www.thailaendisch.de

Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung

Diskutiere Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Ich weiß nicht ob zu dem Thema schon was geschrieben wurde. Ich habe allerdings nichts gefunden. Seit Jahren lasse ich mir ein Retirement Visum...
sedric

sedric

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
14.09.2008
Beiträge
310
Reaktion erhalten
65
Ich weiß nicht ob zu dem Thema schon was geschrieben wurde. Ich habe allerdings nichts gefunden.

Seit Jahren lasse ich mir ein Retirement Visum für die mehrfache Einreisen ausstellen.
Jetzt habe ich auf der Webside des Königlich Thailändisches Generalkonsulat München ( (O) Retirement Visa - สถานกงสุลใหญ่ ณ นครมิวนิก ) folgendes gelesen:
  • Nachweis einer Auslandskrankenversicherung in englischer oder thailändischer Sprache, der die folgenden Anforderungen beinhaltet:
    • für den gesamten Aufenthalt in Thailand gültig (Wenn Sie ein Retirement Visum für die mehrfache Einreisen beantragen, müssen Sie Auslandskrankenversicherung mit mindestens 1 Jahr Abdeckung haben.)
    • Mindestdeckung von 40.000 THB (oder 1.300 EUR) für ambulante Behandlung (outpatient)
    • Mindestdeckung von 400.000 THB (oder 13.000 EUR) für stationäre Behandlung (inpatient)
Heißt das jetzt, daß man für die Ausstellung eine Retirement Visum für die mehrfache Einreisen eine Krankenversicherung braucht die 365 Tage Auslandsreise abdeckt? Ich reise eigentlich immer nach 2 Monaten wieder nach D zurück und habe deshalb immer eine Auslandsreisekrankenversicherung genutzt die hald auch 2 Monate gültig ist. Bisher hatte ich auch noch nie ein Problem mit dem Visum.

Ich kann ja versuchen das mit dem Thai Konsulat tel. abzuklären. Die letzen 3 Jahre hab ich aber das Thai Konsulat nie tel. erreichen können und ich schätz das ist heute immer noch so.

Hat jemand von euch hier Erfahrung schon gesammelt?
 
waltee

waltee

Senior Member
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
3.334
Reaktion erhalten
1.003
Meine Erfahrung (in Hua Hin) diesmal war so dass ich den Nachweis einer Krankenversicherung nur beim Lösen (im Internet) des Non-Immigrant-OA Visas benötigte.

Weder bei der Beantragung des Jahresaufenthalts noch beim Re-entry wurde dann nach dieser Versicherung gefragt.
 
Pranburi1953

Pranburi1953

Full Member
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
66
Reaktion erhalten
39
Ort
Pranburi
Unter Abschnitt 9 unten wird das gefordert.

Health insurance for the entire intended period of stay in Thailand with outpatient benefit of not less than 40,000 THB ,and inpatient benefit of not less than 400,000 THB
  • Nachweis einer Auslandskrankenversicherung in englischer oder thailändischer Sprache, der die folgenden Anforderungen beinhaltet:
    • für den gesamten Aufenthalt in Thailand gültig (Wenn Sie ein Retirement Visum für die mehrfache Einreisen beantragen, müssen Sie Auslandskrankenversicherung mit mindestens 1 Jahr Abdeckung haben.)
    • Mindestdeckung von 40.000 THB (oder 1.300 EUR) für ambulante Behandlung (outpatient)
    • Mindestdeckung von 400.000 THB (oder 13.000 EUR) für stationäre Behandlung (inpatient)
 
alwaro

alwaro

Senior Member
Dabei seit
28.11.2017
Beiträge
475
Reaktion erhalten
85
Mach doch einfach das Single und verlängere das vor Ort.
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.658
Reaktion erhalten
932
Ort
Pattaya
Das habe ich gelesen, aber hier... Guidelines Non-Immigrant Visa (O-A) - Health Insurance for Long Stay Visa in Thailand


