
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
Liebe Fernsehfreunde,
diese Woche sieht es aber ganz finster aus. Also um so dicker die eine Sendung anmarkern
[hr:341e3897e4]
3sat 20.15 Mi. 31. Oktober
Dokumentation/International
Der Slum-Engel von Thailand
Am Stadtrand Bangkoks liegt der Hafen Klong Toey. Dort ist über Jahrzehnte der größte Slum Thailands gewachsen. Die meisten seiner Bewohner kamen als Tagelöhner und hausten im Sumpf neben dem Hafengelände. Sie galten als illegale Ansiedler, ihren Kindern wurden die Geburtsurkunden vorenthalten, sie durften keine öffentlichen Schulen besuchen. Man nannte sie nicht-existierende Kinder. Selbst in diesem Slum auf die Welt gekommen, hat die Thailänderin Prateep Usongtham Hata dort vor mehr als 20 Jahren ein eigenes Schulsystem aufgebaut, Gesetzesänderungen bewirkt und den Kindern ein Leben in der Legalität und den Zugang zu Bildungseinrichtungen ermöglicht. Ihre Arbeit fand internationale Anerkennung. Prateep wurde als Slum-Engel von Klong Toey weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt. In den 90er Jahren spielte die Aktivistin eine wichtige Rolle in der Demokratiebewegung. Sie überlebte 1992 das Massaker der Militärdiktatur und wurde zur Schrittmacherin sozialer Entwicklungen in Thailand. Jetzt wurde sie als Senatorin in das Oberhaus des Parlaments gewählt, wo sie sich als "Stimme der einfachen Leute" weiter für die Probleme der Slumbewohner einsetzt.
Die Dokumentation über Prateep Usongtham Hata reicht zurück bis ins Jahr 1979 und zeigt wichtige Stationen und Schnittpunkte im Leben der heute 48-jährigen Senatorin. Michael Brauner führt in die dunkelsten Winkel der Gesellschaft und bietet Einblick in die exklusive Welt von Politik und Macht - ein authentisches Stück thailändischer Gegenwartsgeschichte.
diese Woche sieht es aber ganz finster aus. Also um so dicker die eine Sendung anmarkern
[hr:341e3897e4]
3sat 20.15 Mi. 31. Oktober
Dokumentation/International
Der Slum-Engel von Thailand
Am Stadtrand Bangkoks liegt der Hafen Klong Toey. Dort ist über Jahrzehnte der größte Slum Thailands gewachsen. Die meisten seiner Bewohner kamen als Tagelöhner und hausten im Sumpf neben dem Hafengelände. Sie galten als illegale Ansiedler, ihren Kindern wurden die Geburtsurkunden vorenthalten, sie durften keine öffentlichen Schulen besuchen. Man nannte sie nicht-existierende Kinder. Selbst in diesem Slum auf die Welt gekommen, hat die Thailänderin Prateep Usongtham Hata dort vor mehr als 20 Jahren ein eigenes Schulsystem aufgebaut, Gesetzesänderungen bewirkt und den Kindern ein Leben in der Legalität und den Zugang zu Bildungseinrichtungen ermöglicht. Ihre Arbeit fand internationale Anerkennung. Prateep wurde als Slum-Engel von Klong Toey weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt. In den 90er Jahren spielte die Aktivistin eine wichtige Rolle in der Demokratiebewegung. Sie überlebte 1992 das Massaker der Militärdiktatur und wurde zur Schrittmacherin sozialer Entwicklungen in Thailand. Jetzt wurde sie als Senatorin in das Oberhaus des Parlaments gewählt, wo sie sich als "Stimme der einfachen Leute" weiter für die Probleme der Slumbewohner einsetzt.
Die Dokumentation über Prateep Usongtham Hata reicht zurück bis ins Jahr 1979 und zeigt wichtige Stationen und Schnittpunkte im Leben der heute 48-jährigen Senatorin. Michael Brauner führt in die dunkelsten Winkel der Gesellschaft und bietet Einblick in die exklusive Welt von Politik und Macht - ein authentisches Stück thailändischer Gegenwartsgeschichte.