www.thailaendisch.de

Olypische Spiele Athen - Was für eine Farce!

Diskutiere Olypische Spiele Athen - Was für eine Farce! im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; :hm: ..... "was nur wenige interessiert, das schreibe privat" steht hier oben drüber....und nun zögere ich...... ....naja, ich überlasse es...
A

abstinent

Gast
:hm: ..... "was nur wenige interessiert, das schreibe privat"
steht hier oben drüber....und nun zögere ich......

....naja, ich überlasse es euch - ob mein bericht interessant ist, oder nicht. jedenfalls hat er in der folge auch mehrfachen thaibezug ;-)


Das Gipfeltreffen der Sportler findet in 4jährigem Rhytmus an wechselnden Austragungsorten statt. Die diesjährigen Olympischen Spiele in Athen hatten, historisch betrachtet, eine besondere Bewandnis - denn die Spiele kehren in ihr Ursprungsland zurück.

Gemeinsam mit einem Freund (Hole-in-One), meiner Lebensgefährtin (Theptida) und meinem Sohn (Absti jr.) begaben wir uns auf die Reise dorthin. Ausgemachter Treffpunkt war in Wien, und über Ancona/Italien ging es per Riesenfähre rechtzeitig vor der Eröffnungsfeier nach Griechenland.




Für meine 3 Begleiter waren es die ersten Olympics, ich habe bereits in Calgary, Barcelona, Albertville, Lillehammer und Atlanta olympische Luft schnuppern dürfen.

Es war bei unserer Ankunft sehr heiß, aber wir ließen es uns nicht nehmen, einen ersten Streifzug durch die Gemeinde Athen zu unternehmen.
Gleich zu Anfang fällt dem Besucher auf, daß die Griechen ein eigentümliches Alphabet verwenden, das dem vertrauten zwar ähnlicher sieht als z.b das Thaialphabet - aber es erfordert einiges an Fachwissen, die Buchstaben richtig zu interpretieren. Buchstaben wie: Alpha, Phi, Lambda, Gamma und Omega sind zwar Naturwissenschaftlern geläufig, aber bei Theta und Sigma verliert sich dann die Zuordnungsfähigkeit recht schnell.





Naja, fast alle Beschilderungen sind zwei- oder gar dreisprachig. Englisch ist erste Wahl bei den Beschriftungen, dicht gefolgt von....man staune....der deutschen Schreibweise! Das wird die Franzmänner wieder wurmen :D

Wir parken unseren Kleinbus irgendwo in der Nähe einer U-Bahnstation und schlagen uns per U-Bahn und zu Fuß bis zum Stadtviertel Plaka am Fuße der Akropolis durch.
Es ist schon nach 22 Uhr, aber in den Gassen und Straßencafes herrscht Hochbetrieb. Im Vorübergehen rümpfen wir die Nase an den Preistafeln....irre, was die Touris hier für ein Straßenmahl berappen dürfen. Am Syntagma-Square befindet sich eine dicht belagerte Ticketverkaufsbude, das abendliche Leben konzentriert sich aber um Monastiraki.
Die Ticketfuzzies schämen sich nicht für ihre geforderten Preise - 800 € für die Eröffnungsfeier, 200 € für Vorkämpfe im Schwimmen, € 200 für Turnwettbewerbe. Aber billige Tickets gibt es auch, 20 € für ein Wasserballspiel zweier afrikanischer Nationen oder 25 € für ein Vorrunden-Basketballspiel.

Ich kenne diese Spielchen mit den Preisen, mache mir aber keine Bange. An Eintrittskarten kommt man auch wesentlich preiswerter dran :super:
Gelobt seien die Geldspeierfirmen, hier auch Sponsoren genannt. Die bekommen vom Ausrichter für ihre Millionenspenden Ticketkontingente, die diese gar nicht alle selber brauchen können. Und damit haben wir auch schon unsere Zielgruppe definiert. Solche Tickets hätten wir gerne, und dafür bieten wir denen etwas, was die Sponsorboys so doll mögen! Die stehen nämlich auf Anstecknadeln, heutzutage "Pins" genannt. Das Sammeln von Olympicpins hat sich im Laufe der letzten Olympiaden zum Zuschauersport Nummer Eins gemausert.

