www.thailaendisch.de

Reise Bangkok-China  bei Bahn/Auto

Diskutiere Reise Bangkok-China  bei Bahn/Auto im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo ! Ich habe in einem anderen Forum ( nicht Thai Forum ) einen Reisebericht mit Fortsetzung gepostet . Titel : Zugfahrt Bangkok - China ...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo !

Ich habe in einem anderen Forum ( nicht Thai Forum )

einen Reisebericht mit Fortsetzung gepostet .

Titel : Zugfahrt Bangkok - China .

Ist in diesem Forum Interesse an einer Veröffentlichung ?

Wenn nicht ,dann mai pen rai khrap .

Kop khun mak Khrap

Otto
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.006
Reaktion erhalten
129
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Ja Otto, setz mal rein.

China interessiert mich auch. Wenn ich mal dauerhaft in TH bin, werde ich bestimmt mal einen Abstecher dorthin machen. Ist ja nur ein Katzensprung.

Gruß
Daniel

Was machen übrigens Deine Spione?
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
Nicht so schüchtern, her damit. :computer: :lechz:
Gruß Sunnyboy
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Original erstellt von sunnyboy:
Nicht so schüchtern, her damit. :computer: :lechz:
Gruß Sunnyboy
Muss ja ein bischen Promotion machen .

Noch sind es mir etwas zu wenig Interessenten .

Mal sehen ,fahre heute erst mal aufs Dorf .

wegen dem grossen Buddafest .

Heute ist Asalha Bucha ,ein hoher buddistische Feiertag
der die Regenzeit einleitet und die Mönsche zum Aufenthalt im Kloster ( Wat )anregt um zu meditieren und die Lehre Buddas zu studieren .
Jeder Mann in Thailand sollte einmal im Leben mindesten 3 Monate im Wat verbringen ,und dazu ist jetzt Gelegenheit

Gruss Otto
 
M

MichaelNoi

Gast
Hi Otto,
na komm´laß dich erweichen ;-D
Klingt doch sehr interessant !
 
M

mehling

Gast
Otto, Otto, Otto, Otto....:bravo:

...schallte es durch's Forum...bitte schreib uns deinen Reisebericht und noch etwas mehr über die Mekong Flußfahrt.


mehling
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Otto,

Original erstellt von mehling:
Otto, Otto, Otto, Otto....:bravo:
mehling
jetzt wurdest du schon von sooooo vielen Teilnehmern angefleht,

also gibt Deinem Herzen einen Rutsch.

(Es ist nur ein copy & past)

Gruß Peter
 
W

woody

Gast
Hallo Otto

Dein Reisebericht zu China interessiert mich auch. Ich bin auch ein Eisenbahnfan. In Thailand kenne ich erst die Strecken BKK-Surat
und Bkk-CM.
Im Moment ist meine Verweildauer in TH noch zu kurz um weitere Strecken zu machen, ich bin Liebhaber des PakThai, und mache die Fahrten dort hin soweit es geht im Zug.
Aber ich habe es bald geschafft und kann dann länger in Thailand bleiben, es schwebt mir vor das Winterhalbjahr dort zu verbringen.
Die Strecken BKK-SIN und Vietnam-China möchte ich auf jeden Fall kennenlernen. Bist Du auch schon durch Burma nach Indien gefahren?

gruss
woody
 
S

stefan

Gast
Otto

Du hast jetzt schon einige,(auch mich) ganz heiß auf deine Reiseberichte gemacht, als jetzt bitte

[move:24925b423f]:bravo: RAUS DAMIT :bravo:[/move:24925b423f]
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
© Isanfreund

Mit der Bahn nach China.


Hallo ,an alle Reisefans ,und die,die es werden wollen !!!

Mit diesem Beitrag will ich einige von euch nur Lust aufs Reisen machen,
Ihr werdet feststellen,das diese Reise gar nicht so teuer kommen muß.

Der Wechselkurs 1 Euro = 40 Bath .

