www.thailaendisch.de

Prepaid-Cards in Thailand

Diskutiere Prepaid-Cards in Thailand im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, ich fange so langsam an meinen dreimonatigen Urlaub nächstes Jahr in Thailand und den Nachbarländern zu planen. Während der Reise wäre...
S

seven

Gast
Hallo,

ich fange so langsam an meinen dreimonatigen Urlaub nächstes Jahr in Thailand und den Nachbarländern zu planen.
Während der Reise wäre ein Handy nicht schlecht. Bisher konnte ich es vermeiden hier einen Vertrag abzuschließen und würde dies auch gerne weiterhin so belassen.

Nun kam mir deshalb der Gedanke eine thailändische Prepaid-Karte in ein vorhandenes deutsches Handy zu stecken. Funktioniert das mit normalen Handys, also mit einem Handy, dass im Rahmen eines Vertrages in Deutschland gekauft wurde und nicht mit einer Prepaid-Karte? Oder benötigt man für Prepaid-Karten auch die passenden Handys? Eine thailändische Prepaid-Karte dürfte von den Tarifen doch sicher günstiger sein, als die Kosten, die man mit einer deutschen Karte in Thailand verursacht (ca. EUR 0,45 / Minute).
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo seven,
ja das geht..... habe gerade für 2 handys (von meiner frau und mir) thai preapaid karten gekauft. kostenpunkt z.b. 1,2,3 Call 800 Bath, wovon 500 für die nummer sind und 300 bath gesprächsguthaben. gültig einen monat. weiterhin kannst du gesprächskarten kaufen z.b. für 300, 500, 800 und 1.500 bath. die weiteren karten verlängern auch die gültigkeit der nr. z.b. 300 bath einen monat, 500 bath 2 monate usw.
bei meinem handy (deutsches vertragshandy) mußte eine sperre rausgenommen werden, hat 300 bath gekostet. beim handy meiner frau mußte die IMEI geändert werden, hat 200 bath gekostet. bei anderen hier getroffenen bekannten, konnten die karten z.t. ohne änderung genutzt werde.
gruss heini
 
B

Bökelberger

Gast
Hi seven !
Meine Freundin ist vor gut zwei Wochen nach Thailand zurückgekehrt. Bevor sie flog habe ich ihr hier ein neues Handy (Nokia3310) im Internet für 128 Euro gekauft, da ihr altes langsam den Geist aufgab. Ich wußte anfangs auch nicht ob es in Thailand funktionieren würde. Aber siehe da, no problem, einfach die Karte ins neue Handy und alles funktionierte auch in Thailand.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.200
Reaktion erhalten
2.804
Ort
Irgendwo im Outback!
Warum denn solche Umstaende? :???:
In Thailand kann man billig ein Handy mit Karte fuer 5.000 oder niedriger kaufen.
Pro Ortsgespraech zahle ich nur 2,5 Bath/Min.
Ist das Handy in Nongkhai angemeldet und ich befinde mich in Bangkok zahle ich fuer das 650 km Gespraech soviel ,als waere es ein Ortsgespraech.
Umgekehr klappt das natuerlich auch.
Wer oft nach Thailand faehrt laesst das deutsche Handy zu hause ,und kauft sich in Thailand ein neues mit Guthabenkarte.

Gruss Otto
 
M

Mi Noi

Gast
Uebrigens,

wer sich eine D-Promt Karte in Thailand kauft,
zahlt fuer den SIM Chip bzw. die Nummer
KEINE zusaetzliche Gebuehr.
Die Basiskarte kostet 300 Baht.
Ist kompatibel mit allen GSM 900/1800/1900 Telefonen
Die Wertkarten zum Aufladen gibt es an jedem 7/11.


Mi Noi
 
S

seven

Gast
Wenn ich das alles richtig verstehe sollte es kein Problem sein mit einem deutschen Vertragshandy nach Thailand zu fahren und dort eine thailändische Prepaidkarte einzusetzen.

Hallo heini,
Sollte es notwendig sein eine Sperre herauszunehmen, wo kann man das wie machen lassen???

Hallo Mi Noi,
Die Seite von dprompt habe ich mir mal angeschaut. Sieht ganz gut aus, vor allem weil man keine Gebühr für die Nummer zahlt. Auch die Bezugsquellen für neue Karten sind ja überall zu finden, oder kennt jemand eine Gegend in der es keinen 7 11 gibt. :lol:
Gibt es noch andere Gesellschaften, die empfehlenswert sind?

Hallo Otto,
mit welcher Gesellschaft telefonierst Du denn. So eine große homezone hört sich interessant an. Wie funktioniert den sowas? Vertragshandy???
 
