www.thailaendisch.de

Regenzeit in TH - Ein Erlebnis

Diskutiere Regenzeit in TH - Ein Erlebnis im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Reposts sind auch nicht die feine Englische, aber vielleicht gibt es ja dafür hier im Forum noch mehr Leser als am Original-Standort, wo man nur...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Reposts sind auch nicht die feine Englische, aber vielleicht gibt es ja dafür hier im Forum noch mehr Leser als am Original-Standort, wo man nur nach Anmeldung lesen kann.
[hr:9bca1d6be1]
als ich Anfang Oktober in TH war, herrschte dort noch die Regenzeit ...

Allabendlich zog das Gewitter von nirgendwoher auf. Die stickig heiße Luft hatte zuerst den Himmel  trübe gemacht und aus den dünnen weißen Wölkchen quollen innerhalb weniger Stunden gigantische Wolkengebirge, die sich übereinandertümend immer mehr verdunkelten.

Dem geschäftigen Treiben auf den Landstraßen zur Muang und in die entfernteren Prasats tat das keinen Abbruch. Der Strom der Fahrzeuge floß dahin wie immer. Nur die Mopedfahrer richteten allenthalben eine bangen Blick nach oben als die ersten Blitze mit noch fernem Grollen übers Firnament zuckten.

Die Luft schien dickflüssig geworden zu sein. Selbst die Insekten flogen nur noch nahe am Boden und die Vögel taten es ihnen gleich. Nun war es fast dunkel geworden, obwohl es mitten am Nachmittag ist. Dann erhellte ein grellgelber Blitz den schwarzen Himmel und in selben Moment krachte ein unbeschreiblicher Donner auf die Landstraße hernieder.

Es roch nach Schwefel und ionisiertem Sauerstoff. Irgendwo ganz nahe hatte es eingeschlagen. Nach dem Donner schien die Welt für einen Moment verstummt zu sein. Manche Modedfahrer fuhren vor Schreck einen kleinen Bogen. Aber schon Sekunden später begannen in einiger Entfernung einzelne riesige Regentropfen auf den staubigen Boden aufzuschlagen und zu zerplatzen. Dabei hinterließen sie einen nassen Fleck mit sternförmig abzweigenden Spritzern.

Binnen einer Minute wurden aus den Tropfen ein tosender Wasserfall und das zu Boden stürzende Wasser spritzte etwa einen halben Meter hoch von Boden wieder zurück in die Luft. Dazu begann der von der Gluthitze erlahmte Wind stürmisch aufzufrischen und peitschte die Wasserhosen den Mopedfahrern entgegen.

Ein ganz verzweifelter hatte sich unter einen dürren Baum am Seitenstreifen gestellt und betrachtete die hilflosen Versuche der anderen Zweiräder durch das Inferno voran zu kommen. Dabei wurden sie gefährlich von den Windböen nach links und rechts gezerrt.

Die Hitze wurde durch den Guß mit zusätzlicher Luftfeuchtigkeit noch unerträglicher. Aber davon merkten die bis auf die Haut nassen und von Straßendreck von oben bis unten eingesauten Mopedfahrer nichts. Wenn einer der unbeeindruckt vorbeiziehenden aircontidionierten Pick Ups neben ihnen durch das einige Zentimeter hoch stehende Wasser auf der ´Fahrbahn pflügte, traf sie ein zusätzlicher Schwall.

Nur manchmal kam ein wenig Schadenfreude auf, wenn auf der offenen Ladefläche der Pick Ups Leute waren, die sich krampfhaft unter einer hoffnungslos im harten Fahrtwind knatternden Plastiktüte zu schützen versuchten.

mfg jinjok
 
S

seven

Gast
Ich finde den Monsun auch immer wieder ein beeindruckendes Naturschauspiel. In Bangkok konnte man im August die Uhr danach stellen. Pünktlich am späten Nachmittag zog innerhalb von nur 10 - 15 Minuten am blauen Himmel eine pechschwarze Front heran und setzte alles unter Wasser. Das hatte nicht nur zur Folge, dass bei allen Taxis urplötzlich die Taxameter "ausfielen" und die Taxifahrer "gezwungen" waren den dreifachen Preis zu verlangen. Alles drängelte sich unter den Sonnendächern, wer keine Zeit hatte, versuchte sich sinnloserweise mit Plastiktüten zu schützen.

