www.thailaendisch.de

Scheint, dass sie die Eisenbahn mag

Diskutiere Scheint, dass sie die Eisenbahn mag im Politik und Wirtschaft Forum im Bereich Thailand Forum; Die Thailändische Ministerpräsidentin und Verteidigungsministerin in Personalunion plant lt. einem Artikel in Thairath.online langfristige...
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.648
Reaktion erhalten
5.145
Die Thailändische Ministerpräsidentin und Verteidigungsministerin in Personalunion plant lt. einem Artikel in Thairath.online langfristige Investitionen zur Verbesserung der Thailändischen staatlichen Eisenbahn inklusive der zugehörigen Infrastruktur in Höhe von zwei Billionen Baht (dürfte in etwa. 50 Milliarden Euro entsprechen).
Zunächst soll mit dem Ausbau bzw. der Verbesserung der sanitären Anlagen in den Zügen und den Bahnhöfen kurzfristig begonnen werden.

In einem wenigen Tage zuvor erschienen Artikel wurde u. a. kritisiert, dass die Ministerpräsidentin regelmäßig Kabinettssitzungen auf die Schiene verlegt, womit sie dem Artikel nach, dem Beispiel ihres Bruders folgt, der während seiner Amtzeit auch immer wieder Kabinettssitzungen im Salonwagen abgehalten haben soll.

Heute habe ich diese Bilderserie entdeckt, welche möglicherweise eine Vorstellung vermittelt, wie so was aussehen könnte.
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Eisenbahn ist eines der Aktionsfelder im Programm der Regierung. Die anderen sind nicht weniger bedeutsam.

Anhang anzeigen 11183
 
I

ILSe

Gast
Und was sollen solche Tickets kosten? Wer kann sich das wirklich leisten damit zu fahren? Es muss ja nicht was Gewinnbringendes sein, sondern wenigstens die hohe Unterhaltskosten, sowie die Investitionen finanzieren.

Das Projekt ist nicht durchdacht. Man denkt da zu sehr Europäisch ohne die finanzielle Kaufkraft des Otto-Normalthais zu berücksichtigen. Was mir dabei noch viel komischer erscheint, ist das man "Unabhängige Prüfstellen" zulassen wollen, welche den Geldfluss überwachen sollen wegen Korruption - jedoch möchte man selbst auswählen wer dies "überprüfen" soll.
 
P

Phommel

Gast
Habe mir eben die Bilderserie angesehen...

Man denkt da zu sehr Europäisch ohne die finanzielle Kaufkraft des Otto-Normalthais zu berücksichtigen.

Nicht nur dies. Auch das Unterschreiben von Dokumenten in einem Zugwagon hat in Europa eine große Vergangenheit. :)
 
T

tmm.633

Gast
Was mir dabei noch viel komischer erscheint, ist das man "Unabhängige Prüfstellen" zulassen wollen, welche den Geldfluss überwachen sollen wegen Korruption - jedoch möchte man selbst auswählen wer dies "überprüfen" soll.
Komisch, warum? Soll sich doch danach nicht wirklich was ändern ;-))

Generell finde ich die Investition in ein besseres und breiteres Schienennetz gut, zumindest wenn immer mehr Gemeinden und Städte angebunden werden. Ist ja nichts anderes wie in DE früher umgesetzt wurde....
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Komisch, warum? Soll sich doch danach nicht wirklich was ändern ;-))
Man sagt, deshalb wären auch die Dems nur scheinbar gegen das Programm. Sie rechnen sich nämlich aus, daß sie während das Programm über die nächsten 10 Jahre läuft, irgendwann doch noch einmal das zuständige Ministerium innehaben. Zugang zu den Fleischtoepfen.
 
D

Dart

Gast
Und was sollen solche Tickets kosten? Wer kann sich das wirklich leisten damit zu fahren?
Aus einem älteren Bericht über die geplante Hochgeschwindigkeitsbahn zwischen Bangkok und Chiang Mai.
Fahrzeit 3.5 Std, maximaler Ticketpreis bei 1200,-THB

http://www.chiangmainews.com/pdf/high_speed_train.pdf

Meiner Meinung nach sollten die lieber mal Kohl in die Pflege ihres vorhandenen Schienennetz stecken, dann würden auf der Strecke, in der Regenzeit, nicht alle Nase lang Züge entgleise.:rolleyes2:
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.648
Reaktion erhalten
5.145
Und was sollen solche Tickets kosten? Wer kann sich das wirklich leisten damit zu fahren?
Ähnliches hat der Thailändische Verkehrsminister, so im selben Artikel erwähnt, zu bedenken gegeben. Er mahnte an, bei die Plänen die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu berücksichtigen.
 
