www.thailaendisch.de

Programmvorschau KW 07

Diskutiere Programmvorschau KW 07 im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; RTL2 00.00 Do. 14. Februar 50 Min. exklusiv - die reportage Abgezockt im Paradies - Wenn der Urlaub zum Alptraum wird Wiederholung der...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
RTL2 00.00 Do. 14. Februar 50 Min.
exklusiv - die reportage
Abgezockt im Paradies - Wenn der Urlaub zum Alptraum wird
Wiederholung der traurig-aber-wahr-Reportage
[hr:13739bbc44]
ZDF 21.15 Fr. 15. Februar 30 Min.
Die ZDF-reportage
Auslandsreportage
Die verkauften Kinder "Menschenhandel nach Thailand"

Ohrenbetäubende Musik hämmert aus riesigen Lautsprechern. Flackerndes Rotlicht blendet die Augen. Frauen kreischen, angetrunkene weiße Männer prosten sich johlend zu. Oi lehnt in der Ecke, halb verborgen hinter einem Barhocker. Sie will von niemanden gesehen werden. Fest umklammert ihre kleine Hand ein paar Päckchen mit Kaugummi, die sie verkaufen soll. Doch Oi ist müde. Verschwunden ist das bezaubernde Klein-Mädchen-Lächeln, mit dem sie noch vor ein paar Stunden auf die Männer an der Bar zugegangen ist und ihnen die Kaugummipäckchen angeboten hat.

Es ist drei Uhr morgens und Oi möchte schlafen. Aber sie darf nicht. Seit zehn Stunden wieselt die Siebenjährige durch die Girlie-Bars von Thailands Sündenbabel Pattaya, um ihre Ware an den Mann zu bringen. Seit drei Jahren macht sie das, jede Nacht, bis vier Uhr morgens. Erst wenn die letzten angetrunkenen weißen Männer mit ihren Mädchen in die Hotels gezogen sind, hat Oi Feierabend.

Die Frau mit den harten Zügen fällt nicht sofort auf, aber sie ist stets in Ois Nähe. Sie lässt das Kind nicht aus den Augen. Ab und zu geht Oi hinüber zu ihr und liefert ein paar Münzen ab. "Mutter" muss Oi zu dieser Frau sagen, aber sie ist nicht ihre Mutter. Die Frau hat das Mädchen gekauft. Die Frau schlägt das Mädchen, wenn es nicht genügend Kaugummi verkauft oder nicht genügend lächelt. Denn wer lächelt, der verkauft mehr, hat Oi gelernt.

Vor drei Jahren tauchte die Frau in der Hütte von Ois Mutter auf, in Poipet, einem Ort in Kambodscha an der Grenze zu Thailand. Verlassen vom Ehemann schlug sich die Mutter mühsam durch. Für ihre vier Kinder konnte sie nicht viel tun - Hunger war ihr Alltag.

Ein besseres Leben auf der anderen Seite der Grenze hatte die  Frau der Mutter versprochen und ihr Geld geboten, wenn sie die Kinder mitnehmen könne nach Thailand. Ois Mutter hat eingewilligt.

Auf der anderen Seite der Grenze wartete ein Mann, der die älteren Geschwister mit nach Bangkok genommen hat. Oi hat nie wieder etwas von ihnen gehört.

Ois Schicksal ist kein Einzelfall. Jeden Monat verschwinden einige hundert Kinder aus Kambodscha über die Grenze nach Thailand. Das sagt Fabio Molinari von der Kinderhilfsorganisation "Goutte d´eau". Sie betreibt ein Rehabilitationszentrum für Kinder, die nach Kambodscha zurückkehren konnten.

Menschenhändler nutzen die Armut in Kambodscha. Ein Land, dass sich vom Vietnamkrieg immer noch nicht erholt hat. Sie ziehen durch die Slums und versprechen Eltern ein besseres Leben für ihre Kinder - auf der anderen Seite der Grenze. Sie bieten an, die Kinder für ein paar Jahre zu kaufen oder Miete für sie zu zahlen.

So wie Oi müssen die Kleinen in Knechtschaft leben, als Kaugummi- oder Bonbonverkäufer. Größere Mädchen landen häufig auf dem Strich.
[hr:13739bbc44]
ZDF 05.00 Sa. 16. Februar 30 Min.
Die ZDF-reportage
Auslandsreportage
Die verkauften Kinder "Menschenhandel nach Thailand"
Wiederholung von Freitag
[hr:13739bbc44]
3sat 11.15 Sa. 16. Februar 45 Min.
Auslandsreportage
Das Goldene Dreieck "Thailand - Burma - Laos"

In den Hügelketten des Goldenen Dreiecks, die das Grenzgebiet zwischen Thailand, Birma und Laos umspannen, herrscht äußerste Armut. Früher haben sich die dort kämpfenden Guerilla-Gruppen durch Opiumanbau und Heroinhandel finanziert, heute produzieren sie Amphetamintabletten, von denen ein hoher Anteil der Bevölkerung abhängig ist.

