
x-pat
Senior Member
Die PAD als "Wahlverlierer" zu bezeichnen ist sicherlich nicht korrekt, da sich deren Anhänger nicht parteilich organisiert haben und auch nicht an der Wahl teilgenommen haben. Was sich zur Zeit abspielt ist größer als der Streit zwischen einzelnen Parteien. Es zeichnet sich ein Graben zwischen zwei Bevölkerungsgruppen ab, genauer gesagt zwischen den einfacheren Menschen in den nördlichen und nordöstlichen Provinzen und der neuen Mittelklasse, die vor allem in Bangkok präsent ist. Dieser "Split" ist das Ergebnis eines Bewusstwerdungsprozesses. Die neue Mittelklasse ist sich bewusst geworden, dass sie von der Elite an der Nase herum geführt werden. Sie fordert mehr Einfluss und Mitspracherecht. Sie fordert, dass die Politik neu organisiert wird und mehr an den Interessen des Volkes (insbesondere der Mittelklasse) ausgerichtet ist. Das ist an sich ja verständlich. Leider führt die Verquickung dieser Ideen mit althergebrachtem Nationalismus und Monarchismus nicht in die richtige Richtung. Und daher begeht auch die PAD fatale Fehler. Die Sprache die Sonthi heute benutzt hat ist bedenklich und sendet ein Signal in die falsche Richtung. Obwohl die Forderung nach politischer Mitsprache verständlich und gerechtfertigt ist, sind die gewählten Mittel es nicht unbedingt. Aber vielleicht sind dies nur die Gliederschmerzen eines Wachstumsprozesses der letztendlich zur politischen Mündigkeit führt.
Cheers, X-Pat
Cheers, X-Pat