www.thailaendisch.de

Reisepass bei der Thailändischen Botschaft in Frankfurt

Diskutiere Reisepass bei der Thailändischen Botschaft in Frankfurt im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo zusammen, ich lese schon seit langen hier mit, jetzt habe ich ein Problem, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Wir wollen am...
M

Momi50

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
22.10.2021
Beiträge
15
Reaktion erhalten
8
Ort
Köln
Hallo zusammen,
ich lese schon seit langen hier mit, jetzt habe ich ein Problem, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Wir wollen am 03.12.21 nach Bangkok fliegen und 40 Tage im Land bleiben. Wir haben vor 4 Wochen ein Visum über eine Agentur bei der Thailändischen Botschaft in Frankfurt beantragt. Damals wurde uns gesagt, das das Visum am 08 .11 fertig sei.
Heute haben wir angerufen und wir wurden wieder Vertröstet. Mein Problem ist, das die Pässe auf dem Konsulat liegen, ohne Pässe kein Thailandpass und kein Flug!
Weiß jemand, ob man die Pässe beim Konsulat holen kann, von mir aus auch ohne Visum?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Wir machen uns Sorgen das die Pässe vielleicht verschüttet sind?
Können wir da was tun? Außer warten=
Gruß
Marian
 
Muellers

Muellers

Junior Member
Dabei seit
13.11.2021
Beiträge
36
Reaktion erhalten
29
Ort
Nürnberg
Das Konsulat, Botschaften gibt es regelhaft nur in Hauptstätten wie Berlin, lässt sich Zeit. Mittlerweile gibt es ja das E-Visum ohne Pass Versendung.

Ich habe immer grundsätzlich 2 gültige Reisepässe, bekommt man mit gutem Grund, z.B. wenn man nach Israel und Iran reisen will. Das wird nicht überprüft...
Für mich nicht hinnehmbar, dass ich tagelang ohne Pass reiseunfähig, unfrei wäre
 
noritom

noritom

Senior Member
Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
2.260
Reaktion erhalten
898
Ort
Tholey im schönen Saarland
Moin zusammen.

Ich Stelle meine Frage mal hier rein.

Problem: die Niederlassungserlaubnis meiner Frau läuft Ende Mai aus, ebenso der Thai Reisepass (sind vom Datum her ja gekoppelt).

Nun ist meiner Frau aufgefallen (ich bin natürlich schuld), das die ID Card bereits deutlich abgelaufen ist.

Fragen:
1. Ist für die Beantragung eines neuen Reisepasses (E-Pass) zwingend eine gültige ID Card notwendig?

2. Wenn ja, geht das in einem Aufwasch, oder müssen wir zwei Mal nach Frankfurt zur Botschaft ( hin und zurück 8 Stunden). Einen Termin für den Reisepass habe ich schon reserviert. Es wäre natürlich super, wenn alles an einem Tag funktionieren würde.

Danke schön mal für Eure Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
noritom

noritom

Senior Member
Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
2.260
Reaktion erhalten
898
Ort
Tholey im schönen Saarland
@Joe70

Danke erstmal. Das habe ich natürlich auch gelesen. Die Frage, die mich brennend interessiert ist, ob für einen neuen Reisepass zwingend eine gültige ID Card benötigt wird.

Ob meine Frau in Deutschland eine gültige Thai ID Card hat ist irrelevant. Auch für eine Einreise nach Thailand ist nur der Reisepass notwendig.

Noch ein Hinweis, sowohl im Reisepass als auch in der abgelaufenen ID Card ist meine Frau bereits mit meinem Familiennamen eingetragen (über 10 Jahre verheiratet).
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.356
Ort
RLP/Isaan
Moin zusammen.

Ich Stelle meine Frage mal hier rein.

Problem: die Niederlassungserlaubnis meiner Frau läuft Ende Mai aus, ebenso der Thai Reisepass (sind vom Datum her ja gekoppelt).

