www.thailaendisch.de

Nur Kartoffeln mag „Pook“ nicht

Diskutiere Nur Kartoffeln mag „Pook“ nicht im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; Aus dem Weser Kurier vom 12.04.2002 Nur Kartoffeln mag „Pook“ nicht Die 18-jährige Jaikran Piromrassmee aus Bangkok fühlt sich ansonsten wohl in...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Aus dem Weser Kurier vom 12.04.2002

Nur Kartoffeln mag „Pook“ nicht

Die 18-jährige Jaikran Piromrassmee aus Bangkok fühlt sich ansonsten wohl in Stuhr

Von unserem Redakteur
Michael Rabba

Stuhr-Brinkum. Nein, mit gekochten Kartoffeln kann sie sich einfach nicht anfreunden. Ansonsten aber schmeckt Jaikran Piromrassmee, was die hiesige Küche so auf den Teller bringt. Das Essen werde sie sicher vermissen, wenn sie im Juli nach einem Jahr in Deutschland wieder zurück in ihre Heimat fliegen wird, sagt die 18 Jahre alte Thailänderin aus Bangkok.

Seit September lebt Jaikran bei Angelika Stury-Merz und ihrem Mann Michael Merz in Brinkum. Nach Stuhr kam die junge Frau über den AFS (American Field Service) Hamburg, eine Organisation für „Interkulturelle Begegnungen“. Als der ASF eine Gastfamilie für eine spanische Schülerin suchte, habe sie sich gemeldet, so Angelika Stury-Merz. „Ich spreche Spanisch und dachte das passt.“ Doch sie kam zu spät: Für die Spanierin war schon eine Familie gefunden worden. Der AFS habe ihr dann angeboten, Jaikran aufzunehmen. Und das passte auch – die Sturys verbrachten 1990 ihre Hochzeitsreise in Thailand. Bangkok sei „sehr laut und stickig“, erinnert sich Angelika Stury-Merz an diesen Urlaub. Jaikran nickt: „Die Luft ist hier viel besser“. Außerdem: „Hier ist alles so schön in Ordnung.“

In Brinkum besucht Jaikran die elfte Klasse der KGS und hat wie alle Elftklässler auch ein Praktikum absolviert – und zwar in der Waldeckschen Apotheke. Ja, einige Freundinnen habe sie auch gefunden, freut sich Jaikran. Darunter sei eine gleichaltrigen Bremer Schülerin, die ein Jahr in Thailand war. Bremen sei zwar „eine kleine Stadt“, aber „sehr schön“. Im Süden der Republik war „Pook“ - so lautet Jaikrans Spitzname – ebenfalls schon. „Zu ihrem 18. Geburtstag am 31. Oktober haben wir ihr eine Fahrt nach München geschenkt“, sagt Angelika Stury-Merz. So lernte die Thailänderin auch die frühere Heimatstadt ihrer Gasteltern kennen – die Sturys kamen 1991 nach Stuhr. Mit München verbindet Jaikran eine ganz besondere Erfahrung: Dort hat sie zum ersten Mal Schnee gesehen und richtig gefroren: „Bei der Stadtrundfahrt waren es Minus 17 Grad“, weiß sie noch genau.
Spannend für die 18-Jährige war auch die Besichtigung der Brüne-Meyer-Backstube in Brinkum – ihre Eltern haben eine Bäckerei. Anders als hierzulande böten die Bäckereien in Bangkok vor allem mit Gemüse, Huhn oder Schweinefleisch gefülltes Brot an. Auch Brötchen mit Marmelade am Morgen waren zunächst ungewohnt für Jaikran. „Zuhause gibt es zum Frühstück Reis.“

Völlig neu waren der Buddistin zudem die weihnachtlichen und österlichen Bräuche in Deutschland. Den mit Schokolade gefüllten Adventskalender fand sie „lustig“. Wieder zurück in Bangkok möchte Jaikran nicht in der Backstube der Eltern arbeiten wie ihre 21-jährige Schwester. Sie zieht es an die Uni: „Ich möchte Diplomatin werden.“
 