M

michael59

Gast
schon mal was dovon gehört das mit Güterverkehr das Geld verdient wird- auch mit Transit
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Und zwar wird dann das Einfallstor von China nach Thailand die Stadt Udon Thani. Thailand baut doch keine TGV-Schnelltrasse nach Nong Khai, auf daß man sich dort die Naga-Feuerbälle angucken kann. Nein, weil China durch Laos Gleiches baut.
 
S

siamthai1

Gast
das was da geplant ist oder wird,ist schon viele jahre mehr als überfällig. das dass der oposition nich passt ist nachvollziebar,weil sie wiedermal für jahre in der versenkung verschwinden würden.thailand hat ein ziel und das heisst 2015.und weil sie das in angriff nehmen, muss es wiederum von der oposition verhindert werden.die jetzige regierung yinluck katapultiert thailand ins 21.jahundert,und das ist wasser auf die mühlen der partei aphisit.es ist eine einzig artige noch nie dagewesene umstruktuierung thailands im gange was von der oposition mit allen in ihrer macht stehenden mitteln verhindert werden muss. und mit muss weiss jeder was ich meine.
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
Die Thailändische Ministerpräsidentin und Verteidigungsministerin in Personalunion plant lt. einem Artikel in Thairath.online langfristige Investitionen zur Verbesserung der Thailändischen staatlichen Eisenbahn inklusive der zugehörigen Infrastruktur in Höhe von zwei Billionen Baht (dürfte in etwa. 50 Milliarden Euro entsprechen).
hab gar nicht gewusst,das der umtauschkurs so schlecht geworden ist.da muss ich ja lange sparen bis ich wiedermal nach thailand kann
 
D

Dart

Gast
Mal ein paar grundsätzliche Überlegungen zu Zugreisen, speziell in der Regenzeit und wenn es durch die Berge geht.
So sah es im September 2012 auf dem Doi Khuntan, zwischen Lampang und Lamphun, aus.




Schwere Regenfälle hatten für einen massiven Erdrutsch gesorgt, da ist gleich ein ganzer Berghang unter dem Schienenstrang verschwunden.
In dem Fall ist es sicherlich egal ob die alte Bimmelbahn oder ein neuer Hochgeschwindigkeitszug dort nachts reinrauscht. Die Chance auf Überlebende dürfte gegen null tendieren.
 
P

Phommel

Gast
Da die Bremswege doch sehr verschieden sind würde ich der Bimmelbahn bessere Chancen geben.

Wie will man eigentlich die Hochgeschwindigkeitsschienen vor äußerlichen Einflüssen schützen?
Denke dabei an Vieh, welches sich darauf niedergelassen hat, Thais die mal eben eine Abkürzung nehmen bei der Überquerung, oder Bolzen die entwendet werden... etc. Ich vermute mit hohen Zäunen beidseitig wird die Sicherheit nicht annähernd zu gewährleisten sein.
 
A

andilein

Gast
Keine Sorge. Wenn die Strecke wirklich in Angriff genommen wird und auch in den naechsten 10 Jahren fertig werden soll, dann werden die Chinesen die Trasse bauen die Zuege liefern und auch mit der Finanzierung behilflich sein :D
 
P

Phommel

Gast
Keine Sorge. Wenn die Strecke wirklich in Angriff genommen wird und auch in den naechsten 10 Jahren fertig werden soll, dann werden die Chinesen die Trasse bauen die Zuege liefern und auch mit der Finanzierung behilflich sein :D
Sind in dem rund-um-sorglos-Programm auch die Lokführer inkl? :)
 
A

andilein

Gast
Erfahrene Lokfuehrer kommen aus Kambodscha, die haben die beste Ausbildung. ;-)
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Sind in dem rund-um-sorglos-Programm auch die Lokführer inkl? :)
Wozu sollen die gut sein? Die streiken doch maximal oder fahren wie sie denken. China hat hier fruehzeitig gelernt und baut Zuege ohne Lokfuehrer! :super:
 