Im Pintradingcenter oder auf den malerischen Plätzen der Altstadt trifft man potentielle Tauschpartner.



Natürlich haben wir solche Pins im Gepäck, und Tickets für verschiedenste Events von € 20 bis € 250 Nennwert prasseln auf uns nieder :D



Nur die Tickets für die Eröffnungsfeier scheinen nicht so locker zu sitzen. Man munkelt von vierstelligen Schwarzmarktpreisen, wir sind aber nicht unhappy über unsere Ausbeute.

Am Tag nach der Eröffnung sind wir beim Schiessen. Eine halbfertige Schiessanlage mitten in den Bergen ist zu bestaunen. Die herumballernden Athleten der verschiedenen Disziplinen sind hier auf Tuchfühlung mit den Zuschauern.



 
D

Dana_DeLuxe

Gast
Das hört ja mittendrin einfch auf... *wetter*

Wann gehts weiter? ;-)

Seid ihr also wohlbehalten zurück, welcome back, Frank!

:wink:

Dana
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
endlich mal wieder einer deiner guten berichte,absti.hoffentlich gehts bald weiter,vor allem auch mit den klasse bildern.
danke

gruesse matt :wink:
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
abstinent" schrieb:
... jedenfalls hat er in der folge auch mehrfachen thaibezug ;-) .....
und damit ist er hier schon mal richtig................. :bravo:

fortfahren frank................ :rolleyes:

gruss :cool:
 
A

abstinent

Gast
Der spezielle Olympiakomplex, "OAKA" genannt, ist nur per S-Bahn oder Bus erreichbar und liegt im Norden Athens. Hier finden 60 % aller Wettbewerbe statt. Schon im Bahnhof OAKA finden umfangreiche Kontrollen statt. Überall sieht man Maschinenpistoleros in Polizeiuniformen und Commandorambos. Man zeigt Stärke und möchte potentielle Übeltäter abschrecken. Über unseren Köpfen schwebt "Big Brother's Zeppelin", ein weißgraues Etwas von ca. 50 m Länge. Der Zeppelin ist zentraler Teil der Komplettüberwachung der Besucher und ist mit hochmoderner Kameratechnik und der entsprechenden Personenidentifizierungssoftware ausgerüstet. Die Besatzung dort wird euch neidvoll verraten können, das wir an diesem Tag eine Handvoll dieser Pins gegen Tickets im Werte von über 700 € getauscht haben. Hole-in-One hatte seine Tauschpins im Schatten der S-Bahnbrücke tauschen wollen, und das schmeckte den Rambos nicht, denn dort war er von oben nicht einsehbar. Sie sind sehr bestimmt, und verjagen Nici von einem geschlossenen Ticketschalter dort. Theptida fotografiert das Geschehen sozusagen "aus der Hüfte" schiessend, denn die Rambos sind sehr fotoscheu :D



Brav hatten wir uns alle mit Wochenkarten der öffentlichen Verkehrsbetriebe ausgestattet, und mein Sohn Franky verabschiedet sich in Richtung Piräus, um im dortigen Stadion einem Wettbewerb beizuwohnen. Theptida, Hole-in-One und ich versuchen nochmals unser Glück am Wasserpark im Falirohafen.
Der Wasserpark ist ein riesiges Areal mit Erfrischungsständen und Aktionsbühnen der Hauptsponsoren. Geplant für Tausende von Besuchern.......da sind außer uns Dreien nur die Mitarbeiter der Sponsorstände und die Besatzungen der Erfrischungskioske.
Hole-in-One holt etwas Schlaf nach, und döst sachte in's Traumland hinüber.