Nach ein paar Minuten war alles vorbei. Die Taxis verlangten wieder normale Preise, ich wusste endlich warum Bordsteinkanten in Thailand so hoch sind und alles ging seiner Beschäftigungen nach.
 
A

Airport

Gast
Das mit der Puenktlichkeit des Regenbeginns kann ich nur bestaetigen. Als ob da ein unsichtbarer Wecker seine Arbeit tut :super:
Und auch ich konnte mir ein gewisses Grinsen nicht verkneifen, wenn diese "Plastikmenschen" ihre untauglichen Versuche des schuetzens versuchten...:lol:
Und diese hohen Randsteine sind wirklich ne gute Erfindung !! :lol:

In diesem Sinne...........
[move:04258daf00]FAAG JAI BAI ISAAN    !!!!!!!!!!!!!![/move:04258daf00]
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Oftmals fällt der abendliche Wolkenbruch in die Zeit, in der die Nachtmärkte aufgebaut werden. Dann haben die Straßenstände kein gutes Geschäft. Aber viele Kunden lassen sich trotzdem nicht davon abhalten, ihr Essen dort zu kaufen. Die Stände haben auch eine Plane drübergezogen. Es ist dann viel Hilefsbereitschaft zu von den Leuten zu erleben. Man zieht sich gegenseitig unter das Vordach und rückt noch etwas mehr zusammen, auch wenn mann sonst vornehm auf körperlicher Distanz bleibt.

Die Regenzeit gehört zu meinem Thailandbild genauso wie die Strände und die Tempel.
mfg jinjok
 
O

odysseus

Gast
Servus Jinjok
Dieser Bericht erinnert mich an meinen letzten Urlaub am August auf September 2001. Die Regenzeit ist nur halb so schlimm, wie manche Leute erzählen. Dieses Naturschauspiel hat sogar einige schöne seiten. Ist bringt ein gewisses Prickeln in dieses Tropenklima, aber nach einiger Zeit ist dieser Effekt grenzen gesetzt, und die Umgebung verwandelt sich in ein gemäßigtes Gewächshaus. Diese Effekt muss aber nicht zur Qual eskalieren. Meistens dauert der Regen nur eine knappe Stunde, und die einfachen Landstraßen verwandeln sich in eine einzige Schlammwüste. Jetzt erst wird den Besucher ersichtlich, aus welchen Material die nicht geteerten Straßen sind. Vermutlich sind sie ein Mix aus Ton, Merkel und was sonst die Natur noch so hergibt. Am Nächsten Tag sind sie oft wieder so Stabil wie am Vortag, als währe nichts gewesen, nur die großen Regenlöcher erinnern an den großen Regen. Bangkoks Straßen sind oft in der  Regenzeit Überspült. Die Abwasser Kanäle sind oft nicht mehr Herr der Lage, und sind zur Überflutung  verurteilt. Welch ein Wunder? So wie der Regen kam, so schnell hat er sich wieder verzogen, und die Sonne vertrocknet das nützliche Nass wieder mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Meine Wenigkeit würde ohne wenn und aber wieder um diese Zeit Urlaub in Thailand machen. Denn auch die Regenzeit hat seine  schönen Seiten. In gewissen Massen kann man sogar diese Jahrezeit sogar empfehlen. Den Jede Jahreszeit hat  seine Schönen Seiten, so wie in Deutschland. Denn auch der Winter oder Sommer hat seine positiven Effekte
in Germanien.
Zitat von Marc Aurelius ( Selbstbetrachtungen) Die Natur nimmt auf jedes Wesen Rücksicht, und zwar nicht minder auf sein Ende als auf seinen Anfang und seine Fortdauer, wie einer auf den Ball acht gibt, den er in  die Höhe wirft. Was widerfährt nun dem  Balle Gutes, wenn er Emporgeworfen wird, was Schlechtes, wenn er sich herabsenkt oder auch zu Boden fällt? Was für eine Wohltat der Wasserblase, wenn sie zusammenhält,oder was für ein Leid, wenn sie zerplatzt? Etwas Ähnliches ließe sich in Ansehung eines Lichtes fragen.
 
