www.thailaendisch.de

Non-Immi-O multiple Visum - gab es Änderungen?

Diskutiere Non-Immi-O multiple Visum - gab es Änderungen? im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Hi, die Woche fahre ich nach FFM zum thailändischen (Honorar)Konsulat um mein Non-Immi-O mulptiple Visum zu beantragen. Letztes Jahr im Oktober...
Cybersonic

Cybersonic

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
150
Reaktion erhalten
5
Ort
Bright side of life.
Hi,
die Woche fahre ich nach FFM zum thailändischen (Honorar)Konsulat um mein Non-Immi-O mulptiple Visum zu beantragen.

Letztes Jahr im Oktober hatte ich folgende Unterlagen mit dabei. Sind die heute auch noch so vollständig oder hat sich was geändert?

1. 2 Application for Visa
2. 2 Passbilder (biometrisch und aktuell)
3. Meinen neuen Reisepass
4. Reisepass meiner thailändischen Frau.
5. Heiratsdokumente in Thai/Deutsch vollständig.
6. Flugbestätigung/Flugrechnung für Hin- und Rückflug

Muss man bei Visumbeantragung eigentlich schon einen Flug gebucht haben (Frage nach dem Flug steht im Visum-Formular) oder gehts auch ohne?

Wenn Flug, muss der Rückflug auch schon gebucht sein?
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Irgendwie ist es seit der Übergabe des Forums an einen neuen Eigner und damit auch dem Wechsel der Moderation dazu gekommen, dass man hier fleißig immer neu schon längst beantwortete Fragen stellt. Oder noch schlimmer: Einschlägige threads vor einiger Zeit noch nicht einmal mehr sucht.

So gibt es einen höchst einschlägigen thread mit dem frappierend ähnichen Titel:

http://www.nittaya.de/thailand-news-17/%C4nderungen-bei-erteilung-non-immigrant-o-visa-29157/

Da steht nun wirklich alles aktuelle drin. Über die regionalen Unterschiede etc. Wirklich so schwer, die Suchfunktion zu bemühen???

Denn wenn man allein den fraglichen Begriff des Führungszeugnisses in die Suchfunktion eingibt, wird einem geholfen. Alles nicht schwer, alles auf Deutsch.
 
E

expatpeter

Gast
waajai_2,
Da wurde seit über einem Jahr nicht mehr geschrieben.
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Da wurde seit über einem Jahr nicht mehr geschrieben.
Klar. Aber es wurden die beabsichtigten Änderungen hinsichtlich:
1. polizeiliches Führungszeugnis
2. Gesundheitszeugnis
angekündigt und für Berlin bestätigt. Dann heißt es dort noch, man solle doch bei dem Konsulat vorher anrufen, zu dem man fahren wolle, da es z.Zt. keine flächendeckend gleiche Verwaltungspraxis geben würde.

Was würdest Du dazu noch ergänzen wollen? Allein ein evtl. veralteter link nach Frankfurt bringt dem Antragsteller keine Planungssicherheit. Schließlich braucht das evtl. vor Ort geforderte polizeiliche Führungszeugnis ja auch seine Zeit.
 
E

expatpeter

Gast
waanja_2,
Aber durch welchen Wust von Nichtsagendem muss man sich da durchquälen.
Und so alt kann die Webseite von Frankfurt nicht sein, da sie doch die Vusums-
befreiung für Touristenvisen beinhaltet.
Möchtes du einen Wettstreit veranstalten, wer die aktuelleren Antworten gibt?
Den hast du hier verloren. Aber das wirst du wiederum nicht einsehen, weil
du ja automatisch immer Recht hast. Langweilt dich das nicht selber allmählich?
Habe ich was überlesen, oder wo steht da was von Führungs- oder Gesundheits-
zeugnis?
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Was bringt es einem deutschen Antragsteller, wenn ihm hier und heute gesagt wird, dass man in den Honorarkonsulaten Frankfurt und München kein
a. polizeiliches Führungszeugnis benötige
b. kein Gesundheitszeugnis benötige

