Beim import von Frischware sollte der Einfuhrzoll dein kleinster Kostenfaktor sein, diesen kannst du doch einfach beimZoll erfargen,solte aber unter 10% liegen
Die Ek preise in Thailand sind mit kleinen Mengen ( ich meine ein paar tausend kilo) nicht mehr billig,dazu der schwache Euro
Ein Certificate of Orign ist das mindeste was du brauchst ,wahrscheinlich noch andere,falls dei Eu impor tbeschraenkungen hat also die Einfuhr limitiert hat ,muss man ein anteil an einer "quota" kaufen
Dann kommt ein ganz teurer Posten .
Flugtransport , dort gibt es zwar erhebliche nachlaesse auf transport von frischware,dieser kann sich bis auf 75% der normalen Freight tarifs belaufen,dennoch wird er weit ueber 1usd liegen bei grossen mengen od Vertrag.dieser kostenfaktor ist aber nicht hoch
Deine Rechnung in Deutschland beim Zoll laeuft dann so
F.O.B (ex factory preis) + zzgl allen transport kosten = C.i.f preis + Einfuhrzoll = importpreis +Mwst
Was du an Exportdokumenten benoetigts kannst du bei jedem groesseren Cargo hier in Thailand erfragen.
Denke du bist hier falsch um solch wichtige Infos zu bekommen,und denke nicht das dieses Geschaeft einfach ist ,da sollte man schon erfahrung haben in den grundlegenden dingen.