S

Siamfan

Gast
Fuer mich ist das ganze Ding unbeschreiblich:
Da werden heute Unsummen von Schulden aufgenommen, die erst in den naechsten 10 Jahren ausgabewirksam werden.
Was macht man mit dem Geld bis dahin?
Da der Haushalt aber bereits im Minus ist, verschiebt man den kompletten Schuldendienst in die Zukunft:

Die Gesamt-Schuldenlast steigt ins Unermessliche und muss von Kinder und Enkeln getragen werden, wenn die Schnellbahn schon lange wieder zum alten Eisen gehoert.
Der Hauptgewinner wird dann der Kreditgeber sein, ... China.
Zukuenftige Regierungen werden dadurch handlungsunfaehig . :mad:

Ich denke aber, das "Konzept" sieht in den Nachbarlaendern -Burma, Laos, Kambotscha, Vietnam- nicht anders aus. Das sollte nur kein Trost fuer Thailand sein.
 
Thema:

Scheint, dass sie die Eisenbahn mag

Scheint, dass sie die Eisenbahn mag - Ähnliche Themen

  • Erdogan, danke dass sie gewonnen haben!

    Erdogan, danke dass sie gewonnen haben!: Hört sich unverständlich an, hat aber Gründe. Dank Erdogan gibt es keine Chance, dass die Türkei der EU-beitreten kann. Sollte einmal eine andere...
  • [CoronaVirus] Ist's euch noch nicht klar geworden, dass...

    [CoronaVirus] Ist's euch noch nicht klar geworden, dass...: Es ohne Internet auch keine www.Corona/Hysterie geben würde?!?!:confused2::banghead...
  • Tennis scheint bei intensiver Ausübung eine der ungesundesten Sportarten zu sein

    Tennis scheint bei intensiver Ausübung eine der ungesundesten Sportarten zu sein: nicht nur Boris Becker leidet an den Folgen vom Tennisspielen : Verletzungsbedingte Pause - Mehr Sport - sportschau.de Wenn der Körper ständig...
  • Die Regenzeit scheint angekommen zu sein

    Die Regenzeit scheint angekommen zu sein: Zumindest hier in Mae Sot. Seit Tagen ist halbstuendlicher bis stuendlicher Wechsel von regenfrei und regen in Stroemen, 24 Stunden taegl.. Die...
  • Nichts ist so wie es scheint

    Nichts ist so wie es scheint: Re: Nachweis einfacher Deutschkenntnisse In Second Life könnten doch auch Deutsch-Thai-Paare ihre Ehe vollziehen - ohne Deutschkenntnisse.
  • Nichts ist so wie es scheint - Ähnliche Themen

  • Erdogan, danke dass sie gewonnen haben!

    Erdogan, danke dass sie gewonnen haben!: Hört sich unverständlich an, hat aber Gründe. Dank Erdogan gibt es keine Chance, dass die Türkei der EU-beitreten kann. Sollte einmal eine andere...
  • [CoronaVirus] Ist's euch noch nicht klar geworden, dass...

    [CoronaVirus] Ist's euch noch nicht klar geworden, dass...: Es ohne Internet auch keine www.Corona/Hysterie geben würde?!?!:confused2::banghead...
  • Tennis scheint bei intensiver Ausübung eine der ungesundesten Sportarten zu sein

    Tennis scheint bei intensiver Ausübung eine der ungesundesten Sportarten zu sein: nicht nur Boris Becker leidet an den Folgen vom Tennisspielen : Verletzungsbedingte Pause - Mehr Sport - sportschau.de Wenn der Körper ständig...
  • Die Regenzeit scheint angekommen zu sein

    Die Regenzeit scheint angekommen zu sein: Zumindest hier in Mae Sot. Seit Tagen ist halbstuendlicher bis stuendlicher Wechsel von regenfrei und regen in Stroemen, 24 Stunden taegl.. Die...
  • Nichts ist so wie es scheint

    Nichts ist so wie es scheint: Re: Nachweis einfacher Deutschkenntnisse In Second Life könnten doch auch Deutsch-Thai-Paare ihre Ehe vollziehen - ohne Deutschkenntnisse.
  • Oben