www.thailaendisch.de

Roaming deaktivieren?

Diskutiere Roaming deaktivieren? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Wie kann man verhindern, dass sich das Handy im Ausland in ein dortiges Netz einwählt? Fragt man Gugel nach "Roaming deaktivieren" oder...
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Wie kann man verhindern, dass sich das Handy im Ausland in ein dortiges Netz einwählt?

Fragt man Gugel nach "Roaming deaktivieren" oder ähnliches, kommen unzählige- und zum Teil lange ausführliche Beiträge mit zum Teil genauen Erklärungen.

Klingt ja erst mal gut. Doch leider beziehen sich alle diese Beiträge und Tipps eben nicht auf Roaming an sich, sondern nur auf das Daten-Roaming. Dafür gibt es in der Tat einen Schalter.

Einen Schalter für Roaming als solches, konnte ich nicht entdecken.

Vermutlich lässt sich das nur unterbinden, wenn man die automatische Netzbetreiberwahl deaktiviert und jeweils einmal einen Anbieter manuell auswählt.
 
Socrates010160

Socrates010160

Senior Member
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
11.216
Reaktion erhalten
680
Wie kann man verhindern, dass sich das Handy im Ausland in ein dortiges Netz einwählt?

Fragt man Gugel nach "Roaming deaktivieren" oder ähnliches, kommen unzählige- und zum Teil lange ausführliche Beiträge mit zum Teil genauen Erklärungen.

Klingt ja erst mal gut. Doch leider beziehen sich alle diese Beiträge und Tipps eben nicht auf Roaming an sich, sondern nur auf das Daten-Roaming. Dafür gibt es in der Tat einen Schalter.

Einen Schalter für Roaming als solches, konnte ich nicht entdecken.

Vermutlich lässt sich das nur unterbinden, wenn man die automatische Netzbetreiberwahl deaktiviert und jeweils einmal einen Anbieter manuell auswählt.
Das Einwählen in ein bestimmtes Netz verursacht erst mal keine Kosten, wenn Roaming deaktiviert ist.

Ich versuch gerade für Deutschland eine SIM Card mit unbegrenztem Datenvolumen oder 100 GB im Telekom Netz oder bei Vodafone zu finden.. ohne Vertrag.. und nach 4 Wochen ist Schluss.

das scheint es in jedem kleinen Urlaubsland zu geben..

Nur nicht in Deutschland
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Der Hintergrund meiner Frage ist WLan Telefonie.
Du kannst in Thailand mit der D-Simkarte für lau telefonieren - und das auch noch in hervorragender Klangqualität - über WLan.
Aber wenn man vergisst zuvor den Flugzeugmodus zu aktivieren, können schon mal bis zu 3 Euro pro Minute anfallen.

Geht auch umgekehrt. In D die Thaisimkarte einlegen/aktivieren, Flugmodus einschalten und WLan. Dann telefonierst Du zum jeweils ausgewählten innerthailändischen Tarif - von D aus.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Mobilfunknetz auswählen und dann kannst du auswählen ob Roaming ja oder nö.
Das kannst du dann für jeder Simkarte machen, bei mir wäre das O2 un AIS.
Ich kann das auch noch auswählen.

Oder meinst du noch irgendwas anderes?

Screenshot_20230607-092436.png
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Mobilfunknetz auswählen und dann kannst du auswählen ob Roaming ja oder nö.
Das kannst du dann für jeder Simkarte machen, bei mir wäre das O2 un AIS.
Ich kann das auch noch auswählen.

Oder meinst du noch irgendwas anderes?

Anhang anzeigen 66689
Das was Du da einstellen kannst, nennt sich Datenroaming. Das bezieht sich nur auf die mobile Datenübertragung, nicht auf die Telefongespräche selbst.
Du kannst das Datenroaming ausschalten. Dann hast Du im fremden Netz keinen Internetzugang. Telefonieren kannst Du trotzdem - und das kann u. U. teuer sein.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Man kann ja auch die SIM-Karte abschalten.
Dann kommen auch keine Gespräche mehr rein. Willst du verhindern, dass du wenn du Nähe der Grenze fährst, dein Handy sich in das ausländische Netzt einwählt?
Ich kann ja noch manuell das gewünschte Netz auswählen. Da damit ist eine Automatik dahin.
Screenshot_20230607-095723.pngScreenshot_20230607-095358.png
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Man kann ja auch die SIM-Karte abschalten.
Dann kommen auch keine Gespräche mehr rein. Willst du verhindern, dass du wenn du Nähe der Grenze fährst, dein Handy sich in das ausländische Netzt einwählt?
Ich kann ja noch manuell das gewünschte Netz auswählen. Da damit ist eine Automatik dahin.
Anhang anzeigen 66690Anhang anzeigen 66691
Ja, aber wenn Du die Simkarte ausschaltest funktioniert auch WLan-Telefonie nicht.
Anders formuliert, ich will ja schon von Thailand aus nach D telefonieren - und das auch noch in guter Klangqualität.
Nur will ich nix dafür bezahlen, schon gar keine 2,99 Euro pro Minute.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Ah, ok.
Du willst also per Daten ins Telefonnetz.
Genau daran verdient man ja.
In Thailand ist das telefonieren ja auch teuer.
Deshalb sprechen ja die meisten über Line.
Ich glaube, ich zahle bei AIS so um die 300 pro Monat bei unbegrenztem Datenvolumen.
Ich hab dann nur ein Paar Minuten telefonieren frei.
Egal, wo ich hin telefoniere, mach ich das dann über Line, Telegram oder Whatsapp und damit habe ich das Problem umgangen.
Klar, ins dt Festnetz kommst du mit der Methode nicht.
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Ah, ok.
Du willst also per Daten ins Telefonnetz.
Genau daran verdient man ja.
In Thailand ist das telefonieren ja auch teuer.
Deshalb sprechen ja die meisten über Line.
Ich glaube, ich zahle bei AIS so um die 300 pro Monat bei unbegrenztem Datenvolumen.
Ich hab dann nur ein Paar Minuten telefonieren frei.
Egal, wo ich hin telefoniere, mach ich das dann über Line, Telegram oder Whatsapp und damit habe ich das Problem umgangen.
Klar, ins dt Festnetz kommst du mit der Methode nicht.
Wow, formuliere ich tatsächlich so missverständlich?