Bewerber im ersten Jahr
Der Antragsteller ist ungültig und muss über eine Krankenversicherung mit gültigem Feedback verfügen, entweder von thailändischen oder von ausländischen Versicherungsunternehmen, die die Mindestdeckung von 100.000 USD in Höhe von 3 Millionen Baht ausmacht und die Behandlung von Covid-19 umfasst. Die Versicherungsbescheinigung muss unbedingt bei der Einwanderung vorgelegt werden.
Weitere Informationen über die lokale Krankenversicherung für das Langzeitvisum finden Sie unter longstay.tgia.org/companiessoa
Im Falle einer nicht-thailändischen Krankenversicherung kann das Versicherungsbescheinigungsformular hier heruntergeladen werden , das Formular muss von der autorisierten Person der Versicherungsgesellschaft oder öffentlichen Organisation unterzeichnet werden.

Verlängerung (vor dem 1. September 2022)
Der Antragsteller muss über eine gültige lokale Krankenversicherung mit einer Mindestdeckung von 400.000 Baht für stationäre Behandlung und 40.000 Baht für ambulante Behandlung verfügen.
Falls der begleitende Ehepartner nicht berechtigt ist, das OA-Visum zu beantragen, wird er oder sie für einen vorübergehenden Aufenthalt mit einem Visum der Kategorie „O“ in Betracht gezogen. Als Nachweis ist eine Heiratsurkunde vorzulegen.

Ich bin der Meinung das die KV 40.000.-THB & 400.000.-THB nicht mehr aktuell ist...?

Ich habe diese aber schon vor 3 Jahren abgeschlossen,obwohl ich mit meinem "O" Visa schon sehr lange hier lebe.

Und zwar bei der Pacific Cross.

Und bezahlt haben die auch schon gemäß Vertrag gut 80.000.-THB wegen einer OP hier!
 
sedric

sedric

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
14.09.2008
Beiträge
310
Reaktion erhalten
65
Mach doch einfach das Single und verlängere das vor Ort.
Das Single kann ich machen. Vor Ort verlängern brauch ich nicht, weil ich nach 2 Monaten wieder nach D zurückfliege. Ich würde aber gerne das Retierement für mehrfache Einreisen machen weil ich bestimmt noch 2 weitere Male innerhalb eines Jahres nach Thailand will.

Und das mit der Visumbeantragung nervt mittlerweile. Früher war es easy. Am Konsulat vorbeifahren, den Antrag + Finanznachweis bzw. Rentenbescheid abgeben und Visum in den Pass kleben lassen. Mittlerweile gibt's jedes Jahr neue Vorschriften und Anrufen kann man auch nicht mehr weil immer besetzt ist. Und 15 Tage Bearbeitungszeit ist auch nicht besonders schnell.

Was genau ist ein re-entry permit? Hab auf der Immi-page nur gelesen, daß es 1900 Bath kostet.
 
sedric

sedric

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
14.09.2008
Beiträge
310
Reaktion erhalten
65
re-entry permit: Mit sowas kann ich ja gar nichts anfangen:

Please know that the re-entry permit does not prolong your visa or permit to stay. It is just a permit to be able to return to Thailand and use the remaining days of your permit to stay or extension of stay. Remember when arriving back into Thailand, you must note the re-entry permit number on the Immigration.
 
waltee

waltee

Senior Member
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
3.334
Reaktion erhalten
1.003
Wenn man das im Ausland erhaltene Non-Immigrant-O bei der Ankunft in Thailand abstempeln lässt dann bekommt man 90 Tage und das Visa verfällt.

Gegen Ende der 90 Tage beantragt man dann bei der Immigration den Jahresaufenthalt. Sind alle Bedingungen erfüllt, v. a genügend Finanzen, dann bekommt man den Jahresaufenthalt.

