M
Maenamstefan
Gast
Habe heute die neuen Konditionen der Sparcard der Postbank bekommen. Statt 10 gebührenfreien Auslandsabhebungen pro Kalenderjahr ab 1. Februar 2017 nur noch 4, ab der 5. 5,50 Euro pro Abhebung...

Der kostengünstigste Weg dafür wäre ein Bankkonto in Thailand. Darauf überweist man dann einmal einen größeren Betrag oder zahlt das Geld in Thailand ein, und überweist dann je nach Bedarf online kleinere Beträge auf das Empfängerkonto in Thailand.. Nur was macht Ihr Alternativ? Überweisen jeden Monat etwas über 100 Euro - was ist hier eine kostengünstiger Weg?
Auf dem Empfängerkonto kostet die eingehende Überweisung aber zwischen 200 und 500 Baht. Das eignet sich also eher nicht für Kleinbeträge.Ist immer noch so: Eine Überweisung auf ein Nicht-Eu-Auslandskonto kostet bei der Postbank 1,50 €
Die Diskussion um Kontoeröffnung mit 30-Tage-Stempel brauchen wir nicht wieder zu eröffnen. Aber jeder der regelmäßig Geld nach Thailand überweist sollte doch jemand kennen, der/die ihm sein/ihr Konto mit Online-Banking leihen kann.Und keine Sprüche mit Thaikonto eröffnen usw., das kann ja nicht jeder...
Und wie bitte von Deutschland aus? Da sind wir wieder am Anfang....ist doch egal ob es mein Konto oder von jemandem anderen ist...deine Logik ist nicht wirklich schlüssigDer kostengünstigste Weg dafür wäre ein Bankkonto in Thailand. Darauf überweist man dann einmal einen größeren Betrag oder zahlt das Geld in Thailand ein, und überweist dann je nach Bedarf online kleinere Beträge auf das Empfängerkonto in Thailand.
Die allermeisten die regelmäßig Geld nach Thailand schicken kennen doch jemand der in Thailand lebt, oder zumindest jemand der jemand kennt der in Thailand lebt.Und wie bitte von Deutschland aus? Da sind wir wieder am Anfang....ist doch egal ob es mein Konto oder von jemandem anderen ist...deine Logik ist nicht wirklich schlüssig
Ich war dreimal mit einem 30-Tage-Stempel in Thailand, immer als Zweitreise du Superhirn. Sonst mit Touristenvisa 2 - 3 Monate......Die Diskussion um Kontoeröffnung mit 30-Tage-Stempel...
Dafür braucht man aber dann ein Girokonto bei denen oder?Ist immer noch so: Eine Überweisung auf ein Nicht-Eu-Auslandskonto kostet bei der Postbank 1,50 € -
Überweise mir bitte von Deinem Postbank- Konto aus, 1000 Euro auf mein thailändisches KontoIst immer noch so: Eine Überweisung auf ein Nicht-Eu-Auslandskonto kostet bei der Postbank 1,50 € - das ist doch super ok....günstiger gehts nimmer... wem das noch zu teuer ist sollte seine Wohnung nur zur Arbeit und zum Einkaufen verlassen...
Und keine Sprüche mit Thaikonto eröffnen usw., das kann ja nicht jeder...![]()
Zur Gutschrift auf ein Girokonto bei einem ausländischen Kreditinstitut innerhalb der EU mit Angabe der IBAN des Empfängers und des BIC des Instituts des Empfängers | kostenlos |
Zur Gutschrift auf ein Girokonto bei einem ausländischen Kreditinstitut innerhalb der EU ohne Angabe der IBAN des Empfängers und des BIC des Instituts des Empfängers | 10,00 € |
Zur Gutschrift auf ein Girokonto bei einem ausländischen Kreditinstitut außerhalb der EU | 1,50 € |
Zur Ausführung mit Scheck (einschließlich Porto) | 4,00 € |
Zur Barauszahlung bis 250 € | 15,00 € |
Jede weiteren angefangenen oder vollen 250 € | 5,00 € |
Dann schreib DU doch mal,Überweise mir bitte von Deinem Postbank- Konto aus, 1000 Euro auf mein thailändisches Konto
wenn Du das für 1,50.- Euro gebongt bekommst, heisse ich ab sofort Meier ( eingedenks Hermann ......s Spruch)