www.thailaendisch.de

SAT-Probleme

Diskutiere SAT-Probleme im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo, ich habe mir einen neuen SAT Receiver gekauft und zwar den IPM HD Pro: จานดาวเทียม...
alhash

alhash

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.009
Reaktion erhalten
135
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Hallo,

ich habe mir einen neuen SAT Receiver gekauft und zwar den IPM HD Pro:

จานดาวเทียม ติดจานดาวเทียม ดูฟรี ไม่มีโฆษณา | à

Bei der Einrichtung gibt es allerdings Probleme. Die Sender von Asiasat (DW) empfange ich ohne Probleme, jedoch erhalte ich beim Empfang von Thaicom 5 gerade mal 30 Sender, davon sind allein 15 vom Bildungsfernsehen (dltv). Die Sender 3,5,7,9 usw. sind alle verschlüsselt und das, obwohl sie lt. Senderliste von:

TCNS::Thaicom Customer & Network Services Department


frei emfangbar sein müssten. Bei lyngsat.com sind sie unter dieser Frequenz allerdings nicht aufgeführt.

Als Beispiel TV7:
22 KHz:on
LNB Power 13V/18V
Transponder:12355,H,30.000,PID 2/3
Band :Ku-Band
VERSCHLÜSSELT, obwohl lt. thaicom.net Free-To-Air.

Die Daten sind vom Receiver, das Signal ist gut.

Gebe ich z.B. lt. lyngsat für TV7 die Frequenz 3764,V,Symbolrate 5900, FEC 3/4 ein, erhalte ich kein Signal.

Dasselbe Problem hatte ich mit einem alten Receiver, der mir vom Händler eingestellt wurde, doch vor ca. 6 Monaten "verlor" er die meisten Thaisender.

Wo liegt der Fehler?

AlHash
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Als Beispiel TV7:
22 KHz:on
LNB Power 13V/18V
Transponder:12355,H,30.000,PID 2/3
Band :Ku-Band
VERSCHLÜSSELT, obwohl lt. thaicom.net Free-To-Air.
Da hast Du sicher einen Truevisions oder Skynet Transponder erwischt, die senden auf dem Ku-Band und verschluesselt. Fuer die freien Kanaele / IPM musst Du evtl. das C-Band benutzen (beides auf Thaicom 5). Kenne IPM aber nicht, weiss daher nicht was genau in Deinem Paket enthalten ist. Du hast wahrscheinlich ein Universal LNB, sollte also einfach per Setup im Receiver einstellbar sein.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
bei den meisten Sendern die frei empfangbar sind,
ist es kein echtes free to air,

Du musst eine Abo Karte mit dem kleinsten Paket und der kürzesten Laufzeit nehmen,
dann wird die Karte auf Deinem Gerät gebrandet,
True oder ein anderer vernetzen Kartennummer und Gerätenummer,
wenn dann die Abozeit rum ist, und die kostenpflichtigen Kanäle abgeschaltet werden,
kannst Du unbegrenzt mit der Karte im SAT Receiver die etwa 25 offenen Programme sehen.
 
R

Ruedi

Senior Member
Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
596
Reaktion erhalten
51
Ort
Sriracha
Die Sender 3,5,7 ... sind seit Jahren verschlüsselt auf dem Ku Band , aber auf dem C-Band frei empfangbar .
Lyngsat ist immer aktueller , als Seiten , wo man nicht weiss , wie lange sie schon im Netz stehen . (Aktualisierung bei Lyngsat ist meistens <1 Woche .)
Praktisch alle freien Sender ausser den DLTVs findet man auch im C-Band , und noch ca 100 mehr Thai Sender in ähnlicher inhaltlicher Qualtät .
Für den Empfang vom C-Band Thaicom sind die Sat-Einstellungen genau die selben , wie für DW (LNB Frequenz , DiSEqC ....)
Diverse Sat Empfänger haben ein Problem , wenn man C und Ku Band am selben Winkel einträgt , also 78.5 . Dann hilft der Eintrag C 78.5 , Ku 78.6 .
 
alhash

alhash

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.009
Reaktion erhalten
135
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Ich verstehe das Problem dennoch nicht, da ja die Programme 3,5,7 usw. ja auch frei empfangbar sind, während sie auf einem anderen Transponder verschlüsselt sind (hier wohl als Abo-Paket). Bei meinen Bekannten, die Billigreceiver von um die 500 Baht benutzen geht es ja auch. Ich habe nur den Receiver ohne Abopaket gekauft! Kaufgrund waren die Anschlussmöglichkeiten.

wenn dann die Abozeit rum ist, und die kostenpflichtigen Kanäle abgeschaltet werden,
kannst Du unbegrenzt mit der Karte im SAT Receiver die etwa 25 offenen Programme sehen.
Dies traf auf den alten Receiver zu, der einen Schacht für solch eine Karte hat.