Verlässt man Thailand dann erlischt der Jahresaufenthalt und man muss wieder von vorne beginnen (Visa...).

Hingegen holt man sich ein Re-Entry bevor man das Land verlässt dann kann man jederzeit innerhalb des gewährten Jahresaufenthalts zurück nach Thailand kommen ohne dass es ein neues Visa braucht. Der Re-Entry Stempel zusammen mit dem Stempel des noch nicht abgelaufenen Jahresaufenthalts genügen.

Vor Ablauf des Jahresaufenthalts holt man sich eine neue Jahresbewilligung. Sonst gibt es einen Overstay wenn man sich noch im Land befindet oder es beginnt wieder von vorne wenn man beim Ablauf im Ausland ist.

Will man zwischendurch z.B. nach Laos dann sollte man vorher ein Re-Entry holen. Dieses kostet übrigens nur 1000 THB. Ein multiple Re-Entry lohnt sich nur wenn man innerhalb des Jahresaufenthalts Thailand mehr als drei Mal verlässt.

PS: Dazu kommt noch dass man sich alle 90 Tage auf der Immi melden muss und falls man privat wohnt dass man sich bei Ankunft innert 24 h anmeldet.

Wiedereinreisebewilligung (Re-Entry) Formular
Verlängerung Aufenthalt (max. 1 Jahr) Formular
90 Tage Meldung Formular


Übrigens, die Formulare sind seit zig Jahren gleich geblieben und völlig unpraktisch. Manchmal ist ein Eingabefeld zu klein, dafür muss man bei einem Datum den Tag auf einer Zeile und Monat, Jahr separat auf der nächsten eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Gut erklaert und alles richtig, nur bei der Anmeldung innerhalb 24 Stunden muss ich widersprechen. Die hat noch nie jemand interessiert.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.063
Reaktion erhalten
10.973
Ort
Essen/ Nong Prue
Das ist grundsätzlich richtig. Nur sind Bettenvermieter (Hotels) angehalten, die Anmeldung des Gastes der Immi anzugeben. Ob sie das tuen, ist eine andere Frage. Es ist also nicht so, dass das eine Bringschuld des Reisenden ist.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Das ist grundsätzlich richtig. Nur sind Bettenvermieter (Hotels) angehalten, die Anmeldung des Gastes der Immi anzugeben. Ob sie das tuen, ist eine andere Frage. Es ist also nicht so, dass das eine Bringschuld des Reisenden ist.
Das ist klar, Waltee und ich meinten private Unterkuenfte.
 
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
6.828
Reaktion erhalten
1.136
Ihr werft mal wieder einiges durcheinander.

Das non immigrant o ist ein Visum. Es ist ein Jahr gueltig und berechtigt zu einmalg 90 Tagen (single entry) Aufenthalt oder bis zu 5 x 90 Tagen (multiple entry) Aufenthalt.
Das single entry kann vor Ort nicht verlaengert werden. Es gibt nur einen 45 Tage Stempel.
Beim multiple entry muss man nach 90 Tagen ausreisen (border run).

Wer mit einem non immigrant o eingereist ist kann bei der Immi ein one year extension of stay beantragen. Das ist eine einjaehrige Aufenthaltserlaubnis. Die Anforderungen sind deutlich hoeher als die fuer ein non immigrant o.
Verlaesst man Thailand ohne ein reentry permit erlischt das one year extension.

Kleiner Tip fuer Langzeitgaeste: Alte Paesse nicht wegwerfen. Unsere immi will das alte non immigrant o sehen.
 
E

expatpeter

Senior Member
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.599
Reaktion erhalten
661
Bei einem Jahresvisum habe ich ml übersehen bzw. es nicht gewusst, dass man damit nach jeweils 3 Monaten ausreisen muss, und kam so zu meinem ersten Overstay.
 
