O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei yahoo.de
PC-Markt: China auf dem Vormarsch
China soll im Jahr 2003 hinter den USA der zweitgrößte PC-Markt der Welt werden. Laut einer Analyse von Gartner Dataquest wird das Reich der Mitte Japan auf Platz drei verweisen. Insgesamt wuchs der PC-Markt in der Region Asien/Pazifik (exkl. Japan) um 8,6 Prozent und übertraf damit das weltweite Wachstum von 2,7 Prozent fast um das Dreifache.
Japan konnte seine Nummer-zwei-Position im Vorjahr gerade noch retten, obwohl die Verkäufe um zehn Prozent rückläufig waren und auf 11,8 Mio. Einheiten zurückgingen. In China wurden im Vorjahr 9,3 Mio. PCs verkauft. Das größte Wachstum in der Region Asien/Pazifik wurde mit einem Plus von 40 Prozent in Thailand erzielt. Die Absätze in Indien stiegen um zwölf Prozent, der australische PC-Markt legte um 9,5 Prozent zu. Bei den Herstellern konnte Dell auf Platz vier als einziger der Top-fünf mit 23 Prozent zweistellig wachsen und verwies Samsung auf Platz fünf. Der chinesische PC-Hersteller Legend dominierte die Region mit einem Marktanteil von 11,4 Prozent, gefolgt von HP mit 10,4 Prozent, IBM mit 7,1 und Dell mit 5,7 Prozent.

Gelesen bei yahoo.de
PC-Markt: China auf dem Vormarsch
China soll im Jahr 2003 hinter den USA der zweitgrößte PC-Markt der Welt werden. Laut einer Analyse von Gartner Dataquest wird das Reich der Mitte Japan auf Platz drei verweisen. Insgesamt wuchs der PC-Markt in der Region Asien/Pazifik (exkl. Japan) um 8,6 Prozent und übertraf damit das weltweite Wachstum von 2,7 Prozent fast um das Dreifache.
Japan konnte seine Nummer-zwei-Position im Vorjahr gerade noch retten, obwohl die Verkäufe um zehn Prozent rückläufig waren und auf 11,8 Mio. Einheiten zurückgingen. In China wurden im Vorjahr 9,3 Mio. PCs verkauft. Das größte Wachstum in der Region Asien/Pazifik wurde mit einem Plus von 40 Prozent in Thailand erzielt. Die Absätze in Indien stiegen um zwölf Prozent, der australische PC-Markt legte um 9,5 Prozent zu. Bei den Herstellern konnte Dell auf Platz vier als einziger der Top-fünf mit 23 Prozent zweistellig wachsen und verwies Samsung auf Platz fünf. Der chinesische PC-Hersteller Legend dominierte die Region mit einem Marktanteil von 11,4 Prozent, gefolgt von HP mit 10,4 Prozent, IBM mit 7,1 und Dell mit 5,7 Prozent.
