www.thailaendisch.de

Rekordverluste Hollywoods durch Film-Raubkopien in Asien

Diskutiere Rekordverluste Hollywoods durch Film-Raubkopien in Asien im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Servus Gelesen bei yahoo.de Rekordverluste Hollywoods durch Film-Raubkopien in Asien Bangkok (Reuters) - Die Einnahmeverluste der US-Filmindustrie...
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei yahoo.de
Rekordverluste Hollywoods durch Film-Raubkopien in Asien
Bangkok (Reuters) - Die Einnahmeverluste der US-Filmindustrie durch Raubkopien haben im vergangenen Jahr in Asien eine neue Rekordhöhe erreicht. Sie stiegen nach Angaben der Branchenvereinigung Motion Picture Association (MPA) um sechs Prozent auf 640 Millionen Dollar (rund 601 Millionen Euro).
Asien sei ein Zentrum der Herstellung und weltweiten Verbreitung von Raubkopien, sagte der MPA-Vertreter für den asiatisch-pazifischen Raum, Michael Ellis, am Montag in Bangkok der Nachrichtenagentur Reuters. In den Fällen, an deren Aufklärung die MPA im Jahr 2001 beteiligt gewesen sei, seien 98 Prozent aller beschlagnahmten illegalen Filmkopien in Asien sicher gestellt worden. Allein in Thailand sei die Zahl der illegalen Kopierfabriken von rund 20 im Jahr 1999 auf 51 im vergangenen Jahr gestiegen.
Grund für diese Zunahme seien unzureichende Gesetze. Außerdem hätten die Raubkopierer keine Probleme, mit der raschen technischen Entwicklung Schritt zu halten. Die starke Nachfrage im bevölkerungsreichen China heize die Produktion illegaler Kopien an. Ellis forderte Thailand, Indonesien und die Philippinen auf, ihre Gesetzgebung zum Kampf gegen Raubkopien zu verschärfen.
Die MPA vertritt unter anderen die Filmproduzenten Walt Disney, Sony, Warner Bros und Twentieth Century Fox.
:computer:
 
D

Dr. Locker

Gast
Kaum zu glauben, aber wahr...

Die Filmindustrie ist mittlerweile genauso wie die Musikindustrie nur noch am Jammern...

Anstatt sich durch geaenderte "Vertriebswege", wie das Internet nach neuen Techniken, wie z.B. geschlossene Verteil-Server-Netze als Transportmittel fuer Ihre Medien zu schuetzen, wird halt wie immer der boese Kunde entlarvt und gemolken.

Ich boykotiere mittlerweile sowohl Film- als auch Musik-Industrie...

Solange nur die Fehlwirtschaft nur durch zu hohe Preise oder Kopierschutzfunktionen zu retten ist, kaufe ich nichts mehr.
 
M

MichaelNoi

Gast
Naja Doc,
du hast es ja auch gut,
bei deiner CD Sammlung geht dir so schnell der Stoff nicht aus :lol:

Aber im Ernst, ob so ein Boykott was hilft ???
 
D

Didel

Gast
Hi Doc,
ausserdem biste ja bald in Thailand und da haste es dann
etwas billiger. ;-)

Gruss Didel
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
:lol:

@ all

vielleicht sollten sie einfach mal die preise heruntersetzen, so geschehen für CDs mit thai-popmusic (aktuelle cd Platz 1 in den charts
im lotus für schlappe 132 bath) laut einer meldung in thailand hat die
musik-industrie ihre umsätze und gewinne nach dieser massnahme steigern können!!

gruss :wink:
 
S

seven

Gast
Wenn ich so etwas lese, kann ich nur sagen selber Schuld. Wer DVD's und CD's zu völlig unrealistischen Preisen verkauft und das mit der "Künstlerförderung" begründet, das Geld aber in einen riesigen Werbeapparat pumpt, um auf dem übersättigten Markt wieder ein neues Sternchen zu etablieren, der hat es nicht anders verdient.
Allein die Regional-Codierung bei DVD's ist eine Frechheit, die einzig darauf abzielt noch mehr Geld zu machen.

Warum sollte ich etwas dagegen haben, wenn einige Leute dies umgehen und DVD's und CD's günstiger anbieten???
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
@ Dr.Locker,
das ist aber gar nicht Locker.
Warum gar nix mehr kaufen??
Ich habe in 2 Jahren rund 200 CDs (Chill Out) gekauft.
Alle in Samui, beste MASTER Kopies :lol:
Hatte mir dann, fuer meine Freundin die Ketchup Sampeler gekauft.
Da habe ich mich dermasen drüber geärgert das ich schon an Sony schreiben wollte. Ein gutes Lied, kennt ja wohl jeder, dann nur noch Uralt Featuers die keiner mehr haben will.
Allein dafuer, fuer dieses Abzocken der Leute, sollte Sony schon Pleite gehen.
War ja zum Glück nur eine Koppie :lol:
Chock Dee!
 
