www.thailaendisch.de

Radtransport mit Flugzeug.

Diskutiere Radtransport mit Flugzeug. im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hat jemand von euch mal ein teures Rad mit dem Flugzeug ( hier Emirate ) mitgenommen und kann über die Abwicklung (Preis,Verpackung,Probleme)...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Hat jemand von euch mal ein teures Rad mit dem Flugzeug
( hier Emirate ) mitgenommen und kann über die Abwicklung
(Preis,Verpackung,Probleme) berichten ?
Ist es auch möglich ein Rad per Bootransport nach Thailand zu schicken ?
Was für ein Unternehmen bietet sich da an und wie sind die Preise und Vormalitäten?

Alternative dazu ,kennt ihr ein gutes Radgeschäft in Bangkok oder Pattaya ,wo man stabiele Alu-Tourenräder der Grösse 28 bekommen kann?
(Keine Rennräder)
Die Radgeschäfte im Chinatown habe ich schon alle abgegrast aber ausser mountenbikeartige Kinder- oder Hollandräder ist dort nicht s aufzutreiben.

Gruss

Otto
 
S

spirit

Gast
Hi,

frag doch einfach mal bei Emirates nach. :-)

Ich hab mal von Jemandem gehört, der das Radl, zerlegt und gut verpackt als Gepäck aufgegeben und mitgenommen hat, quasi Urlaub mit dem Radl, oder willst Du es als Fracht verschicken (lassen)?

Servus
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.080
Hab´mal bei LTU nachgesehen, das kostet 30€.
Bei Austrian Airlines (top :super: )ist es kostenlos, wenn es innerhalb der Freigepäckgrenze liegt, kilomässig, ansonsten 60€ eine Strecke. Da das aber unter der Rubrik steht "grundsätzlich kostenpflichtig" und somit ein kleiner Widerspruch da ist würde ich sicherheitshalber vorher fragen. Da man ja idR. leichter hin- als zurück fliegt dürften die Kilos kaum ein Problem sein.
 
dms

dms

Senior Member
Dabei seit
08.08.2003
Beiträge
756
Reaktion erhalten
1
Ort
PATTY und NRW
hi otto


ruf bei emirates an und frag die ist ja sportgepäck!!! und sportgepäck muß nur vorher angemeldet sein können die auch gleich telefonisch machen tragen die nur in ihren pc ein...

026641040 emirates bkk kannste per skype für 0,04 eurocent die min anrufen sprich 2baht hab ich auch gemacht .... www.skype.com dland gespräche 0,012euro cent sprich 60 satang.... klappt mit modem...
 
M

MichaelNoi

Gast
Zur Verpackung:

Bei einem Radhändler einen Verpackungskarton für Fahrräder holen ( den gibt es umsonst ), das Rad wie folgt zerlegen und in den Karton packen:
Pedale abschrauben und verkehrt, also nach innen gerichtet, wieder einschrauben, Lenker herausziehen und seitlich am Rad wieder mit Klebestreifen befestigen (Vorsicht mit den Bowdenzügen), Sattel herausziehen und im Karton verstauen, Räder ausbauen und seitlich am Rahmen befestigen. Den Karton gut auspolstern, z.B. mit Zeitungspapier, Wolldecke, etc.
Die Rahmenrohre schützen mit Schaumstoffröhren die seitlich aufgeschnitten über die Rahmnerohre gestülpt werden ( Heizungsisolationsrohre in entsprechendem Durchmesser aus dem Baumarkt ). Das ganze gut verschließen und als Fahrrad / zerbrechlichen Gegenstand markieren, falls das nicht sowieso schon auf dem Radkarton steht.
 
C

Chak2

Gast
Es soll aber auch gute Fahrräder in Thailand zu kaufen geben, wäre das nicht einfacher?
 
C

Chak2

Gast
Otto, versuch es doch mal wenn du in Bangkok bist bei Probike,
Soi Sarasin nördlich Lumpini Park.
 
K

Kon Talüng

Gast
MichaelNoi" schrieb:
Zur Verpackung:
Bei einem Radhändler einen Verpackungskarton für Fahrräder holen ( den gibt es umsonst ), das Rad wie folgt zerlegen und in den Karton packen:...Den Karton gut auspolstern, z.B. mit Zeitungspapier, Wolldecke, etc.Das ganze gut verschließen und als Fahrrad / zerbrechlichen Gegenstand markieren, falls das nicht sowieso schon auf dem Radkarton steht.
So kann man es als Paket in Deutschland verschicken, falls es bei der Größe der Fahrradkartons überhaupt befördert wird. Das beste sind ja noch die Wolldecken rein, damit das Fahrrad es schön kuschelig hat?

Die Fluglinie möchte ich sehen, die so einen Karton tatsächlich befördert. :lol:

Für den Flugzeugtransport gibt es Spezialtaschen, die man natürlich selbst anschaffen muß, die Formalitäten mit der Fluglinie absprechen, der Aufpreis wegen des Rades ist aber wohl nicht zu umgehen.
 