Die Preise und Zeitangaben sind ohne Gewähr , da sich hier schnell mal etwas ändern kann .
Als Faustregel gilt ,wenn der $ steigt ,steigen die Preise und umgekehrt.
Bei meiner Fahrt lag der $ bei ca 1,20 Euro .
Als mittlerre Tagessatz fürs Essen sind 150 Bath-Tag einzuplanen .

-------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgens um 4 a.m. verlasse ich mit einem 10 kg schweren Rucksack mein Appartment .
Auf so einer Reise gilt das Motto , so wenig Gepäck wie möglich um beweglisch zu sein .
Es kommt ja unterwegs meist noch ein paar kg dazu .

Ich bin auf dem Wege zum Hauptbahnhof in Bangkok.
Zu dieser Zeit ist Bangkok ,die 10 Millionen Einwohner zählende Hauptstadt von Thailand noch am schönsten,fast Menschenleer.
Man trifft höstens noch die letzten Nachtschwärmen ,die mit den Thais der Frühschicht die Plätze tauschen .
Die Luft ist noch sauber ,ein leichter Wind weht bei 25 C .
Vereinzelt hört man schon die ersten Vögel zwitschern und Hühner krähen .

Der erste rote Bus Nr. 28 bringt mich fur 3,50 Bath direkt zum Bahnhof.
Eine Strecke von 40 KM für die man zur Hauptverkehrszeit 3 - 4 Std braucht,schafft der Bus jetzt in 45 Minuten.
Unterwegs sehe ich Mönsche/Buddas , die schon mit ihren Spenden/Opferschalen in der Hand , die Runde drehen.
Derjenige ,der Essen in die Schalen legt , erwirbt Verdienste fürs neue Leben und muß sich daher bei den Buddas bedanken , die das Essgeschenk annehmen .

Am Hualompong Hauptbahnhof,im Herzen von Bangkok ,kaufe ich mein Ticket für 48 Bath nach --Aranyaprathet-- ,dem Grenzort zu Kambotscha.
Der Zug steht abfahrbereit am Bahnsteig.
Nur 3 .Klasse Holzsitze.
Ein aufblasbares Sitzkissen und eincremen des hintern Teils ist zu empfehlen.

Pünktlich um 5:55 a.m. setzt sich die Krupp-Tyssen Diesellok ,die wie auch das Thailändische Schienennetz von deutschen Ingenieuren gebaut wurden ,in Bewegung.
Vorbei geht es an Slumsiedlungen ;hier wohnen die Ärmsten der Armen,die froh sind wenn der Tag ihnen 20 Bath Einnahmen bringt ,gerade genug für 2 Teller Suppe mit Reis..
Nach einer halben Stunde haben wir die Vororte von Bangkok hinter uns gelassen und es erstreckt sich die entlose Weite der Reisfelder,alles in grün ,vom blauen Himmel eingerahmt.
Die Sonne brennt schon vom Himmel ,es sind angenehme 29 C .
Der Zug ist bis auf den letzten Platz gefüllt,Studenten,Farmer mit ihren Körben und gagernden Hühnern unterm Arm.
Auch ein paar Travellers befinden sich im Zug .Sie muüßen Thailand wegen Visa-Frist-Ablauf verlassen,reisen aber 20 Minuten später wieder ein und erhalten ein neues Visa für einen Monat.
Abends sind sie wieder in Bangkok.
Der Zug braucht für die 240 KM bis zur Grenze gute 6 Stunden.

Die Fahrt wird aber nie langweilig,.Laufent steigen fahrende Händler ein und aus ,die Getränke,Esswaren und Süssigkeiten verkaufen.
Morgens schon ein Bier mit Strohhalm und Eiswürfel zu trinken ist nicht meine Sache.
Auch der getrocknete Stinkefisch ,oder die gerösteten Heuschrecken und Käfer überlasse ich gerne den Thais.

Unterwegs bleibt der Zug etwas länger an einer Station stehen.
Punkt 8 a.m. ertönt der Gongschlag einer Uhr und aus dem Lautsprecher erklingt die Thai-Nationalhymne .
Jeder muß auf der Stelle stillstehen ,bis zum Ende der Melodie .
Die selbe Zeremonie wird nochmals um 6 p.m.wiederholt ;jeden Tag.

