Finde ich aber sehr traurig wenn das echt so ist. Aber 100 tausendfache Einwanderung von u.a.teils minderjährigen Frauen, oder 2. und 3. Frauen ins Sozialsystem ist in Ordnung. Armes Deutschland.
Thema Eheschließung im Alter. Geht es um alten Mann-junges Mädchen, habe ich auch eine persönliche Meinung. Aber prinzipielle Eheschließung im Rentenalter ist nicht ungewöhnlich, speziell auch unter deutsch-deutschen Beziehungen. Gibt viele, Witwer, geschiedene etc. die lebten jahrelang zusammen mit neuem Partner, ohne wieder zu heiraten. Erst im Rentenalter heiraten sie dann, um im Falle des Todes z.B. des Mannes besser abgesichert zu sein.
Richtig .
Aber meist leben sie unverheiratet miteinander , da sonst meist die kleinere Rente der Frau weg ist .
Leider haben viele Frauen eine kleine Witwenrente von der sich schlecht leben lässt , die Politik
hat sie ja auch noch von 60% auf 55% gekürzt .
Die Rente der verstorbenen Frau wird ja auf die Rente des Witwers ( wie bei mir ) angerechnet ,
wird gekürzt , oder wie bei mir ganz gestrichen .
Ich bin nach Meinung der Politik " überversorgt " und daher wurde mit die Witwerrente komplett gestrichen .
Sauerei , hoffe jetzt das meine jetzige Frau 100 Jahre alt wird und die 55% lange kassieren kann .