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
6.828
Reaktion erhalten
1.136
Das alte Visum wird von der Immigration auf den neuen Pass übertragen.
Nein. Das eos wird im Fall eines neuen Passes uebetragen, das non immigrant o wird sofern ein eos gwaehrt wird nicht uebetragen.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Ihr werft mal wieder einiges durcheinander.

Kleiner Tip fuer Langzeitgaeste: Alte Paesse nicht wegwerfen. Unsere immi will das alte non immigrant o sehen.
Wirf nicht soviel, ich kenne in Thailand keine Immi, die sich fuer abgelaufene Visa in abgelaufenen Paessen interessiert. Auch nicht fuer eine abgelaufene eos.
 
Thema:

Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung

Non-Immigrant Visa (O) Retirement Auslandskrankenversicherung - Ähnliche Themen

  • NON Immigrant O E-Visa Antragsformular deutsch oder englisch

    NON Immigrant O E-Visa Antragsformular deutsch oder englisch: Ich wohne in NRW und muss daher dieses E-Visa im Generalkonsulat Frankfurt beantragen. Das Antragsformular habe ich runtergeladen, aber das ist in...
  • E-Visa Bearbeitungsdauer Non Immigrant O 90 Tage

    E-Visa Bearbeitungsdauer Non Immigrant O 90 Tage: Hallo, hat jemand in der letzten Zeit ein E Visa hier in FRA beantragt? Was ist eure Erfahrung wie lange die Bearbeitungszeit dauert? Ich...
  • Verheirateten-Visa-und/oder Non-Immigrant !

    Verheirateten-Visa-und/oder Non-Immigrant !: Also der liebe Otto hat ja ein PR ,also von einem Visa und deren Beschaffung 0 Ahnung ! Habe auch keine große Lust und Zeit um mich hier...
  • Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung

    Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung: die Verschärfung zum Erhalt einer 1jähr. Aufenthaltserlaubnis wird jetzt deutlicher Long-stayers need virus cover "All foreigners living in...
  • NON-IMMIGRANT-O VISA A (Longstay) mit Familienangehörigen

    NON-IMMIGRANT-O VISA A (Longstay) mit Familienangehörigen: Hallo in die Runde, ich habe die Auskunft vom Generalkonsulat Hamburg bekommen das wenn ich mit einem Longstay Visum einreise nach Thailand...
  • NON-IMMIGRANT-O VISA A (Longstay) mit Familienangehörigen - Ähnliche Themen

  • NON Immigrant O E-Visa Antragsformular deutsch oder englisch

    NON Immigrant O E-Visa Antragsformular deutsch oder englisch: Ich wohne in NRW und muss daher dieses E-Visa im Generalkonsulat Frankfurt beantragen. Das Antragsformular habe ich runtergeladen, aber das ist in...
  • E-Visa Bearbeitungsdauer Non Immigrant O 90 Tage

    E-Visa Bearbeitungsdauer Non Immigrant O 90 Tage: Hallo, hat jemand in der letzten Zeit ein E Visa hier in FRA beantragt? Was ist eure Erfahrung wie lange die Bearbeitungszeit dauert? Ich...
  • Verheirateten-Visa-und/oder Non-Immigrant !

    Verheirateten-Visa-und/oder Non-Immigrant !: Also der liebe Otto hat ja ein PR ,also von einem Visa und deren Beschaffung 0 Ahnung ! Habe auch keine große Lust und Zeit um mich hier...
  • Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung

    Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung: die Verschärfung zum Erhalt einer 1jähr. Aufenthaltserlaubnis wird jetzt deutlicher Long-stayers need virus cover "All foreigners living in...
  • NON-IMMIGRANT-O VISA A (Longstay) mit Familienangehörigen

    NON-IMMIGRANT-O VISA A (Longstay) mit Familienangehörigen: Hallo in die Runde, ich habe die Auskunft vom Generalkonsulat Hamburg bekommen das wenn ich mit einem Longstay Visum einreise nach Thailand...
  • Oben