K
Kali
Gast
nun will ich Euch doch nicht dieses einzigartige Photodokument vom heutigen Tage vorenthalten:
pla ra: farang, frei nach Kali: Stinkefisch deutsch holländisch...
Man nehme:
4 Kg frischen (holländischen) Seefisch
1 gehörige Prise Salz
1 gehörige Portion khao khua, also in einer Pfanne erhitzten Reis ohne Zutaten, anschließend ähnlich Paniermehl kleingerieben.
Fische natürlich vorher ausgenommen, gewässert, geviertelt bzw. gedrittelt, das Ganze in einem größeren Gefäß (kann auch Plastikeimer sein) vermengt und anschließend in passende evtl. kleinere, verschließbare Gefäße (alte Pepperonigläser) abgefüllt. Nein, nicht abschließbare, lediglich luftdicht - klauen wird es eh keiner...
Und nun wird gewartet, bis der Geruch eine derartige Intensität hat, bis das Ganze dann nahrungsmäßig verwendet werden kann.
Nach Suays Meinung ist aus Farang-Seefisch hergestellter pla ra: areu maak maak, also sehr lecker...
Allerdings, ich weiß immer noch nicht so recht - irgendwie habe ich mich noch nicht getraut zu probieren...
pla ra: farang, frei nach Kali: Stinkefisch deutsch holländisch...
Man nehme:
4 Kg frischen (holländischen) Seefisch
1 gehörige Prise Salz
1 gehörige Portion khao khua, also in einer Pfanne erhitzten Reis ohne Zutaten, anschließend ähnlich Paniermehl kleingerieben.
Fische natürlich vorher ausgenommen, gewässert, geviertelt bzw. gedrittelt, das Ganze in einem größeren Gefäß (kann auch Plastikeimer sein) vermengt und anschließend in passende evtl. kleinere, verschließbare Gefäße (alte Pepperonigläser) abgefüllt. Nein, nicht abschließbare, lediglich luftdicht - klauen wird es eh keiner...

Und nun wird gewartet, bis der Geruch eine derartige Intensität hat, bis das Ganze dann nahrungsmäßig verwendet werden kann.
Nach Suays Meinung ist aus Farang-Seefisch hergestellter pla ra: areu maak maak, also sehr lecker...



Allerdings, ich weiß immer noch nicht so recht - irgendwie habe ich mich noch nicht getraut zu probieren...
