Kleine Info zu den Reisechecks da es eine Verwirrung zu geben scheint : die 1% Gebühr beim Ankauf von Traveller Cheques ist bankunabhängig, manche Banken verlangen dazu noch eine kl. Ausstellungsgebühr oder ähnliches, die 1% sind aber nicht von der Bank festgelegt sondern gelten international überall wo es TC's zu kaufen gibt, nachzulesen auf dem Info-Blättchen das man üblicherweise bei Kauf mitbekommt oder aber auch in jeder Bank in der Schweiz oder Los aufliegt
Beim Einlösen von TC's sollen gewisse Banken weitere 1% verlangen (laut Info von meiner Regio-bank), gesehen habe ich das allerdings nirgends in SO Asien, im Gegenteil, in Indien und Sri Lanka habe ich immer bedeutend bessere Kurse gekriegt als in Cash, der Kurs war bei kleineren Wechselbüros sogar verhandelbar, so froh waren sie um deren Ankauf ! Die 1% haben wir bei weitem wieder eingeholt gegenüber Cash-Wechsel an Ort.
Unser grosser Fehler : Schweizer Banken scheinen etwas zurückgeblieben zu sein was Asien betrifft, so waren sie alle der Meinung dass man an vielen Orten nur US-Dollar eintauschen könne, andere Währungen kenne man kaum. Also haben wir teilweise USD TC's gekauft und damit nen saftigen Kursverlust eingefahren (Herbst '03 - Frühling '04)
Euro, CHF und USD sind die 3 Währungen die in ganz Indien überall an- und verkauft wird, dasselbe gilt für Kambodscha. Und dass man in Thailand, Malaysia, Singapur etc. wohl jede Währung (ver-)kaufen kann ist hoffentlich auch kein Geheimnis

Mein persönliches Fazit : für Traveller sind TC's wohl perfekt, für längere Aufenthalte in LOS scheint mir ein Thai-Konto am besten zu sein, Diskussion und Fragen darüber hier :
http://www.nittaya.de/viewtopic.php?t=9526&start_t=0&topicdays=0