D

Dr. Locker

Gast
Die Dummheit der Industrie wird nicht mehr unterstuetzt.

Es gibt keinen Grund fuer eine Musik-CD mehr als 10€ zu verlangen, ausser halt, dass man meint, den Hals nicht voll genug zu bekommen.

Auf vielen Bereichen hat man schon bemerkt, dass es bei niedrigerem Preis die Menge macht.
 
N

Nelson

Gast
Ich weiss nicht so recht...

Für Radio/TV muss ich meine Gebühren zahlen und kann dafür gut 30 TV-Programme per Kabel empfangen, die Anzahl der empfangbaren Radio-Programme kenne ich gar nicht.

Dazu hab ich noch zig Videos, die ich mal aufgenommen habe, aber so gut wie nie angucke, da ja stattdessen aktuellere Sachen im TV geboten werden...

Wozu brauche ich da noch zusätzliche "Scheiben"??? :nixweiss:

Gruß, Nelson
 
D

Dr. Locker

Gast
@Nelson
Ganz einfach, um das zu Hoerende oder zu Sehende Deinem persoenlichen Geschmack, Vorliebe oder Stimmung anzupassen...

Ich moechte z. B. nicht unbedingt GZSZ sehen, wenn der Sender meint ich soll mir das ansehen...
 
D

Dr. Locker

Gast
@Nelson
Die Gebuehren bezahlst ´Du fuer die Ersten, Zweiten und Dritten Progamme... ;-)

Der Rest ist quasi for free, bzw. wird Durch Dein manipuliertes Konsumverhalten, das durch die Werbung der Privatsender zustandekommt,finanziert... ;-) :cool:
 
N

Nelson

Gast
@Dr. Locker:

Ich bin in der glücklichen Lage, 14(!) öffentlich-rechtliche Programme per Kabel zu empfangen.

Das beginnt bei ARD, ZDF über ORF1, ORF2, 3Sat, Arte, Phönix und endet bei insgesamt 7 sogenannten "3.Programmen"!

Da ist für mich soviel weitgehend werbefreies dabei, dass ich gar nicht alles gucken kann. Die privaten Sender sind deshalb für mich weitgehendst tabu! Deren Blödsinn erspare ich mir!!!

Und dann noch Internet per Flatrate! :lol:

Da bleiben bei mir keine Medien-Konsum-Wünsche offen! :-)

Gruß, Nelson
 
D

Dr. Locker

Gast
@Nelson
Gut bei der Highspeed-Flatrate kann ich nicht mithalten... Ich bekomme von der Te..kotz nur Schmalspur-Internet...

Bei den Medien liegt mein Hauptaugenmerk eher bei Musik-CDs oder DVDs. Und da kann dann kein Radio mehr mithalten...
 
Thema:

Rekordverluste Hollywoods durch Film-Raubkopien in Asien

Rekordverluste Hollywoods durch Film-Raubkopien in Asien - Ähnliche Themen

  • Chiang Mai to host Hollywood studio

    Chiang Mai to host Hollywood studio: :bravo: By: Bangkokpost.com Published: 3/03/2009 at 08:00 PM CKA Chiang Mai Co Ltd, a subsidiary of the Los Angles-based entertainment...
  • Geht TATA YOUNG nach Hollywood?

    Geht TATA YOUNG nach Hollywood?: Geht TATA YOUNG nach Hollywood? Mehr dazu gibts hier
  • Hollywood in Bangkok

    Hollywood in Bangkok: Hallo, ich war im Jahr 2000 in einem Vergnügungsviertel namens Hollywood in Bangkok. Dort gab es eine gute Disco. Sie hieß "Dance Fever" oder so...
  • Hollywood Hannover

    Hollywood Hannover: hi Leute, ich war am Samstag (nach Tipp ausm Nittaya) in der Thaidisco Hollywood in Hannover. Wir waren kurz nach eins da und ich kann nur sagen...
  • Hollywood Hannover - Ähnliche Themen

  • Chiang Mai to host Hollywood studio

    Chiang Mai to host Hollywood studio: :bravo: By: Bangkokpost.com Published: 3/03/2009 at 08:00 PM CKA Chiang Mai Co Ltd, a subsidiary of the Los Angles-based entertainment...
  • Geht TATA YOUNG nach Hollywood?

    Geht TATA YOUNG nach Hollywood?: Geht TATA YOUNG nach Hollywood? Mehr dazu gibts hier
  • Hollywood in Bangkok

    Hollywood in Bangkok: Hallo, ich war im Jahr 2000 in einem Vergnügungsviertel namens Hollywood in Bangkok. Dort gab es eine gute Disco. Sie hieß "Dance Fever" oder so...
  • Hollywood Hannover

    Hollywood Hannover: hi Leute, ich war am Samstag (nach Tipp ausm Nittaya) in der Thaidisco Hollywood in Hannover. Wir waren kurz nach eins da und ich kann nur sagen...
  • Oben