O
odysseus
Gast
Produktpiraten lauern im Internet. Warnung vor angeblicher Markenware. München. Produktfälscher nutzen immer öfter das Internet als Vertriebsweg. Der Aktionskreis der Deutsche Wirtschaft gegen Produkt und Markenpiraterie warnte die die Verbraucher davor, bei Internet Auktionen leicht gläubig angebliche Markenprodukte zu ersteigern. Die teuer bezahlte Ware erweise sich häufig als minderwertige Kopie, betonte Vorstandmitglied Doris Möller. Insgesamt ging der AMP im vergangenen Jahr in 400 Fällen erfolgreich gegen Produktfälscher vor. Über Internet Auktionen lasse sich völlig anonym der Verkauf gefälschter Waren organisieren Die Einzelpakete, die über die Post an den Kunden versandt würden, passierten den Zoll problemloser als Containerladungen mit Raubkopien, sagte Möller.