www.thailaendisch.de

RedHat9 Linux

Diskutiere RedHat9 Linux im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Info fuer die Linux-Freaks....ab sofort gibts ne neue Version von RedHat. Zwar noch nicht offiziell zum Download, aber ein paar mirrors gibts...
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Info fuer die Linux-Freaks....ab sofort gibts ne neue Version von RedHat. Zwar noch nicht offiziell zum Download, aber ein paar mirrors gibts schon (mal schauen bei linuxiso.org/forums)

Hab das ganze (3 CDs) gerade auf meinem lahmen Laptop installiert (K6-2, 350MHz, 192MB RAM) und schreib das hier unter Mozilla.... Alles komplett problemlos und automatisches Update a la Microsoft ist auch dabei.

Naechster Schritt wird sein hier einen Esel im Consolemode loszutreiben...gibt ja mittlerweile paar Linux-Clients (edonkey, lmule, mlodonkey...). Win98 iss Krampf und Win2000/XP auf dem Laptop nicht zu gebrauchen.

Gruss,
Mac
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Dragan

Ganz einfach, weil der Laptop scheiss lahm ist und ich nicht noch unnuetz Rechenleistung fuer 'ne bunte GUI verschwenden will. Die Kiste soll einfach nonstop laufen, weil spart Strom gegenueber PC. Zugriff dann uebers LAN von anderen Rechner...

Gruss,
Mac
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Hab heute den ganzen Tag mit dem neuen Redhat rumexperimentiert. So das Richtige ist es aber auch nicht. Alles zu GUI lastig, zwar sehr schoen, aber dafuer kann ich Windows nehmen. Und wenn man auf Minimalkonfiguration installiert, dann ist man komplett auf sich selbst gestellt. Konfigurationsprogramme mehr oder weniger Fehlanzeige. Zum Script- und Config-Hacken ist mir meine Zeit aber zu schade.

Also werde ich mich doch wieder der guten alten Slackware zuwenden. Wenigstens geht da alles im Textmodus einzustellen. Die neue SuSE 8.2 downloaded ausserdem auch noch... Und da die Bandbreite ja da ist saug ich mir auch noch Solaris9 fuer x86. Letzteres waere der Wunschkandidat, nur leider sehr waehlerisch in Sachen Hardware....mal sehen :cool:

Gruss,
Mac
 
D

Dragan

Gast
Irgendwie gehen meine Überlegungen auch zu Linux und Emule, bzw. Lmule.
Reicht die Leistung deines Laptops für den Dauerbetrieb aus ?
 
Thema:

RedHat9 Linux

RedHat9 Linux - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft von Linux

    Die Zukunft von Linux: Ich weiß nicht ob ihr die jüngsten Geschehnisse rund um die Linux-Kernel Entwicklung verfolgt habt, aber das könnte noch spannend werden: Grobe...
  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Linux - welches?

    Linux - welches?: Ich bin die Tage mal wieder von einem Umsteigewilligen gefragt worden, welches LINUX ich denn empfehlen würde. Da ich selbst seit vielen Jahren...
  • Achtung mit Samsung SSDs unter Linux

    Achtung mit Samsung SSDs unter Linux: Es scheint gerade Probleme mit den Samsung 8** Evo/Pro unter Linux zu geben. Mehr Infos hier...
  • Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.

    Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.: Gute Nachrichten für alle Linux User: Es ist nun möglich, durch eine PPA (.deb) native Unterstützung für Google Cloud Print zu erhalten. Dadurch...
  • Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden. - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft von Linux

    Die Zukunft von Linux: Ich weiß nicht ob ihr die jüngsten Geschehnisse rund um die Linux-Kernel Entwicklung verfolgt habt, aber das könnte noch spannend werden: Grobe...
  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Linux - welches?

    Linux - welches?: Ich bin die Tage mal wieder von einem Umsteigewilligen gefragt worden, welches LINUX ich denn empfehlen würde. Da ich selbst seit vielen Jahren...
  • Achtung mit Samsung SSDs unter Linux

    Achtung mit Samsung SSDs unter Linux: Es scheint gerade Probleme mit den Samsung 8** Evo/Pro unter Linux zu geben. Mehr Infos hier...
  • Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.

    Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.: Gute Nachrichten für alle Linux User: Es ist nun möglich, durch eine PPA (.deb) native Unterstützung für Google Cloud Print zu erhalten. Dadurch...
  • Oben