Das Thai Volk ist eine Nation von Brüdern und Schwestern und an der Spitze steht der König
Bhuumiphon Adunyadet und seine Familie ,die zwar politisch nichts zu sagen haben ,
aber die wichtigsten Stützpfeiler der Thai Gesellschaft sind.
Wenn man nur auf einen wegfliegenden Geldschein ( der immer mit dem Bild des Königs geschmückt ist ) mit dem Fuß tritt ,um den Schein festzuhalten ,dann hat man schon Majestätsbeleidigung begangen.
Darin verstehen die Thais keinen Spaß und auch schon Farangs (wie wir Bleischgesichter mit langer Nase hier genannt werden ) kamen deswegen schon ins Gefängnis .

Gegen 12 Uhr erreichen wir Arranyaprathet ,ein kleiner Schmugglerort 5 KM vor der Grenze.

Früher einmal ging die Bahnlinie weiter bis Phnom Phen ,aber wärend der Schreckensherschaft durch die Rote Khmer und ihrem Führer Pol Pot 1975/79 , der mehr als 2 Millionen Kambotschaner zum Opfer fielen, ,wurden die Gleise entfernt.
Hier in Arranyaprathet kann man Schmuggelware aus dem armen Kambotscha kaufen,
meist nur getragene Klamotten oder Waffen.
Wie wäere es mit einer Roten Khmer Ausrüstung,scharzer Hut,schwarze Uniform und rotes Halstuch ?
Sonst gibt es hier nichts yu sehen und ich verziehe nich gegen 8 p.m. ins Hotel zurück
.Übernachtungspreis,Zimmer mit Dusche und Ventilator für 2 Personen =150 Bath .

Am nächsten Morgen lege ich die 5 KM zur Grenze zu Fuß zurück um ein paar kg abzunehmer.
Per Moped-Samlor kostet der Tripp 40 Bath.
Die Grenze öffnet um 7:30 a.m.
Viel Andrang von Thais einerseits,die in dem kleinen Grenzort Poepet im Casino ihr Geld verzocken wollen.
In Thailand ist das Glücksspiel verboten.Wer Karten spielt kommt ins Gefaengnis .
Auf der anderen Seite drängen Hunderte von Kambotschaner richtung Thailand um Warern zu Verkaufen.
Die Grenzformalität geht schleppent voran .
Thai Imigration-->Ausreisekarte ausfüllen->Stempel in Pass -->Kambotscha Imigration-->Einreisevisa genehmigen lassen-->Stempel in Pass-->Einreisekarte ausfüllen-->wieder ein Stempel
(alles Zusammen kostet 1000 Bath ) ,und dann erst gehen die Tore auf und man ist in Kambotscha,dem Armenhaus von Asien..

Der erste Eindruck;;Schmutz,Dreck Staub und Hunderte von Mopedfahren und Guides,die einen bedrängen............

Fortsetzung folgt,.............

Gruss Otto

© Isanfreund

Wer mehr ueber Thailand erfahren will ,
http://www.baanthai.com/
oder auch ,
http://www.pattaya.com/

Wer Fragen zum ersten Teil hat,dann bitte los.......

http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/PB290137.JPG
=Tempel in Battambang/Kambotscha

http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/PC040147.JPG
=Birmamaedchen zwecks Visaerneuerung im Zug nach Aranyaprathet

Letzte Änderung: Isanfreund am 25.07.02, 19:24
 
W

woody

Gast
hallo Otto,
mach weiter, ist sehr eindrucksvoll geschrieben, ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Wie oft machst Du solche Reisen?
Ich dachte immer Du wohnst im Isaan, hast Du auch in Bangkok noch einen Basispunkt?
gruss woody
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo woody !
Man muß flexiebel sein .
Du kennst ja das Motto ,
wer rastet der rostet .
Jetzt ,aber in der Regenzeit fange ich langsam an du rosten .
Nur die Finger sind in Bewegung .
Meine nächste Fahrt ,vermutlich im Dezember 2545
erneut richtung China ,denn China habe ich das letzte mal zu schnell beendet .
Der Kulturschock dort war beim Erstenmale zu groß .
China ist aber landschaftlich wunderschoen und sehr groß

Gruss Otto
 
M

MichaelNoi

Gast
Hi Otto,
bis zur Grenze hast du uns ja schon geführt,
jetzt wollen wir aber mehr sehen :-)
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Otto,

erstmal Danke für den ersten schon sehr spannenden Teil.

