www.thailaendisch.de

Post nach Udon Thani

Diskutiere Post nach Udon Thani im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hi@all, möchte einer Thai aus einem kleinen Dorf in Udon Thani einen Brief schreiben. Ist anzunehmen dass der Postboote unsere Schrift lesen kann...
L

Luetzchen

Gast
Hi@all,
möchte einer Thai aus einem kleinen Dorf in Udon Thani einen Brief schreiben.
Ist anzunehmen dass der Postboote unsere Schrift lesen kann oder ist es besser den Briefumschlag mit der Adresse in Thaischrift zu versehen.
Kann man es riskieren einen Geldschein beizulegen ? Oder ist zu vermuten, dass ein Brief aus Deutschland schon mal geöffnet wird.

Welche Erfahrung habt Ihr so gemacht und wie lange ist so ein Brief in etwa unterwegs per Luftpost.

Gruß
Lutz
 
A

Aki

Gast
Hi

Also ich hab mal ein Brief geschickt.
Freitags losgeschickt und Mittwochs kam er an.

Am besten per Einschreiben mit direktübergabe.
Dann muss se auf´s Postamt ihn abholen.
Geld mitzuschicken ist nicht zu empfehlen.
 
C

Chak

Gast
Ich stimme dem zu, Geld auf keinen Fall mitsenden, kommt sowieso nicht an, selbst bei einem Einschreiben nicht. Dann kommt der Brief zawr an, ist aber eventuell geöffnet.

Lateinische Schrift ist kein Problem, da der Postbote ohnehin nicht unbedingt die Post selber austrägt auf dem Dorf sondern sie einfach beim Dorfvorsteher abgibt, und der weiß dann eigentlich schon Bescheid. Außerdem gehe ich davon aus, dass der empfänger den Brief auch erwartet.

Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass Post nach Thailand selbst auf die Dörfer relativ schnell geht, da dauert es innerhalb Europas manchmal länger.
 
N

nokopie

Gast
Ein Brief ohne Einschreiben ist bis heute (3 Monate) nicht angekommen. Der gleiche Brief als Einschreiben hat nicht mal eine Woche gebraucht. Bei beiden waren nur Bilder drin.
Ich werde keinen Brief mehr normal schicken, nur noch Einschreiben.

MfG, Nokopie
 
H

hello_farang

Gast
Hallo Luetzchen,
ich lasse mir in Thailand die in Frage kommenden Adressen immer aufschreiben, in Thaischrift (da ich sie nicht beherrsche). Bei Bedarf kopiere ich dann die Adresse im Copyshop, und klebe sie auf die Postsendung. Der deutschen Post reicht ein ´Thailand´ unter der Adresse, und der Brief geht automatisch erstmal nach Bangkok.

Alles, was ich weggeschickt habe, ist nach max. 7 Tagen auch angekommen, ungeoeffnet.
Aber das ist eher ein subjektiver Erfahrungswert.

Chock dii, hello_farang
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.009
Reaktion erhalten
135
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Ich mache es wie hello_farang schon beschrieben hat, allerdings habe ich noch einen Scanner zuhause. Ansonsten schicke ich die Briefe per Einwurfeinschreiben, ich erhoffe mir damit einen etwas "respektvolleren" Umgang. Bisher ist alles gut gegangen :super:

Gruß
AlHash
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Gerade nach Udon-Thani habe ich buchstäblich schon Hunderte von Briefen geschickt.
Ein Brief, in Thai und mit lateinischen Buchstaben beschriftet, ist in der Regel in 7 bis 10 Tagen dort (auf einem kleinen Dorf, ca 50 Km von Udon entfernt).
Nur mit lateinischen Buchstaben beschriftet, dauert es oft länger (2 - 3 Wochen). Der Brief landet bei einer Verteilstelle (Ampö?) und wird erst dann zugestellt, wenn sich jemand findet, der die Worte vorspricht. Das habe ich selbst schon mehrfach machen müssen. Dabei kann es evtl. zu Verwechselungen kommen.
Von etwa 30 Briefen kommt einer nicht an - unabhängig davon, ob er nach Geld aussieht oder nicht. Einschreiben ist da sicherer, aber keinesfalls ganz sicher.
Trotzdem würde ich auch in einen Einschreibebrief kein Geld legen, aber oft geht es ja nicht anders.


Gruß

Mang-gon Jai
 
Sompob

Sompob

Full Member
Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
53
Reaktion erhalten
0
Ort
München/Nong Han/Ban Tong
Servus,

hab erst vor 3 Wochen,ein Postpaket nach Udon Thani/Nong Han geschickt.Die Adresse habe ich normal geschrieben also nicht in Thaischrift.Das Paket war nach 7 Tagen ungeöffnet bei meiner Verlobten da.

