OK, scheine der einzige zu sein mit folgendem Erlebnis:
Meine Frau hatte letztes Jahr dort im September ein Flugticket für Dezember, FRA-BKK mit TG(710€)bestellt.Zugegebener Massen sehr früh, aber der Preis ist auch OK.
Dann ergab es sich, das Sie Ende Oktober ein attraktives Jobangebot zum 1.12. bekam.Das ging natürlich vor, und so haben wir das Ticket telefonisch storniert und per Einschreiben zurückgeschickt.Daraufhin haben wir erstmal 2 Wochen nichts gehört.Dann Anruf von meiner Frau dort in Thai (Inhaber ist ein Thai)mit folgender Auskunft:
[highlight=yellow:2965fe468d]Er habe/würde das Ticket an ThaiAirways schicken, diese würden Ihm aber erst in ca. 2 Monaten das Geld erstatten[/highlight:2965fe468d], dann könne er es uns überweisen. Oder meine Frau solle einen anderen Flug buchen, dann würde das Geld verrechnet. Schon seltsam oder?
Im Januar war die obengenannte Frist um, diesmal habe ich selbst angerufen, um dem Herrn klarzumachen das wir noch auf die Kohle warten. Seine Antwort: [highlight=yellow:2965fe468d]siehe oben[/highlight:2965fe468d].
Ich setzte Ihm eine Frist von 8 Tagen, danach würde ich meinen Anwalt einschalten. Nach 5 Tagen hat meine Frau nochmals telefonisch nachgefragt ob das Geld unterwegs wäre. Antwort: [highlight=yellow:2965fe468d]siehe oben[/highlight:2965fe468d],und ich solle ruhig gegen Ihn vorgehen, das dauere in
D immer sehr lange und in der Zeit würde das Geld schon noch kommen. Nun denn, Ende Januar/Anfang Februar hatte ich recht viel um die Ohren. Vor etwa 2 Wochen ergab sich für meine Frau die Möglichkeit ihren Jahresurlaub zu nehmen. Sie buchte dort einen Flug für Mitte März, die Rechnung und Flugbestätigung sind schon hier, unser Guthaben verrechnet und das Ticket unterwegs.
Ist das ein Thai-typisches Geschäftsgebaren in
D? Verkaufen fix, erstatten nix? :???:
Eure Antworten würden mich interessieren.