O

odysseus

Gast
Servus Jinjok.
Habe gerade den Bericht von dir gelesen. Pook mag keine Kartoffeln. Schade, den die junge Damme weis gar nicht, was ihr dadurch Köstliches verloren geht. Kartoffeln Knödeln, besonders die groben. Röst Kartoffeln, und nicht zu vergessen Bratkartoffeln. Kartoffelpuffer, Kartoffelbrei. Und nicht zu vergessen die legeren Schupfnudeln aus Schwaben, in Bayern auch Kartoffel Nudeln genannt.
Kartoffel Chips sind als Snack auch nicht zu verachten. Und Jetzt die Spezialität des Hauses: Köstliches Grillfleisch mit?...... Kartoffelsalat. Oh mein Gott mein Wenigkeit Kriegt gleich Hunger bei solch einen Kartoffelspeiseplan. Schade das ich sich nie Kennen gelernt habe, Pook, du weist gar nicht welche Köstlichkeiten
dir entgangen sind. Und Grillfleisch mit Kartoffelsalat, davon schwärmen auch viele Thais gewiss in Deutschland. Denn im Sommer ist Grill Zeit in Germanien. Und dafür sind wir alten Germanen Berühmt. Nicht zu vergessen die Grillsossen Kultur in Deutschland. Ach, du armesWesen, warst du nur einen Tag bei mir Gast gewesen
würdest du gewiss anders über unser Kartoffel Reden. Mahlzeit zu der Kartoffel, die was gewiss den Schmackhaften Reis Ebenwürdig ist.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Odysseus
Ein neuer Eß-Thread :- )

Salzkartoffeln habe ich meiner Frau noch nicht vorgesetzt, weil ich die selbst nicht mag. Aber Kartoffelbrei, Thüringer Klöße und Bratkartoffeln findet sie sehr lecker.
:lecker:

Vielleicht war die Gastfamilie von Pook keine Lecker-Köcher, wer weiß. Selbst in Thailand kocht man mit Man Farang = Suup man farang.
:lol:
mfg jinjok

PS: Nach grillen ist uns noch nicht (11°C) aber die Saison steht unwiederuflich vor der Tür ;- )
 
N

Niko

Gast
Thema: Bratkartoffel
Gibt es in Thailand ganzen Kümmel?
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Nico
Kümmel ist für die Herstellung von Bratkartoffeln nicht zwingend erforderlich. Bei uns wird nie Kümmel verwendet.
@Jinjok
Thüringer Knödel? Bitte, schick mir doch mal ein Rezept. Knödel jeglicher Art werden hier mit Vorliebe verspeist.
Zange
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Niko,

danke, dass Du das Thema ansprichst :-). Kuemmel ist nicht existent. Weder in Thailand noch hier. Die naechste (optische) Naeherung, die ich finden konnte war Fenchel. Aber wer isst schon Bratkartoffeln mit Fenchel :-). Zum Glueck hab ich derzeit noch Vorrat, da meine Eltern neben Brotmehl fuer die Backmaschine natuerlich auch Kuemmel mitbringen mussten. Basic Food :-). Und meine Frau kann Kuemmel nicht ausstehen, deshalb geniesse ich meine Bratkartoffeln zumeist alleine :-). Aber es gibt noch ein weiteres schwerwiegendes Problem: keinen Speck! ;-D

Manchmal fuehl ich mich wie Tom Hanks bei FedEx :-)
Mac
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
... doch ein neuer Eß-Thread

@Zange
Zunächst würden wir Thüringer auf dem Begriff Knödel bestehen ;- ) Dann ist Thüringen ja kein Stadtstaat und daher gibt es im Ländlichen viele Variationen. Ich bin mir sicher, daß Du für einen bescheidenen Anfang eine Fertigmasse von Henglein im nächsten Großen Supermarkt findest. Oft gibt es aber nur Frankische, daher großer Supermarkt.



Aber für eigenen Versuche gibt es dann eine ganze menge für den Erdapfelfreund zu probieren. Fangen wir mit der erotischen Art an, uns dem Thüringer Kloß zu nähern. Dann hat auch die ARD eine Basic-Variante dazu. Als weitere Referenz hier, was die IWZ dazu sagt.

Bei uns zu Hause wurden die Klöße auch auf die einfache Art gemacht. Die Hälfte gekocht und die andere roh vermischt und mit einem Ei und Kartoffelstärke mit Rösti in der Mitte gar ziehen lassen. Aber viele Hausfrauen in Thüringen nutzen auch die vielfältigen fertigen Kloßmassen.
[hr:2cc52eb8a4]
In Thüringen wirst Du auch keine Bratkartoffeln ohne Kümmel und Majoran bekommen. Aber Kümmel gibt es ja für empfindliche Gaumen (Mäkeltanten ;- ) gemahlen.
mfg jinjok
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Jinjok
Fertige Knödel aus dem Supermarkt wird man in unserem Haushalt vergeblich suchen. Da verzichte ich lieber.
Knödel zur hälfte aus rohen und zur hälfte aus gekochten Kartoffeln sind schon bekannt und bedürfen keinen bescheiden Anfangs. Nur der Rösti in der Mitte wird manchmal weggelassen.
Zange
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Jinjok

also bei mir sind das Thueringer KLOESSE und keine Knoedel. Was ich dagegen sehr zu schaetzen weiss sind Semmelknoedel. Nach Moeglichkeit die Tschechischen und dazu einen guten Sauerbraten. Verdammt...ich vermiss hier was... :-)

