www.thailaendisch.de

Riesenkakerlaken?

Diskutiere Riesenkakerlaken? im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Servus Gelesen bei Yahoo.http://de.news.yahoo.com/020820/71/2x2sl.html Dienstag 20. August 2002, 16:31 Uhr Thailand verbietet Haltung und Verkauf...
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei Yahoo.http://de.news.yahoo.com/020820/71/2x2sl.html
Dienstag 20. August 2002, 16:31 Uhr
Thailand verbietet Haltung und Verkauf von Riesenkakerlaken
Bangkok (Reuters) - Die thailändische Regierung hat die Haltung und den Verkauf der bis zu zehn Zentimeter langen Madagaskar-Kakerlaken verboten. Sie befürchte, die Insekten könnten Krankheiten verbreiten, sagte Gesundheitsministerin Sudarat Keyuraphun am Dienstag in Bangkok.
Die Riesenkakerlake ist in Thailand ein beliebtes Haustier. Sie wurde bis vor kurzem in Zoohandlungen zum Preis von 50 Baht (rund 1,20 Euro) verkauft. Sie fürchte, dass Exemplare der Riesenkakerlake freigelassen würden, sagte die Ministerin. Dann könnten sie sich massenhaft vermehren und unbekannte Krankheiten verbreiten.
Link zu meiner kleinen Homepage http://www.vitel.net.tc
 
K

Kheldour

Gast
allerdings wenn man sie fritiert, dann kann man sich den Braten sparen, schliesslich geben sie ja auch mehr Substanz ab ;)
:fertig: :fertig: :fertig: :fertig:
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Sie machen aber auch einen riesen Lärm, wenn man sie im Hotelzimmer hat, und sie hinter der Deckenverkleidung rumfetzen hört.

Zwar ist mir noch keine Riesenkackerlake von 10 cm über den Weg gelaufen, aber die ausgewachsenen Thailändischen kommen auch auf eine Größe von 8 cm.

Ähnlich, wie die Spinnen in Europa halten sie jedoch die Räume sauber von anderem Getier.

In thailändischen Schlafwagen in den Zügen liefen bisher nur die kleineren Brüder die blauen Vorhänge rauf.

In TV-Serien ist es übrigens ein beliebter Spass, jemanden eine malängsaab ins Essen zu tun.
 
X

xenusion

Gast
Neu aus USA: Kakerlaken als Waffenträger der neuesten Generation, (sollten nur im entmunitionierten Zustand gegrillt werden):
Die Wissenschaftler hatten Küchenschaben eine Minikanone auf den Rücken geklebt, die alle zehn Millisekunden zur Seite feuerte und dadurch die Fortbewegung der Insekten störte. Die vorwärts flitzenden Insekten korrigierten den Rückstoß der Explosion ohne dabei aus dem Tritt zu geraten.
 
H

Harakon

Gast
Original erstellt von Dauwing:
Ähnlich, wie die Spinnen in Europa halten sie jedoch die Räume sauber von anderem Getier.
Sind das also reine Nützlinge oder gibt es da auch andere Arten? Und wie heißen die Viecher, die beim Menschen Blut saugen?
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Mücken, Harakon, Mücken !

Habe übrigens noch nie jemanden gehört, der im Isaan die Kakerlaken-Diet abgeschlossen hat.

Naja, wer mag schon ein Kakerlaken-Sandwich.
 
O

odysseus

Gast
Servus Dauwing
Diese Diet ist gewiss mit Erfolg gekrönt. Bei diesen Viechern vergeht wirklich jeden der Hunger.
Link zu meiner kleinen Homepage http://www.vitel.net.tc
 
J

Jakraphong

Gast
Was ist eigentlich Diet?
Hat das was mit Diät zu tun, bitte klärt mich mal auf.
In Thailand werden doch auch Ratten gegrillt und verspeist, ist in diesem Fall die Ekelschranke anders zu bewerten?

Also ich für meinen Teil bleibe dabei, ein Pärchen von diesen Viechern werde ich als Geschenk für meine Schwiegereltern mitnehmen, koste es was es wolle.

Zschhh, zzchshhs und wech
Jakraphong
 
O

odysseus

Gast
Servus Jakraphong
Ich habe aus versehen, den gleichen Rechtschreibfehler gemacht wie Dauwing. Ja, die Rechtschreibung, sie lässt leider manchmal bei mir zu Wünschen Übrig. Ist hold leider so.
http://www.vitel.net.tc
 
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei http://de.news.yahoo.com/020901/286/2xqzc.html
Sonntag 1. September 2002, 10:41 Uhr
Thailand verbietet Einfuhr von Riesenkakerlaken
Angesichts der thailändischen Vorliebe für exotische Haustiere haben sich die Behörden in Bangkok zum Eingreifen gezwungen gesehen. Ein Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft sagte der "Bangkok Post", die Einfuhr afrikanischer Riesenkakerlaken stehe künftig unter Strafe. Damit soll verhindert werden, dass die aus Madagaskar stammenden Insekten weiter wie bisher in thailändischen Familien gehalten werden. Die bis zu zehn Zentimeter langen Schaben erzielten Spitzenpreise von bis zu 1,20 Dollar das Stück. Den thailändischen Gesundheits-Experten waren die beliebten Haustiere schon lange ein Dorn im Auge: Sie könnten Seuchen wie Typhus verbreiten, hieß es.
 
J

Jakraphong

Gast
hallo Oddyseus,
ist nicht so weltbewegend mit dem Rechschreibfehlern, da gibts schlimmere Dinge. Kannst du dich noch an einen User Namens Buthan erinnern, der der immer "so wies aussschaut mit drei s" geschrieben hat. Den hätte man bemängeln müssen, aber nicht uns!

liebe Grüße Jakraphong
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Odysseus
Jakraphong hat recht: Schreipfeler sind nicht schlimm.
Und dieser Buthan, das war vielleicht 'ne Pfeife.


Gruß

Mang-gon Jai
 
Thema:

Riesenkakerlaken?

Oben