T
Torsten
Gast
*
@Interessierte - Oder wie sollte man diese Zeilen ansonsten deuten?
Quelle: www.thailand-tip.de (übrigens, ab heute mit neuer Web-Site)
****
Liebe Familie Loser,
Sie sollten sich glücklich schätzen, endlich die Möglichkeit zu haben, in das Paradies Thailand umziehen zu dürfen. Lassen Sie die 5000 DM Anzahlung keinesfalls sausen. Nur 175 000 DM für ein Haus in Pattaya sind doch wirklich ein Geschenk.
Überhaupt ist dieses kleine verträumte Fischerdorf der perfekte Platz für den Lebensabend eines deutschen Ehepaares. Genießen Sie die Ruhe und den Frieden bei einem Abendspaziergang durch Südpattaya und erleben Sie das perfekte Glück. Verzichten Sie auch auf die Klimaanlage, denn wie Sie bereits erwähnten, hat Pattaya das für uns Europäer beste und verträglichste Klima.
Sie schreiben, Sie haben die Ausbeuterei und Gängelei durch den Staat Deutschland restlos satt. Richtig so. Sie werden sehen, wie harmonisch und unbürokratisch ein Gang zur Behörde in Thailand sein kann. Melden Sie völlig komplikationslos ein Auto beim Straßenverkehramt an oder beantragen Sie mal schnell eine Visaverlängerung. Genießen Sie freundliche und faire thailändische Polizeibeamte, die immer für Sie da sind.
Ich bin sicher, Sie werden einen großen Teil des vor der deutschen Ausbeuterei geretteten Geldes freiwillig an die Freunde und Helfer übergeben. Thailändische Behörden sind geradezu vernarrt in ausländische Nichturlauber im Land. Glauben Sie fest daran: Ihr Geld wird für den Bau von Straßen, Schulen, Kindergärten und Kläranlagen verwendet. Thailändisch Beamte, egal in welcher Behörde, fahren meist Mercedes und haben Bestechungsgeld gar nicht nötig.
Seien Sie froh, den Wegelagerern in Deutschland zu entkommen. Die sind nämlich nur neidisch auf Ihr Auto, und wer weiß, wozu Ihre Gebühren und Steuergelder in Deutschland mißbraucht werden. Zeigen Sie es den deutschen Idioten. Essen Sie nur noch Gerichte mit viel Chilli, und meiden Sie deutsche Ärzte. Die haben irgendwelche Eide geschworen und halten sich daran.
Wandern Sie nach Thailand aus, wo man als Ausländer noch beliebt ist und jeder die Freiheit hat, neben Ihrem hübschen Häuschen eine Karaoke-Bar zu eröffnen, Motoren zu reparieren oder Glocken zu dengeln. Dämliche Gesetze wie die Trennung von Wohn- und Industriegebieten gibt es Gott sei Dank nicht, dafür gibt es weitsichtige Beamte, die dies nach ihrem Ermessen vernünftig regeln.
Unnötige Gesetze wie das Verbot, volltrunken mit 120 km/h durch die Stadt zu fahren, gibt es zwar, aber glücklicherweise ist das Land sehr tolerant, und wenn Sie das richtige Auto kaufen, ist die Belästigung durch die Polizei auf das unbedingt nötige Maß beschränkt - wenn Sie als Ausländer einen Thai-Chauffeur haben.
Mit ein wenig Glück werden Sie einmalige Naturschauspiele genießen. Am Strand von Pattaya ist z. B. einmal ein dummer kleiner Wal angeschwemmt worden. Da haben doch tatsächlich ein paar komische ausländische "Grüne" die Idee gehabt, das Tierchen wieder ins Wasser zu schleppen und den freien Thais eine leckere Mahlzeit zu versauen. Flugs haben einige Scooterverleiher dem Wal die Augen ausgestochen und die Flossen abgehackt. So etwas sollte ein gegängelter Deutscher am Nordseestrand mal versuchen. Da würde der Ärmste aber die Macht des deutschen Polizeistaates zu schmecken bekommen.
Mein Ratschlag an Sie ist:
Melden Sie auch den Hauptwohnsitz ab, und geben Sie die deutsche Staatsbürgerschaft auf. Da man sich, wie Sie andeuten, auch auf die Rente nicht mehr verlassen kann, ist das doch nur ein Zeichen Ihrer klaren Sicht der Dinge. Im Notfall sollten Sie den thailändischen und ungarischen Sozialleistungen vertrauen. Es lebe die Freiheit!
Mit freundlichen Grüßen
Achim
Anm. d. Red.: Achim lebte und arbeitete mehrere Jahre in Pattaya und auf Phuket. Er verschmähte die Thai-Gastfreundschaft und kehrte wieder nach Deutschland zurück.