Nein, es geht nicht um Daten - sondern ums telefonieren.

Und ja, Line und andere Messenger ermöglichen auch das kostenlose telefonieren um die Welt.
Aber wenn Du eine Firma-, eine Kreditkartenhotline-, eine (Kranken-)Versicherung-, eine Bank etc. von Thailand aus in D anrufen möchtest, kannst Du die schlecht erst mal auf Whatsup, Line & Co verweisen - oder?
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Wow, formuliere ich tatsächlich so missverständlich?

Nein, es geht nicht um Daten - sondern ums telefonieren.
Mir war den Hitergrund nicht klar.
Man behandelt ja Telefongespräche gesondert und das wird ja auch anders verarbeitet.
Mittlerweile haben wir ja auch die IP Telefonie und man telefoniert dann über das Datennetz.
Dass man damit Geld verdienen will zeigt sich ja auch mei meinem Anschluss Zuhause.
Ich habe 10 Nummern aber nur 4 Datenleitungen.
Ich kann also nur mit 4 Telefonen gleichzeitung sprechen.
Allerdings ist das eine symetrische Gigabitleitung.
Damit wären viele Gespräche möglich.
Es geht also eher um Geld als um die Möglichkeit.
Gibt es noch keine Umsetzer?
Die aus einer Datenverbindung nach Deutschland einen Kontakt ins Festnetz ermöglichen?
Spannende Frage. Einen "Line <--> Festnetz" Umsetzer
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Mir war den Hitergrund nicht klar.
Man behandelt ja Telefongespräche gesondert und das wird ja auch anders verarbeitet.
Mittlerweile haben wir ja auch die IP Telefonie und man telefoniert dann über das Datennetz.
Dass man damit Geld verdienen will zeigt sich ja auch mei meinem Anschluss Zuhause.
Ich habe 10 Nummern aber nur 4 Datenleitungen.
Ich kann also nur mit 4 Telefonen gleichzeitung sprechen.
Allerdings ist das eine symetrische Gigabitleitung.
Damit wären viele Gespräche möglich.
Es geht also eher um Geld als um die Möglichkeit.
Gibt es noch keine Umsetzer?
Die aus einer Datenverbindung nach Deutschland einen Kontakt ins Festnetz ermöglichen?
Spannende Frage. Einen "Line <--> Festnetz" Umsetzer
WLan Telefonie oder WiFi-Calling hat nichts mit dem Mobilfunkdatennetz zu tun.
Du telefonierst über WLan bei aktiviertem Flugzeugmodus - also ohne Mobilfunk und ohne mobile Daten.
Die jeweilige Sim-Karte braucht es dafür trotzdem.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.236
Reaktion erhalten
7.707
Ort
RLP/Isaan
Der Hintergrund meiner Frage ist WLan Telefonie.
Du kannst in Thailand mit der D-Simkarte für lau telefonieren - und das auch noch in hervorragender Klangqualität - über WLan.
Aber wenn man vergisst zuvor den Flugzeugmodus zu aktivieren, können schon mal bis zu 3 Euro pro Minute anfallen.

Geht auch umgekehrt. In D die Thaisimkarte einlegen/aktivieren, Flugmodus einschalten und WLan. Dann telefonierst Du zum jeweils ausgewählten innerthailändischen Tarif - von D aus.
Ich benutze in TH meine deutsche SIM-Karte. Um über mein eigenes Wlan (in TH als auch mit DE) telefonieren zu können, brauche ich keinen "Flugzeugmodus" zu aktivieren. Meine Monatsrechnung war auch letzten Winter (wie immer) keinen Cent teurer als sonst.
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Das geht problemlos ohne Sim.
ja, vielleicht in der SuSoi. Normalerweise nicht.
Kann aber auch sein, dass du was anderes meinst.
Ich meinte WLan-Telefonie. Da geht nichts ohne Sim.