Wenn ich lt. Lyngsat:

Thaicom 5 at 78.5°E - LyngSat
hier sieht man auch, daß zahlreiche Programme frei empfangbar sind.

für Channel 7
Frequenz 3743
Symbolrate:5900 Vertikal

eingebe, erhalte ich kein Signal. Zwar steht bei Lyngsat, das der Beam regional gilt, ich gehe aber davon aus, daß er für TH richtig ist.

Na, dann werde ich wohl Morgen einigen Leuten mal auf den Wecker gehen.

Hallo ruedi,

meinst Du mit
die Deutsche Welle, das wäre Asiasat, damit habe ich kein Problem.
Der neue Empfänger hat im Menü die Auswahl zwischen Ku_Thaicom 2/5 und C_Thaicom 2/5. Allerdings ist im C-Band kein Signal anliegend. Liegt es evtl. am LNB?

AlHash
 
R

Ruedi

Senior Member
Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
596
Reaktion erhalten
51
Ort
Sriracha
Was hast du für eine Konfiguration ? 1 Dish , 2 Dish . Fix oder move . Was für LNB(s) ? Einen für C , einen für Ku , oder einen der C und Ku kann ?
Mit dem gleichen LNB , wo du die Deutsche Welle auf Asiatsat empfängst , kannst du das C-Band auf Thaikom empfangen . (die Sat Position vorausgesetzt) . Das Thaikom Signal ist stärker als Asiasat .
 
alhash

alhash

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.009
Reaktion erhalten
135
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Hallo Ruedi,

vielen Dank für Deine Mühe, leider bin ich ein ziemlicher SAT Laie und kann daher keine genauen Antworten geben.

Es ist so, ich habe 2 Schüsseln. Die erste ca. 80 cm ist am Hausdach befestigt und ist für den Empfang von Thaicom bestimmt.
Über das LNB kann ich leider nichts sagen, außer das es wesentlich kleiner als das für die große Schüssel ist.

Die große Schüssel hat einen Durchmesser von ca. 1,70 Meter und steht mittels eines Betonfusses im Garten. Diese Schüssel ist für Asiasat (Deutsche Welle) bestimmt.
Das LNB dieser Schüssel trägt folgende Bezeichnungen:

Infosat
LNBF-E-6011
C-Band Dual Polarity LNBF
13/18 V Switching
Input 3,4-4,2 GHz
Output 950-1750 GHz
Gain:60 DB
Lo:5150 MHZ

Im "Plastikhut" dieses großen LNB hängt ein Switch
Modell Diseq C2
2x1 Switch
Freq:950-2300 MHZ

An diesem Switch sind die beiden Schüsselleitungen angeschlossen, die dritte Leitung führt ins Haus zum TV.

Kannst Du damit etwas anfangen?

Gruß
AlHash
 
R

Ruedi

Senior Member
Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
596
Reaktion erhalten
51
Ort
Sriracha
Alles klar AlHash:)
-der Asiatsat LNB ist nur für C-Band
-der LNB bei Thaicom ist ein Universal Ku Band LNB
-mit dem 70-80 cm Dish wirst du nie das C-Band vom Thaicom empfangen können
1.Schüssel ist zu klein
2.der Universal LNB kann kein C-Band empfangen

Falls du unbedigt das C-Band vom Thaicom empfangen willst , gibts mehrere Optionen

-noch eine zusätzliche Mesh-Schüssel montieren . 150 cm oder grösser , und den Switch gegen einen 4 fach austauschen . Das ist relativ kostengünstig . inkl Montage , C-Band LNB , Reveiver (den du nicht brauchst) wird das für ca 3000B von praktisch jedem Sat-Händler angeboten .

-beim Asiasat Dish seitlich einen 2.C-Band LNB montieren + 4 fach Switch . Das musst du wahrscheinlich allerdings selber machen , und ist eine Spielerei , bis man die Position gefunden hat . Du wirst kaum einen Sat-Händler finden , der dazu bereit ist , das zu machen . Da gibts praktisch nicht zu verdienen . Die Materialkosten liegen bei <1000B .