Aber trotzdem würde ich auch kein Geld runterschicken, wenn selbst die Thais dazu abraten geld zuschicken.

sersen,
Sompob
 
C

ChangKhao

Gast
Geld würde ich nicht mit der Post versenden. Wir haben einmal Fotos nach Thailand gaschickt, der Brief wurde geöfnet.
Geld nur per Banküberweisung (7-14 Tage) oder Western Union (am selben Tag) oder auch im Thai-Shop.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.363
Reaktion erhalten
2.883
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Lutz!
Wenn einmal im Brief Geld war und dieser Brief ist weg ,dann kommt kein Brief mehr an. :lol:
Wenn ich wieder in Thailand bin und du hast noch Interesse ,dann melde dich über PM und ich erledige die Sache mit dem Geld
(kleinere Beträge) persönlich.

Mit Frau und Auto bin ich jederzeit im Isaan an fast jedem Ort.

Gruss

Otto
 
M

matthi

Gast
Geldüberweiungen dauern heute nur noch wenige Tage. Auslandsüberweisungen müssen wohl noch manuell bearbeitet werden. Trotzem, meine Erfahrung, Montag morgen online aufgegeben, Mittwoch dem Konto in Bung Kan gutgeschrieben. Da kann man sich nicht beschweren. Auch Email funktioniert hervorragend. Internet Shops gibt es überall. Western Union ist für den Notfall ok, aber auf jeden Fall zu teuer.
 
U

UweFFM

Senior Member
Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
2.041
Reaktion erhalten
52
Ort
Frankfurt
@Luetzchen
für eine Auslandsüberweisung braucht sie evt. ein eigenes Konto.
Gibts hier echt jemanden, der noch keine Erfahrung mit Überweisungen hat? Die Thailadies sind aber kigiat in letzter Zeit, bringen den Farangs noch nichtmal sowas wichtiges bei. ;-D
Western Union (Reisebank)oder Moneygram (etwas billiger) geht nahezu ohne Zeitverlust. Zu den Gebühren kommen aber noch schlechte Wechselkurse hinzu. Dafür kann sie die Kohle wenige Minuten nachdem du sie eingezahlt hast abheben. Gruß Uwe
 
M

matthi

Gast
UweFFM" schrieb:
Zu den Gebühren kommen aber noch schlechte Wechselkurse hinzu. Dafür kann sie die Kohle wenige Minuten nachdem du sie eingezahlt hast abheben.
Sag ich doch. So dringend kann es nicht sein, dass sie nicht 3 Tage warten kann bei normaler Überweisung, denn die Kosten incl. des schlechten Wechselkurses sind doch happig. Habe ich nur gemacht, als meine Schwiegermutter ins Krankenhaus musste und die dort Cash sehen wollten.
 
F

FarangLek

Gast
Also bei mir gab es mit der thailändischen und der deutschen Post noch nie Probleme. :-)
Ich verschicke und bekomme schon seit Monaten Briefe aus BKK. Ich schreibe die Addressen schon seit je her in Lateinischen Buchstaben und versende auch ohne Einschreiben.
Die Zeit ist unterschiedlich, aber meistens ist der Brief binnen einer Woche beim empfänger...
Auch bei Briefen von TH nach D gab es noch nie ein Problem oder Verzögerungen... :super:

Glückspilz ? :nixweiss:
 
K

Kali

Gast
kleiner-farang" schrieb:
... Ich verschicke und bekomme schon seit Monaten Briefe aus BKK...
Bangkok ist nicht das Problem, weil, da kommen die Briefe mit dem Flieger an und gehen auch von dort wech.

Doch in Ban Tab Kung z.B., das ja, wie jedermann weiss, so 35 km südlich Udon Thani liegt, sieht´s ein wenig anders aus.

Wenn die Post es also bis zu dem Dorf geschafft hat, dann werden die Briefe für Khamwathong, also das Vordorf, in dem meine Frau gelebt hat, hier angeliefert:


...bei dieser netten Kaufmannsfamilie, die ihren Laden sozusagen am Ortseingang an der Landstrasse hat.

Und so wird die Post dann, nein, nicht verteilt, nein, sie wird dem mitgegeben, der gerade vorbeikommt oder sogar eine Kleinigkeit einkauft, oder bei der Gelegenheit einen kleinen Schluck zu sich nimmt, und der eben in der Nähe des aktuellen Empfängers wohnt.
Und die Wege nach Hause sind schon mal lang, man will ja auch noch ´m Kumpel guten Tag sagen, und bei denen ist ein Farang zu Besuch, da will man natürlich auch nicht unhöflich sein und mit ihm anstossen auf gute thai-farang-Nachbarschaft.
Doch angekommen sind sie meistens, die Briefe, gerade, wenn die Anschrift in Thai drauf stand - nur lateinische Buchstaben ? Nun, da muß eben gewartet werden, bis der Sohn wieder im Haus ist, das ist der ganz rechts, der kann nämlich Englisch, war vier Jahre in einem Kibbuz in Israel.

Übrigens haben sie schöne Briefmarken in Thailand :cool:
 
C

Chak

Gast
Kali, ich meinte eigentlich eher, er sollte seine Birefpartnerin bitten Sondermarken zu verwenden.
 
K

Kon Talüng

Gast
@Otto-Nongkhai
Wenn einmal im Brief Geld war und dieser Brief ist weg ,dann kommt kein Brief mehr an.
Es war wohl als Übertreibung gemeint. Otto, hast Du da so gute Kontakte zur thailändischen Post, daß sie es tatsächlich haben wahr werden lassen???

