O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei yahoo.de
Reisen & Verkehr Thailand will mit unentdeckten Schätzen werben
Frankfurt/Main (AP) Mit unentdeckten Schätzen des Landes will Thailand künftig Urlauber anlocken. Suwat Kumwong, Direktor des Thailändischen Fremdenverkehrsamt (TAT) berichtet, der Schwerpunkt der Werbung werde im «kommenden Jahr auf unseren Unseen Treasures liegen». Vor allem Nischenmärkte sollten gestärkt und neue Produkte aus den Bereichen Natur, Kultur, historische Stätten und «Special Interest» gefördert werden. «Damit wollen wir neue Zielgruppen ansprechen und Thailand weiterhin als Destination für Qualitätstourismus positionieren.»
Ziele seien zum Beispiel Trat mit Ko Chang an der Golfküste, Ko Lanta und der Tarutao Marine National Park. Obwohl Thailand ein touristisch bereits weitgehend erschlossenes Ziel sei, gebe es weitab der Zentren Bangkok, Phuket oder Chiang Mai zahlreiche Dörfer, Städte und Provinzen, die es wegen ihrer Kultur- und Naturschätze zu entdecken lohne.
Zum Beispiel Thailands östlichste Provinz Trat, die an Kambodscha grenzt und 315 Kilometer östlich von Bangkok liegt. «Die bedeutendste Touristenattraktion ist der Ko Chang Marine National Park, ein Archipel von etwa 50 Inseln», berichtet das TAT. Diese hätten ihren ursprünglichen Charme bewahrt, da sie vom Kommerz noch weitestgehend verschont geblieben seien.
Wer in Thailand Ruhe und Abgeschiedenheit suche, sollte sich für weniger erschlossene Inseln wie Ko Lanta entscheiden, rät das Fremdenverkehrsamt. «Verträumte Dörfer, Geheimnis umwitterte und zum Teil noch unerforschte Höhlensysteme, ein artenreicher Nationalpark und natürlich die zahllosen einsamen Strände sind die Hauptattraktionen der Insel.» Im Mu Ko Lanta Nationalpark an der Südspitze von Ko Lanta könnten Trekkingtouren zu Wasserfällen und Höhlensystemen unternommen werden. Für Naturliebhaber böten sich Kanufahrten durch die Mangrovensümpfe, Schnorchel- und Tauchausflüge an.

Gelesen bei yahoo.de
Reisen & Verkehr Thailand will mit unentdeckten Schätzen werben
Frankfurt/Main (AP) Mit unentdeckten Schätzen des Landes will Thailand künftig Urlauber anlocken. Suwat Kumwong, Direktor des Thailändischen Fremdenverkehrsamt (TAT) berichtet, der Schwerpunkt der Werbung werde im «kommenden Jahr auf unseren Unseen Treasures liegen». Vor allem Nischenmärkte sollten gestärkt und neue Produkte aus den Bereichen Natur, Kultur, historische Stätten und «Special Interest» gefördert werden. «Damit wollen wir neue Zielgruppen ansprechen und Thailand weiterhin als Destination für Qualitätstourismus positionieren.»
Ziele seien zum Beispiel Trat mit Ko Chang an der Golfküste, Ko Lanta und der Tarutao Marine National Park. Obwohl Thailand ein touristisch bereits weitgehend erschlossenes Ziel sei, gebe es weitab der Zentren Bangkok, Phuket oder Chiang Mai zahlreiche Dörfer, Städte und Provinzen, die es wegen ihrer Kultur- und Naturschätze zu entdecken lohne.
Zum Beispiel Thailands östlichste Provinz Trat, die an Kambodscha grenzt und 315 Kilometer östlich von Bangkok liegt. «Die bedeutendste Touristenattraktion ist der Ko Chang Marine National Park, ein Archipel von etwa 50 Inseln», berichtet das TAT. Diese hätten ihren ursprünglichen Charme bewahrt, da sie vom Kommerz noch weitestgehend verschont geblieben seien.
Wer in Thailand Ruhe und Abgeschiedenheit suche, sollte sich für weniger erschlossene Inseln wie Ko Lanta entscheiden, rät das Fremdenverkehrsamt. «Verträumte Dörfer, Geheimnis umwitterte und zum Teil noch unerforschte Höhlensysteme, ein artenreicher Nationalpark und natürlich die zahllosen einsamen Strände sind die Hauptattraktionen der Insel.» Im Mu Ko Lanta Nationalpark an der Südspitze von Ko Lanta könnten Trekkingtouren zu Wasserfällen und Höhlensystemen unternommen werden. Für Naturliebhaber böten sich Kanufahrten durch die Mangrovensümpfe, Schnorchel- und Tauchausflüge an.