S

seven

Gast
Etwas habe ich noch vergessen.
Kann man mit einen Prepaid-Handy aus dem Ausland (Deutschland) angerufen werden?
Selber werde ich wohl kein Netz mehr haben, sobald ich mich außerhalb von Thailand bewege, oder?
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Seven,
ich habe letztes Jahr mal was gelesen, dass nicht alle Handys problemlos in Thailand funktionieren. Keine Probleme soll es z.B.mit Siemens geben. Letzteres haben wir selber schon getestet und es funktionierte problemlos.
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo seven,
ich habe es im Big C in Pattaya machen lassen, in der 2. Etage sind jede menge shops an einem platz, einige sind per notebook dazu in der lage die IMEI zu ändern und ggf. die sperre rauszunehmen. dürfte aber in anderen städten, z.b. bkk ähnlich sein.
natürlich kannst du auf dieser nummer angerufen werden..... du kannst auch ins ausland telefonieren! außerhalb thailands kannst du aber wohl nicht angerufen werden, es sei denn im grenzbezirk von thailand.
übrigens kosten mit 1, 2 call gespräche nach deutschland ca. 35 bath die minute.
habe heute eine neue gesprächsguthabenkarte gekauft für 500 bath, verlängert die gültigkeit der nr. um 50 tage, nicht wie zuerst angenommen 2 monate. weiterhin soll es karten geben für 1.500 bath, welche die gültigkeit um 6 monate verlängern.
gruss heini

PS
noch was vergessen, bei meinem handy handelt es sich um ein nokia 8210 (ca. 3 jahre alt) und das von meiner frau ist ein nokia 3310 (ca. 2 mon. alt)
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Leute,

wir hatten in unsrigem diesjährigen Urlaub verschiedene
Handys dabei. 6110, 6210, S45, Motorolla xx... alle waren in D freigeschaltet das heißt keine geloggten Prepaidhandys alle haben mit den Thai- prepaid Karten funktioniert, ohne das irgendwas gemacht werden musste.

Gruß Peter
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
@7
Telefonieren mit einer 1-2-call Karte von unser aller Freund Thaksin geht von und nach Deutschland einwandfrei. Weiss aber nicht mehr was es kostet.
Wie es bei dpromt vom Anbieter DTAC aussieht weiss ich nicht.

Ein Bonbon gibt es noch bei AIS: in Thailand bei AIS eingeloggte
ausländische Handies lassen sich mit einer speziellen Vorwahl direkt und ohne Umweg übers Ausland von AIS aus anrufen. Glaubve es war *1* ...weiss jemand mehr darüber ?? Hatte es im März noch gewusst und mehrfach getestet.

Kann das jemand bestätigen mit der *1* ????

Gruß, :wink:
Wittayu
 
Thema:

Prepaid-Cards in Thailand

Prepaid-Cards in Thailand - Ähnliche Themen

  • AIS (1 2 Call) Prepaid unlimted Internet Package

    AIS (1 2 Call) Prepaid unlimted Internet Package: Würde für mein Tablett mit LTE Modem ne Daten SIM für´s Internet brauchen. Telefonieren werde ich damit nicht. Wichtig wäre mir high Speed und...
  • Prepaid threat

    Prepaid threat: Hallo Mods, könntet ihr bitte den Prepaid Card Thread nochmal öffnen, damit ich meine Erfahrung zum Abschluss posten kann. Sonst haben wir...
  • Micro SIM card von DTAC (prepaid)

    Micro SIM card von DTAC (prepaid): Ich habe noch eine ältere prepaid Happy SIM card von DTAC, brauche aber für ein neues Handy eine Micro-SIM. Kann ich die im DTAC center einfach...
  • Funktionieren DTAC Prepaid SIM Cards in Deutschland ?

    Funktionieren DTAC Prepaid SIM Cards in Deutschland ?: Hi zusammen, nach langen 8 Monaten kann meine Verlobte nun endlich nach Deutschland kommen. Da sie noch nicht hier war und den Flughafen DUS nicht...
  • Prepaid SIM Card für Thailand?

    Prepaid SIM Card für Thailand?: Hallo, Über die Suche komme ich nicht richtig weiter, daher erlaube ich mir die Frage. Wenn ich in Thailand eine SIM Karte (Prepaid) kaufen...
  • Prepaid SIM Card für Thailand? - Ähnliche Themen

  • AIS (1 2 Call) Prepaid unlimted Internet Package

    AIS (1 2 Call) Prepaid unlimted Internet Package: Würde für mein Tablett mit LTE Modem ne Daten SIM für´s Internet brauchen. Telefonieren werde ich damit nicht. Wichtig wäre mir high Speed und...
  • Prepaid threat

    Prepaid threat: Hallo Mods, könntet ihr bitte den Prepaid Card Thread nochmal öffnen, damit ich meine Erfahrung zum Abschluss posten kann. Sonst haben wir...
  • Micro SIM card von DTAC (prepaid)

    Micro SIM card von DTAC (prepaid): Ich habe noch eine ältere prepaid Happy SIM card von DTAC, brauche aber für ein neues Handy eine Micro-SIM. Kann ich die im DTAC center einfach...
  • Funktionieren DTAC Prepaid SIM Cards in Deutschland ?

    Funktionieren DTAC Prepaid SIM Cards in Deutschland ?: Hi zusammen, nach langen 8 Monaten kann meine Verlobte nun endlich nach Deutschland kommen. Da sie noch nicht hier war und den Flughafen DUS nicht...
  • Prepaid SIM Card für Thailand?

    Prepaid SIM Card für Thailand?: Hallo, Über die Suche komme ich nicht richtig weiter, daher erlaube ich mir die Frage. Wenn ich in Thailand eine SIM Karte (Prepaid) kaufen...
  • Oben