Ein vollausgerüstetes Fotografenteam gibt sich die Ehre, und macht etliche Fotos von ihrer "Kollegin". Und hier sind sie alle im Bild, Die Starfotografen von "Sports Illustrated", "Time/Life", "CNN" und dem "HALLO-Magazin" :



Ein wenig schämt sich Theptida für ihre Ausrüstung, eine kleine, überalterte Olympus....aber die Megaprofis weihen sie in die Geheimnisse der Sportfotografie ein und lassen sie mit den Ausrüstungen etwas herumexperimentieren. Nur solch ein Objektiv kostet soviel wie 2 Einfamilienhäuser in Thailand.

Die Sonne brennt unbarmherzig, und unser Platz im Schatten unter den Coca-Colaschirmen wird etwas stärker frequentiert. Vereinzelte Besucher verirren sich hierher, denn das Volleyballstadion und das Beachvolleyballstadion sind nicht weit entfernt.

Theptida macht sich dann auch auf den Weg dorthin, und nicht nur Sie, sondern auch die Athlethen sind sicherlich bitter enttäuscht von den zahlreichen leeren Sitzreihen im Stadion.

Ticketwucher und idiotische Verteilerschlüssel der Kontingente sorgen bei fast jedem Wettbewerb für leere oder fast leere Zuschauerränge!
Ticketscalper (Wiederverkäufer) sind wie immer auch zu finden, aber hier in Athen knabbern diese vor Frust an den eigenen Fingernägeln. Wer sich hier zum Nennwert eingedeckt hatte, der konnte froh sein, wenn er mit dem Erlös die U-Bahnfahrt hierher finanzieren konnte.
Da war man bei anderen Olympiaden cleverer, man hatte z.B. in Atlanta ganze Schulen gratis mit Bussen hingekarrt, um bei unattraktiven Wettbewerben die Ränge zu füllen. Zehntausende von Kids kamen so in den Genuß einer Olympiade beizuwohnen.
Griechischen Kids versagt man solche Vergnügen offensichtlich:





Was man hier im Stadion sieht, das sind Funktionäre, Spielerfrauen und Hardcorefans!

Ganz brutal ergeht es den nicht so publikumsträchtigen Sportlern. Ticketpreise auf Mondniveau sogen für leere Plätze bis zu 99 % des Fassungsvermögens! Das glaubt ihr nicht?
Hier ist der Beweis:



Aufnahme vom Gewichtheberfinale der Frauen, während des Wettbewerbs direkt aus dem Stadion.
 
B

Bökelberger

Gast
Hi absti !
Zunächst mal welcome back !
Endecke deinen Olympiathread erst jetzt. Tja, was will man machen, man wird halt alt. :-) Mich interessieren euere Eindrücke sehr, deshalb vorab schon mal Danke für diesen Thread. Die von dir teilweise beschriebenen Eintrittspreise sind eine bodenlose Frechheit ! Schreibe bitte weiter. Leider ist momentan keines deiner Pics für mich sichtbar. Hoffe, dies ist nur temporär der Fall.

An nächste Woche wieder in Los. Hoffe, wir sehen uns.

Klaus
 
Z

zipfel

Gast
Mahlzeit :wink:

Sehr interessant :bravo: und weiter :???:

tschüssel
 
P

PETSCH

Gast
immer chacha Mr.Zipfel :cool:
Da kommt bestimmt noch mehr - nur: Berichte machen
Arbeit und davon hat @abstinent sicher ne Menge :computer:

freue mich auf mehr, Frank :super:
(die fotos im 2.teil funzen bei mir übrigens auch nicht -
wirst Du aber sicher repairen, gell?)
 
B

Bökelberger

Gast
Hm, bei mir funktionieren die Fotos aus beiden Teilen leider nicht !
 
C

Chak2

Gast
PETSCH" schrieb:
immer chacha Mr.Zipfel :cool:
Da kommt bestimmt noch mehr - nur: Berichte machen
Arbeit und davon hat @abstinent sicher ne Menge :computer:

freue mich auf mehr, Frank :super:
(die fotos im 2.teil funzen bei mir übrigens auch nicht -
wirst Du aber sicher repairen, gell?)
Vorhin gingen sie noch.
 