Nun ist meiner Frau aufgefallen (ich bin natürlich schuld), das die ID Card bereits deutlich abgelaufen ist.

Fragen:
1. Ist für die Beantragung eines neuen Reisepasses (E-Pass) zwingend eine gültige ID Card notwendig?

2. Wenn ja, geht das in einem Aufwasch, oder müssen wir zwei Mal nach Frankfurt zur Botschaft ( hin und zurück 8 Stunden). Einen Termin für den Reisepass habe ich schon reserviert. Es wäre natürlich super, wenn alles an einem Tag funktionieren würde.

Danke schön mal für Eure Infos.
Hast Du mal auf der Seite des Konsulates nachgeschaut?
Da steht unter mitzubringende Unterlagen:
  • Thailändischer Personalausweises im Original, der noch gültig ist
Auskünfte zum E-Pass - Königlich Thailändisches Generalkonsulat Frankfurt

Für die ID-Card gibt es auch Informationen dort:
Verlängerung des Personalausweises - Königlich Thailändisches Generalkonsulat Frankfurt

...und btw., eine Niederlassungserlaubnis erlischt nicht, die ist unbefristet. Es muss nach einem neuen Pass lediglich ein neues Kärtchen mit der neuen Pass-Nummer ausgestellt werden und das kostet in RLP knapp 70 Euro! Das ist Geldbeschaffung der öffentlichen Verwaltung! Aber das wirst Du auch wissen!
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.343
Reaktion erhalten
2.876
Ort
Irgendwo im Outback!
...und btw., eine Niederlassungserlaubnis erlischt nicht, die ist unbefristet. Es muss nach einem neuen Pass lediglich ein neues Kärtchen mit der neuen Pass-Nummer ausgestellt werden und das kostet in RLP knapp 70 Euro! Das ist Geldbeschaffung der öffentlichen Verwaltung! Aber das wirst Du auch wissen!
Das steht uns auch bevor ,aber die Erstausstellung kostete mal ca.120 Teuro !
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.356
Ort
RLP/Isaan
Warum soll das Geldbeschaffung sein. Kennst du deren Vollkostenrechnung?
Fragst Du das wirklich?
Aktuelle Steuerarten in Deutschland (diese Liste ist noch nicht mal vollständig, z.B. fehlt die Mineralölsteuer!)
Es gibt für Alles und Jedes Steuern in Deutschland. Wofür eigentlich? Früher war das, um die Verwaltung am Laufen zu halten! Heute verlangt diese Verwaltung für jeden Handgriff zusätzliche und exorbitante Gebühren weil ein Großteil der Steuereinnahmen bereits weiter oben in der Politik verpulvert wurden!

Was soll die Neuausstellung einer kleinen Plastikkarte kosten? "Bundesdruckerei"? In Thailand wird z.B. eindrucksvoll gezeigt, wie das auch (durch jede poplige Kommunalverwaltung) für ganz kleines Geld gehen kann! Du kannst auch gerne mal nachprüfen, welche deutsche Steuern/Gebühren andere Länder garnicht kennen!
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.535
Reaktion erhalten
11.486
Ort
Essen/ Nong Prue
Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber der Auf, besser der Einkleber für die Aufenthaltsgenehmigung in den Pass meiner Lieblingsollen hat irgendwas um 20 Euro gekostet.
Da frage ich mich schon, warum eine Erstkarte 120 Euro kostet.
 
W

Wabbi3

Gast
Was soll die Neuausstellung einer kleinen Plastikkarte kosten? "Bundesdruckerei"? In Thailand wird z.B. eindrucksvoll gezeigt, wie das auch (durch jede poplige Kommunalverwaltung) für ganz kleines Geld gehen kann!
Andererseits verlangt Thailand auch oft von Ausländern höhere Preise. Ich kann damit leben, wenn bei uns Ausländer so viel zahlen müssen, schließlich könnten sich die meisten Thailänderinnen ohne weiteres einbürgern lassen.
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
Steuern sind Steuern und Gebühren sind Gebühren und diese sollen die Kosten für den gesamten Verwaltungsakt abdecken und nicht nur die der Plastikkarte.

