www.thailaendisch.de

Sateliten-Reciever

Diskutiere Sateliten-Reciever im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; Nun, nachdem meine Liebste nun hier ist, ist auch ein wenig Thai-TV angesagt.... ;-D Also her mit der 80er-Schüssel, aber welcher...
K

Kheldour

Gast
Nun, nachdem meine Liebste nun hier ist, ist auch ein wenig Thai-TV angesagt.... ;-D

Also her mit der 80er-Schüssel, aber welcher Sateliten-Reciever ist zur Zeit zu emfehlen?

Schließlich hat "Vater's Sohn" ja auch ein Interesse an den restlichen Programmen...:lol:
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Kehldour,
ein digitaler Receiver muß es sein,
schon wegen ThaiTV, das läuft nämlich über den Hotbird Satelliten und der ist nur digital zu empfangen.
Ich habe einen Hirschmann Receiver, es gibt aber genügend gute auf dem Markt so ab 250/300 Euro.
Wenn du auch verschlüsselte Programme empfangen möchtest, muß es ein Receiver mit Codekarteneinschub sein.
Um auch die heimischen Programme ( Astra ) empfangen zu können brauchst du einen Doppel LNB an der Schüssel ( einer für Hotbird, einer für Astra )und eine Weiche ( Deiseq) mit der zwischen den beiden LNBs hin und hergeschaltet wird.
...und nicht zu vergessen: Freie Sicht nach Süden
Hier noch ein Link
Viel Spaß
Michael
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Kheldour
Wenn Du kein Pay$Tv damit empfangen möchtest, gibt es kaum was falsch zu machen. Du kannst vom vorprogarmmierten Billig-Receiver von Real für 99 EUR bis zum High-End-Gerät mit integrierten Mpeg-VDO-Recorder auf Hardisk für 999 EUR vom Fachhändler alles benutzen. Es kommt auf Deine Bedürfnisse an.

Für den Durchschnitts-TV-Konsumenten ist es nicht wichtig, wie komfortabel man bei den einzelenen Geräten die Sender Programmieren kann, weil einmal programmiert, muß man da kaum noch mal ran. Für eine einfache Schielanlage mit LNBs für Astra und Hotbird brauchts auch keine ausgefeilten Diseqc-Funktionen, da reicht Level 1 aus.

Wichtig für den Alltag der deutschen Programme wäre ein guter EPG (Electronic Program Guide). Technisat hat da was exklusives, aber die Receiver sind halt sonst nur mittelprächtig im Handling. Ich habe einen Hyundai, der ist im Handling super aber der EPG ist spartanisch hoch 10. Titelzeile :-( Also mein Tip, nimm keinen Technisat und keinen Hyundai. ;-)
Jinjok
 
S

seven

Gast
Ich habe einen Radix Digital-Receiver mit dem ich ganz zufrieden bin, allerdings ohne Steckplätze für Karten. Nur mal ehrlich, wer braucht bei 800 und mehr Programmen noch PayTV?
Was ich ganz gut an meinen Receiver finde, ist, dass er anzeigt, was gerade für eine Sendung läuft und kurze Infos darüber gibt. Ähnlich wie Videotext, nur dass es kein Videotext ist. :-) Bedienung ist auch kinderleicht, auch wenn man Programme verschieben / ändern will.

Ich denke aber, dass sich die Receiver nicht viel unterscheiden.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Kheldour,

wie schon geschrieben ist es wichtig das Du beide Satellitenräume mit der Schüssel "anschaust".
D.h. Du richtest die Schüssel zum Hotbird (Eutelsat) hin aus und der Astra "schielt" dann.

einige Links zum Thema:
http://www.kathrein.de/de/service/index.htm
http://www.antennenservice-berlin.de/
http://www.hobbythek.de/archiv/297/ht_297.pdf
http://home.arcor.de/siedleramklingsee/Informationen/sat-anlage/Satellitenanlage.htm
http://www.beitinger.de/sat/montage.html

sind zwar jetzt einige Links aber wenn Du die durchhast, bis Du bereit eine Anlage aufzubauen.

Noch ein kleiner Fehler der mit beim Aufbau der letzten Anlage bei einem Freund passiert ist. Dadurch das die Wand (an die wir die Schüsselhalterung angebracht haben) etwas 5° "krumm" war haben wir einen halten Tag verlogen weil wir einfach immer zu Tief geschaut haben.

Größe der Schüssel mindesten 80cm besser mehr. Hab selbst ne 80cm wurde heute jedoch wegen der Schlechwetterreserve eine 90cm nehmen.

Viel Spaß beim aufbau.