Mac
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@MadMac
Um dein Leiden zu vergrößern hier mal kurz unser morgiges Mittagsmenue:
deftiger Schweinebraten mit Semmelknödeln und frischem dt. Spargel.
Eis mit heißen Waldfrüchten
Zange
 
M

MrLuk

Gast
@ MadMac

Kein Kümmel in Sing?
Kann ich mir nicht vorstellen, dann such doch mal einen Inder - der hat bestimmt welchen! InThailand findet man ihn ebenfalls beim Inder (Warorot Market Chiang Mai).
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Also Zange, wenn Du mir jetzt mit Schweinebraten kommst, dann muss ich glatt nochmal den alten Thread aktivieren :-)

Schau Dir mal die Krabbeltiere an.... :P

Aber trotzdem, lasste es Euch schmecken! :-)
Mac
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@MrLuk

Danke fuer den Tip. Auf die Idee bin ich ehrlicherweise noch nicht gekommen. Im Supermarkt gibt es jedenfalls keinen Kuemmel. Aber man gibt ja nicht so schnell auf :-) Wenn der Vorrat zur Neige geht werde ich auf Pirsch gehen...

Gruss,
Mac
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@MadMac
OK, hast ja Recht. Da läuft mir genauso das Wasser im Munde zusammen.
Zange
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MadMac
Was schreib ich da bloß???
:fertig:
Natürlich wollte ich darauf bestehen, daß wir Klöße haben!!! Mensch Meier, so schnell verlier ich den Überblick. Also alles klar - © Thüringer Klöße sind es! Und böhmische Knödel (wie von meiner Oma aus Praha) sind auch ein Gedicht, die allerdings mit Gulasch im Original. Schmecken aber zu den selben Braten wie die Thüringer. Versuch doch deine Pailin mal mit langsam ansteigender Dosis vorsichtig mit gemahlenem Kümmel einzugewöhnen. ;- )

@Zange
Fertige Knödel ist zuviel gesagt. Es es die Rohmasse, wie aus den genannten Rezepten im Stadium vor dem Kochen. Ist natürlich nicht nur für die faule Hausfrau, denn die Absatzzahlen in TH(üringen) sprechen für sich. Geht einfach schneller. Aber nix geht über selbst gemacht!
Guten Appetit
Jinjok
 
X

xenusion

Gast
Hi Jinjok,

wie werden die ©Hütes mit der Fertigmasse? Ist die aus festkochenden, überweigend festkochenden oder überweigend überkochenden Kartoffeln gerieben? Kennst Du auch die Variante mit 30% Griesbrei statt Kartoffelbrei?

Kartoffelbrei in Chiangmai - da wollte ich mal eine Thailänderin mit einem Hoghlight der Deutschen Küche vertraut machen. Ihr Kommentar war eine Frage: "Reichst Du mir bitte mal den Chili?"

@Kali
die Kartoffeln, die neben Deinem Link von Kings Burgher Klöppsen dahindämmern, scheinen aber überweigend sehr fest kochend zu sein? Ich dachte immer, in diesen Klops gehört ein Hauch Sardelle?

Gruss Xenu

Frau Holle lässt es hageln: Göttin der Klöße
 
M

MrLuk

Gast
Ich muß Kali Recht geben, K.K. sind was sehr feines:-)
Und ich wette daß sie mit Reis serviert einer Thailänderin schmecken!
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Kali
Hackfleischgerichte haben den Vorteil, daß man sie über die Gewürze in jede Geschmacksrichtung bringen kann. Aber die Originale werden schatzungsweise nicht mehr als Pfeffer und Salz benötigen. Ich habe leider in meiner Kindheit zuviel von der (damals subjektiv) ekligen Kapernsauce essen müssen.

Nicht mal zu Hause sondern das Gericht stand wie Eier mit Senfsauce mindestens alle 2 Wochen auf dem Essensplan der Schülergaststätte. Und das war alles andere als lecker. Ich koche sehr viel und bin aber nie auf die Idee gekommen, die beiden Gerichte in einer vernünftigen Qualität nachzukochen.