C

Chak2

Gast
Kon Talüng" schrieb:
MichaelNoi" schrieb:
Zur Verpackung:
Bei einem Radhändler einen Verpackungskarton für Fahrräder holen ( den gibt es umsonst ), das Rad wie folgt zerlegen und in den Karton packen:...Den Karton gut auspolstern, z.B. mit Zeitungspapier, Wolldecke, etc.Das ganze gut verschließen und als Fahrrad / zerbrechlichen Gegenstand markieren, falls das nicht sowieso schon auf dem Radkarton steht.
So kann man es als Paket in Deutschland verschicken, falls es bei der Größe der Fahrradkartons überhaupt befördert wird. Das beste sind ja noch die Wolldecken rein, damit das Fahrrad es schön kuschelig hat?

Die Fluglinie möchte ich sehen, die so einen Karton tatsächlich befördert. :lol:

Für den Flugzeugtransport gibt es Spezialtaschen, die man natürlich selbst anschaffen muß, die Formalitäten mit der Fluglinie absprechen, der Aufpreis wegen des Rades ist aber wohl nicht zu umgehen.
Als Luftfracht könnte das schon funktionieren, nur wäre das dann so teuer, dass sich auch gleich ein Neukauf in Thailand lohnt.
Vielleicht wäre diese Art Verpackung aber für Seefracht angemessen.

Otto, sieh aber am besten das nächste Mal wenn du in Bangkok bist in dem von mir genannten Fahrradgeschäft nach.
Dann kannst u immer noch überlegen, ob sich der Aufwand das Fahrrad zu verschicken lohnt.
 
O

odysseus

Gast
Servus Otto :lol:
Oh mein Gott, wie lange ist das schon wieder her? 4-5, Ich weis noch, bin mit meiner Frau mit der LTU Geflogen, und ich habe in München eine Famiele mit Fahräder gesehen, Kind und Kegel, jeder hatte sein Fahrad dabei, aber frage mich ja nicht was die bezahlt haben. Mir ist ein Lächeln ausgekommen, ;-D wo die nur Hinstrabeln mit ihren Rad in Thailand.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
@ Otto,

mein Vorschlag wäre...lass dir in TH. einen Ausweis anfertigen , das du zum Team Telekom gehörst.

Dann check das Fahrrad im gepolsterten Fahradbag von D. aus bei einer
Airline ein , die PRO dazu eingestellt sind...stell mir das wie mit sonem Golfsack vor. Dazu beim Einchecken, das passende Outfit an Klamotten auf dem Körper. ( Telekom Käppi ,T shirt usw.)

Nur Fantasie...smile...aber wer weiss !?
evtl. gibts ja ne Airline die einen Sponsorvertrag mit dem Team Telekom hat.
Bzw. mal Airlines anklingeln, was son Transfer kostet, für einen Radprofi.

Übrigens , es gibt auch tolle Klappfahräder, hab mir da letzens was alumässiges angeschaut mit Einarmhinterbau und Einarmgabel vorne...Preis lag so bei 650 Euro.
Oder komfortable Liegeräder...

Ansonsten ein anderer Tip...mal in den gelben Seiten ( yellow pages) von grösseren thl. Städten nachschauen.

Evtl. gibts ja in TH.auch Productagenten , die für dich auf die Suche nach xyz gehen ? gruss.
 
M

MichaelNoi

Gast
"Die Fluglinie möchte ich sehen, die so einen Karton tatsächlich befördert"

Dann schau dir beispielsweise mal die Lufthansa, oder Air Berlin an ;-)

Genau auf diese Art und Weise haben wir schon jahrelang unsere Rennräder für das Trainingslager im Frühjahr auf Fuerte Ventura, Lanzarote oder Malorca, aufgegeben und zwar problemlos als Sportgepäck.

Natürlich kann man sich Taschen oder Koffer kaufen, aber da ich weiß, dass Otto Geld sparen will, habe ich im diese sehr günstige und praktikable Lösung empfohlen.
 
B

Bangpla

Gast
Hallo Otto

Hab vor vier Jahren bei Swiss für Hin - und Rücktransport 200Us Dollar bezahlt.Die günstigere alternative ist der Erwerb eines hochwertigen Bikes in Thailand, für mein Mountenbike der Marke Merida hab ich 13500 Baht gezahlt.Es gibt in Bangkok eine Straße in der viele Fahrradhändler angesiedelt sind, auch Händler die hochwertige Produkte anbieten, habe dort aber nur Mounten - und Rennräder gesehen. Den Sraßennamen habe ich leider vergessen, falls meine Frau das noch weiss melde ich mich nochmal.
Ein sehr gutes Fahrradgeschäft gibt es noch in Kanschanaburi, wird von einem Chinesen betrieben das kann man wahrscheinlich schneller ausfindig machen. Du suchst wahrscheinlich ein Trekingrad?

Gruss

Lothar
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Danke fuer die guten Tips! :bravo: :super:

Werde am Montag mal in BKK nach einem Trekingrad auf Suche gehen.
Kann ruhig 30.000 Bath kosten!