Michael Brauner hat Armee- und Polizeieinsätze gegen die Drogenhändler dokumentiert.
[hr:13739bbc44]
ARTE 16.10 So. 17. Februar 25 Min.
Reportage
Schule der Affen
Wiedeholung von letzter Woche
 
N

nuum23

Gast
@ seven

Hi sven,

Heute abend 21:00h in 3sat: Vietnam a la carte...vielleicht auch für Dich interessant, wegen geplantem Vietnam-Trip...

Gruß  Chris
 
S

seven

Gast
@Nuum
Mal ein Programm, dass ich mit meinem alten Fernseher auch ranbekomme ... :-)
Danke für den Tipp. werde mal reinschauen, wenn ich es nciht wieder vergesse.
Sven
 
P

Pustebacke

Gast
Samstag, 16. Februar 2002
3.00-3.30 Doku (ZDF digital)
Die Schönsten der Nacht.
Transvestiten in Bangkok


4.30-5.25 Discovery (Pay TV)
Jeff Corwins tierische Abenteuer
Thailand

5.00-5.30 ZDF
Die verkauften Kinder
Menschenhandel nach Thailand

5.30-6.15 Discovery (Pay TV)
Jarunee - Ein Affenschicksal

11.15-12.00 3SAT
Das Goldene Dreieck
Thailand - Burma - Laos
 
M

MichaelNoi

Gast
Na, da hat es sich das ZDF heute offensichtlich anders überlegt und den Beitrag über Thailand um 21.15 gestrichen...
bleibt zu hoffen, dass es am Wiederholungstermin nachgeholt wird :-(
 
O

odysseus

Gast
Servus Jinjok
Leider viel die Sendung die verkauften Kinder am Freitag den 15. Februar aus. Ist Irgendwie schade, aber vielleicht sie an einen späteren Zeitpunkt einmal Wiederholt, so wie sie ja eingeblendet haben. Bloß die  Urzeit scheint noch nicht festzustehen. Statt den Beitrag, die verkauften Kinder zu senden, wurde ein Beitrag der Deutschen Marine Soldaten aus den Afrikanischen Dschibuti gesendet. Die Hafenstadt ist nach dieser Repotage weniger geeignet für den Tourismus. Dreck, Dreck und nochmals Dreck scheint eines der
Hauptprobleme dieses Armen Stattes zu sein. Dazu kommt noch eine Schockierende Armutswelle. Aber eines ist sehr positiv in diesen Land. Die Bevölkerung von Dschibuti ist sehr Deutschfreundlich. Viele
Menschen in diesen Armen Land sind von der Pflanze Kat abhängig. Sie sind ständig im Kauen von der Drogenpflanze. Dieses Teufelszeug kommt per Eisenbahn, oder wie man diese Viehhiegel auch immer nennen mag, aus der Nachbarland Athopien.  Außerdem sind sie noch Anhänger von der Islamischen Scharia, bei kleinsten Vergehen ist die Hand ab, wenn nicht schlimmeres. Frauen, Fehlanzeige. Amiesierviertel Gibt es nicht. Keine Diskos, Pubs usw. Deshalb verbringen viele Soldaten laut diesen Bericht lieber ihre Freizeit auf den Schiffen, wie auf den Land.  Mann muss nur Hoffen das ihre Marine Schiffe Funktionstüchtig
bleiben, den bei diesen Temperaturen Überhitzen sich ganz gerne mal die Motoren. Den die Schiffe sind nicht so ausgelegt für Tropengewässer, laut der ZDF Repotage.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Moin Odysseus
Das Problem mit dem Verschieben auf einen späteren Zeitpunkt, ist der feststehende 4wöchige Sendeplan. Das ist der Redaktionsvorlauf der TV-Blättchen. Um also nicht eine Kettenreaktion von Ausfällen/Verschiebungen auszulösen die in den zeitschriften nicht stehen, kommt es dann meistens erst nach Ablauf von mind. 4 Wochen neu. Ich bleib aber wie immer am Ball. Wenn Was in der nächsten Woche kommt, schreib ich immer am Wochenende vorher hier.
mfg jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Der Beitrag über das goldene Dreieck war eine moderate Zusammenstellung der österreichischen Fernsehens von mehreren Bergstämmen und Expats in Nordthailand.