-den Asiasat Dish auf Thaikom ausrichten , dann verlierst du allerdings Deutsche Welle

-die Thaikom Schüssel durch eine grössere ersetzen (Mesh ab 150-180cm) , Offsetschüssel ab 120cm . Den LNB ersetzen , durch einen kombinierten C-Ku Band LNB (+4 fach Switch).

-die teuerste Lösung wäre , den Asiasat Dish zu ersetzen auf Move . Da brauchst du allerdings zum neuen Mesh-Dish zusätzlich Motor+Steuerung . Der Vorteil wäre , mit dem kannst du alle Sats im Bereich von ca 60E-170E ansteuern , mit einen zusätzlichen 2. Ku-Band LNB lässt sich dann alles empfangbare im C+Ku Band abdecken .

Gruss
Ruedi
 
alhash

alhash

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.009
Reaktion erhalten
135
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Hallo Ruedi,

wollte noch eine Rückmeldung abgeben.

Der von mir angeforderte SAT-"Experte" hat nun eine 3. Schüssel (ca. 80 cm) am Hausdach befestigt. Diese hat er auf den Satelliten NSS 6 ausgerichtet.
Ich denke, damit kann ich leben.
Besonders beeindruckt war ich von den erstmals zu sehenden HD-Sendern (4). Die Bildqualität hat schon was...

Ich erklärte ihm zwar, daß ich gerne eine 1,80 Schüssel hätte, er meinte aber, das wäre nicht notwendig:nullahnung:

Bezahlt habe ich für Schüssel, LNB, Switch, Montage und Anfahrt 2.500 Baht.

Danke Dir nochmals für Deine Ratschläge:applaus:

AlHash
 
Thema:

SAT-Probleme

SAT-Probleme - Ähnliche Themen

  • Thai Fernsehen über Sat in D?

    Thai Fernsehen über Sat in D?: Hallo, nächste Woche wird unser neuer TV geliefert und ich frage mich ob es möglich ist Thai Fernsehen hier in D über Sat zu empfangen. Fragen...
  • SAT 1 Köcheshow "The Taste"

    SAT 1 Köcheshow "The Taste": Statt "The Voice" wo es um schöne Stimmen geht, geht es da um schönes Kochen. Auf einen Löffel angerichtet, geht es um Geschmack, feinstes...
  • 2 Stück Sat Receiver Technisat mit FB und Bed. Anl.

    2 Stück Sat Receiver Technisat mit FB und Bed. Anl.: Tausche 2 Sat Receiver Technisat voll funktionsfähig mit Fernbedienung, ohne Batterie gegen 0,5- 1,0 ct Feueropal. Weitere Infos bitte nachfragen...
  • Analog oder digital SAT

    Analog oder digital SAT: Hallo Gemeinde. Ich habe da mal ne Frage, die sich schon mal behandelt wurde, ich dennoch nicht´s gefunden habe. Also, meine Frau sagte mir...
  • Heute Abend auf Sat 1

    Heute Abend auf Sat 1: Dienstag, 12.01.2010 - 23:20 Uhr 24 Stunden Süß-sauer auf Dauer - Unser Hochhaus in Thailand
  • Heute Abend auf Sat 1 - Ähnliche Themen

  • Thai Fernsehen über Sat in D?

    Thai Fernsehen über Sat in D?: Hallo, nächste Woche wird unser neuer TV geliefert und ich frage mich ob es möglich ist Thai Fernsehen hier in D über Sat zu empfangen. Fragen...
  • SAT 1 Köcheshow "The Taste"

    SAT 1 Köcheshow "The Taste": Statt "The Voice" wo es um schöne Stimmen geht, geht es da um schönes Kochen. Auf einen Löffel angerichtet, geht es um Geschmack, feinstes...
  • 2 Stück Sat Receiver Technisat mit FB und Bed. Anl.

    2 Stück Sat Receiver Technisat mit FB und Bed. Anl.: Tausche 2 Sat Receiver Technisat voll funktionsfähig mit Fernbedienung, ohne Batterie gegen 0,5- 1,0 ct Feueropal. Weitere Infos bitte nachfragen...
  • Analog oder digital SAT

    Analog oder digital SAT: Hallo Gemeinde. Ich habe da mal ne Frage, die sich schon mal behandelt wurde, ich dennoch nicht´s gefunden habe. Also, meine Frau sagte mir...
  • Heute Abend auf Sat 1

    Heute Abend auf Sat 1: Dienstag, 12.01.2010 - 23:20 Uhr 24 Stunden Süß-sauer auf Dauer - Unser Hochhaus in Thailand
  • Oben