I
Isara
Gast
Wer kann mir weiterhelfen? Meine Frau und ich sind seit 4 Jahren verheiratet und haben nun ein dickes Problem, da wir uns bei unserer
Eheschließung für einen Doppelnamen bei ihr entschieden haben.
Nun mußte sie ihren Pass verlängern lassen und dabei wurden wir von der Thai-Botschaft belehrt, daß sie keinen Doppelnamen haben darf, sondern nur den Namen ihres Gatten. Der Botschaftsmitarbeiter leiß sich zwar dazu überreden noch einmal den Pass zu verlängern, aber in fünf Jahren benötigt sie einen neuen Pass und den bekommt sie nur ohne Doppelnamen.
Unsere "tolle" Sachbearbeiterin (dank ihr benötigten wir bis zu Eheschließung einen Zeitraum von 9 Monaten! und dadurch vom Ausländeramt
eine Abschiebeandrohung! Lange Geschichte) sagte uns nun, daß wir den Namen nicht ändern können! Einmal angenommen, bleibt er für immer so.
Auf unser Anmerkung, meine Frau bekommt dann keinen neuen Pass und ohne Pass geht es ja nicht, meinte sie: Das sei nicht ihr Problem.
Als ich sie darauf fragte, ob uns da nur die Scheidung und darauf die Wiederheirat bliebe, sagte sie schlicht und ergreifend, "ja".
Nun meine Frage: Kennt vieleicht jemand die Gesetze und Regeln mit der
Namensgebung bei Thai-Deutscher Eheschließung, oder wo bekomme ich sowas her? Oder was kann ich sonst tun?
Herzlichen für eure Bemühungen.
Eheschließung für einen Doppelnamen bei ihr entschieden haben.
Nun mußte sie ihren Pass verlängern lassen und dabei wurden wir von der Thai-Botschaft belehrt, daß sie keinen Doppelnamen haben darf, sondern nur den Namen ihres Gatten. Der Botschaftsmitarbeiter leiß sich zwar dazu überreden noch einmal den Pass zu verlängern, aber in fünf Jahren benötigt sie einen neuen Pass und den bekommt sie nur ohne Doppelnamen.
Unsere "tolle" Sachbearbeiterin (dank ihr benötigten wir bis zu Eheschließung einen Zeitraum von 9 Monaten! und dadurch vom Ausländeramt
eine Abschiebeandrohung! Lange Geschichte) sagte uns nun, daß wir den Namen nicht ändern können! Einmal angenommen, bleibt er für immer so.
Auf unser Anmerkung, meine Frau bekommt dann keinen neuen Pass und ohne Pass geht es ja nicht, meinte sie: Das sei nicht ihr Problem.
Als ich sie darauf fragte, ob uns da nur die Scheidung und darauf die Wiederheirat bliebe, sagte sie schlicht und ergreifend, "ja".
Nun meine Frage: Kennt vieleicht jemand die Gesetze und Regeln mit der
Namensgebung bei Thai-Deutscher Eheschließung, oder wo bekomme ich sowas her? Oder was kann ich sonst tun?
Herzlichen für eure Bemühungen.