum kriegten fuer nur 30 tagen vor 3 monaten (haben wir auch so beantragt aus angst vor ablehnung wenn wir 90 tagen beantragen), sollten wir also nur 60 tagen beantragen ? oder nur 45 tagen? oder nur 30 tagen?. frage: warum gibt die botschaft nur 30 tagen leichgter als 90 tagen? was ist der unterschied?
sie fuerchten dass wir in daenemark heiraten und dafuer sind 30 tagen zu kurz?
was ist auch deren befuerchtung mit in daenemark heiraten? das ist dann eine sache von der ausländerbehörde nicht mehr von bangkok oder kriegen sie 1 auf dem deckel von der ausländerbehörde nach der motto "warum gibt ihr visum tourist fuer leute die zu uns kommen und in daenemark geheiratet haben?"
so unglaublich aber wahr, ich stoppe jetzt diese flut an konfusen fargen-ängste
bedanke mich im voraus fuer jede antwort auch wenn klein und nur 1 der punkte trifft
otti
ich fliege naechste woche nach Bangkok um meine Freundin zu unterstützen bei ihrem schengen visa Antrag. Dazu 1 paar Fragen. Wer kann helfen?
1.Erlaubt Schengen nach Januar auch Mai, Juni UND JULI?
also folgendes:
-schengen erlaubt "maximum 90 Tage innerhalb 6 Monaten"
zum Beispiel 1 Thailaenderin hat ein visum bekommen vom 1 januar bis 30 januar und sich dementsprechend in deutschland aufgehalten. so hat sie erstmal 30 tage verbraucht. es bleiben 90-30=60 tage.
sie will dann in mai und juni sich in deutschland aufhalten also koennte sie beantragen: 2 mai bis 30 juni = 60 tage (mai hat 31 tage, juni 30 tage).da sie aber zum ersten mal am 1 januar eingereist ist sind die 6 monaten zu ende am 30 juni.
jetzt die frage:
kann sie sogar beantragen 2 mai bis 30 juli? das sind dann 90 tage am stück, 60 tage davon gehören zu den ersten "6 monaten" und 30 tagen zu den zweiten "6 monaten"
ich glaube die antwort ist ja, will aber sicher sein . hintergrund: meine freundin bekam ihr erstes visum fur nur 35 tagen ganz genau auf dem tag und ist genau 29 tagen in deutschland geblieben jetzt wollen wir 3 monaten (90 tagen) beantragen und wollen genau kalkulieren von welchem tag bis welchem tag es theoretisch möglich ist. (nicht dass die Beamte von der botschaft uns tanzen lassen und nachher uns sagen das geht nicht weil schengen es verbietet 90 tagen am stück wenn es ueber 2 mal 6 monaten geht oder was weiß ich )
2 weitere frage:
anscheinend ist das schwierigste die sogenannte "rückkehrbereitschaft". es ist mir klar dass wenn die botschaft "uns nicht mag" bzw gruende gegen uns sucht dann koennen sie irgendwas finden. nun versuche ich zu verstehen wie sie denken:
2a. Meine freundin hat Land:
warum ist das eine sicherheit zu rückkehrbereitschaft?
weil wenn sie land hat wird sie irgendwann in thailand zurueckgehen müssen? wieso? steuer? oder verkauf: man muss persoenlich dabei sein? und so wenn sie wieder in thailand ist und wieder versucht nach germany und war hier zu lang usw dann die botschaft kriegt es mit?
2b. meine freundin hat bankkonto:
was will die botschaft auf dem bankkonto sehen? regelmaessige einkuenfte die glauben lassen dass man arbeitet und einkommen hat?
2c. meine freundin arbeitet zwar(nicht rotlichtmilieu) aber einkommen gering und weder steuernachweise noch gewerbelizenz noch irgendwas (hilft die schwester die ein essenverkaufswagen hat und betreut sonst die mutter).
thailand ist nicht deutschland, wenn die botschaft verlangt dokumente ueber arbeit dann haben wir sie nicht. ist es glaubhaft aber zu antworten " tut uns leid, ihre schwwester hat 1 verkaufsküche wagen und sie hilft sie oder hilft die familie auf dem feld oder näht körbe und verkauft sie auf dem markt und dazu sind keine unterlagen "
3.schon 1 mal 30 tagen in germany gewesen ohne probleme:
was bringt das? vertrauen?
4.deckungssumme versicherung: soll ueber 30000 euros liegen. ich habe adac incoming hier in deutschland gekauft und sie sagten mir "unbegrenzt im schadenfall". jetzt lese ich gerade dass es auch eine haftpflichtversicherung gibt bei adac für ausländische gäste. habe ich aber nicht abgeschlossen:
frage: bezieht sich "deckungssumme ueber 30000 euros auf kranken/unfall versicherung? ist das in den adac klausel zu lesen? oder bei sden anderen? oder bezieht sich das auf haftpflicht? muss ich haftpflicht abschliessen?
Naja das wärs schon, sorry dass meine anfrage ein bisschen konfus ist und "in allen richtung geht" aber bin unter zeitdruck und habe sehr kurzfristig nach bkk gebucht. ist einfach so: am anfang dachte ich sie koennte alleine jetzt dass wir einmal 30 tagen kriegten 90 tagen beantragen aber ich habe ein bisschen panik gehabt dass die botschaft jetzt irgendwas ihr erzählt und den neuenb antrag ablehnt also habe ich auf letzte minute 1 flug gebucht nach bangkok (jetzt wenn alles voll ist und 50% teuerer als sonst)denn es waere zu dumm wenn die beamten sie quälen mit "einschüchternde fragen" mit dem ziel sie aus der fassung zu bringen und eine ablehnung zu steuern und nun denke ich ich werde dabei sein und so sind die beamten netter und haben dann auch mehr vertrauen und hoffentlich kriegen wier diesen visum.
frage 5:noch was: ich kenne sie seit 5 jahren, 3 jahren nicht gesehen und dann in den 2 letzten jahren intensiviert, ich weiss novch nicht ob ich sie heirate aber koennte sein ubnter druck der behoerde "entwerder heiraten und dadurch rechte in germany erwerben sonst jedes mal bei schengen angst und unsicherheit"
das letzte mal bei der botschaft fragte die beamtin: wie lange kennt ihr euch? antwort 5 jahren darauf "und warum haben sie nicht geheiratet?" antwort "heiraten ist für mich keine einfache sache, hoppla ich heirate". warum reagierte die beamtin so?
6.sollte ich sicherheitshalber, da wir 1 visum kriegten fuer nur 30 tagen vor 3 monaten (haben wir auch so beantragt aus angst vor ablehnung wenn wir 90 tagen beantragen), sollten wir also nur 60 tagen beantragen ? oder nur 45 tagen? oder nur 30 tagen?. frage: warum gibt die botschaft nur 30 tagen leichgter als 90 tagen? was ist der unterschied?
sie fuerchten dass wir in daenemark heiraten und dafuer sind 30 tagen zu kurz?
was ist auch deren befuerchtung mit in daenemark heiraten? das ist dann eine sache von der ausländerbehörde nicht mehr von bangkok oder kriegen sie 1 auf dem deckel von der ausländerbehörde nach der motto "warum gibt ihr visum tourist fuer leute die zu uns kommen und in daenemark geheiratet haben?"
so unglaublich aber wahr, ich stoppe jetzt diese flut an konfusen fargen-ängste
bedanke mich im voraus fuer jede antwort auch wenn klein und nur 1 der punkte trifft
otti