L

LungTom

Gast
Stichwort Monsun oder was es nicht so alles gibt.....

Hier mal ein ganz anderer Aspekt :ohoh:

Krokodile getürmt
Kaum zu glauben, nach heftigen Gewitterregen entwichen mehrere Krokodile aus Pattaya´s "Million Years Stone Park" (Crocodile Farm). Alle Anwohner der Umgebung wurden zur besonderen Wachsamkeit aufgerufen. Die Behörden sind bemüht die Tiere schnellstens einzufangen. Also, obacht !!

Laut Banglamung-TV sollen einige Krokodile über einen Abwassergraben ins Meer gelangt sein. In Jomtien und Naklua wurden Fallen aufgestellt, mit denen die Tiere angelocket werden sollen. Laut Banglamung-TV können die Fänger die Tiere erlegen und verkaufen. Darüber hinaus wurde eine Prämie für jedes erlegte oder gefangene Tier ausgesetzt.Über die Anzahl der Tiere ist man sich noch nicht im klaren (!). Man weiß nur, daß darunter 4 größere Exemplare sind (3-4m).  :zitter:

Quelle: http://www.pattayaonline.de/30baht.htm#Krokodile
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Ein ganz besonderes Erlebnis in Sachen Regenzeit hatte ich September 2001 in Phuket. Im Gegensatz zu den üblichen 2-3 Stunden Regen/Tag, regnete es fast jeden Tag mindestens 10-12 Stunden. Vielleicht auch länger. Es stand alles komplett unter Wasser. Ist ja nichts neues, bloß diesmal floß die Brühe nicht ab und hielt sich über Tage. Nervig war, daß man teilweise selbst mit dem Auto nicht vorwärts kam.
Bin dann nach Phitsanulok, dort hatte die Regenzeit eine Pause eingelegt. 10 Tage bestes Wetter.
Gruß Sunnyboy
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Oddyseus
Ich mag Gewitter sowieso, natürlich mehr von einem trockenen Plätzchen aus betrachtet. Aber dennochw erden wir wohl auch dieses Jahr von August bis September für 4 Wochen nach Thailand fliegen.

Seitdem die Klangs in Bangkok nach und anch zugeschüttet wurden um Platz für noch mehr Hochstraßen, den Skytrain und zuletzt die U-Bahn in der Soi Asoke 12, hat das Wasser einfach keine Platz mehr zum Abfließen. Als King Rama I. Bangkok 1782 ff. anlegen ließ, entwickelte man das ausgeklügelte System dieser Entwässerungsgräben/Wasserstraßen.

Leider haben die Stadtplaner den letzten 50 Jahre das Erbe ihrer Vorväter vergessen bzw. glaubten mit moderner Technik (Pumpwerke) könne man der brachialen Naturgewalten Herr werden. Daß das ein Trugschluß war und ist, wird den Bangkokkern mehrmals pro Woche in der Regenzeit anschaulich vor Augen geführt.
mfg jinjok
 
R

ReneThai

Gast
Ich sass mal an einer offenen Beer-Bar in Patpong als der Regen kam.
Danach wusste ich auch warum die Strassenränder etwa 20 cm hoch sind. Inner 15 Minuten war die Stasse voll wie ein Klong. Die Taxis fuhren wie Speedboote durch den Kanal. Als ich dann ins Innere dieser Bar
wollte da waren alle Mädels beschäftigt das Wasser das die Treppe runter lief wie ein Wasserfall mit Kübeln und Lappen aufzwischen. Da war nichts mehr mit tanzen an den Stangen.