In den letzten Jahren kamen alle Briefe mit Thai- oder auch Adresse in lateinischer Schrift problemlos an. Auch so 500 DM im Brief waren tatsächlich kein Problem. :super:

Dann passierte der wohl entscheidende Fehler: Brief mit vielen Bildern geschickt, auch ein Handy mit Thai Menü und ein Ladegerät drin, die zulässigen 500 Gramm für 12 Euro Porto noch mit Schokolade aufgefüllt. (Ja,ja das paßt tatsächlich alles in einen Brief. Natürlich nicht ins C6 Format). Angekommen sind dann die Bilder und die Schokolade im zerrupften Briefumschlag, da müssen wir wohl noch hinterher Halleluja rufen, daß das nicht auch weg war. Nachfrage auf dem thailändischen Postamt ergab die nett gelächelte Auskunft, daß ja ein Handy niemals in einem Brief sein könnte. :nixweiss:

Das war dann aber auch der von Otto-Nongkhai schon beschreibene letzte Brief, der noch ankam.

Danach ein Brief mit recht vielen Bildern und ein paar Euros, so als Test: weg!
Danach nur noch Briefe ohne irgendwelche Beigaben: weg! Alle Adressen immer in Thai geschrieben, danach schon an ein anderes Haus der Familie geschickt: weg!

Wenn ich den Postbeamten erwische, der in Udon zuhause sitzt, sich über unsere Bilder amüsiert, mit meinem Handy seine Nebenfrauen datet und dabei das von meinem Geld gekaufte Bier säuft, der kriegt von mir noch 10 Flaschen Mekhong spendiert, daß seine Leber sich hoffentlich noch recht lange an mein Geschenk erinnern kann. ;-D

Ich versuchs jetzt auch mit Einschreibsendungen. Das war wohl ein Fehler der thailändischen Post zu vertrauen, weil sie es in den letzten Jahren immer so toll hinbekommen hatten. Aber lieber da ein paar Euros verloren, als die falsche Frau gewählt zu haben, die dann mit meinem ganzen Reichtum (mein 1 Baht Halskettchen) auf einmal verschwunden ist. :undweg:

Übrigens Hallo! :wink: an die Forum Member. Meine Jungfräulichkeit im Forum ist ja jetzt wohl futsch. :rolleyes:
Respekt auch an den/die Webmaster!!! :computer: Prima Forum und toll aufgebaute Website. :bravo:


กล ทะลื่ง
 
Thema:

Post nach Udon Thani

Post nach Udon Thani - Ähnliche Themen

  • Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • Wie macht ihr das mit der Post in D

    Wie macht ihr das mit der Post in D: Hallo bin aktuell in der Planung für mein Leben in Thai. Aus bestimmten Gründen wäre eine Abmeldung in D nicht von Vorteil. Ich hätte dort auch...
  • Was gibt es für günstige Möglichkeiten um Post oder Pakete nach Thailand zu senden?

    Was gibt es für günstige Möglichkeiten um Post oder Pakete nach Thailand zu senden?: Hallo, da gibt es natürlich die Deutsche Bundespost für Briefsendungen. Wer aber hat Erfahrungen wenn es um Paketsendungen geht, Luft- oder...
  • Verwarnung wegen eines Posts zu Ban Bagau

    Verwarnung wegen eines Posts zu Ban Bagau: Sehr geehrte Herren, ich würde Sie bitten, folgenden Gedankengang zu erwägen: Ban Bagau hat mich angegriffen und dies war für mich persönlich...
  • "BIG JOKE" auf inaktiven Posten versetzt.

    "BIG JOKE" auf inaktiven Posten versetzt.: Was ist los mit euch? Träge geworden oder ist euch das Thema zu heiß? Gerade gelesen auf "kaosodenglish"
  • "BIG JOKE" auf inaktiven Posten versetzt. - Ähnliche Themen

  • Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • Wie macht ihr das mit der Post in D

    Wie macht ihr das mit der Post in D: Hallo bin aktuell in der Planung für mein Leben in Thai. Aus bestimmten Gründen wäre eine Abmeldung in D nicht von Vorteil. Ich hätte dort auch...
  • Was gibt es für günstige Möglichkeiten um Post oder Pakete nach Thailand zu senden?

    Was gibt es für günstige Möglichkeiten um Post oder Pakete nach Thailand zu senden?: Hallo, da gibt es natürlich die Deutsche Bundespost für Briefsendungen. Wer aber hat Erfahrungen wenn es um Paketsendungen geht, Luft- oder...
  • Verwarnung wegen eines Posts zu Ban Bagau

    Verwarnung wegen eines Posts zu Ban Bagau: Sehr geehrte Herren, ich würde Sie bitten, folgenden Gedankengang zu erwägen: Ban Bagau hat mich angegriffen und dies war für mich persönlich...
  • "BIG JOKE" auf inaktiven Posten versetzt.

    "BIG JOKE" auf inaktiven Posten versetzt.: Was ist los mit euch? Träge geworden oder ist euch das Thema zu heiß? Gerade gelesen auf "kaosodenglish"
  • Oben