Nun ja,mein thailändische Frau(15 Jahre in Deutschland mit mir verheiratet) und Sohn (deutsch) wollen im August fuer 1 Woche meine Tante in London besuchen.
Ich denke schau dir mal die Internetseite der Britischen Botschaft an wegen Visa.
Ok ,dann auf Düsseldorf.Alles durchgelesen.
Ich denke ruf mal an,ob das Einladungsschreiben und die Passport Kopie der Tante wenn es per E-Mail zu mir gesendet wird auch akzeptiert wird.bis man mal durch ist dauert schon.
Dann mal 3 oder auch 9 in der Warteschlange.Nun JA trotz Billignummer die Einheiten laufen schon.Dann mal endlich ein Stimme die nur zum Teil deutsch kann.Sie plappert ihren wahrscheinlich auswendig gelernten Sätze runter in Kurzzeit.Ich verstehe nur Bahnhof.
Schnauze voll und aufgelegt.Nach ein paar Tagen der Ruhe rufe ich wieder an.Dort denkt die Frau die Tante sei Thai.falsch gedacht.dann müsste sie andere Unterlagen haben.Vorher hatte ich meine Fragen per E-Mail schonmal an sie gesendet,aber kein Antwort bekommen.
Per Telefon hieß es besser die Kopien als Brief zu mir schicken.
Paar Tage später eine E-Mail mit der Antwort e-Mail gesendete Kopien werden auch akzeptiert.
Sie braucht noch von ihrer Firma Verdienstbescheinigung,und wie lange schon sie in der Firma arbeitet und befristet oder unbefristet.Kontoauszüge über Vermögen.wenn eine Rückführung erforderlich wäre ,ob man sie bezahlen kann.
Visa Gebühr von sage und schreibe 58 Euro.
Wir hatten eine Hals so dick wie ein Elefantenbein.
Ich hatte aber schon vorher Flugtikets besorgt mit Ryan Air ab Niederrhein.
6 Personen 246 Euros.wo ich schon die Schnauze voll hatte.Warum?
nachdem per online die 6 personen als Gesamtbuchung ,Einzeltiketpreis + Tax eingebucht waren,sollte eine Bankbuchungsgebühr von 5 Euro dazu kommen wegen Mastercard.So dachte ich fälschlicherweise.bezahlen musste ich 30 Euros.die 5 Euros verstehen sich pro person.obwohl nur eine Buchung vorliegt.ok man kann trotzdem nicht meckern.
NRN-Lon hin +zurück pro Kopf ca.41 Euro.