@Interessierte - Oder wie sollte man diese Zeilen ansonsten deuten?
Quelle: www.thailand-tip.de (übrigens, ab heute mit neuer Web-Site)
****
Liebe Familie Loser,
Sie sollten sich glücklich schätzen, endlich die Möglichkeit zu haben, in das Paradies Thailand umziehen zu dürfen. Lassen Sie die 5000 DM Anzahlung keinesfalls sausen. Nur 175 000 DM für ein Haus in Pattaya sind doch wirklich ein Geschenk.
Überhaupt ist dieses kleine verträumte Fischerdorf der perfekte Platz für den Lebensabend eines deutschen Ehepaares. Genießen Sie die Ruhe und den Frieden bei einem Abendspaziergang durch Südpattaya und erleben Sie das perfekte Glück. Verzichten Sie auch auf die Klimaanlage, denn wie Sie bereits erwähnten, hat Pattaya das für uns Europäer beste und verträglichste Klima.
Sie schreiben, Sie haben die Ausbeuterei und Gängelei durch den Staat Deutschland restlos satt. Richtig so. Sie werden sehen, wie harmonisch und unbürokratisch ein Gang zur Behörde in Thailand sein kann. Melden Sie völlig komplikationslos ein Auto beim Straßenverkehramt an oder beantragen Sie mal schnell eine Visaverlängerung. Genießen Sie freundliche und faire thailändische Polizeibeamte, die immer für Sie da sind.
Ich bin sicher, Sie werden einen großen Teil des vor der deutschen Ausbeuterei geretteten Geldes freiwillig an die Freunde und Helfer übergeben. Thailändische Behörden sind geradezu vernarrt in ausländische Nichturlauber im Land. Glauben Sie fest daran: Ihr Geld wird für den Bau von Straßen, Schulen, Kindergärten und Kläranlagen verwendet. Thailändisch Beamte, egal in welcher Behörde, fahren meist Mercedes und haben Bestechungsgeld gar nicht nötig.
Seien Sie froh, den Wegelagerern in Deutschland zu entkommen. Die sind nämlich nur neidisch auf Ihr Auto, und wer weiß, wozu Ihre Gebühren und Steuergelder in Deutschland mißbraucht werden. Zeigen Sie es den deutschen Idioten. Essen Sie nur noch Gerichte mit viel Chilli, und meiden Sie deutsche Ärzte. Die haben irgendwelche Eide geschworen und halten sich daran.
Wandern Sie nach Thailand aus, wo man als Ausländer noch beliebt ist und jeder die Freiheit hat, neben Ihrem hübschen Häuschen eine Karaoke-Bar zu eröffnen, Motoren zu reparieren oder Glocken zu dengeln. Dämliche Gesetze wie die Trennung von Wohn- und Industriegebieten gibt es Gott sei Dank nicht, dafür gibt es weitsichtige Beamte, die dies nach ihrem Ermessen vernünftig regeln.
Unnötige Gesetze wie das Verbot, volltrunken mit 120 km/h durch die Stadt zu fahren, gibt es zwar, aber glücklicherweise ist das Land sehr tolerant, und wenn Sie das richtige Auto kaufen, ist die Belästigung durch die Polizei auf das unbedingt nötige Maß beschränkt - wenn Sie als Ausländer einen Thai-Chauffeur haben.
Mit ein wenig Glück werden Sie einmalige Naturschauspiele genießen. Am Strand von Pattaya ist z. B. einmal ein dummer kleiner Wal angeschwemmt worden. Da haben doch tatsächlich ein paar komische ausländische "Grüne" die Idee gehabt, das Tierchen wieder ins Wasser zu schleppen und den freien Thais eine leckere Mahlzeit zu versauen. Flugs haben einige Scooterverleiher dem Wal die Augen ausgestochen und die Flossen abgehackt. So etwas sollte ein gegängelter Deutscher am Nordseestrand mal versuchen. Da würde der Ärmste aber die Macht des deutschen Polizeistaates zu schmecken bekommen.
Mein Ratschlag an Sie ist:
Melden Sie auch den Hauptwohnsitz ab, und geben Sie die deutsche Staatsbürgerschaft auf. Da man sich, wie Sie andeuten, auch auf die Rente nicht mehr verlassen kann, ist das doch nur ein Zeichen Ihrer klaren Sicht der Dinge. Im Notfall sollten Sie den thailändischen und ungarischen Sozialleistungen vertrauen. Es lebe die Freiheit!
Mit freundlichen Grüßen
Achim
Anm. d. Red.: Achim lebte und arbeitete mehrere Jahre in Pattaya und auf Phuket. Er verschmähte die Thai-Gastfreundschaft und kehrte wieder nach Deutschland zurück.