Auch die beiden Bilder (besonders das eine) waren toll.


Auf die weiteren Teil

freut sich Peter :wink:
 
M

mehling

Gast
...super, Otto !!! :bravo:

bitte weitermachen...

mehling
 
L

LungTom

Gast
Danke@Otto, das macht Lust auf mehr...

Bin selbst zwar meist mit dem Flieger unterwegs gewesen, aber auch schon viel mit dem Zug gereist und es war immer wieder schön. Wir hatten hier im Forum auch schon interessante "Zugthreads", z.B. zum Oriental-Express".
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo !

Vielen Dank für den Zuspruch .
Brauche etwas Zeit um die einzelnen Teile zu überarbeiten und die jugendgefährlichen Sachen rauszuschneiden.
Auch möchte ich noch einige Bilder einarbeiten .
Also djschai jen jen khrap

Gruss Otto
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Heute ist in der Nachbarschaft,bei einem Chinesen ,eine große Party angesagt .
Da ich dadurch nicht zum Schlafen komme ,
habe ich Zeit den 2 ten Teil zu überarbeiten und zu posten .


Teil 2 Fahrt nach China , @ Isanfreund
-----------------------------------------------------------------------

Poeped ist ein typischer ,schmutziger Grenzort,
mit Spielcasinos,Schmugglern ,Bettlern und Nutten.
Kein Platz wo man lange verweilen sollte.

Ich wuürde Jedem empfehlen ,in der Regenzeit (Juli - Oktober ) diese Gergend zu meiden ,wenn man nicht vorhat ,
im Schlamm und Matsch zu baden/versinken.

Ein Mopedfahrer bringt mich für 10 Bath zum Busbahnhof.

Hier gibt es keine Busse ,sondern private Pick Ups =
( Auto mit Ladefläche ) warten auf Reisende , meistens Typ Toyota .
Da Kambotscha , im Gegensatz zu Thailand ,den Rechtsverkehr betreibt ,
kann man davon ausgehen ,das die meisten Pick Ups mit Rechtssteuerung aus Thailand gestohlen wurde .
Was einmal über die grüwne Grenze seinen Weg nach Kambotscha fand ,ist für Thai Behörden unerreichbar .
Begert bei Dieben sind Mopeds und Autos aus Thailand ,besonders der Typ Toyota .

Ist der Wagen voll gehts los.
Hier muß man ganz intensiv ,wie auch fast überall in Asien ,
um den Preis feilschen/handeln .
Ausländer gelten als reich und werden gerne übers Ohr gehauen.

http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/PB140046.JPG

Die Währung in Kambotscha heißt -R i e l -.
Es gibt nur,teils sehr dreckige ,Scheine zu 100,200,500,1000,2000 und 5000 Riel.
1000 Riel sind ca 25 Cent = 10 Bath .
Wenn man also größere Einkäufe tätigen würde ,braute man einen Lastwagen ,um das Geld zu transportieren .
Darum ist neben der Landeswährung auch der Bath und der $ offizielles Zahlungsmittel .

Die Plätze im Pick Up kosten nach Battambang:

--vorne, neben dem Fahrer 2 Personen je 20.000 Riel.
Ein dicker Europäer sollte diesen Platz alleine buchen für 40.000 Riel.
4 Mann/Frau auf die Rücksitze für je 10.000 Riel und
20 bis unendlich viele Personen auf die Ladefläche für je 5000 Riel.
Hier spürt man jedes Schlagloch in den Knochen und wird ,wenn man nicht von der Kante auf die Straße fällt,von der Tropensonne gedörrt.
Würde ich keinem Geizkragen empfehlen.
Nach der Fahrt muß man sich dann auch noch chemisch reinigen lassen ,denn von dem vielen Staub sieht man oft die Straße nicht .