Wenn gleichzeitig auf der website des thail. Außenministeriums - also dem direkten Vorgesetzten gegenüber der thail. Botschaft und indirektem Vorgesetzten über die Konsulate steht:

"2. Required Documents
- Passport with validity of not less than 18 months.
- 3 copies of completed visa application forms.
- 3 passport-sized photos (4 x 6 cm) of the applicant taken within the past six
months.
- A personal data form.
- A copy of bank statement showing a deposit of the amount equal to and not less than 800,000 Baht or an income certificate (an original copy) with a monthly income of not less than 65,000 Baht, or a deposit account plus a monthly income totalling not less than 800,000 Baht.
- In the case of submitting a bank statement, a letter of guarantee from the bank (an original copy) is required.
- A letter of verification issued from the country of his or her nationality or residence stating that the applicant has no criminal record (verification shall be valid for not more than three months and should be notarised by notary organs or the applicant’s diplomatic or consular mission).
- A medical certificate issued from the country where the application is submitted, showing no prohibitive diseases as indicated in the Ministerial Regulation No.14 (B.E. 2535) (certificate shall be valid for not more than three months and should be notarised by notary organs or the applicant’s diplomatic or consular mission).
- In the case where the accompanying spouse is not eligible to apply for the Category ‘O-A’ (Long Stay) visa, he or she will be considered for temporary stay under Category ‘O’ visa. A marriage certificate must be provided as evidence and should be notarised by notary organs or by the applicant’s diplomatic or consular mission."

Was gilt oder was gilt wielange, wenn man gleichzeitig bedenkt, dass die thail. Behörde (Immigration) über die Einreise entscheidet. Deshalb steht ja auf der website der Frankfurter Behörde ganz scheu der Satz:

Die Visa, die vom Generalkonsulat ausgestellt wurden, gelten zwar für Thailand und müssen innerhalb von 3 Monaten nach Ausstellung verwendet werden. Die Einreise in das Land wird jedoch vor Ort vom Immigration Office Thailands gewährt und kann trotz eines gültigen Einreisevisums vom Immigration Office Thailands abgelehnt werden.

Also ich brauch' kein neues Non-Immi-O-Visum mehr und es können mir evtl. Verschärfungen egal sein. Aber wenn ich eins bräuchte, dann würde ich da vorher anrufen, wo ich eine Non-Immi beantragen wollte. Vielleicht stammt ja auch meine Einstellung aus längerer Erfahrung vor Ort in Thailand. Da steht nämlich ganz viel auf Papier, nur praktiziert wird es nicht oder leicht anders.:)
 
N

nufi

Gast
Was wirklich interessiert ist die Kohle. Der Rest ist Werkzeug um Leute loszuwerden, die diese Anforderung nicht erfüllen.
 
Cybersonic

Cybersonic

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
150
Reaktion erhalten
5
Ort
Bright side of life.
Vorab Danke - nur bin ich jetzt deutlich nicht weiter als vorher.

Für ein Non-Immo-O multiple visum muss ich nun 800.000 THB nachweisen?
Seit wann das?

Ich rede hier von einem Visum für max. 1 Jahr mit jeweils 3 monatiger Aufenthaltgenehmigung und jeweils max. 4 re-entrys nach Thailand.

Ich will da nicht dauerhaft bleiben - noch nicht.

Und dafür wird neuerdings ein pol. Führungszeugnis benötigt?
Hätt damit kein Problem, steht nix drin, nur das allein das schon 4-6 Wochen dauert.

Das wärn extrem krasse Änderungen im letzten Jahr.
 
N

nufi

Gast
Ich denke ein Anruf beim Konsulat wäre das Richtige für dich. und dann solltest dich gleich auch lautstark darüber beschweren über das was die so verlangen von dir.
 