Gruß Peter

P.s.: Ich finde die Technisat Empfänger (TechniBox CAM 1 Plus) Spitze, einfach Bedienung, sehr seltene Abstürze, EPG, Vernsteuerung des Videorecorders ... http://www.technisat.de
 
D

Didel

Gast
Bei uns werkelt ein "TechniSat Digibox1" Kasten vor sich hin.

Habe eine 80er Schüssel die etwas grösser sein könnte da mit 2 LNB´s betrieben dann ja wegen der schielenden Ausrichtung bei sehr, sehr schlechtem Wetter schon mal das Bild pixelig wird oder der Ton verschwindet. Na gut war bisher erst einmal, warten wir den Winter ab wenn Schnee drauf liegt.
aber welcher Sateliten-Reciever ist zur Zeit zu emfehlen?
Da kann ich keine direkte Empfehlung geben da ich ja keinen Vergleich zu einem anderen habe.
Ich kann nur sagen unser Teil funktioniert einwandfrei macht keinerlei Probleme. Bedienung ist einfach der EPG ist auch gut.
Von daher würde ich ihn also empfehlen.

Gruss Didel
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Als ich vor ca. 5 Jahren mir meinen Nokia 9600 zulegte hatte ich mich auch nur um die technischen Vorraussetzungen gekümmert, aber es gibt noch einen anderen Aspekt.

Wer das Thaileben kennt, weiß, das irgendwann mal eine Bekannte der Freundin oder Frau zu Hause sitzt, und Thai TV guckt, während man selber nicht da ist.

Was passiert ?

Wenn die Sat Fernbedienung zu kompliziert ist, passiert es, das der Besuch dort herumdrückt, um das Programm wieder zu finden, und dabei wird eine Zahlenkombination für die Kindersicherung programmiert.

Prost Mahlzeit.

Also immer ein Auge auf eine simple Fernbedienung werfen.
 
C

conny

Gast
Mal ne dumme Frage von mir, dem absoluten Sateliten Greenhorn :???: :
wie erkenne ich denn, ob die Satelitenschüssel auf unserem Mehrfamilienhaus Analog- oder Digitalsignale empfangen kann oder ist das egal und es kommt nur auf den Receiver an ? :nixweiss:
 
M

MichaelNoi

Gast
Hi Conny,
ältere LNC´s sind nicht unbedingt digitaltauglich, die neueren schon.
Da kommt es also auf das Alter der Schüssel und die verwendeten LNC´s an. Vielleicht mal ein paar Leute fragen, die an der Schüssel "hängen", ob sie digital empfangen können. Wenn sich auf dem LNC Herstellerangaben befinden, könntest du ja auch bei einem örtlichen Sat-shop nachfragen.
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Wenn auf dem Label "Universal LNB" draufsteht ist das Teil digitaltauglich. Dieses LNB hat dann zwei Bereiche 11 und 12GHz und im oberen Bereich werden meistens die digitalen Programme empfangen.

Wir haben zwei LNBs in unserer Sat-Schüssel, wobei dann zwei Satelliten empfangen werden können: 1. Astra mit ca. 40 deutschen Programmen und etlichen ausländischen, sowie Hotbird, mit TGN (ThaiTV) und auch deutsche Programme, die schon über Astra kommen. Auch kommt TGN-Radio über den selben Transponder wie das Thaifernsehen.

Gruß,
Wittayu
 
C

conny

Gast
Danke für die Infos.
Mit den Angaben auf dem LNB gestaltet sich etwas problematisch.
Ich traue mich nämlich nicht, auf das Hausdach zu klettern :rofl::rofl:

Viele Grüße
Conny
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Geh mal in ein Sat Geschäft, und sieh Dir Universal LNBs und die normalen LNBs an, da gibt es einen Unterschied in der Größe.

Vielleicht kannst Du einen guten Blick auf die Teile werfen.

Digital LNBs wurden etwa seit 1996 verbaut.

Erkundige Dich mal, wielange die Anlage dort schon steht.
 
O

odysseus

Gast
Servus
Mein Frau hat einen, für damalige Zeit Billigen Receiver von Universum von Quelle daheim. Aber heute sind sie ja gottlob billig geworden.
 
D

Dakota1957

Gast
kann man eigentlich auch Thairadio über Satelit (Hotbird) empfangen? Wenn ja, wie heisst der Sender?

LG Erwin
 
D

Didel

Gast
Original erstellt von Dakota1957:
kann man eigentlich auch Thairadio über Satelit (Hotbird) empfangen? Wenn ja, wie heisst der Sender?

LG Erwin
Ja da gibt es einen Sender. Wird bei mir als "Radio TGN" angezeigt.
Hier ist auch ein Thread in dem es um dieses Thema geht TGN Radio

Gruss Didel
 
D

Dakota1957

Gast
Hallo Didel,
dein Tipp ist super, hatte das gleich mal ausprobiert, ich fand es unter Radio TGN (so steht er in meinem Reciever).
So mal hören was der so bringt?

