Ztat Claude #1:
" Nun schon seit 6 Monaten haben wir regelmäßig 1 x pro Woche keine Verbindung. Gang nach Canossa: Ich höre mir dann immer bei der TOT an, dass mein Kabel (30 m Untergrund durch Nachbargrundstück) schlecht sei, natürlich alles mein Fehler, was denn sonst. Irgendwann kriege ich sie dann aber soweit, dass "mein Port resetet" wird - siehe da, DSL funzt wieder."
******************
In der Tat...sehr merkwürdig, dass das immer 1 X pro Woche meist zum Wochenende passiert. Das Problem, das der Anschluss zum Wochenende, " tot " war, gabs bei uns auch. hatte draussen an dem
Abschlusspkt. ( kleines Kästchen ) nachgemessen...0 Volt auf der Ltg. 3X hatten wir die Störung gemeldet. ( Montags ) Nun ok. Wo der Fehler lag...keine Ahnung.
Das TOT dir sagt, das dein Kabel schlecht sei, irgendwie lustig.
Hättest mal fragen können..was denn genau schlecht ist.grins.
In D Land wird dazu zentral, die Ltg von der Vermittlungsstelle bis zum Kunden durchgemessen.
Gibts einen Fehler auf der Ltg. z.b. Fremdspannung, Kurzschluss,
Nebenschluss gegen Erde, Berührungen, fehlender Kontact, wäre der nächste Schritt, die komplette Ltg. ETAPPENWEISE durchzumessen. Heisst verkürzt..an den entsprechenden Punkten ( Vst, Kasten auf der Strasse, bei Leuten die im Hochhaus wohnen, dort die Verteilung und dein Abschlusspkt ) die Ltg. aufzutrennen...
..um dann durch Messung feststellen zu können, nach WO der Fehler fällt, falls es ein Ltgs. Fehler, evtl. Kontactfehler sein sollte. Es evtl. mehrere Fehler gibt. Ist etwas aufwendig und kostet Zeit. Idee wäre noch, die Ltg. mal komplett umzuschalten, ihr ne neue andere Führung zu geben, so das du 2 andere ( neue ) Drähte im Kabel schon von der VST bis zu dir nach Hause bekommst, falls noch Reserve ( freie Adern ) in der Ltgs. Führung sind.
Zitat Wingman # 6:
" ich könnte mir auch vorstellen das der port seitens von TOT zu einer serie gehört die recht empfindlich sind und sich einfach "aufhängen".
***********
Wäre möglich. Ebenso möglich, das nach dem Reset sich durch Ltgs. Einflüsse, der Fehler wieder einstellt, der Port sich wieder abschaltet...und sooo zieht sich der Fehler zeitlich in die Länge..( 1 x wöchentlich )
Zitat Claude # 3:
" Aber wie kommt es, dass es flutscht, sobald die TOT den Port resetet?? Verstehe ich einfach nicht. "
*********
Hat du den Fehler evtl. wenn starker Regen ist??
Falls der Fehler weiterhin auftritt wäre mein Rat, darum zu bitten die Ltg. wie zuvor beschrieben mal exact durchmessen zu lassen, falls noch nicht geschehen. Ansonsten mal einen Modultausch in der Vst. anzuregen.
Was du selbst machen könntest..
Zitat Claude:
" Ich habe mal probeweise bei DSL Ausfall ein anderes, neues 30 m Kabel durch die Luft gehängt, da ging auch nichts. Untergrundverlegung eines neuen Kabels ist eine Schweinearbeit, ist ja auch nicht gesagt, dass das irgendwas bringt."
**********
..an beiden ! offenen ! Enden deines privaten Kabels mal zwischen den Drähten den Widerstand..ohmmässig...messen.
Somit kannst du zu 100 % ausschliessen..das das Problem von " deinem " Kabel kommt, gute Kontaktierung zu dem was vor und hinter deinem eigenem Kabel angeschlossen wird, vorrausgesetzt.
Ps.
für unseren Telefonverkabelung im Haus, hab ich Lautsprecherkabel genommen. Schön flexibel und nicht teuer.
Ps2:
falls dich jemand von TOT auf dem " Kieker " haben sollte, der deine Ltgs. Führung kennt, lässt sich natürlich von der Seite was manipulieren. ( regelmässig 1 X pro Woche Probleme )
Mal einfach gesagt..dir wird der Anschluss zentral " stromlos " gesteckt..just for fun.
PS3:
könnte mir vorstellen, das wenn das Telefonkabel zu nahe auf längerem Weg parallel zu einem Stromkabel draussen läuft, sich das evtl. auch auswirkt. ( 50 HZ Übertragung )