Oder wie sollten Deiner Meinung nach die Gespräche sonst abgerechnet- bzw. zugeordnet werden?
Du zahlst schließlich für das Gespräch entsprechend Deinem Inlandstarif, also bei Flatrate z. B. nix.
Aber ohne Sim kann das gar nicht ein- bzw. zugeordnet werden.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Kann aber auch sein, dass du was anderes meinst.
Ich meinte WLan-Telefonie. Da geht nichts ohne Sim.
Ich verstehe dich so, dass du dich in ein kostenfreies WLAN oder Wi-Fi einloggen moechtest, um ueber eine Internetverbindung gratis zu telefonieren und dafuer braucht man keine Sim.
 
Hans.K

Hans.K

Senior Member
Dabei seit
15.08.2010
Beiträge
3.684
Reaktion erhalten
1.264
Ort
โกสุมพิสัย - Rheinland
Man kann doch mit Satellite auf eine deutsche Festnetznummer anrufen. Man sollte natürlich eine SIM im Gerät haben. 100 Minuten sind im Monat kostenlos.
 
Micha

Micha

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Ich verstehe dich so, dass du dich in ein kostenfreies WLAN oder Wi-Fi einloggen moechtest, um ueber eine Internetverbindung gratis zu telefonieren und dafuer braucht man keine Sim.
Da ist nichts mit einloggen. Das ist eine Handyfunktion bzw. ein Dienst den der Provider zur Verfügung stellt. In D hatte die Telekom damit begonnen. Andere- vor allem manche Reseller sind erst kürzlich nachgezogen. In Thailand bietet das DTAC auch an. Andere Anbieter wie AIS vermutlich auch. Aber da habe ich mich nicht mit befasst. Bei DTAC weiß ich es gewiss. Wenn der Provider das nicht anbietet oder das Handy veraltet ist, funktioniert kein WiFi Calling. Will freilich nicht ausschließen, dass es noch andere Techniken und Methoden gibt.
 
Thema:

Roaming deaktivieren?

Roaming deaktivieren? - Ähnliche Themen

  • AIS unlimitedpacket im Roaming

    AIS unlimitedpacket im Roaming: Guten Tag, Ich habe den Tarif mit dem 1mbit's unlimited. Kann ich den auch in Deutschland ohne Limit nutzen? Ich habe den sim2fly Tarif auch...
  • Frage zum Handy Empfang Roaming in Thailand

    Frage zum Handy Empfang Roaming in Thailand: An alle technisch versierten: ich will mich von meinem Vertragshandy trennen, da ich demnächst in Rente gehe und dann mehrere Monate im Jahr in...
  • 12Call - Roaming Probleme

    12Call - Roaming Probleme: Hi... fahre in 31 Tagen wieder nach LOS und habe folgende Frage... Im letzten Jahr hatte ich die 12Call Prepaid Karte und konnte mich weder in...
  • roaming 12call

    roaming 12call: Vor meinem Thailandaufenthalt war meine SIM (12call - auch ohne Guthaben) roamingfähig und jetzt kaum wieder da und noch 476 Baht Guthaben auf der...
  • one to call roaming austria /germany

    one to call roaming austria /germany: hallo ich hätte eine kleine bitte könnte mir wer die kombinationen sagen wie ich einen anruf mache ? Momentan kann ich in österreich mit meiner...
  • one to call roaming austria /germany - Ähnliche Themen

  • AIS unlimitedpacket im Roaming

    AIS unlimitedpacket im Roaming: Guten Tag, Ich habe den Tarif mit dem 1mbit's unlimited. Kann ich den auch in Deutschland ohne Limit nutzen? Ich habe den sim2fly Tarif auch...
  • Frage zum Handy Empfang Roaming in Thailand

    Frage zum Handy Empfang Roaming in Thailand: An alle technisch versierten: ich will mich von meinem Vertragshandy trennen, da ich demnächst in Rente gehe und dann mehrere Monate im Jahr in...
  • 12Call - Roaming Probleme

    12Call - Roaming Probleme: Hi... fahre in 31 Tagen wieder nach LOS und habe folgende Frage... Im letzten Jahr hatte ich die 12Call Prepaid Karte und konnte mich weder in...
  • roaming 12call

    roaming 12call: Vor meinem Thailandaufenthalt war meine SIM (12call - auch ohne Guthaben) roamingfähig und jetzt kaum wieder da und noch 476 Baht Guthaben auf der...
  • one to call roaming austria /germany

    one to call roaming austria /germany: hallo ich hätte eine kleine bitte könnte mir wer die kombinationen sagen wie ich einen anruf mache ? Momentan kann ich in österreich mit meiner...
  • Oben