Hier im Forum hatte ich einen Beitrag von Blue (Mp3 Dateien)
gefunden.
Er hatte Tipp´s für Thai-Radio im Internet

http://www.nittaya.de/cgi-bin/forum...splay&num=2134&viewmess=8&start=20&ce=&look=1

habe sie mal getestet, klappt auch super, und mit ausreichender Qualität.

Nochmals vielen Dank an Didel und Blue

LG Erwin
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@alle
Wir wollen uns zu Weihnachten auch eine Satanlage zum Empfang von ThaiTv zulegen. Gebt mir dochmal ein paar Tips, worauf ich achten muß.
Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie. Eine Schüssel für Astra ist bereits vorhanden, aber leider nicht digital. Mit welchen Kosten muß ich für eine mittelprächtige Anlage(Astra und Eutelsat,digital) rechnen? Muß die ein Fachmann installieren?
Zange
 
S

seven

Gast
Hallo Zange,

bin gerade auf Arbeit und habe deshalb keine Zeit zu suchen, aber hier gab es mal eine Thread zu dem Thema, in dem ich mir alle Infos geholt habe.
Preislich hängt es davon ab, was Du alles so haben möchtest. Ich habe - wenn ich mich richtig erinnern kann - für die Schüssel inkl. zwei LNB's EUR 140,00 (85 cm Alu, Stahl ist billiger) und für den Receiver ca. € 200 (ohne Steckkartenplätze) bezahlt. Dazu kommt noch etwas Kleinkram wie Kabel.
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Besten Dank.
Werde morgen mal in den Fachhandel gehen und Angebote reinholen. Da auch ein neuer TV ansteht kann man ja ein bischen feilschen.
Zange
 
Thema:

Sateliten-Reciever

Sateliten-Reciever - Ähnliche Themen

  • Internet via Satelit

    Internet via Satelit: Hi, ich wohne jetzt für längere Zeit in der Nähe von Pakchong -- Pak Tong Chai --Ban Sapphun --. Leider habe ich in den Bergen kein regelmäßigen...
  • HDTV Reciever PVR Externe Festplatte Linux usw.

    HDTV Reciever PVR Externe Festplatte Linux usw.: So leute,mal wieder ne Frage an die Wissenden? Folgendes. 1 Externe Festplatte war normal am Pc dran und lief.Formatiert usw.Pc System...
  • Digital TV?Reciever?Fragen.!!!!!!!

    Digital TV?Reciever?Fragen.!!!!!!!: Hallo Leute mal ne Frage.Folgendes. Mein Vater hatte sich ein Flachbild Fernseher gekauf und war überrascht das das Bild die gleiche Qualität...
  • Sateliten-TV in TH

    Sateliten-TV in TH: Ich wuerde in TH in meinem Haus gerne eine SAT-Anlage installieren. Was ich bisher bei dort lebenden Auslaendern gesehen habe waren riesen...
  • Satelit-KabelTV

    Satelit-KabelTV: @ alle Ich würde gerne erfahren,ob man nach Installation einer Sat-Schüssel in/auf einem Mehrfamilienhaus das dort vorhandene Kabelfernsehen(nur...
  • Satelit-KabelTV - Ähnliche Themen

  • Internet via Satelit

    Internet via Satelit: Hi, ich wohne jetzt für längere Zeit in der Nähe von Pakchong -- Pak Tong Chai --Ban Sapphun --. Leider habe ich in den Bergen kein regelmäßigen...
  • HDTV Reciever PVR Externe Festplatte Linux usw.

    HDTV Reciever PVR Externe Festplatte Linux usw.: So leute,mal wieder ne Frage an die Wissenden? Folgendes. 1 Externe Festplatte war normal am Pc dran und lief.Formatiert usw.Pc System...
  • Digital TV?Reciever?Fragen.!!!!!!!

    Digital TV?Reciever?Fragen.!!!!!!!: Hallo Leute mal ne Frage.Folgendes. Mein Vater hatte sich ein Flachbild Fernseher gekauf und war überrascht das das Bild die gleiche Qualität...
  • Sateliten-TV in TH

    Sateliten-TV in TH: Ich wuerde in TH in meinem Haus gerne eine SAT-Anlage installieren. Was ich bisher bei dort lebenden Auslaendern gesehen habe waren riesen...
  • Satelit-KabelTV

    Satelit-KabelTV: @ alle Ich würde gerne erfahren,ob man nach Installation einer Sat-Schüssel in/auf einem Mehrfamilienhaus das dort vorhandene Kabelfernsehen(nur...
  • Oben