Hier in Thailand habe ich vorgestern auch 2900 THB = ca. 77€ für die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis und Re-Entry an Gebühren bezahlt.
 
W

Wabbi3

Gast
Hier in Thailand habe ich vorgestern auch 2900 THB = ca. 77€ für die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis und Re-Entry an Gebühren bezahlt.
Das kann man nicht vergleichen, denn das durchschnittliche Einkommen in Thailand ist siebenmal niedriger als in Deutschland, das müsste man entsprechend erst umrechnen.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.535
Reaktion erhalten
11.486
Ort
Essen/ Nong Prue
Das kann man nicht vergleichen, denn das durchschnittliche Einkommen in Thailand ist siebenmal niedriger als in Deutschland, das müsste man entsprechend erst umrechnen.
Demnach müsste die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung (Plastikkarte) in Deutschland 2.695 Euro kosten?
77 x 7 x 5 = 2.695
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.356
Ort
RLP/Isaan
Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber der Auf, besser der Einkleber für die Aufenthaltsgenehmigung in den Pass meiner Lieblingsollen hat irgendwas um 20 Euro gekostet.
Da frage ich mich schon, warum eine Erstkarte 120 Euro kostet.
Genau so ist es. Wenn ich mich richtig erinnere, hat die erste "Fiktionsbescheinigung", was damals ebenfalls ein Aufenthaltstitel war, gar nix gekostet.
Wenn ich innerhalb einer Gemeinde umziehe, muss ich mittlerweile für die Änderung der Adresse (Straßenname und Hausnummer), also für den kleinen Papierschnippel auf der Zulassungsbescheinigung = ehem. Fahrzeugschein (analog zu dem kleinen Aufkleber auf dem Perso) 12 Euro bezahlen.
...und, wo wir gerade dabei sind: ein EU-Führerschein kostet in DE inzwischen 3-4.000 Euro (Voraussetzung ist in DE ein kleines Umweltstudium für die Theorie-Prüfung). Der gleiche EU-Führerschein kostet in Belgien 6-800 Euro.
Wir haben's doch!
 
W

Wabbi3

Gast
Genau so ist es. Wenn ich mich richtig erinnere, hat die erste "Fiktionsbescheinigung", was damals ebenfalls ein Aufenthaltstitel war, gar nix gekostet.
Gekostet hat es wohl schon was, nur mussten es alle Steuerzahler bezahlen. Jetzt zahlt es nur derjenige, der den Ausländer ins Land holt.

ein EU-Führerschein kostet in DE inzwischen 3-4.000 Euro
Aber nur, wenn eine Thailänderin den machen muss :giggle:

Ca. 1.900€ bei 35 Fahrstunden, aber man braucht nur 14 wenn man gut ist, das geht so ab 1.200€
1644513843490.png
 
alwaro

alwaro

Senior Member
Dabei seit
28.11.2017
Beiträge
484
Reaktion erhalten
87
Gekostet hat es wohl schon was, nur mussten es alle Steuerzahler bezahlen. Jetzt zahlt es nur derjenige, der den Ausländer ins Land holt.
Das ist auch eine richtige Verteilung der Lasten. Deshalb war ja meine Frage die der Vollkostenrechnung.

Mag sein, dass der FS für eine Thai 3 - 4000 € kostet. Dies sind jedoch die Vollkosten, dann da wurde nie was subventioniert.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.356
Ort
RLP/Isaan
Das ist auch eine richtige Verteilung der Lasten. Deshalb war ja meine Frage die der Vollkostenrechnung.

