S
seven
Gast
Hallo,
ich fange so langsam an meinen dreimonatigen Urlaub nächstes Jahr in Thailand und den Nachbarländern zu planen.
Während der Reise wäre ein Handy nicht schlecht. Bisher konnte ich es vermeiden hier einen Vertrag abzuschließen und würde dies auch gerne weiterhin so belassen.
Nun kam mir deshalb der Gedanke eine thailändische Prepaid-Karte in ein vorhandenes deutsches Handy zu stecken. Funktioniert das mit normalen Handys, also mit einem Handy, dass im Rahmen eines Vertrages in Deutschland gekauft wurde und nicht mit einer Prepaid-Karte? Oder benötigt man für Prepaid-Karten auch die passenden Handys? Eine thailändische Prepaid-Karte dürfte von den Tarifen doch sicher günstiger sein, als die Kosten, die man mit einer deutschen Karte in Thailand verursacht (ca. EUR 0,45 / Minute).
ich fange so langsam an meinen dreimonatigen Urlaub nächstes Jahr in Thailand und den Nachbarländern zu planen.
Während der Reise wäre ein Handy nicht schlecht. Bisher konnte ich es vermeiden hier einen Vertrag abzuschließen und würde dies auch gerne weiterhin so belassen.
Nun kam mir deshalb der Gedanke eine thailändische Prepaid-Karte in ein vorhandenes deutsches Handy zu stecken. Funktioniert das mit normalen Handys, also mit einem Handy, dass im Rahmen eines Vertrages in Deutschland gekauft wurde und nicht mit einer Prepaid-Karte? Oder benötigt man für Prepaid-Karten auch die passenden Handys? Eine thailändische Prepaid-Karte dürfte von den Tarifen doch sicher günstiger sein, als die Kosten, die man mit einer deutschen Karte in Thailand verursacht (ca. EUR 0,45 / Minute).