Gruss

Otto :wink:
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Also ,ich habe in Bangkok die diversen Radgeschäfte durchforstet und ausser die kleinen Mounten Bikes und schmalreifigen ,teuren Rennräder habe ich nichts gefunden.
Jetzt in Deutschland habe ich mich bei Emirate erkundigt und die meinen es gibt beim Radtransport angeblich keine Probleme.
Einpacken brauche ich das Rad auch nicht ,ich darf aber nicht mehr als 28 kg auf die Waage bringen (Rad und Gepäck)
Habe mir heute so ein 28er Trakingrad für 455 Euro gekauft.
Wiegt so 17 kg.
Da bleibt mir nur noch 11 kg an Klamotten.

Mal sehen wie die Sache nächste Woche am Flughafen läuft.
Wenn es Schwierigkeiten gibt ,dann schmeisse ich das Rad in die Abfalltonne.
Werde sowieso mein Handgepäck in die Gepäckaufbewahrung geben müssen ,damit ich beim Einschecken nicht so auffalle.
DVD-Recorder und 19er TFT wiegen ja auch einiges.

Nah ,DMS hatte ja in Bangkok mit Emirate 66 kg zum Laufen gebracht .
Er hat aber den Silber-Status.

Gruss

Otto
 
C

Chak2

Gast
Otto, bist du etwa schon wieder zu einem Kurztrip in Deutschland? Hast du so sehr das nasskalte Wetter vermisst? :O
 
Thema:

Radtransport mit Flugzeug.

Radtransport mit Flugzeug. - Ähnliche Themen

  • Bangkok Airways - Kann man auch in ein früheres Flugzeug einchecken wenn Platz ist?

    Bangkok Airways - Kann man auch in ein früheres Flugzeug einchecken wenn Platz ist?: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe bei Bangkok Airways eine Flug am 16.3.von BKK Suvarnabhumi 14:30 nach Koh Samui 15:35 gebucht. Wisst ihr ob...
  • Kleinwerkzeug Einfuhr via Flugzeug als Mitbringsel?

    Kleinwerkzeug Einfuhr via Flugzeug als Mitbringsel?: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich möchte demnächst wenn ich wieder meine Freundin in Thailand besuche anstatt meine Klamotten etwas Werkzeug...
  • Welche Inseln lassen sich von Bangkok mit dem Flugzeug erreichen?

    Welche Inseln lassen sich von Bangkok mit dem Flugzeug erreichen?: hi, welche thailändische inseln kann man mit dem flieger von bangkok aus erreichen. koh samui, phuket fallen mir auf anhieb ein.
  • Vermisste, verunglückte Flugzeuge

    Vermisste, verunglückte Flugzeuge: Und wieder eine vermisste Maschine, diesmal aus Papua-Neuguinea, eine Regionale Airline ( Trigana ) ist mit 54 Menschen an Bord verschollen. Die...
  • Thailand fordert Abzug der US-Flugzeuge aus Phuket innerhalb von 5 Tagen

    Thailand fordert Abzug der US-Flugzeuge aus Phuket innerhalb von 5 Tagen: (Quelle: Thailand fordert sofortigen Abzug des US-Militärs von Phuket / Sputnik Deutschland - Nachrichten, Meinung, Radio ) Thailand hat vom...
  • Thailand fordert Abzug der US-Flugzeuge aus Phuket innerhalb von 5 Tagen - Ähnliche Themen

  • Bangkok Airways - Kann man auch in ein früheres Flugzeug einchecken wenn Platz ist?

    Bangkok Airways - Kann man auch in ein früheres Flugzeug einchecken wenn Platz ist?: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe bei Bangkok Airways eine Flug am 16.3.von BKK Suvarnabhumi 14:30 nach Koh Samui 15:35 gebucht. Wisst ihr ob...
  • Kleinwerkzeug Einfuhr via Flugzeug als Mitbringsel?

    Kleinwerkzeug Einfuhr via Flugzeug als Mitbringsel?: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich möchte demnächst wenn ich wieder meine Freundin in Thailand besuche anstatt meine Klamotten etwas Werkzeug...
  • Welche Inseln lassen sich von Bangkok mit dem Flugzeug erreichen?

    Welche Inseln lassen sich von Bangkok mit dem Flugzeug erreichen?: hi, welche thailändische inseln kann man mit dem flieger von bangkok aus erreichen. koh samui, phuket fallen mir auf anhieb ein.
  • Vermisste, verunglückte Flugzeuge

    Vermisste, verunglückte Flugzeuge: Und wieder eine vermisste Maschine, diesmal aus Papua-Neuguinea, eine Regionale Airline ( Trigana ) ist mit 54 Menschen an Bord verschollen. Die...
  • Thailand fordert Abzug der US-Flugzeuge aus Phuket innerhalb von 5 Tagen

    Thailand fordert Abzug der US-Flugzeuge aus Phuket innerhalb von 5 Tagen: (Quelle: Thailand fordert sofortigen Abzug des US-Militärs von Phuket / Sputnik Deutschland - Nachrichten, Meinung, Radio ) Thailand hat vom...
  • Oben