E

expatpeter

Gast
Sich einem Thai gegenüber lautstark zu beschweren verlagert ganz automatisch das Unrecht auf einen selbst.
 
C

carsten

Gast
Vorab Danke - nur bin ich jetzt deutlich nicht weiter als vorher.

Für ein Non-Immo-O multiple visum muss ich nun 800.000 THB nachweisen?
Seit wann das?

Ich rede hier von einem Visum für max. 1 Jahr mit jeweils 3 monatiger Aufenthaltgenehmigung und jeweils max. 4 re-entrys nach Thailand.

Ich will da nicht dauerhaft bleiben - noch nicht.

Und dafür wird neuerdings ein pol. Führungszeugnis benötigt?
Hätt damit kein Problem, steht nix drin, nur das allein das schon 4-6 Wochen dauert.

Das wärn extrem krasse Änderungen im letzten Jahr.
Rufe doch am besten mal an dem Konsulat an, wo Du das Visum beantragen willst. Dort wirst Du schon die Auskunft bekommen, was es braucht.
 
jai po

jai po

Ehrenmitglied
Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
3.052
Reaktion erhalten
7
Ort
Phuket
In München und Frankfurt benötigst du für ein Non-Immigrant O Multiple Entry
folgende Unterlagen

Visaantrag 2 fach
Passbilder 2 fach
Reispass im Orginal und Kopie
Reisepass deiner Frau im Orginal und Kopie
Heiratsurkunde Orginal und Kopie

Das ist alles. So war es zumindest im Juli und September diesen Jahres.

Hier kannst du dich persönlich erkundigen

Königlich Thailändisches Generalkonsulat
Kennedyallee 109
60596 Frankfurt am Main

Per Fax unter der Faxnummer 069-69 86 8 228

  • Per Telefon Sie können montags bis freitags am Vormittag 09.00-13.00 Uhr und am Nachmittag 14.00-17.00 Uhr telefonische Auskunft unter den folgenden Telefonnummern bekommen:
    069-69 86 8 205 und
    069-69 86 8 209
069-69 868 208 Eheschließung, Scheidung, Adoption, Visaangelegenheiten und E-Pass
 
Cybersonic

Cybersonic

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
150
Reaktion erhalten
5
Ort
Bright side of life.
;-) Jetzt bin ich schlauer. Danke für die vielen Antworten.

Das mit dem "lautstark Beschweren" hab ich nach deutscher Manier einmal bei meinem ersten Aufenthalt in Thailand gemacht.
Was hab ich dumm aus der Röhre geschaut, als sich dann niemand mehr bewegt hat und ich völlig ignoriert wurde.

-> Immer lächeln, auch wenn es schwer fällt! <-


Bleibt die Frage offen, ob ich einen Flug zuvor gebucht haben MUSS, da die Frage nach dem Flug im Antragsformular auftaucht.
Interessant hierbei, ob es Hin- UND Rückflug sein MUSS..
 
E

expatpeter

Gast
Bleibt die Frage offen, ob ich einen Flug zuvor gebucht haben MUSS, da die Frage nach dem Flug im Antragsformular auftaucht.
Interessant hierbei, ob es Hin- UND Rückflug sein MUSS..
Ja, sehr interessant. Sag uns Bescheid, wenn du Nachricht aus Frankfurt hast.
 
Tschaang-Frank

Tschaang-Frank

Senior Member
Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
4.236
Reaktion erhalten
25
Ort
Braunschweig
Mein letztes Non-Immigrant O Multiple Entry
im Nov.2009 (wie immer) folgende Unterlagen

Visaantrag 2 fach
Passbilder 2 fach
Reispass im Orginal und Kopie
Heiratsurkunde Orginal und Kopie

die Kohle zugelegt abgeschickt und 3 Tage spaeter hatte ich meinen Pass wieder !!
Ich mache immer ueber HH, 12 Jahre nie Probleme und schnell !!
 