C

Chak2

Gast
Hm, vielleicht war es auch gestern, aber ich habe in jedem Fall die Bilder vom zweiten Teil gesehen.
 
A

abstinent

Gast
tut mir leid, aber ein problem bei meinem picturehost verhindert derzeit die darstellung der pics. es wird daran gearbeitet, und ich hoffe das problem ist in kürze behoben.

ciao

"abstinent" :cool:
 
S

simon

Gast
hehe, eine nette perspektive die du da lieferst abstinent.
war es denn bei den bei den populären veranstaltungen wie 100m sprint und ähnliches auch so oder eher bei den weniger beliebten, günstigeren wettbewerben bei denen ihr wart ?
 
A

abstinent

Gast
@ simon

die vorzeigenummern waren lange vor den spielen "ausverkauft" - aber, wer z.b. das marathon-rennen der frauen gesehen hat - der hat gesehen, wovon ich rede. höchstens alle 50 m ein einsam klatschender zuschauer an der strecke, soviel desinteresse hatte bisher kein gastgebendes land signalisiert.
auch das straßenrennen der velo-racer lief vor leeren kulissen ab, durchweg eine große lachnummer, diese olympischen spiele :D

hier geht's nun weiter im text:


Einen unschlagbaren Vorteil hatte die dünne Besucherdecke jedenfalls. Selbst zu coolen Basketballspielen des angeblichen "Dream-Teams" aus dem Land der unbegrenzten Blamagen brauchte man nicht Schlange zu stehen.



Die anwesende Presse wurde von Seiten des ausrichtenden NOK's sehr dringlich gebeten, nicht so viel Negatives über diese Spiele zu schreiben.......und viele hielten sich daran.

Wir schildern die nackte Wahrheit, wir wissen auch neue Schlagzeilen für solch eine Farce:

Dabeisein war alles für die Dopingpharmazie!

Olympisches Absahnen nach Art des IOC!

10 mal mehr VIP`s als bei anderen Olympiaden machten aus jedem Personentransport eines "Mr. Wichtig" einen verkehrsberuhigend wirkenden Stau wegen dessen Blaulichtconvoy.

Irrsinnige Preise für Snacks, Unterkunft und Tickets - Nicht ein Trinkwasserbrunnen im gesamten Stadtgebiet!

Wahre Armeen von sogenannten Volontären (unbezahlte Hilfsschergen) sorgten überall für chaotische Zustände, denn sie waren ungeschult, oft nicht mehrsprachig.....und kamen sich wie die Halbgötter vor.

Aber es gab auch einiges, was uns Gefallen hatte....doch von den Dingen hatte nichts etwas mit der Olympiade zu tun :D

Die Straßencafe's öffneten bis der letzte Gast gehen wollte, und überall in der proppevollen Altstadt konnte man Darbietungen von Straßenkünstlern sehen. Feuerschlucker sah man, Stelzenteams, Phantomimen und Musikanten aller Genres. Scheint echt eine Reise Wert zu sein, die Stadt Athen. Aber wartet noch ein paar Wochen, bis die sich blutig zahlenden Olympiagäste verschwunden sind.....dann normalisiert sich das wieder recht schnell.

Hoch über Allem thront die Akropolis. Selbst des Nachts ist sie weithin sichtbarer Orientierungspunkt, denn sie wird gekonnt und passend beleuchtet.

Immer wieder finden wir bei verschiedensten Veranstaltungen haufenweise leere Sitze vor. Das erscheint einem fast gespenstisch! Hier im Beachvolleyballbereich wurden alle Zuschauer umgesetzt und direkt im Erfassungsbereich der Kameras wieder hingesetzt.
Glotzengucker glauben nun in aller Welt, es wären wirklich viele Zuschauer dagewesen. Die ganze Scharade sah dann rearrangiert in Etwa so aus:



Auch die Trampolinbeauties hatten keine Beifallklatscher außer uns.