Mag sein, dass der FS für eine Thai 3 - 4000 € kostet. Dies sind jedoch die Vollkosten, dann da wurde nie was subventioniert.
Eine "Vollkostenrechnung" im ÖD ist nicht möglich. HaushaltsSteuerung.de :: Lexikon :: Vollkostenrechnung (VKR)
...und die Kosten für einen FS in DE haben nichts mit der Nationalität der Probanten zu tun! Kosten der Fahrerlaubnis: So viel kostet der Führerschein 2022 in Deutschland
Für eine Thai ist es lediglich nicht so einfach, die Theorieprüfung in deutsch zu machen, da ihr die vielen Fachbegriffe in den mehr als 1.400 Fragen (gibt es nur in DE) unbekannt sind. Das hat aber nix mit den Kosten zu tun! Wenn sie einen FS mit Fahrpraxis von Zuhause mitbringt, fallen hier nur die Prüfungen an.
 
Thema:

Reisepass bei der Thailändischen Botschaft in Frankfurt

Reisepass bei der Thailändischen Botschaft in Frankfurt - Ähnliche Themen

  • Reisepass für Minderjährige

    Reisepass für Minderjährige: Tochter ist 12 Jahre alt, in Thailand geboren. Hat bei Geburt ihren ersten deutschen Reisepass bekommen, vor 6 Jahren den zweiten. Jetzt ist der...
  • Reisepass für meine Frau erneuern und ID Card

    Reisepass für meine Frau erneuern und ID Card: es ist bald mal wieder soweit, der pass meiner frau ist fällig und ihre id card. jetzt geht in berlin fast alles nur noch online (der erfinder...
  • Reisepass neu beantragen

    Reisepass neu beantragen: Guten Morgen liebe Community, mein Name ist Chuti. Ich bin neu in dieser Forum und habe direkt eine Frage. Ich möchte mein Reisepass neu...
  • Reisepass zusaetzlich zum deutschen Reisepass

    Reisepass zusaetzlich zum deutschen Reisepass: Ich wuerde gern einen zweiten Pass - neben dem deutschen - besitzen. Wer kann mit Hinweisen weiterhelfen, welches Land ist da grosszuegig, welche...
  • Muss der alte Reisepass bei Beantragung eines neuen abgegeben werde

    Muss der alte Reisepass bei Beantragung eines neuen abgegeben werde: Hallo, ich habe vor kurzem in Deutschland eine Thai geheiratet. Die Namensänderung meiner Frau in Thailand ist jetzt erledigt (ID-Card), aber um...
  • Muss der alte Reisepass bei Beantragung eines neuen abgegeben werde - Ähnliche Themen

  • Reisepass für Minderjährige

    Reisepass für Minderjährige: Tochter ist 12 Jahre alt, in Thailand geboren. Hat bei Geburt ihren ersten deutschen Reisepass bekommen, vor 6 Jahren den zweiten. Jetzt ist der...
  • Reisepass für meine Frau erneuern und ID Card

    Reisepass für meine Frau erneuern und ID Card: es ist bald mal wieder soweit, der pass meiner frau ist fällig und ihre id card. jetzt geht in berlin fast alles nur noch online (der erfinder...
  • Reisepass neu beantragen

    Reisepass neu beantragen: Guten Morgen liebe Community, mein Name ist Chuti. Ich bin neu in dieser Forum und habe direkt eine Frage. Ich möchte mein Reisepass neu...
  • Reisepass zusaetzlich zum deutschen Reisepass

    Reisepass zusaetzlich zum deutschen Reisepass: Ich wuerde gern einen zweiten Pass - neben dem deutschen - besitzen. Wer kann mit Hinweisen weiterhelfen, welches Land ist da grosszuegig, welche...
  • Muss der alte Reisepass bei Beantragung eines neuen abgegeben werde

    Muss der alte Reisepass bei Beantragung eines neuen abgegeben werde: Hallo, ich habe vor kurzem in Deutschland eine Thai geheiratet. Die Namensänderung meiner Frau in Thailand ist jetzt erledigt (ID-Card), aber um...
  • Oben