D

didi

Senior Member
Dabei seit
20.11.2009
Beiträge
1.076
Reaktion erhalten
83
Ort
Bangkok
Bleibt die Frage offen, ob ich einen Flug zuvor gebucht haben MUSS, da die Frage nach dem Flug im Antragsformular auftaucht.
Interessant hierbei, ob es Hin- UND Rückflug sein MUSS..
Eine Reservierung reicht! Rückflug brauchst Du nicht, wenn Du das Visum hast!
 
F

franky_23

Gast
Und ich dachte immer, dass in Frankfurt ein Generalkonsulat angesiedelt ist.
 
Thema:

Non-Immi-O multiple Visum - gab es Änderungen?

Non-Immi-O multiple Visum - gab es Änderungen? - Ähnliche Themen

  • Non-Immi O für unter 50 Jährige mit Ehepartner von thailändischen Staatsangehörigen

    Non-Immi O für unter 50 Jährige mit Ehepartner von thailändischen Staatsangehörigen: Hallo zusammen, Kennst sich jemand mit den aktuelle Auflagen für ein Non-Immi O Visa (Langzeitaufenthalt -> mind. 2 Jahre) für unter 50 Jährige...
  • Nicht mehr verlängerbar: Thai-5 Jahre FS Basis Non Immi O-A

    Nicht mehr verlängerbar: Thai-5 Jahre FS Basis Non Immi O-A: seidenweich ziehen sie überall die Zügel straffer für die ungeliebten (residenten) Ausländer; der Thai FS auf Basis Non Immi O-A wird nur noch um...
  • Non-Immi-O

    Non-Immi-O: Ich habe am Montag ein Non-Immi O beantragt, mit Hinflug für den 22. April. Heute habe ich das Visum abgeholt, und es geht vom 24. März bis 23...
  • Hilfe...verwirrt! Frage zu Non-Immi ED Visum.

    Hilfe...verwirrt! Frage zu Non-Immi ED Visum.: Ich werde ab April ein 3-monatiges Praktikum in Thailand machen. Dafür beantrage ich ein Non-Immi ED Visum.90 Tage, daher auch nur Single Entry...
  • Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis

    Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis: Bekanntermassen bestehen zwei grundlegende Moegklichkeiten, die von der Immigration fuer ein Non-Immi-O Visum geforderten Finanzmittel...
  • Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis - Ähnliche Themen

  • Non-Immi O für unter 50 Jährige mit Ehepartner von thailändischen Staatsangehörigen

    Non-Immi O für unter 50 Jährige mit Ehepartner von thailändischen Staatsangehörigen: Hallo zusammen, Kennst sich jemand mit den aktuelle Auflagen für ein Non-Immi O Visa (Langzeitaufenthalt -> mind. 2 Jahre) für unter 50 Jährige...
  • Nicht mehr verlängerbar: Thai-5 Jahre FS Basis Non Immi O-A

    Nicht mehr verlängerbar: Thai-5 Jahre FS Basis Non Immi O-A: seidenweich ziehen sie überall die Zügel straffer für die ungeliebten (residenten) Ausländer; der Thai FS auf Basis Non Immi O-A wird nur noch um...
  • Non-Immi-O

    Non-Immi-O: Ich habe am Montag ein Non-Immi O beantragt, mit Hinflug für den 22. April. Heute habe ich das Visum abgeholt, und es geht vom 24. März bis 23...
  • Hilfe...verwirrt! Frage zu Non-Immi ED Visum.

    Hilfe...verwirrt! Frage zu Non-Immi ED Visum.: Ich werde ab April ein 3-monatiges Praktikum in Thailand machen. Dafür beantrage ich ein Non-Immi ED Visum.90 Tage, daher auch nur Single Entry...
  • Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis

    Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis: Bekanntermassen bestehen zwei grundlegende Moegklichkeiten, die von der Immigration fuer ein Non-Immi-O Visum geforderten Finanzmittel...
  • Oben