Irgendwie wirkte das ganze Szenario auf uns künstlich und peinlich. Als ob wir hier nur bei einer Probe gewesen wären, und das eigentliche Event erst noch stattfindet.
 
H

Harry55

Gast
@abstinent,
Klasse Bericht :super:
Von ARD/ZDF wurde meist ein anderes Bild vermittelt und nur verhaltene Kritik geäußert.
Bin schon gespannt auf die weiteren Berichte!
Gruss, Harry55
 
Thema:

Olypische Spiele Athen - Was für eine Farce!

Olypische Spiele Athen - Was für eine Farce! - Ähnliche Themen

  • Casino und sonstige Spiele

    Casino und sonstige Spiele: ;-) Hat deine Frau auch ihr, äh, dein Geld verballert ? Naja, ich seh die die letzten Jahre eher vermehrt am Laptop die Kohle online im Casino...
  • Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?

    Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?: In Thailand kann man DVD Filme als Kopie kaufen und in Deutschland anschauen. Jetzt habe ich gehört, dass Spiele für PC's (nicht Xbox oder PS4...
  • Darf ich noch KNIFFEL Würfelpoker spielen in Thailand ?

    Darf ich noch KNIFFEL Würfelpoker spielen in Thailand ?: Nach den Verhaftungen vom Februar, als die Boys in Brown einer wöchentlichen Bridge-Runde von Senioren eine Ehrenrunde durch ihre Polizeistation...
  • Thailandneuling stellt sich und die geplante Tour vor

    Thailandneuling stellt sich und die geplante Tour vor: Hallo an Alle Thailandfans! Wir werden im Januar - Februar 2017 für 3 Wochen Thailand bereisen und freuen uns schon riesig!Wir sind beide um die...
  • Ein neuer Irrsin schwapt aus Japan und den USA zu uns, "Pokemon-GO"

    Ein neuer Irrsin schwapt aus Japan und den USA zu uns, "Pokemon-GO": Jetzt sieht man in DACH und weltweit Menschen nur noch mit dem Handy auf den Strassen rumlaufen, um wie die Irren nach den aus längst vergangenen...
  • Ein neuer Irrsin schwapt aus Japan und den USA zu uns, "Pokemon-GO" - Ähnliche Themen

  • Casino und sonstige Spiele

    Casino und sonstige Spiele: ;-) Hat deine Frau auch ihr, äh, dein Geld verballert ? Naja, ich seh die die letzten Jahre eher vermehrt am Laptop die Kohle online im Casino...
  • Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?

    Pc Spiel Kopie aus Thailand cracken ?: In Thailand kann man DVD Filme als Kopie kaufen und in Deutschland anschauen. Jetzt habe ich gehört, dass Spiele für PC's (nicht Xbox oder PS4...
  • Darf ich noch KNIFFEL Würfelpoker spielen in Thailand ?

    Darf ich noch KNIFFEL Würfelpoker spielen in Thailand ?: Nach den Verhaftungen vom Februar, als die Boys in Brown einer wöchentlichen Bridge-Runde von Senioren eine Ehrenrunde durch ihre Polizeistation...
  • Thailandneuling stellt sich und die geplante Tour vor

    Thailandneuling stellt sich und die geplante Tour vor: Hallo an Alle Thailandfans! Wir werden im Januar - Februar 2017 für 3 Wochen Thailand bereisen und freuen uns schon riesig!Wir sind beide um die...
  • Ein neuer Irrsin schwapt aus Japan und den USA zu uns, "Pokemon-GO"

    Ein neuer Irrsin schwapt aus Japan und den USA zu uns, "Pokemon-GO": Jetzt sieht man in DACH und weltweit Menschen nur noch mit dem Handy auf den Strassen rumlaufen, um wie die Irren nach den aus längst vergangenen...
  • Oben