Die Fahrt führt über eine neu ausgebaute Straße zuerst nach
Sri Somphorn.
In Sri Somphorn geht die Straße links nach Siam Reap ab .
Dort befindet sich der weltberühmte Angkor Wat Tempel ,
ein Muß für jeden Reisenden.
Vorsicht ist hier aber geboten vor der Kriminalität ,den Wucherpreisen und der Nötigung von Tourist Guides und Mopedfahrern ,
die Jedem ihre Dienste aufzwinge wollen .
Für die Tempelanlage braucht man mindestens 5 Tage Zeit .
Um alles zu sehen ,und die Atmosphäre bei Sonnenauf-,Sonnenuntergang und bei Vollmond zu genießen ,würden 30 Tage nicht reichen ,
so fantastisch ist diese gut erhaltene Anlage .


Wir wenden uns aber auf der Straße nach rechts ,Richtung Battambang.

Ab Sri Somphorn haben wir auch wieder Bahnanschluß,
aber da der Zug nur alle 2 Tage fährt und wir den Anschlußzug in Battambang verpassen würden ,bleiben wir besser im Auto.

Diese 85 Km nach Battambang sind sehr anstrengent.
Die Straße besteht nur noch aus Kratergroßen Schlaglöschern,
und es gilt das Motto "Loch an Loch und es fährt sich doch."







Hat man nach 3 - 4 Std Fahrt , wenn das Auto nicht vorher auseinanderbricht, vollkommen durchgeschüttelt und erschöpft Battambang erreicht ,
wir erst einmal eine mehrtägige Pause eingelegt.

Battambang ist eine kleine ,gemütliche Provinzhauptstadt mit sehr guten Fischlokalen .( Zweitgrößte Stadt Kambotschas )
Der Fisch kommt aus einem großen Süswassersee ,dem Tonleep ,
und schmeckt einfach toll .
Hier ist noch Umweltverschmutzung und Fischsterben unbekannt .

Es ist sehr romantisch ,die Pferdekutschen zu sehen die sich auf dem Kopfsteinpflaster zwischen den Mopeds ihren Weg bahnen.

http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/PB130034.JPG

Auf dem Anhänger wird meist Baumaterial befördert .
Autos sind hier noch nicht soviel vorhanden .
In Battambang wird gegen 8 p.m. "der Bürgersteig hochgeklappt ."
Wenn man nach 8 Uhr noch unterwegs ,ist komme es einem wie in einer Geisterstadt vor .

Übernachtung im Royal Hotel ,Zimmer mit sauberem Badezimmer,TV und Kühlschrank für 5 - 6 $ .
Bei Klimaanlage ein Zuschlag von 3 $ .
Früher wurden diese Hotels teuer von Blauhelmen der UNO bewohnt ,
aber als diese 1991 abgezogen sind ,
fielen die Preise in den Keller wegen des Überangebots an Hotels .

Hier in Kambotscha fällt auf ,das es sehr viele junge Leute unter 30 Jahren gibt ,40 und aufwärts sind seltener .
Die Rote Khmer hat systematisch alle Personen ,die eine Fremdsprache sprachen oder eine Brille trugen ermordet .
Fast die ganze geistige Schicht ( Lehrer ,Ärzte,Techniker usw. )wurde ausgerottet .

Das Ziel der Roten Khmer war ein totalen Arbeiter und Bauernstaat .




Lohnende Ausflüge in die Umgebung sind ,
einige schöne Tempel und Höhlen ,





und die frühere Rote Khmer Hochburg ==>Pailin
eine Diamantenstadt,die noch 1994 heiß umkämpft war.
Hier war der letzte Stützpunkt der Roten Khmer ,
die durch Handel mit dem nahen Thailand ( Holz + Diamanten gegen Waffen } ihren blutigen Krieg bis 1994 vortsetzten .
Hier leben heute noch Teile der Roten Khmer Führung ,
die 1994 nach Thailand flüschteten ,jetzt aber wieder nach Kambotscha zurückkamen .
Eine zur Verantwortungziehung dieser Personen für die Massenmorde fand bis heute nicht statt ,da Amerika daran kein Interesse hat .