Als meine Frau und ich dann endlich einen Bus erwischten der uns für je 3,5 Bath von der Silom Road zum Asia Hotel fuhr regnete es schon nicht mehr, aber selbst die riesige Phaya Thai Road war vollkommen unter Wasser. Bei der Haltestelle stieg ich aus und sagte meiner Holden dass ich sie ans Ufer tragen werde. Das tat ich dann auch. Ich war bis mitte Knie mit meine Turnschuhen im Dreckwasser. Dafür habe ich Ihre teuren Lederschuhe gerettet.

Das war ein Schauen für die Thais. Zuerst der Falang im Bus und dann das Trage-Manöver. Sowas hatten sie noch nie gesehen. Die hatten ihren Sanuk und wir auch.

Regeneit macht Spass.

Gruss
ReneThai   
 
Thema:

Regenzeit in TH - Ein Erlebnis

Regenzeit in TH - Ein Erlebnis - Ähnliche Themen

  • Monsun Regen in Chiang Mai

    Monsun Regen in Chiang Mai: Hallo, hier in Chiang Mai ist Land unter 😂😳 Wildwasserfahrt mit der Yamaha Aerox
  • Khao Phansa Tag ,der Beginn der Regenzeit!

    Khao Phansa Tag ,der Beginn der Regenzeit!: Heute wird der Khao Phansa Tag gefeiert,trotzdem er erst Morgen ist. Es soll zu Beginn der Regenzeit sein,bezogen auf ganz Thailand, aber regnet...
  • Laos 2018 in der Regenzeit

    Laos 2018 in der Regenzeit: Ziegen Erkennenzeichen fuer Laos.Das Fleisch schmeckt etwas streng ,ist aber angenehm im Geschmack. Wer erkennt sich hier wieder? Mein...
  • Wohin in Thailand oder SOA während der Regenzeit?

    Wohin in Thailand oder SOA während der Regenzeit?: Wir sind ja all die Jahre früher im Juni nach D geflogen und haben dann von dort aus Urlaub in Europa gemacht. Das wird es ab dieses Jahr nicht...
  • Regenzeit, Brotbackzeit auf Samui.

    Regenzeit, Brotbackzeit auf Samui.: Roggenmischbrot, 200 gr Roggenmehl, 300 gr Weizenmehl, Wasser, Hefe Salz und Zucker
  • Regenzeit, Brotbackzeit auf Samui. - Ähnliche Themen

  • Monsun Regen in Chiang Mai

    Monsun Regen in Chiang Mai: Hallo, hier in Chiang Mai ist Land unter 😂😳 Wildwasserfahrt mit der Yamaha Aerox
  • Khao Phansa Tag ,der Beginn der Regenzeit!

    Khao Phansa Tag ,der Beginn der Regenzeit!: Heute wird der Khao Phansa Tag gefeiert,trotzdem er erst Morgen ist. Es soll zu Beginn der Regenzeit sein,bezogen auf ganz Thailand, aber regnet...
  • Laos 2018 in der Regenzeit

    Laos 2018 in der Regenzeit: Ziegen Erkennenzeichen fuer Laos.Das Fleisch schmeckt etwas streng ,ist aber angenehm im Geschmack. Wer erkennt sich hier wieder? Mein...
  • Wohin in Thailand oder SOA während der Regenzeit?

    Wohin in Thailand oder SOA während der Regenzeit?: Wir sind ja all die Jahre früher im Juni nach D geflogen und haben dann von dort aus Urlaub in Europa gemacht. Das wird es ab dieses Jahr nicht...
  • Regenzeit, Brotbackzeit auf Samui.

    Regenzeit, Brotbackzeit auf Samui.: Roggenmischbrot, 200 gr Roggenmehl, 300 gr Weizenmehl, Wasser, Hefe Salz und Zucker
  • Oben