Inzwischen gibt es für mich so viele Gerichte zur Auswahl, daß ich nicht auf diese kulinarischen Tiefpunkte meiner Jugendzeit zurückkommen möchte. Obwohl ich mir im Klaren bin, daß beide Essen überaus lecker sein können, aber bei dieser Vorbelastung!
mfg jinjok

PS: Thüringer Klöße Knödel sind bajuvarisch und böhmisch

Letzte Änderung: Jinjok am 14.04.02, 09:02
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Xenusion
Klöße mit Griesanteil kenn ich nur aus meiner Mutters sächsischer Heimat, die heißen dort Grieskließ. Thüringen hat übrigens eine inoffizielle Teilung der Leute, die vor und hinter dem (Thürunger) Wald wohnen. Hütes werden sie nach meinem Wissen hinter dem Wald genannt (von Erfurt aus gesehen) mit Meiningen als Kloßhauptstadt. Hütes heißen sie deswegen, weil Frau Holle (eigentlich Hulda) dem Bürgermeister ihr damals unbekanntes Rezept der Erdapfelspeise zur Aufbewahrung mit den Worten "Hüt'es!" anvertraute.

Nun wie werden die Thüringer Klöße aus den Fertigmassen? Mit einem Wort: immer gleich ;- ) Wie schon erwähnt gibt es mormalererweise regional Unterschiede in der Zubereitung. So wird der gekochte Anteil mal mit Milch zu Kartoffelbrei gerührt oder ein anderesmal werden die gekochten und geriebenen Kartoffeln nur mit Ei gebunden. Auch die Größe des Rohkartoffelanteils variert. Aber allen Varianten ist eines gemein: Sie haben geröstete Brötchenwürfel in der Mitte, werden riesig groß und watteweich. Wenn man sie aufreißt entweicht der Dampf und mit ausreichend Soße kann man eigentlich vor dem 6. Kloß kaum aufhören.
mfg jinjok
 
Thema:

Nur Kartoffeln mag „Pook“ nicht

Nur Kartoffeln mag „Pook“ nicht - Ähnliche Themen

  • Socken - wer es mag.

    Socken - wer es mag.: Wasser in den Beinen, und fast hätte ich noch geschrieben, wie kann man nur mit stinkigen Socken in Thailand unterwegs sein ?
  • Gibt es solche Gourmet-Restaurants auch in Thailand, bei denen der Magen leer bleibt?

    Gibt es solche Gourmet-Restaurants auch in Thailand, bei denen der Magen leer bleibt?: "Es ist ein Restaurant, dessen Namen Feinschmecker im Flüsterton aussprechen, als wäre es eine Gottheit. Doch wenn das Übernatürliche die zehn...
  • Scheint, dass sie die Eisenbahn mag

    Scheint, dass sie die Eisenbahn mag: Die Thailändische Ministerpräsidentin und Verteidigungsministerin in Personalunion plant lt. einem Artikel in Thairath.online langfristige...
  • Kartoffeln werden teurer

    Kartoffeln werden teurer: Bevor BT dieses Jahrhundert-Thema als Riesen-Nachricht präsentiert. Hier die Kleinfassung: Die Kartoffelernte fällt in diesem Jahr in Deutschland...
  • Rezept (Kartoffeln im Ofen)

    Rezept (Kartoffeln im Ofen): Hi, na dieser Teil des board ist ein wenig verweist werde mal mit einem einfachen Rezept das jetzt zur Grillzeit gut passt anfangen. (Hab das...
  • Rezept (Kartoffeln im Ofen) - Ähnliche Themen

  • Socken - wer es mag.

    Socken - wer es mag.: Wasser in den Beinen, und fast hätte ich noch geschrieben, wie kann man nur mit stinkigen Socken in Thailand unterwegs sein ?
  • Gibt es solche Gourmet-Restaurants auch in Thailand, bei denen der Magen leer bleibt?

    Gibt es solche Gourmet-Restaurants auch in Thailand, bei denen der Magen leer bleibt?: "Es ist ein Restaurant, dessen Namen Feinschmecker im Flüsterton aussprechen, als wäre es eine Gottheit. Doch wenn das Übernatürliche die zehn...
  • Scheint, dass sie die Eisenbahn mag

    Scheint, dass sie die Eisenbahn mag: Die Thailändische Ministerpräsidentin und Verteidigungsministerin in Personalunion plant lt. einem Artikel in Thairath.online langfristige...
  • Kartoffeln werden teurer

    Kartoffeln werden teurer: Bevor BT dieses Jahrhundert-Thema als Riesen-Nachricht präsentiert. Hier die Kleinfassung: Die Kartoffelernte fällt in diesem Jahr in Deutschland...
  • Rezept (Kartoffeln im Ofen)

    Rezept (Kartoffeln im Ofen): Hi, na dieser Teil des board ist ein wenig verweist werde mal mit einem einfachen Rezept das jetzt zur Grillzeit gut passt anfangen. (Hab das...
  • Oben