Nachdem ich mich etwas erholt ,habe will ich weiter nach Phnom Phen fahren.
Fahrpreis des Zugs 20.000 Riel Ausländerpreis ,die Khmer zahlen die Hälfte .
Der Zug braucht für die ca. 300 km zwischen 15-30 Std,
wenn er nicht mit Maschienenschaden irgentwo liegenbleibt.


Fortsetzung folgt :

Gruss Otto

@ ISANFREUND
 
Thema:

Reise Bangkok-China  bei Bahn/Auto

Reise Bangkok-China  bei Bahn/Auto - Ähnliche Themen

  • Reisen innerhalb von Thailand (von Bangkok aus)

    Reisen innerhalb von Thailand (von Bangkok aus): Meine lieben Damen und Herren, ich habe 10 Tage Urlaub Anfang Juni. Vor ein paar Monaten hätte ich Koh Tao eingeplant und Tauchen, aber das...
  • Reise von Bangkok über Ayutthaya nach River Kwai

    Reise von Bangkok über Ayutthaya nach River Kwai: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe mich hier angemeldet, weil ich eine kurze Frage an euch habe. Wir sind selbst eigentlich recht...
  • Thailand Reise (mit Bangkok) momentan gefährlich??

    Thailand Reise (mit Bangkok) momentan gefährlich??: Liebes Forum, am Mittwoch habe ich nun unseren Flug nach Bangkok gebucht. Los gehts am 29.03. und zurück geht es wieder am 16.04. Bei der...
  • Eure Lieblingsziele - Wo geht euer nächste Urlaub hin?

    Eure Lieblingsziele - Wo geht euer nächste Urlaub hin?: Hallo Liebe Thai-Fans, ich habe gerade einen Gedanken an meinen nächsten Thailandurlaub verschwendet und überlege wo es hingehen soll. Noch bin...
  • Veranstalter sagen Bangkok Reisen ab!

    Veranstalter sagen Bangkok Reisen ab!: Wie das deutsche Wochenamgzin "Der SPiegel" berichtet: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,694809,00.html Das wird Wohlstand vor allem...
  • Veranstalter sagen Bangkok Reisen ab! - Ähnliche Themen

  • Reisen innerhalb von Thailand (von Bangkok aus)

    Reisen innerhalb von Thailand (von Bangkok aus): Meine lieben Damen und Herren, ich habe 10 Tage Urlaub Anfang Juni. Vor ein paar Monaten hätte ich Koh Tao eingeplant und Tauchen, aber das...
  • Reise von Bangkok über Ayutthaya nach River Kwai

    Reise von Bangkok über Ayutthaya nach River Kwai: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe mich hier angemeldet, weil ich eine kurze Frage an euch habe. Wir sind selbst eigentlich recht...
  • Thailand Reise (mit Bangkok) momentan gefährlich??

    Thailand Reise (mit Bangkok) momentan gefährlich??: Liebes Forum, am Mittwoch habe ich nun unseren Flug nach Bangkok gebucht. Los gehts am 29.03. und zurück geht es wieder am 16.04. Bei der...
  • Eure Lieblingsziele - Wo geht euer nächste Urlaub hin?

    Eure Lieblingsziele - Wo geht euer nächste Urlaub hin?: Hallo Liebe Thai-Fans, ich habe gerade einen Gedanken an meinen nächsten Thailandurlaub verschwendet und überlege wo es hingehen soll. Noch bin...
  • Veranstalter sagen Bangkok Reisen ab!

    Veranstalter sagen Bangkok Reisen ab!: Wie das deutsche Wochenamgzin "Der SPiegel" berichtet: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,694809,00.html Das wird Wohlstand vor allem...
  • Oben