Kritik wurde vermieden, es wurde jedoch hingewiesen, das ihre Kultur langsam verschwindet.
Bei den Akha kam es zwar wieder zu einem dieser Feste, die für ein Kamerateam arangiert wurden, weil man Brauchtum + Tänze filmen wollte, aber das Team war angenehm zurückhaltend.

Bei den Karen wurde nicht unterschieden, das es mehrere unterschiedliche Karenstämme gibt, wovon einige, die in Burma leben, noch Buddhisten sind, und auf Seiten des burmesischen Militärs gegen die Christen kämpfen, auch wurde auf die Situation in den Flüchtlingslager nicht eingegangen, wo sich animistische Karen aus Burma befinden, wogegen in Thailand ein wohlhabender Karenzweig in der Thaigesellschaft integriert lebt, wogegen die thailändischen Karenbergstämme langsam von der Thaigesellschaft assimiliert werden.
Um diese Karen Bergstämme  handelte ein Teil des Filmes.

Bei den vorgestellten Expats werden einige die Interviews mit den Österreichern mit den Federhüten und der Geburtstagsparty bereits aus dem Voxbericht über Aussteiger wiedererkannt haben.

Bei der Vorstellung der 3. Armee und der örtlichen Polzei bei ihrem Yabah Kampf gabs den verständnisvollen Kommentar, das das reine Gehalt eines Polizisten halt ohne Nebeneinnahmen einfach nicht ausreicht, um über die Runden zu kommen,
ansonsten war es ein auf Harmonie bedachter Beitrag.

Letzte Änderung: DisainaM am 16.02.02, 12:32
 
Thema:

Programmvorschau KW 07

Programmvorschau KW 07 - Ähnliche Themen

  • Programmvorschau KW 28

    Programmvorschau KW 28: 3sat 00.35 Mo. 08. Juli 105 Min. Drogen- und Mafia-Krimi Krimi Bangkok Story Ein deutscher Entwicklungshelfer wird zunächst ohne sein...
  • Programmvorschau KW 21

    Programmvorschau KW 21: Wie Pustebacke bereits freundlicherweise an anderer Stelle mitgeteilt hat, Hier, 18.5.02 um 11.18 Uhr, läuft in 3sat, am Mittwoch, den 22.05., um...
  • Programmvorschau KW 19

    Programmvorschau KW 19: SWR BW/RP/SR 21.00 Mo. 13. Mai 30 Min. Auslandsreportage Teleglobus "Dick & Doof von Laos" Am Hofe dar nur der Harlekin die Wahrheit sagen...
  • Programmvorschau KW 18

    Programmvorschau KW 18: WDR 21.05 Mo. 29. April 40 Min. Auslandsreportage 360° "Im Bann der Rubine" Die Dörfer sind verlassen, die Straßen lebensgefährlich. Nur...
  • Programmvorschau KW 17

    Programmvorschau KW 17: SR 18.55 Mi. 24. April 32 Min. Tierreportage Treffpunkt "Tiere - Thailands Elefanten, Urwaldriesen ohne Zukunft?" Am Anfang unseres...
  • Programmvorschau KW 17 - Ähnliche Themen

  • Programmvorschau KW 28

    Programmvorschau KW 28: 3sat 00.35 Mo. 08. Juli 105 Min. Drogen- und Mafia-Krimi Krimi Bangkok Story Ein deutscher Entwicklungshelfer wird zunächst ohne sein...
  • Programmvorschau KW 21

    Programmvorschau KW 21: Wie Pustebacke bereits freundlicherweise an anderer Stelle mitgeteilt hat, Hier, 18.5.02 um 11.18 Uhr, läuft in 3sat, am Mittwoch, den 22.05., um...
  • Programmvorschau KW 19

    Programmvorschau KW 19: SWR BW/RP/SR 21.00 Mo. 13. Mai 30 Min. Auslandsreportage Teleglobus "Dick & Doof von Laos" Am Hofe dar nur der Harlekin die Wahrheit sagen...
  • Programmvorschau KW 18

    Programmvorschau KW 18: WDR 21.05 Mo. 29. April 40 Min. Auslandsreportage 360° "Im Bann der Rubine" Die Dörfer sind verlassen, die Straßen lebensgefährlich. Nur...
  • Programmvorschau KW 17

    Programmvorschau KW 17: SR 18.55 Mi. 24. April 32 Min. Tierreportage Treffpunkt "Tiere - Thailands Elefanten, Urwaldriesen ohne Zukunft?" Am Anfang unseres...
  • Oben