PM´s ´independence day´ address
Published on Jul 31, 2003
PM Shinawatra plant heute abend eine Ansprache an das Land über Thailands "Unabhängigkeit" vom IWF, da die letzte Rate heute an die Organisation zurückbezahlt wurde. Shinawatra sagte gestern, er wird der Öffentlichkeit in einer Liveübertragung erklären, wie die 97er Asienkrise begann, welche die Unterstützung des IWF in Thailand nötig machte. Er wird auch über die aktuelle ökonomische Situation Thailands sprechen, die sich aus der komlettierten Rückzahlung an den IWF ergibt. Die Rede wird 20.30 auf allen TV-Stationen des Landes übertragen.
Die Bank of Thailand wird heute die letzte Rate des IWF-Kredites von insgesamt 67 Mrd. THB überweisnen. Um dieses Ereignis zu würdigen, werden alle Regierungseinrichtungen angeweisen am morgigen Tag Ehrenbeflaggungen aufzuziehen. Das geht auf eine "Idee" Shinawatras zurück, verkündete Vize PM Vishanu Krua-ngam. Es soll ein Symbol für Thailands Unabhängigkeit vom IWF sein.
Gestern rief Shinawatra ein Treffen zwischen ihm, Deputy Prime Minister Somkid Jatusripitak, Finance Minister Suchart Jaovisidha und dem Central Bank Governor für heute Morgen ein, um die Art der Würdigung in der Öffentlichkeit zu erörtern. Die Quelle aus den engsten Vertrautenkreis Shinwatras sagte, Shinawatra soll die TV-Rede frei und ohne vorbereitete Papiere halten. (
was sich als unwahr herausstellte, wie jeder sehen konnte)
Jatusripitak sagte gestern Pressevertretern, daß er jetzt erwarte, das ausländische Investoren ein starkes Vertrauen in die Ökonomie Thailands haben werden, nachdem der Kredit zurückgezahlt wurde. Thailand wendete sich im August 1997 an den IWF um die einen Monat vorher mobilisierten letzten Auslandreserven Thailands mit Krediten zu sichern. 1996 und 1997 verbrauchte Thailand fast seine kompletten Auslandsreserven, um den THB gegen spekulative Machenschaften zu stützen. Jedoch mußte man am 2. Juli 1997 konstatieren, daß der THB sich desaströs im freien Fall befand. Der THB fiel von ursprünglich 25 THB / U$D auf 55 THB / U$D.
Thailand bekam einen Kredit vom IWF über 17 Mrd U$D, der aber später auf 14 Mrd. U$D gekürzt werden mußte. Thailand hat aber nur 12 Mrd U$D der Kredite abgerufen wovon der IWF U$D Mrd. 3,4 mit 2,55% Zinsen gewährte. Die Bank of Japan gewährte weitere 3,4 Mrd U$D zu 2.37 % Zinsen. Der Rest von 5,3 Mrd. U$D kam von 7 anderen Zentralbanken, die nur 1.38 % Zinsen nahmen. Die Gelder des IWF sollten im Juni 2004 und die der Zentralbanken der 8 verschiedenen Länder sollten 2005 fällig werden.
Piyanart Srivalo,
Anoma Srisukkasem
© THE NATION übersetzt vom Jinjok